Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Gestiegene Unfallzahlen, mehr Verletzte. | Foto: MEV

Osterverkehr in Tirol
Mehr Unfälle und Vergehen in der Osterzeit

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. 49 Unfälle (+19 gegenüber 2018), ein Todesopfer (+1) und 50 Verletzte (+17) gab es im Osterverkehr in Tirol. Durch den Ausflugs- und Reiseverkehr kam es zu umfangreichen Stauungen. Im Bezirk Kitzbühel wurden vier Unfälle registriert. In Kössen etwa verletzte eine alkoholisierte Lenkerin (1,64 Promille) eine Fußgängerin (wir berichteten). Von Karfreitag bis Ostermontag setzte die Tiroler Polizei landesweit Schwerpunkte auf die Bereiche Geschwindigkeit, Alkohol,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Nach einem Unfall ist die Unfallstelle zu sichern. | Foto:  BFKDO Lilienfeld

Die Tiroler Rechtsanwälte
Richtiges Verhalten nach einem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall stehen die Beteiligten meist unter dem Eindruck des Geschehenen. Doch gerade in solch einer Situation ist richtiges Verhalten notwendig, sonst drohen rechtliche Konsequenzen. Was ist zu tun?Auf jeden Fall muss die Unfallstelle gesichert werden. Ist Sachschaden entstanden, braucht es keine Polizei, vorausgesetzt, die Unfallgegner können Name und Adresse austauschen. Wird die Polizei trotzdem verständigt, obwohl kein Personenschaden vorliegt, muss derjenige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Der tote Winkel könnte durch Abbiegeassistenten verhindert werden.  | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)

Abbiegeassistenz für Lkw
Mingler kritisiert Hofers Nein zur Abbiegeassistenz

TIROL. Kürzlich gab es von Verkehrsminister Hofer ein Nein zum verpflichtenden Abbiegeassistenten für Lkw. Dies führte auch in Tirol zu heftiger Kritik unter anderem beim Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler. Diese Absage würde Menschenleben gefährden, so Mingler.  Gefordert: Gesetzlich verpflichtende Nachrüstung Nach der Absage Hofers zu einer verpflichtenden Abbiegeassistenz fordert der Grüne Verkehrssprecher Mingler nun umso heftiger eine gesetzlich verpflichtende Nachrüstung der Gefährte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Uderns

UDERNS (red) Kürzlich lenkte ein 21-jähriger Österreicher einen Pkw in Uderns auf der B 169 talauswärts, bzw. ordnete sich auf der Linksabbiegespur Uderns Mitte ein. Ein hinter ihm mit einem Pkw ebenfalls talauswärts fahrender 27-jähriger Österreicher fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Fahrzeugheck des 21-Jährigen auf. Dadurch wurde der Pkw des 21-Jährigen auf die Gegenfahrbahn geschoben und es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines entgegenkommenden 19-jährigen Österreichers. Dabei...

  • Tirol
  • Florian Haun
Wieder mehr Opfer auf Tirols Straßen | Foto: MEV

Verkehrsopfer
In Tirol im Vorjahr mehr Verkehrstote – 36 Todesopfer

TIROL (niko). Nachdem im Jahr 2017 in Tirol die Zahl der Verkehrstoten auf den niedrigsten Stand seit Bestehen der Unfallstatistik gesunken war, forderte der Straßenverkehr im Vorjahr wieder mehr Todesopfer, macht der VCÖ aufmerksam. 36 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben. 2017 kamen in Tirol 29 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Vorjahr stieg die Zahl der Todesopfer wieder an. Im Jahr 2002 verloren noch 100 Menschen bei Verkehrsunfällen in Tirol ihr Leben. Österreichweit ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 26-jährige Mann ist schon amtsbekannt.

Verfolgungsjagd in Hall

Am 31.10.2018 gegen 16.46 Uhr versuchte eine Polizeistreife in Hall einen 26-jährigen, amtsbekannten österreichischen Pkw-Lenker anzuhalten. Der Lenker ignorierte die Polizei und flüchtete. Dabei begang er nicht nur mehrere Verkehrsübertretungen, sondern gefährdete auch andere VerkehrsteilnehmerInnen und entkam so – zumindest für eine kurze Weile – der Polizei. Nach intensiver Fahndung durch mehrere Polizeistreifen wurde der Lenker gefunden und festgenommen. Nach der Einvernahme und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Viele Opfer bei Unfällen. | Foto: MEV

Statistik
Bereits 30 Verkehrstote in Tirol

Jedes 2. Todesopfer ein Motorradfahrer, jedes 3. Opfer Pkw-Insasse TIROL (niko). Seit Jahresbeginn sind in Tirol bei Verkehrsunfällen laut BMI bereits 30 Menschen ums Leben gekommen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ist die Zahl der Verkehrstoten um sechs gestiegen. Die Analyse des VCÖ zeigt, dass jedes zweite Todesopfer ein Motorradfahrer war, jedes dritte Todesopfer ein Pkw-Insasse. Der VCÖ weist darauf hin, dass schon Ende September mehr Verkehrstote zu beklagen waren als im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Absam: Nach einem Ölaustritt wurde die L8 von der Polizei gesperrt, der Verkehr wurde großräumig umgeleitet.

Sperre der L8 in Absam
Ölaustritt führte zur Sperre

ABSAM. Gestern Nachmittag (2. Oktober) waren zwei Personen damit beschäftigt Heizöl aus einem Keller in einen Tankkanister zu pumpen. Dabei bemerkten die zwei Männer im Alter von 50 und 24 nicht, dass der Pumpschlauch aus der Tanköffnung geriet und in Folge das Heizöl auf die Dörferstraße floss. Folglich wurde die Feuerwehr verständigt, die mit 15 Einsatzkräften aus Absam und 2 Feuerwehrleuten aus Hall vor Ort waren. Wegen den Reinigungsarbeiten musste folglich die L8 komplett gesperrt werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gestern Mittag kam es auf der Bundesstraße bei Thaur zu einem Zusammenstoß. | Foto: Zeitungsfoto
2

Zwei Lenkerinnen bei Unfall in Thaur verletzt

Gestern Mittag kam es auf der Tiroler Bundessttaé zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Involviert waren in dem Unfall eine 58-jährige Österreicherin und eine 37-jährige Slowakin. Die zwei Lenkerinnen stießen bei einem Abbiegemanöver in der Physitoherm-Kreuzung zusammen. Die zwei Autofahrerinnen wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Österreicherin wurde in die Klinik Innsbruck, die Slowakin in das Krankenhaus Hall eingeliefert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Foto: KFV

Alkohol am Steuer tut nicht gut

BEZIRK SCHWAZ (red). Im Sommer heißt es österreichweit besonders oft: Prost! In dieser Jahreszeit ereignen sich besonders viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Die Selbstüberschätzung durch Alkohol hat oft fatale Folgen. Grillfeste, Sommerpartys, Schanigärten – der Sommer ist in Österreich ein besonders beliebter Zeitpunkt für Partys und gesellige Abende. Gerne wird dabei auch auf das eine oder andere Gläschen Wein, erfrischende Cocktails und Bier zurückgegriffen – jedoch nicht ohne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
-Fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Schwerer Verkehrsunfall in Jenbach

JENBACH (red). Kürzlich ereignete sich bei der Autobahnabfahrt in Jenbach (Fahrichtung Kufstein) ein schwerer Verkehrsunfall, wo ein holländischer Urlauber vermutlich wegen Sekundenschlaf oder einer anderen Ablenkung von der Fahrbahn abkam, eine Hinweistafel niedermähte und nach etwa 100 Metern Zum Stillstand kam, wo der Pkw seitlich umkippte. Nachfolgende Autolenker konnten den Mann aus dem völlig zertrümmerten Pkw befreien. Nach notärztlicher Versorgung wurde der Mann ins BKH Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Kommentar von Agnes Czingulszki | Foto: Gstraunthaler
2

Echte Lebensgefahr: Radfahren in der Rossau

#Rossau #Radfahrer #Fußgänger #Unfall INNSBRUCK. Vergangene Woche ereignete sich in der Rossau ein schwerer Unfall. Ein Radfahrer wurde von einem Lkw erfasst und erlitt dabei schwere Verletzungen. Wer das Innsbrucker Industriegebiet kennt, weiß, dass Rad fahren oder zu Fuß gehen in diesem Stadtgebiet alles andere als entspannt ist. Es fehlen Gehsteige, Radwege und Zebrastreifen. Große Lastwägen und nervöse AutofahrerInnen rasen unmittelbar an den "schwächsten" Gliedern des Verkehrsaufkommens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
-fotocredit: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall: 17-jährige verletzt

RAMSAU (red). Bei einem Verkehrsunfall in Ramsau (Bezirk Schwaz) ist kürzlich eine 17-jährige Frau von einem PKW angefahren und unbestimmten Grades verletzt worden. Die Frau aus dem Bezirk Schwaz wollte die Fahrbahn auf dem Schutzweg überqueren. Ein 45-jähriger einheimischer Fahrzeuglenker bemerkte die Fußgängerin zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Nach der ärztlichen Erstversorgung wurde die Verletzte mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Am PKW entstand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
(Symbolbild) Unfälle auf den Österreichischen Straßen sollen durch innovative Projekte verringert werden. | Foto: pixabay.com
1

Jetzt mitmachen: Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2018“

Mehr Verkehrssicherheit auf den Österreichischen Straßen, dieses Ziel hat der Österreichische Verkehrsicherheitspreis "Aquila 2018", der auch dieses Jahr wieder engagierte Projekte auszeichnet. Bis zum 2. Mai 2018 können Projekte beim Kuratorium für Verkehrssicherheit eingereicht werden. TIROL. Das KFV und der Österreichische Gemeindebund möchten, wie die letzten Jahre das Engagement von einzelnen Personen für mehr Sicherheit auf den Straßen auszeichnen. So entstand der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schwerer Verkehrsunfall in Nassereith

Am 05.01.2018 gegen 00:54 Uhr lenkte ein 30-jähriger Grieche einen Lieferwagen auf der Mieminger Straße (B189) von Nassereith kommend in Richtung Innsbruck. In der sogenannten Finstertaler Kurve geriet eine 20-jährige Deutsche mit ihrem PKW aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zu einem rechtwinkeligen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 20-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste von der FFW Nassereith aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Fußgängerin wurde schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto

Schwerer Unfall in Rum

Gestern ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Bus und Fußgängerin. RUM. Gestern Mittag musste eine Busfahrerin in der Siemensstraße in Rum ein heikles Manöver durchführen, das vermutlich das Leben einer 67-jährigen Frau rettete. Die 29-jährige Busfahrerin riss in letzter Sekunde das Lenkrad nach links und verhinderte somit einen frontalen Zusammenstoß mit einer Fußgängerin, welche plötzlich vom Gehsteig vor den Bus trat. Die Fußgängerin wurde vom rechten Vorderteil des Busses ergriffen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei Verkehrsunfäller (Symbolfoto) in Tirol kamen elf Menschen ums Leben. | Foto: ZOOM-Tirol

Elf Verkehrstote im ersten Quartal in Tirol

Rückgang bei Zahl der Verkehrsopfer; weitere Maßnahmen gefordert TIROL (niko). In Tirol ist heuer die Zahl der Verkehrstoten im 1. Halbjahr so niedrig wie noch nie seit Bestehen der Unfallstatistik. Elf Tote und rund 2.000 Verletzte, das ist die Opferbilanz des Straßenverkehrs in Tirol im 1. Halbjahr, informiert der VCÖ. Die Zahl der Verkehrstoten ist im Vergleich zum 1. Halbjahr 2016 um acht zurückgegangen. Im 1. Halbjahr 2008 verloren noch 34 Menschen bei Verkehrsunfällen in Tirol ihr Leben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verkehrsunfall in Rohrberg

ROHRBERG (red). Vergangenes Wochenende lenkte ein 48-jähriger Tiroler einen Pkw im Gemeindegebiet von Rohrberg von einem Parkplatz in Richtung einer Gemeindestraße. Kurz vor der der Gemeindestraße geriet der Pkw mit einem Reifen auf eine Böschung und kippte um. Dabei zogen sich der Lenker und sein 32-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Ein Alkotest mit dem Lenker verlief positiv.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Längenfeld

Am 13.4.2017 um 21.20 Uhr fuhr ein 20jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem PKW auf der B186 Tal auswärts. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er im Gemeindegebiet von Längenfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen den entgegenkommenden PKW eines 45-jährigen deutschen Staatsbürgers. Im Pkw des Deutschen befanden sich seine 45-jährige Ehefrau und seine 14 und 16-jährigen Kinder. Der 45 Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Verbesserung der Schutzwege zeigt sich in einem deutlichen Rückgang der Unfallzahlen | Foto: Archiv

Anzahl der verletzten Menschen auf Schutzwegen seit 2007 halbiert

433 Schutzwege in 109 Tiroler Gemeinden verbessert Seit 2007 investiert das Land Tirol aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds massiv in die Verbesserung von Schutzwegen – etwa durch Beleuchtungen oder durch zusätzliche Hinweistafeln für Autofahrerinnen. Das Ergebnis dieser Initiative, in deren Rahmen im Jahr 2016 in 109 Gemeinden an 433 Schutzwegen Verbesserungen durchgeführt worden, zeigt sich in einem deutlichen Rückgang der Unfallzahlen. Waren im Jahr 2007 noch 123 Verletzte auf Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Umhausen-Verkehrsunfall-fotocredit: ZOOM.TIROL
1 2

Schwerer Verkehrsunfall im Ötztal

Eine 24-jährige Einheimische kam am 15.02.2017 gegen 15.00 Uhr mit ihrem PKW auf der B 186 im Gemeindegebiet von Umhausen in einer langgezogenen Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und schleuderte mit der Beifahrerseite gegen die Front eines entgegenkommenden Multivan, der von einer 45-jährigen Vorarlbergerin gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde der Multivan über eine ca. 15 m steil abfallende Böschung geschleudert und blieb in einem Graben liegen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Imst-Verkehrsunfall zwischen Bus und Pkw-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Blechsalat nach Unfall mit Bus

Ein Unfall in der Imster Langgasse verursachte am Freitag, 20.01., vormittags jede Menge Blechsalat. Ein 75-jähriger Oberinntaler lenkte seinen PKW in der Langgasse Imst in Richtung Ortszentrum. Zeitgleich fuhr ein 56-jähriger Buslenker mit seinem Bus in die entgegengesetzte Richtung. Als der PKW-Lenker nach links abbog, kollidierte er während des Abbiegevorganges frontal mit dem entgegenkommenden Bus. Der Busfahrer blieb beim Unfall unverletzt, der PKW-Lenker erlitt schwere Verletzungen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Unfall endete glimpflich

Am 25.10.2016, gegen 22.55 Uhr, fuhr ein 19-jähriger KFZ-Lenker aus dem Bezirk Imst mit seinem PKW auf der Ötztal-Bundesstraße taleinwärts. Im Ortsgebiet von Sölden wollte der Mann nach links in eine Hauseinfahrt einfahren und verlangsamte dazu die Fahrgeschwindigkeit. Ein hinter dem PKW nachfahrender 60-jähriger LKW-Lenker bemerkte das Abbiegemanöver zu spät und fuhr mit dem LKW auf dem PKW auf. Durch den Aufprall wurde der PKW von der Fahrbahn gegen einen Hydranten gestoßen. Der PKW-Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit Verletzten in Rietz

Am 05.09.2016 um 10.57 Uhr lenkte ein 21-jähriger Berufskraftfahrer einen LKW auf der B 171 Tiroler Straße von Telfs kommend in Richtung Rietz. Auf Höhe des Straßenkilometers 107,058 bog er links auf die Abbiegespur, um von der B 171 abzufahren. Zur selben Zeit lenkte ein 39-jähriger Ungar seinen PKW auf der B 171 von Rietz kommend in Richtung Telfs. Mit ihm im Fahrzeug fuhr sein Sohn, welcher sich vorne auf dem Beifahrersitz befand. Aus noch ungeklärter Ursache kam es während des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.