Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Beim anschließenden Anhalteversuch durch Polizisten der Landesverkehrsabteilung flüchtete der Lenker in Richtung Grieskirchen. | Foto: BRS/Auer

Raser in Hofkirchen
Mit 233 km/h und ohne Führerschein auf der B141 unterwegs

Als Polizisten einen Raser - dieser war mit 233 km/h statt den erlaubten 100 km/h unterwegs - anhalten wollten, flüchtete er. Der Mann konnte ausgeforscht werden. HOFKIRCHEN. Ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 7. Juni 2020 gegen 20:40 Uhr mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf der B141 im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach bei erlaubten 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 233 km/h. Beim anschließenden Anhalteversuch durch Polizisten der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wieder erwischte die Polizei zwei Drogenlenker auf den Straßen von Linz-Land. | Foto: BRS

Drogen im Visier
Wieder Drogenlenker in Linz-Land

Ein 29-jähriger Mann aus Linz-Land wurde am 21. April mit seinem Pkw in Traun einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. BEZIRK (red). Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv auf THC, MET (Methamphetamin) und BUP (Buprenorphin). Der Führerschein konnte dem Mann nicht abgenommen werden, da dieser zuvor schon entzogen worden war. Den Führerschein abgeben musste jedoch ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding, der ebenfalls am 21. April in Oftering kontrolliert wurde. Ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Pongauerin wurde der Probeführerschein laut Polizie bereits im März behördlich entzogen.

153 Km/h
Raserin wurde in Kuchl aus dem Verkehr gezogen

Auf der Tauernautobahn (A10), Fahrtrichtung Villach, Höhe Kontrollstelle Kuchl, raste eine Pkw-Lenkerin ohne Führerschein. KUCHL. Zum Messzeitpunkt war eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern (gem. Immissionsschutzgesetzes-Luft) erlaubt. Die PKW-Lenkerin wurde laut Polizei jedoch mit 153 km/h gemessen. Im Zuge der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte laut Polizei festgestellt werden, dass die 21-jährige Pongauerin nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Alkotest ergab einen Wert von 0,88 Promille. | Foto: BRS

Alkolenker in Traun
In Schlangenlinien durch die Stadt

Polizeibeamte wurden am 17. März um 22:15 Uhr auf einen 37-jährigen Autolenker aus Linz-Land aufmerksam, als dieser in Traun mit dem Pkw seiner Frau auf der Neubauerstraße in Schlangenlinien fuhr. TRAUN (red).  Der Mann dürfte während der Fahrt aus dem Autofenster auf die Fahrbahn erbrochen haben. Der 37-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass es ihm nicht so gut gehen würde. Außerdem habe er zuvor drei Halbe Bier auf einer Baustelle getrunken. 0,88 Promille festgestelltEin bei ihm...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In der Amraser Straße ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 61-jährige Frau lebensbedrohlich verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
2

Lebensbedrohlich verletzt
Auto erfasste Fußgängerin

Eine 61-jährige Frau wurde in der Amraser Straße von einem Auto erfasst und lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall. INNSBRUCK. Am 02.11.2019, um 18.50 Uhr befuhr ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw die Amraser Straße in Innsbruck in östliche Richtung. Zeitgleich überquerten eine 61-jährige Österreicherin und ihr 46-jähriger Lebensgefährte die Amraser Straße auf Höhe Hausnummer 45 in südlicher Richtung. Aus ungeklärter Ursache übersah der Pkw-Fahrer die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Drei Fahrzeuge waren laut Polizei nicht verkehrssicher und mussten die Kennzeichen abgeben. | Foto: BRS

Kuchl
18 Anzeigen bei Verkehrskontrollen

Die gravierendsten Mängel waren Bremsdefekte und Durchrostungen. KUCHL. Bei technischen Verkehrskontrollen auf der A10 beim Kontrollplatz Kuchl am 9. Oktober von 8 bis 15 Uhr wurden laut Polizei mehr als 700 Fahrzeuge ausgeleitet. 18 LKW wurden offenbar näher kontrolliert. Drei Fahrzeuge waren laut Polizei nicht verkehrssicher und mussten die Kennzeichen abgeben. Insgesamt wurden 18 Anzeigen erstattet, alle Alkotests verliefen negativ.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein 14-jähriger Bursche wurde von der Polizei angehalten, weil er freihändig mit dem Moped fuhr. Da stellte sich heraus, dass er weitere Verbrechen begangen hat.

14-Jähriger bei Polizeikontrolle
Verhängnisvolle Mopedfahrt

Gleich mehrere Delikte begang ein 14-jähriger Österreicher. INNSBRUCK. Am Abend des 11. Augusts endete die Mopedfahrt eines 14-jährigen Burschen mit einer Polizeikontrolle. Er war mit seinem Gefährt freihändig durch die Stadt gefahren. Das war aber nur der Anfang einer langen Liste von Kleinverbrechen, die die Polizei ausfindig machte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Kennzeichen des Mopeds gestohlen war. Das Moped selbst hatte der 14-Jährige mit Geld bezahlt, welches aus einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die drei Raser sind von der Polizei gestellt worden.  | Foto: Tom Klinger

Führerschein weg
Briten rasten mit mehr als 100 km/h durch Abtenau

Am Vormittag des 11. Juli 2019 wurden in der Gemeinde Abtenau mobile Radarkontrollen durchgeführt. ABTENAU. Im Ortsgebiet ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zugelassen. Während der Radarkontrolle wurden laut Angaben der Polizei drei Fahrzeuge, welche eine britische Zulassung besitzen, mit weit überhöhter Geschwindigkeit (94, 98 und 112 Kilometer pro Stunde) gemessen. Die drei Fahrzeuge wurden in St. Martin angehalten und eine Verkehrskontrolle wurde durchgeführt. Bei allen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Symbolbild | Foto: Pixabay

Scheffau
Pensionisten stürzten mit Auto Hang hinunter

Ein Alkomattest ergab 1,04 Promille, der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen.  SCHEFFAU. Am Abend des 6. Juni 2019 ereignete sich in Scheffau am Tennengebirge ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 75-jähriger Fahrzeuglenker und dessen 75-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Beim Umkehrmanöver im Bereich eines Parkplatzes kam der Pkw mit dem Heck von der Forststraße ab, rutschte den angrenzenden steilen Hang hinab, kollidierte mit einem Baum und blieb...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BRS

Attnang-Puchheim: Mit 144 km/h durchs Ortsgebiet gerast

ATTNANG-PUCHHEIM. Ein junger Autofahrer aus Schwanenstadt fuhr am 1. Mai um 6.55 Uhr mit einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung von 144 km/h im Ortsgebiet von Attnang-Puchheim auf der B1. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde daher um 94 km/h überschritten. Zudem war sein Pkw mit nicht zum Verkehr zugelassenen und hatte ein Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges angebracht.   Als die Einsatzkräfte ihn mit dem Dienstmotorrad verfolgten, versuchte der junge Mann zu flüchten....

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Rund um den Salzburgring werden diese Woche mehr Autos als sonst unterwegs sein. | Foto: Franz Neumayr

Festival sorgt für mehr Verkehr

PLAINFELD (jrh). Autofahrer aufgepasst. Die Polizei rechnet aufgrund des Anreiseverkehrs zum Electric Love Festival heute (5. Juli) und morgen (6. Juli) auf den Straßen rund um den Salzburgring mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. Am stärksten betroffen sind folgende Straßen: B 158 – Wolfgangsee Straße L 220 – Plainfelder Landesstraße L 107 – Wiestal Landesstraße L 117 – Enzersberg Landesstraße Der Abreiseverkehr wird dann am Sonntag (9. Juli) gegen zwei Uhr morgens einsetzen und dauert laut Polizei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Eine Kuh stürmte auf die Bundesstraße. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr

Kuh sorgte für Verkehrschaos

NEUMARKT (jrh). Ein Rind entkam von einer Weide in Neumarkt und lief auf die Bundesstraße. Dies sorgte für erhebliche Verkehrsprobleme und veranlasste die Polizei, die B1 für kurze Zeit zu sperren. Ein Tierarzt konnte die Kuh mit einem Pfeil betäuben und der Bauer brachte sein Rind auf den Hof zurück. Er zog sich beim Versuch, das Tier einzufangen, leichte Prellungen zu.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
An beiden Autos entstand Totalschaden. | Foto: benjaminnolte - Fotolia (Symbolfoto)

Totalschaden: Lenkerin übersah Gegenverkehr

Zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam es am 2. Februar gegen 19.30 Uhr. Die junge Autofahrerin lenkte ihren Pkw auf der B137, Innviertler Straße Richtung Wels. An einer Ampelkreuzung in Schlüßlberg wollte sie bei Grün nach links einbiegen. Dabei dürfte die junge Frau einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem Mann aus Scharten, übersehen haben und es kam zur Kollision. Der Mann und seine Ehefrau erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von der Rettung in das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Pensionistin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Grieskirchen gebracht. | Foto: Ssogras/Fotolia/Archiv

Autofahrerin prallte mit Pkw gegen Baum

NEUKIRCHEN/WALDE. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 17. November 2015 eine Pensionistin nach eine Autounfall. Die Frau war mit ihrem Pkw gegen 14:05 Uhr auf der Keßla Landesstraße Richtung Peuerbach unterwegs. Im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde kam sie aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und stieß mit ihrem Pkw gegen einen Baum. Sie wurde mit der Rettung Peuerbach ins LKH Grieskirchen eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.