Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Foto: BRS

Verkehrsunfall Neumarkt im Hausruckkreis
PKW aus Feld gezogen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend: Zwei Verletzte wurden geborgen. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Eine Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem PKW in Neumarkt im Hausruckkreis hat am späten Abend des 23. Novembers zwei Verletzte gefordert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Personenkraftwagen miteinander kollidiert sind. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stockender Verkehr. Die Baustelle in der Münchner Bundesstraße tut sein übriges. | Foto: sm
4

Wegen Verkehrsunfall
Derzeitiger Stau rund um die Stadt Salzburg

Derzeit staut es sich rund um die Stadt Salzburg. Grund dafür dürfte laut Medienberichten ein Verkehrsunfall gewesen sein.  SALZBURG. Derzeit brauchen Pendler und Autofahrer viel Geduld, denn es staut sich gewaltig. Laut Medienberichten soll der Grund dafür ein Verkehrsunfall im Umwelttunnel der Westautobahn bei Salzburg-Mitte sein. Der Tunnel ist bis auf weiteres gesperrt. Laut den ersten bekannt gewordenen Informationen soll dort ein Pkw und ein Lkw in Fahrtrichtung Deutschland kollidiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Lenkerin des E-Scooters wurde in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
E-Scooter-Lenkerin kollidierte mit einem LKW

Bei einem Unfall in der Stadt Salzburg kam die Lenkerin eines E-Scooters zu Sturz und musste mit Verletzungen ins Landeskrankenhaus gebracht werden.  SALZBURG. Am Nachmittag des 17. November 2022 kollidierte eine 44-jährige Lenkerin eines E-Scooters auf der Kreuzung der Gaswerkgasse und Christian Doppler Straße mit einem LKW. Der 42-jährige LKW-Lenker vernahm laut Polizei einen Aufprall an der rechten hinteren Türe seines Fahrzeuges und bemerkte wie die E-Scooter-Lenkerin zu Sturz kam. Ins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Szene zeigt die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls in Floridsdorf am 21. Juni 2022. Dabei wurden vier Personen verletzt, eine davon schwer. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
4

16 Tote bis Ende Oktober
Heuer mehr Verkehrstote auf Wiens Straßen

Bis zum 31. Oktober starben in Wien insgesamt 16 Personen nach Verkehrsunfällen. Sieben davon waren Fußgänger. Der Verkehrsclub Österreich wünscht sich Maßnahmen in Wien. WIEN. Keine guten Nachrichten aus dem Wiener Verkehr. Denn wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mitgeteilt hat, gab es heuer in Wien mehr Verkehrstote (16) als im vergangenen Jahr (14). Die Zahlen beinhalten alle Verkehrstoten bis Montag, 31. Oktober. Laut Statistik waren sieben der 16 Toten Fußgängerinnen und Fußgänger, vier...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Tempomessungen führten zu einer spürbaren Temporedukion, wie zum Beispiel in der Langenloiser Straße. Mit Stadtrat Peter Molnar, GR Alfred Scheichel und Kerstin Wegenberger (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung) | Foto: tadt Krems

Stadt krems
Tempomessungen bringen mehr Sicherheit

Stadt Krems hat digitale Geschwindigkeitsmessgeräte eingerichtet. KREMS. Autolenker, die zu schnell unterwegs sind, stellen im innerstädtischen Verkehr eine große Gefahrenquelle dar. Die Stadt setzt deshalb auf verstärkte Geschwindigkeits-messungen mit Tempoanzeigen. Aus für Rasar In der vergangenen Funktionsperiode hat sich Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel für forcierte Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet stark gemacht. Grund dafür waren vermehrte Hinweise auf „Raserstrecken“. Die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Rettung und Feuerwehr mussten ausrücken, um die brennenden Fahrzeuge zu löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Crash auf der Autobahn
Nach Kollision gerieten beide Fahrzeuge in Vollbrand

Auf der A 12 im Gemeindegebiet von Ebbs kam es Mittwochfrüh zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Rettung und Feuerwehr mussten ausrücken, um die brennenden Fahrzeuge zu löschen. EBBS. Heute Mittwoch, gegen 5:00 Uhr lenkte ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger einen Klein-LKW auf der Inntalautobahn (A12) im Gemeindegebiet von Ebbs in Fahrtrichtung Innsbruck. Plötzlich fing der Lkw an zu ruckeln und stark zu rauchen, berichtet die Polizei. Der Fahrzeuglenker hielt das Fahrzeug auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Unfall wurden beide Beteiligten unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in die Klinik Innsbruck verbracht. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Verkehrsunfall
Fahrradfahrer musste Notbremsen und überschlug sich

Am Samstagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer musste Notbremsen und überschlug sich, weil zur gleichen Zeit eine Frau mit ihrem Hund die Straße überquerte. INNSBRUCK. Schockmoment für eine Fußgängerin und einen Radfahrer. Am Samstag, gegen 14:05 Uhr fuhr ein 50-jähriger Mann mit seinem E-Bike in Innsbruck von der Schneeburggasse kommend den Speckweg in Richtung Süden. Zur gleichen Zeit wollte eine 66-jährige Frau mit ihrem angeleinten Hund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
ÖBB Handelskai fühlt sich nicht verantwortlich  | Foto: Harald Illsinger
7

Wildtierschutz in Wien
Verletzter Schwan bei der ÖBB am Handelskai

Leider fühlen sich diverse Verkehrsbeauftragte wie die ÖBB oder die Verkehrsstadträtin Sima nicht zuständig, man rennt im Kreis sowie es Harald Illsinger verzweifelt auf seinem 3stündigen Einsatz im Facebook Profil schildert. Ökologische und Tierschutzthemen sind nachrangig in der für Menschen so lebenswerten Stadt. "Es gibt Tage, wo man seine Wut auf unsere unfähige Politikerkaste und auch auf einige Verwaltungsebenen unterdrücken muß. Wieder einmal landete ein Schwan in der einer der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Der 15-jährige Mopedlenker stürzte und zog sich laut Polizei schwere Verletzungen zu.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerer Verkehrsunfall
17-jähriger PKW-Lenker kollidiert mit Moped

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizeimeldung am Morgen des 4. Oktober 2022 in der Flachgauer Gemeinde Obertrum. OBERTRUM. Ein 17-jähriger Pkw Lenker bog laut Polizei auf der Gemeindestraße Lindenhof bei der Kreuzung nach links ab. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ihm ein 15-jähriger Mopedlenker entgegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der 15-jährige Flachgauer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Hubschrauber brachte den Jugendlichen in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Daniel Scharinger
8

Schwerer Unfall auf der B 12
Crash mit 13 Verletzten und einem Toten führt zu Stauchaos in Braunau

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einer toten Person ereignete sich heute Nacht kurz nach der Grenze auf deutscher Seite. KIRCHDORF, BRAUNAU. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich heute Nacht, gegen 3.05 Uhr, auf der B 12, Höhe Kirchdorf am Inn (Landkreis Rottal-Inn in Bayern), ereignet. Ersten Meldungen zufolge soll es 13 zum Teil Schwerverletzte und eine tote Person geben. Da die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden musste, kam es...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Polizei wurde zu einem Unfall mit Personenschaden gerufen. | Foto: Polizei

Autos kollidierten
Verkehrsunfall mit Verletzter in Imsterberg

IMSTERBERG. Am 14.09.2022 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der L248 in Richtung Dorfgebiet Imsterberg. Der 18-Jährige überfuhr die Autobahnbrücke und zur selben Zeit fuhr eine 56-jährige Österreicherin von der A12 kommend auf die Autobahnbrücke auf, um in Richtung Industriegebiet abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 56-jährige Fahrzeuglenkerin wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Pkw und ein Motorrad sind zusammengestoßen und eine Person wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Schwerer Verkehrsunfall
Schwerverletzter bei Motorrad-Unfall in Mattsee

In Mattsee im Frühverkehr hat sich heute Mittwoch, am 14. September 2022, wie das Rote Kreuz Salzburg mitteilt, ein Unfall mit einem PKW und einem Motorrad ereignet. Ein PKW und ein Motorrad sind zusammengestoßen und eine Person wurde dabei schwer verletzt. MATTSEE, OBERTRUM. Am heutigen Mittwoch, den 14. September 2022 in der Früh, ist es wie das Rote Kreuz Salzburg mitteilt, zu einem Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße (L101) gekommen. Nach ersten Informationen sind dabei auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Motorradlenker stürzte, wurde gegen das Dach des PKW und anschließend gegen einen Betonsockel geschleudert. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer wurde gegen Betonsockel geschleudert

Heute am Vormittag des 13. September 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Ein 62-jähriger Deutscher aus Bayern fuhr mit seinem PKW auf der B152, der Seeleiten-Bundesstraße, von Unterach kommend in Richtung Weißenbach. Ein weiterer PKW fuhr laut Polizei hinter dem 62-Jährigen. Im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen wollte der Deutsche links abbiegen. Ein Motorradlenker, ein 66-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern, gegen 16:35 Uhr zwischen zwei Motorradfahrern.  | Foto: Kendlbacher

Crash in Thaur
Zwei Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt

Am vergangenen Dienstagnachmittag ereignete sich am Essacherweg in Thaur ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern. THAUR. Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern, gegen 16:35 Uhr zwischen zwei Motorradfahrern. Ein 69-jähriger Mann lenkte sein Motorrad am Essacherweg Richtung Süden. Gleichzeitig fuhr ein 37-jähriger Motorradfahrer in entgegengesetzter Richtung und wollte nach links in einen Güterweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und beide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein 83-jähriger Autolenker wurde bei der Kollision mit dem LKW auf den Gehsteig geschleudert.  | Foto: Symbolfoto/Akent879/pixabay
2

Autolenker verletzt
LKW kollidiert in Favoriten mit geparktem Fahrzeug

Nachdem ein LKW in die Hardtmuthgasse abbog, kollidierte dieser mit einem geparktem Auto, nachdem der Fahrzeuglenker, offenbar ohne zu schauen, die Fahrertür öffnete.  WIEN/FAVORITEN. Ein 65-jähriger Mann fuhr am Freitag, 2. September, mit einem Lkw in der Braunspergengasse in Fahrtrichtung stadteinwärts und bog in die Hardtmuthgasse ab. Ein 83-jähriger Mann stellte sein Fahrzeug in der Hardmuthgasse am rechten Fahrbahnrand ab. Laut derzeitigem Ermittlungsstand öffnete der 83-Jährige die Tür um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall Alpenstraße
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am 23. August 2022, gegen 16.10 Uhr, kam es in Salzburg in der Alpenstraße an der Kreuzung mit dem Fürstenweg laut Polizei zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. SALZBURG-STADT. Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Ein bislang unbekannter Autofahrer war stadteinwärts unterwegs und bremste sein Fahrzeug stark ab, um dem Fußgänger die Überquerung der Alpenstraße zu ermöglichen. Gegen das Heck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Aus unbekannter Ursache prallte das Auto laut Polizei gegen das linke Heckteil der Zugmaschine.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
Führerscheinabnahme nach Unfall mit einer Zugmaschine

Ein 63-jähriger Flachgauer erlitt laut Polizei bei einem Verkehrsunfall am Vormittag des heutigen 12. August 2022 im Gemeindegebiet von Strobl Verletzungen unbestimmten Grades. STROBL, GMUNDEN, BAD ISCHL. Der 63-jährige Mann war laut Polizeimeldung mit einer Zugmaschine auf der Wolfgangsee Straße (B 158) von Gschwendt kommend in Richtung Strobl unterwegs. Ein dahinter fahrender 25-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden setzte auf Höhe des Parkplatzes Strobl-West mit seinem Pkw zum Überholvorgang an....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei dem Verkehrsunfall auf der Wolfgangseestraße wurden laut Polizeimeldung zwei Personen verletzt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfälle
Zusammenstoß zwischen Motorrad und Elektro-Bike

Gestern, am Vormittag des 11. August 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Wolfgangseestraße in Koppl ein Verkehrsunfall. KOPPL. Bei dem Verkehrsunfall auf der Wolfgangseestraße wurden laut Polizeimeldung zwei Personen verletzt. Bei dem Unfall kollidierte ein 31-jähriger Motorradlenker mit einer 63-jährigen Lenkerin eines Elektro-Bikes, als diese die Bundesstraße überqueren wollte. Beide Beteiligten erlitten bei dem Verkehrsunfall, wie die Polizei berichtet, Schürfwunden. Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die alarmierten Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, dem Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Von Klein-Pkw erfasst
85-Jähriger starb bei Verkehrsunfall in Wien

Ein 73-Jähriger fuhr ohne gültigen Führerschein im 20. Bezirk. Als er in eine Straße einbog, erfasste er den 85-jährigen Passanten am Schutzweg. Dieser starb noch vor Ort. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montagvormittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dresdner Straße/Winarskystraße im 20. Bezirk. Laut Polizeibericht wurde dabei ein 85-jähriger Passant von einem Kleintransporter erfasst. Zum Unfall kam es, als der 73-jährige Fahrer mit seinem Kleintransporter von der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
In der Stadt Salzburg werden in Lehen und Liefering zwei neue gebührenfreie Kurzparkzonen eingeführt. | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
4

Themen des Tages
Das musst du heute (4. August 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 04. August 2022. Salzburg Bundesland Unfälle mit E-Scootern werden in jüngster Zeit häufiger vermeldet. Laut Experten werden diese Unfälle in Salzburg aber noch ungenügend statistisch erfasst. Salzburg: Daten zu Unfällen mit E-Scooter ungenau Flachgau: In Wals-Siezenheim finden Arbeiten der Salzburg AG für die Erweiterung des...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Durch Tempo 80 würde sich laut dem VCÖ die Verkehrssicherheit erhöhen.  | Foto: panthermedia_B10610289_lifethree3

Verkehrsclub Österreich
"Niedrige Tempolimits erhöhen Verkehrssicherheit"

Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) mit Daten der Statistik Austria belegt, dass in den letzten drei Jahren 60,6 Prozent aller oö. Verkehrstoten auf Freilandstraßen ums Leben gekommen sind. Die meisten Todesopfer gab es im Bezirk Braunau mit 17.  WIEN/BRAUNAU. Auch österreichweit passieren mehr als die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle auf Freilandstraßen. Tempo 80 statt 100 würde laut der Mobilitätsorganisation Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den Anhalteweg deutlich...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Laut einer KFV-Studie sind in 75 Prozent der Fälle die Lenker selbst schuld am Unfall. Fast jeder vierte Unfall passiert auf der Fahrbahn, weniger als ein Drittel am Gehweg. | Foto: Okai Vehicles / Unsplash
5

Kein Helm, keine Klingel
E-Scooter-Unfälle - Zahl der Verletzten verdoppelt

Immer mehr E-Scooter sind auf Österreichs Straßen zu sehen. Das bringt auch eine Gefahr, denn die Zahl der Verletzten nach Unfällen mit E-Rollern hat sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Experten fordern strengere Regeln und Kontrollen. Die Firmen planen, über spezielle Software, E-Scooter-Sünder leichter zu entlarven. ÖSTERREICH. Das Fahren mit E-Scootern boomt in Österreich. Immer mehr E-Roller werden gekauft, auch die Verleiher stellen immer mehr Geräte zur Verfügung. Doch das...

  • Antonio Šećerović
Die Rettung rückte gestern Abend zu einem Verkehrsunfall aus. Eine junge Salzburgerin wurde vom Moped geschleudert. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 4

Auffahrunfall in Salzburg
Betrunkener Autofahrer krachte in wartende Fahrzeuge

Am gestrigen Abend, den 25. Juli ereignete sich auf der Münchner Bundesstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Salzburgerin von ihrem Moped geschleudert wurde. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, fuhr am Abend des 25. Juli 2022 ein 27-Jähriger mit seinem PKW stadtauswärts auf der Münchner Bundesstraße. Im Bereich der Kreuzung mit der Lieferinger Hauptstraße stoppte er seinen PKW verkehrsbedingt. Die Mopedlenkerin, eine 19-jährige Salzburgerin, fuhr mit ihrer 20-jährigen Freundin am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.