Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Aufatmen für die Autofahrer:  Die Umfahrungsstraße bei Feldbach kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.
2

Baustellen-News: Feldbachs Verkehr fließt jetzt wieder!

Die Arbeiten an der Umfahrung sind fertig. Auch bei der Saazbachbrücke geht's ins Finale. Straßensanierungen sind für die Sicherheit unumgänglich. Den Status quo bezüglich lokaler Baustellen erfragte die WOCHE beim zuständigen Referatsleiter Alfred Primschitz von der Baubezirksleitung. Ein wesentliches Projekt war die Umfahrungsstraße Feldbach, die vor Kurzem wieder freigegeben wurde. "Im Sanierungsabschnitt sind die Asphaltkonstruktion und die gesamte Betonwanne erneuert worden. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sperre: In Oberdorf wird der Verkehr für voraussichtlich zwei Wochen umgeleitet. | Foto: Karte GIS

Oberdorf: Umleitung ab 14. November!

Aufgrund der Sanierung der Ortsdurchfahrt kommt es zu einer Sperre für ca. 14 Tage. Noch bis voraussichtlich Mitte Dezember arbeitet man an der Ortsdurchfahrt Oberdorf in der Gemeinde Kirchberg. Hier führt man u.a. eine Untergrundstabilisierung der Straße durch. Die Durchfahrt durchs Ortsgebiet ist laut Alfred Primschitz von der Baubezirksleitung ab 14. November für voraussichtlich zwei Wochen nicht möglich – eine Umleitung wird eingerichtet. Anstatt der drei während der Sperre nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Josef Pühringer und Landesrat Günther Steinkellner mit Gemeindevertretern bei der Eröffnung der Umfahrung. | Foto: Land OÖ/Schauer

Umfahrung in Eferding: Zweiter Abschnitt fertig

EFERDING, BEZIRK. Mit der Eröffnung der Umfahrung Eferding konnte der zweite Bauabschnitt abgeschlossen werden. Die Stadt Eferding sowie Teile der Gemeinden Hinzenbach und Pupping können somit vom Verkehr entlastet werden. Lebensqualität steigern Das Stadtgebiet von Eferding liegt am Schnittpunkt der B129 Eferdinger Straße (Linz–Schärding), der B130 Nibelungenstraße (Eferding–Passau), der B134 Wallerner Straße (Eferding–Wels) und der L1219 Brandstätter Straße. Durch die hohe Verkehrsbelastung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Baustelle in der Ameisgasse ab 11.Oktober 2016

Der Zeitplan zur Sanierung der Ameisgasse zwischen Hütteldorferstraße und Karlingergasse ist in zwei Etappen festgelegt. Die Arbeiten beginnen am kommenden Dienstag, dem 11.Oktober 2016. In der Nacht von 10. auf 11. Oktober wird die Baustelle mitsamt den begleitenden Verkehrsmaßnahmen eingerichtet. Etappe 1 (ab 11.10.2016), Dreyhausenstraße bis Goldschlagstraße: Die Ameisgasse wird zwischen der Linzer Straße und der Dreyhausenstraße für den Verkehr in Richtung Norden (in Richtung Ottakring)...

  • Wien
  • Penzing
  • Wilhelm Holzgruber
Anzeige
31

Achtung – Staugefahr! Instandsetzungsarbeiten im Bereich 1. Haidequerstraße – Erdbergstraße (Autobahnabfahrt „Alt Simmering“)

Im Zeitraum von 21.10.2016 – 31.10.2016 wird die Erdbergstraße instandgesetzt. Daraus ergeben sich folgende Änderungen: • Es wird das Stück unter der Eisenbahnbrücke im Bereich der Autobahnabfahrt „Alt Simmering“ am Wochenende (Freitag 20:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr) zur Einbahn in Richtung Erdberg. • Die Autobahnabfahrt in Richtung Simmering wird „GESPERRT“. • Von der 1. Haidequerstraße kommend, wird der Verkehr in Richtung Erdberg über die Nebenfahrbahn (Busschleife) abgelenkt geführt. A c h...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Zwischen 19. September und 10. Oktober müssen Autofahrer den Umweg über Großmürbisch oder den Stremer Berg nehmen. | Foto: Rainer Sturm / Pixelio.de

Straße nach Reinersdorf für vier Wochen gesperrt

Ab Montag, dem 19. September, ist Reinersdorf für vier Wochen nur über Umwege erreichbar. Wegen einer umfassenden Straßensanierung ist die Landesstraße 401 zwischen Heiligenbrunn und Reinersdorf bis 10. Oktober für den Verkehr komplett gesperrt. Wer in den Ort will, muss entweder über Großmürbisch oder den Stremer Berg fahren. Ab 11. Oktober wird die Totalsperre zwar aufgehoben, laut Landesstraßenverwaltung müssen Autofahrer aber bis 16. Dezember mit teilweisen Verkehrseinschränkungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die B50 in Bernstein für den Verkehr am 4. September gesperrt.
1

Bernstein: Straßensperre am 4. September

Die Ortsdurchfahrt Bernstein ist für einen Tag gesperrt. BERNSTEIN. Die Ortsdurchfahrt Bernstein B50 wird aufgrund der Asphaltierungsarbeiten am Sonntag, 4. September, von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr komplett gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Kalteneck - Stuben - Grodnauer Kreuzung. "Wir wollten die Gewerbebetriebe nicht zusätzlich belasten und haben auch versucht es für die Bevölkerung leichter zu machen. Darum haben wir uns entschlossen, die Arbeiten auf einen Sonntag zu verlegen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der August ist ein Baustellenreicher Monat in St. Johann. Schön, wenn dieser Tage nicht auf das Auto angewiesen ist. | Foto: Günther Reichel

Wissen, wo's staut und wie auszuweichen ist

Sechs temporäre Totalsperren wegen Straßenarbeiten im August in St. Johann Um sich auf eventuelle Beeinträchtigungen während der Bau- und Sanierungszeit von Straßen im Stadtgebiet von St. Johann einstellen zu können, informiert die Stadgemeinde alle Bürger und Verkehrsteilnehmer über Sperren und Baumaßnahmen. B163 Wagrainer Straße Bis Anfang September werden an der B163 Wagrainer Straße im Bereich Grubhöhe Stabilisierungs- und Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Die Baustelle befindet sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sperre der Alten Zeile: Noch bis Ende August dauern die Arbeiten an.
2

Amstetten wird umgeleitet: Halbzeit bei der Sperre der Alten Zeile

Es ist Halbzeit bei Amstettens zwar nicht größter, aber folgenreichster und auffälligster Baustelle. STADT AMSTETTEN. Die Alte Zeile ist voraussichtlich noch bis 31. August gesperrt. Nach einigen Wochen der Bauarbeiten und der damit verbundenen Umleitungen sind die Reaktionen und Auswirkungen in der Stadt durchaus gemischt. Während das Gegenverkehrssystem am Hauptplatz gut funktioniert, staut es am Graben und in weiterer Folge bei den Zubringerstraßen. Besonders der Kreisverkehr bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Zufahrt zu den Firmen in Unter der Kirche ist seit 22. Juli 2016 über die Geringergasse und den Seeschlachtweg möglich. | Foto: APA/Retter
2

Neue Zufahrt für Unter der Kirche ermöglicht

Der Bau des Kreisverkehrs bei der Kaiserebersdorfer Straße geht in die nächste Phase. SIMMERING. Die Arbeiten an der Kreuzung Unter der Kirche zur Kaiserebersdorfer Straße dauern noch bis Mitte September an. Neben Kanalarbeiten wird auch ein Kreisverkehr errichtet. Solange die Baustelle besteht, darf man vom Simmeringer Platz kommend von der Kaiserebersdorfer Straße nicht links in Unter der Kirche einbiegen. Wer zu den hier ansässigen Firmen Billa, boesner und Blumen Vogler fahren möchte,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Bodensdorf: Sanierungsarbeiten an der B94

Die Sanierungsarbeiten an der Ossiacher Straße, B94, beginnen am 20. Juni. BODENSDORF. Für rund sieben Wochen müssen Verkehrsteilnehmer auf der B94, der Ossiacher Straße, in Bodensdorf Ost, Abschnitt km 37,90 – km 38,50 (Unterberg) wegen Sanierungsarbeiten mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Umleitungsmöglichkeiten sind vorhanden Der fließende Verkehr auf der B94 kann zu jeder Zeit aufrecht erhalten werden. Beabsichtigte Umleitungen betreffen jene Verkehrsteilnehmer, welche die Querstraßen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die L4 Fellbacher Straße wird wegen Sanierungsarbeiten ab 2. Mai teilweise gesperrt | Foto: KK
1 2

Fellbacher Straße wird um 115.000 Euro saniert

Totalsperre von 10. bis 12. Mai notwendig, Umleitung über B100. STEINFELD. Wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die L4 Fellbacher Straße in Steinfeld zwischen Gajach und Draubrücke Steinfeld von 2. Mai bis 17. Juni teilweise gesperrt. Rund 115.000 Euro fließen laut Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer in das Baulos. Schlechter Straßenzustand „Die Fahrbahn befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und muss wieder in Stand gesetzt werden“, so Köfer. Das Schadbild zeige in Teilbereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ab 7. März muss in St. Pölten im Bereich der Willi Gruber- und der Rennbahnstraße aufgrund von Bauarbeiten mit Sperren und Umleitungen gerechnet werden. | Foto: Symbolfoto/Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind in St. Pölten ab 7. März gesperrt

ST. PÖLTEN (red). Mit großräumigen Umleitungen müssen Autofahrer ab dem 7. März in St. Pölten aufgrund von Bauarbeiten für die Kerntangente Nord rechnen. Konkret geht es um die Errichtung eines Kreisverkehrs und Adaptierungsarbeiten in der Rennbahnstraße/Willi Gruber-Straße (früher Westbahnallee). Willi Gruber- und Rennbahnstraße werden gesperrt Im Zuge der Arbeiten werden auch die Fahrbahnen in der Rennbahnstraße zwischen Klostergasse und Willi Gruber-Straße sowie in der Willi Gruber-Straße...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rund um die Oper und den Opernring ist wegen des Balls mit Sperren und Umleitungen zu rechnen. | Foto: Archiv
1 2

Opernball: Straßenbahn und Busse werden umgeleitet

Ab Donnerstagabend kommt es zu Behindungen. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D sowie die Buslinie 59A. Zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr kommt es ab morgen, Donnerstag, wegen dem Opernball. Wegen der Straßensperren müssen bis inklusive Freitag einzelne Linien umgeleitet oder kurz geführt werden. Los geht es am Donnerstag ab zirka 19 Uhr. Die Wiener Linien raten, auf die Durchsagen vor Ort zu achten oder - noch besser - rund um den Opernring überhaupt auf die U-Bahn...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Zwischen Hotel Exel und C&A gibt es bald kein durchkommen mehr.

Langer Umweg für Autofahrer: "Alte Zeile" in Amstetten wird gesperrt

Sanierung der Wasserleitung und der Kanalanschlussleitungen machen Sperre notwendig. STADT AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde sowie die Stadtwerke Amstetten müssen ihre Versorgungs- bzw. Entsorgungsleitungen in der „Alten Zeile“ in offener Bauweise sanieren. Diese Sanierungsarbeiten werden in den Monaten Juli und August durchgeführt. Im oberen Bereich der „Alten Zeile“ wird die bestehende Wasserleitung ausgetauscht und daher wird für diesen Bereich eine Totalsperre ausgesprochen, heißt es seitens der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufgrund des zweiten Bauabschnittes der StadtRegioTram kommt es in Traun zu einer temporären Umleitung.

Umleitung wegen Bauarbeiten an StadtRegioTram in Traun

TRAUN (red). Am 11. Jänner starten die weiterführenden Bauarbeiten für die Errichtung der StadtRegioTram nach Traun im Bauabschnitt 2. Durch diese Bauarbeiten kommt es, zusätzlich zu den bereits bestehenden Umleitungsmaßnahmen, auf der Kremstalstraße südlich des Trauner Hauptplatzes in der Zeit von Montag, 11. Jänner bis voraussichtlich Ende August zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Umleitungsmaßnahmen. Die Kremstalstraße wird ab dem Hauptplatz als Einbahn in Fahrtrichtung Haid geführt....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Ellmau: So gut wie fertig ist die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 Loferer Straße in Ellmau. Der Verkehr fließt bereits auf der neuen Trasse. | Foto: Land Tirol#

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze im Unterland“

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro investiert BEZIRK. 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. Mehr als die Hälfte des Bauvolumens ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen. In die bauliche Erhaltung flossen 3,9 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden 700.000 Euro aufgewendet. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2 5

Koppstraße: Erneuerung der U6-Brücke abgeschlossen

Ab sofort stehen wieder alle vier Fahrstreifen für den Verkehr zur Verfügung. Auch die Buslinie 48A hält wieder die Haltestelle auf der Brücke ein. OTTAKRING. Nach sechsmonatiger Arbeit sind die Bauarbeiten an der Brücke über die U6 bei der Koppstraße plangemäß fertig gestellt. Seit Juni haben die Wiener Linien die 120 Jahre alte Brücke etappenweise abgetragen und neu errichtet. Die Arbeiten wurden so durchgeführt, dass zumindest zwei Fahrspuren für die Autobuslinie 48A und den restlichen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Foto: IVB

Öffentlicher Verkehr wird Sonntag umgeleitet

Die Öffis werden am 20. Dez. wegen dem Christkindleinzug umgeleitet. INNSBRUCK. Am Sonntag, den 20. Dezember 2015, zieht das Christkindl in die Innsbrucker Innenstadt ein. Deshalb werden in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und ca. 18:30 Uhr einige Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) umgeleitet. Dies betrifft auch den Sightseer, der an diesem Tag nur bis 15:40 Uhr fährt. Letzte Fahrt ab Schloss Ambras bis Austria Trend Hotel ist um 16:35 Uhr. Alle Umleitungen gibt es auf www.ivb.at sowie an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anton Frisch sieht den Wurm im Kufsteiner Verkehrsproblem woanders begraben. | Foto: Frisch

Kritik an neuen "Pförtnerampeln"

KUFSTEIN. Als "Gleichung mit mindestens zwei Unbekannten" bezeichnet GR Anton Frisch (FPÖ) die neuen Pförtnerampeln für den Kufsteiner Stadtverkehr. Laut Frisch sei der Verkehr aus Thiersee und aus Ebbs hierbei nicht berücksichtigt worden. "Mit dem neuen Namen „Dosierampel“ ist noch lange kein Problem gelöst, schon gar nicht, wenn das Kernproblem noch gar nicht angesprochen worden ist – nämlich der Verkehr Richtung deutsche Grenze und nicht jener in umgekehrter Richtung", kritisiert Frisch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Bald kommt der motorisierte Super-Gau

Kufstein leidet unter einem massiven Verkehrsproblem. Vignetten-Ausweichverkehr, Grenzkontrollen sowie mehrere Baustellen sorgen für täglichen Stillstand. Zu den Stoßzeiten ist ein innerstädtisches Durchkommen kaum mehr möglich, und oft scheitert es schon am "Hinkommen", da es an der Autobahn zuweilen schon ab Wörgl staut. Bei Autofahrern, Anrainern und Kommunalpolitikern liegen die Nerven blank. Eine "Dosieranlage" soll nun für Besserung sorgen und auch die vorübergehende Aufhebung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Linie T wird ab Montag umgeleitet. | Foto: IVB

Umleitung der Linie T

INNSBRUCK (09.10.2015). Von Montag, den 12.10. bis einschließlich Donnerstag, den 15.10.2015 finden am Fischerhäuslweg Asphaltierungs- arbeiten statt. Deshalb muss die IVB-Linie T in Richtung Rum bzw. Mühlauer Brücke über die Höttinger Au – Bachlechnerstraße – Fürstenweg – Angergasse umgeleitet werden. Die Haltestellen Pirmingasse und Fischerhäuslweg stadteinwärts entfallen. In Richtung EKZ Cyta ist bleibt die Linienführung des T unverändert.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
9

Ölverschmierte Straße blockiert den Verkehr

Die Aufräumarbeiten in der Sillgasse und Kaiserjägerstraße dauerten heute bis zu drei Stunden. Wer die lange Ölspur verursacht hat, ist noch unklar. In der Kaiserjägerstraße ereignete sich heute Vormittag ein großer Ölaustritt, der den Verkehr für drei Stunden blockierte. Im Bereich Kaiserjägerstrasse von der Landespolizeidirektion bis zur Sillgasse zog sich eine lange Schmierspur. Laut der Innsbrucker Verkehrsinspektion musste die Straße für über drei Stunden gesperrt werden, der Verkehr wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 4

Bis Weihnachten Baustelle in der Kinkstraße!

Im Zuge der "Shared Space"-Gestaltung der Kufsteiner Kinkstraße nutzen die Stadtwerke den Aufriss zur Erneuerung ihres Leitungs-Systems. KUFSTEIN (nos). Das "Shared Space"-Konzept der Festungsstadt wächst um ein weiteres Stück. Nach der Umsetzung in der Josef-Egger-Straße ist nun das nächste dort angeschlossene Teilstück im Stadtkern in Arbeit – die Kinkstraße bleibt "voraussichtlich bis Weihnachten" gesperrt, erklären Stadtgemeinde und die Stadtwerke unisono. Grund für die längerfristige Dauer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.