Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Es kommt zu Verzögerungen: Am Montag, 26. August und Dienstag, 27. August wird auf der B 54 in Hartberg Höhe NMS Gerlitz asphaltiert.
16

Achtung Autofahrer
Auf der B 54 und der L 404 wird jetzt asphaltiert

Es nähern sich die finalen Phasen an den beiden Straßen-Großbaustellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG/ILZ. Die Arbeiten für die neue Geh- und Radwegeunterführung, Höhe NMS Gerlitz, an der B 54 sowie die Straßensanierung zwischen Shell Tankstelle und Ärztezentrum in Hartberg laufen auf Hochtouren. Bereits heute Freitag, 23. August werden an der Hauptfahrbahn erste Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Weiter geht es am Montag, 26. August und Dienstag, 27. August. Der Verkehr bleibt dabei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es kommt wieder zu Behinderungen im Verkehr | Foto: pixabay

Morgen
Verkehrsbehinderungen in Villach

Veranstaltungsbedingt kommt es in Villach zu Behinderungen im Verkehr.  VILLACH. Wegen einer Veranstaltung kommt es am 11. August in der Zeit von 5:00 Uhr bis 10:00 Uhr zu folgenden Verkehrsbehinderungen: Die Heizhausstraße ist ab der westlichen Zufahrt zum Objekt Heizhausstraße Nr. 25 bis zum Kreuzungsbereich Othmar-Crusiz-Straße/Heizhausstraße als Einbahnstrasse in Richtung Othmar-Crusiz-Straße festgelegt.Ab dem Kreuzungsbereich Heizhausstraße/Othmar-Crusiz-Straße ist die Einfahrt in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Umleitungen in St. Johann wurden bereits abgebaut, der Baustellenbereich ist jetzt einspurig befahrbar. | Foto: Symbolbild: Alexander Holzmann

St. Johann
Baustelle geht in dritten Bauabschnitt

ST. JOHANN (aho). Bei der Baustelle an der B163 Wagrainer Straße startete am Montag, 5. August, der dritte Bauabschnitt. Hier werden im Bereich von der Kreuzung Leo-Neumayer Straße bis nach der OMV-Tankstelle in St. Johann Bauarbeiten durchgeführt. Dieser Bereich wird während der Bauarbeiten bis 23. August immer einspurig befahrbar sein und der Verkehr händisch bzw. per Ampel geregelt werden. Für das verlängerte Wochenende in der Kalenderwoche 33 (beginnend am 15. August) wird die Baustelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die B5 wird auf drei Abschnitten saniert. | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen

Achtung Sperre: B5 wird saniert

WAIDHOFEN. Die Sanierung der B5 von der Thayabrücke bis zur Abzweigung in Richtung Matzles hat begonnen. Jetzt kommen noch zwei weitere Bauabschnitte auf der B5 dazu. Und zwar wird die Fahrbahn auch vom Waldrapp-Kreisverkehr bis zum Beginn der Thayabrücke und der Bereich von der Abzweigung von Matzles bis nach Vestenpoppen hinzu. Die Arbeiten an der 1,7 Kilometer langen Strecke vom Kreisverkehr bis zur Brücke können mit einer halbseitigen Sperre der Fahrbahn durchgeführt werden. Im Fall des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Andorfer Straße im Bereich Winteraigen wird gesperrt. | Foto: mhp/Fotolia

Achtung
Ab Montag Totalsperre der Andorfer Straße

ANDORF (ebd). Von Montag, 22. Juli ab 5 Uhr bis Donnerstag, 25. Juli 7 Uhr, wird die L514 Andorfer Straße in der Ortschaft Winteraigen gesperrt. Grund sind laut oö. Landesstraßenverwaltung Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Aufgrund der Totalsperre ist mit einer Fahrzeitverlängerung von rund zehn Minuten zu rechnen.

  • Schärding
  • David Ebner
Zwischen Brunn und Weinberg kommt es zur Sperre. | Foto: WOCHE

Verkehr
Sperre zwischen Brunn und Weinberg

Von 18. Juli bis 24. Juli wird in der Stadtgemeinde Fehring die Straßenverbindung zwischen Brunn und Weinberg gesperrt.  FEHRING. Zu einer temporären Straßensperre kommt es in der Stadtgemeinde Fehring. Im Rahmen der Bauarbeiten an der L207 (Fehringerstraße), die im Herbst finalisiert werden, wird die L222 zwischen Brunn und Weinberg von 18. Juli (8 Uhr) bis 24. Juli (24 Uhr) gesperrt.  Jener Zeitraum wird genutzt, um eine Eisenbahnkreuzung zu verlegen und die neue Verbindung zwischen der L222...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Sperre der B1 in Vöcklabruck samt Umleitung gilt ab Montag, 15. Juli, 8 Uhr. | Foto: Jungwirth

Verkehr
Sperre auf der B1 in Vöcklabruck

Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Don Bosco Schulen kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen. VÖCKLABRUCK. Die Arbeiten auf der B1 Wiener Straße beginnen am Montag, 15., 8 Uhr, und werden laut Bezirkshauptmannschaft bis Freitag, 19. Juli, 17 Uhr, dauern. Während dieser Zeit ist es technisch erforderlich, Teilstrecken für den gesamten Verkehr zu sperren. In Fahrtrichtung Attnang-Puchheim wird der Verkehr bereits an der Leiner-Kreuzung über die B145 Salzkammergut...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
So weit und nicht weiter: Durchreisende wurden in Pflach zurück auf die Umfahrung geschickt. Der Ziel- und Quellverkehr durfte passieren. | Foto: Zoom Tirol

Neue Regelung
Entlastung nur teilweise spürbar

REUTTE/INNSBRUCK (rei). „Wir lassen uns nicht mehr vom Transitverkehr überrollen! Die Grenze der Belastbarkeit ist für uns bereits deutlich überschritten!" Landeshauptmann Günther Platter hatte angesichts der wöchentlichen Staus entlang der wichtigen Nord-/Südverbindungen im Land Maßnahmen verordnet, um für Entlastungen der Bevölkerung zu sorgen. Neue Regelung eingeführt Zu bereits bekannten Dosiermaßnahmen wurden zusätzliche Fahrverbote eingeführt, zunächst im Raum Innsbruck. Vergangenes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heuer findet vor und im Rathaus der 26. Life Ball statt. | Foto: Life Ball
1

Achtung Stau
Zahlreiche Verkehrssperren am Pfingstwochenende

Ab heute ist mit Staus und zahlreichen Verkehrssperren in Wien bis über das gesamte Pfingstwochenende zu rechnen. Grund dafür ist unter anderem der Life Ball. WIEN. Los geht es bereits heute, Freitag, am 20 Uhr mit einer Verkehrssperre in Ottakring. Bis voraussichtlich Dienstag, 11. Juni, 5 Uhr wird der gesamte Kreuzungsbereich Thaliastraße/Panikengasse wegen Gleisarbeiten für den Individualverkehr gesperrt. Umleitung in beide Richtungen Autofahrer werden stadteinwärts über Kreitnergasse -...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Brücke wird erneuert. Eine Totalsperre wird nötig. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn

Neunkirchen
Achtung: Brücke wird neu gebaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Juni starten die Arbeiten für den Neubau der Brücke in der Postgasse. Bis 31. August muss die Brücke daher für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Bushaltestelle Postgasse wird in die Raiffeisenstraße verlegt (Billa). Fußgänger können über den Stiergraben und über die Brücke der Firma Hohenschläger ausweichen. Der Kfz-Verkehr wird von der Triesterstraße über die Fabriksgasse, Schoellerstraße und Raiffeisenstraße umgeleitet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verkehr auf der Salzburgerstraße muss umgeleitet werden.  | Foto: Alexander Holzmann
3

Bischofshofen
Salzburger Straße wird mit Baustelle vorübergehend zur Einbahn

Am 15. Mai tritt in Bischofshofen eine Einbahnregelung in der Salzburger Straße über die Sommermonate in Kraft. BISCHOFSHOFEN (aho). Eine Einbahnregelung erwartet die Verkehrsteilnehmer in Bischofshofen von 15. Mai bis voraussichtlich Ende August. Grund dafür sind die erforderlichen Erneuerung der Hauptwasserleitung sowie der Straßenbeleuchtung in der Salzburger Straße (B 159). Ausweichroute in Richtung NordenMit der Errichtung der Baustelle muss der Fahrzeugverkehr in Richtung Süden im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zwischen Buch und Bad Waltersdorf wird der 8 Kilometer lange Abschnitt auf der A 2 Südautobahn saniert. Start ist Dienstag, 23. April. | Foto: ASFINAG

Am Dienstag, 23. April
Start für A 2-Sanierung zwischen Buch und Bad Waltersdorf

BAD WALTERSDORF. Achtung: Auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch und Bad Waltersdorf kann es ab morgen Dienstag, 23. April aufgrund von Sanierungsarbeiten zu Verkehrseinschränkungen kommen. Morgen, Dienstag, 23. April startet die Sanierung des Teilstücks der A 2 Süd Autobahn zwischen Buch und Bad Waltersdorf. Erneuert werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien, mehrere Brücken sowie der Lärmschutz für die  Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz. Für die Einrichtung der Verkehrsführung wird...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün rollen ab Montag, 25. März die Bagger an. Bis zur Fertigstellung Ende Oktober wird der Verkehr wechselweise angehalten. | Foto: A16, Verkehr und Landeshochbau

Achtung Update!
2,4 Millionene Euro Projekt startet auf der L 404 bei Ilz

Autofahrer aufgepasst: auf der L 404, Ilzerstraße zwischen Ilz und Obgrün rollen die Bagger an. Wie der WOCHE soeben von der Baubezirksleitung mitgeteilt wurde, starten die Arbeiten jedoch nicht am Montag, 18. März sondern nun doch erst in der darauffolgenden Woche am 25. März! Maßnahmen: Fahrbahn- und Brückensanierung, Radweg-Lückenschluss und Amphibienschutz. ILZ. Ab Montag, 25. März startet auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün ein Großbauvorhaben. "Neben einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In Richtung Limbach und Königsdorf führt die Umleitung über den Kukmirner Buchenweg und den Grindelsberg. | Foto: Wurglits

Für den gesamten Verkehr
Limbach: Landesstraße 406 bis Ende Mai gesperrt

Wer von Königsdorf im Lafnitztal über Limbach ins Zickental will, muss derzeit einen Umweg in Kauf nehmen. Die Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 31. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs muss auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut und neu errichtet werden, auf weiteren 500 Metern neu asphaltiert. Die ausgeschilderte Umleitung führt vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtsleiter Klaus Kandler: "Wir müssen jetzt schon um Geduld während der Baustellenzeit bitten."

Regionalbahn in Rum
Alle Infos gibt es im Feber 2019

Die Regionalbahnbaustelle wird mindestens zwei Jahre dauern. Danach gibt es eine bessere Anbindung für PendlerInnen aus allen Himmelsrichtungen. RUM. Die Verkehrsleitung während der Baustellenzeit ist die Aufgabe der Gemeinde Rum. Was erfreulich für die Zukunft ist – neue Leitungen, neue Bahn –, ist herausfordernd in der Gegenwart. Amtsleiter Klaus Kandler: "Wir müssen jetzt schon um Geduld während der Baustellenzeit bitten." Mit groben Problemen rechnet er aber nicht, denn von Süden und Norden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
U-Bahn-Ausbau verzögert sich. Hier eine Ansicht der Station Rathaus. | Foto: Architekt Mossburger/OLN

U2/U5
U-Bahn-Bau verzögert sich um bis zu ein Jahr

Auch die Sperre der U2 wird verschoben: Die Wiener Linien schreiben zwei Bauauftragspakete neu aus. Die bisher eingebrachten Angebote seien zu teuer gewesen. WIEN. In sechs Jahren, also 2024, hätte die U5 planmäßig zum ersten Mal zwischen Karlsplatz und Frankhplatz unterwegs sein sollen. Nun sieht es so aus, als würde sich dieser Plan um bis zu ein Jahr verzögern. Denn die Aufträge für die neue U5 und der gleichzeitig stattfindende Ausbau der U2, die bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert...

  • Wien
  • Sophie Alena
Stadtrat Rösslhuber konnte ein Aufschieben der  Bauarbeiten nicht mehr verantworten.  | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll

Baustelle
Sanierung des Bürgerspitalplatz und der Münzgasse

SALZBURG (red). Wegen der Sanierung des Bürgerspitalplatz und der Münzgasse wird für eine Woche keine Durchfahrt am Ende der Getreidegasse möglich sein. Stadtrat Rösslhuber (Bild) konnte "ein weiteres Zuwarten aufgrund des schlechten Straßenzustandes nicht verantworten". Die Sperre tritt vom fünften bis elften November in Kraft.  Umleitungen regeln den Verkehr über Mülln. Die Zufahrten für Anrainer und Geschäftsleute der Altstadt sind über das Neutor, in die Griesgasse sowie die Getreidegasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Visualisierung: Die Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr 2019 saniert. | Foto: Land Steiermark
1 2

Judenburg
Baustart für Landtorberg und Talbrücke steht bevor

In Judenburg wird eine Großbaustelle errichtet. Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr saniert, Talbrücke folgt danach. JUDENBURG. Ein Projekt, das schon länger in der Warteschleife steht, wird jetzt bald gestartet. Die Bauarbeiten an der Rampe Landtorberg in Judenburg Ost sollen im Frühjahr 2019 losgehen. „Wir bereiten das schon seit einigen Jahren vor, die Rampe ist in einem schlechten Zustand“, heißt es in der Verkehrsabteilung des Landes. Dort wird die Ausschreibung für das Projekt vorbereitet,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Ölspur sorgt seit Donnersagmittag für Stau und Umleitungen in der Wiener Innenstadt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Ring musste gesperrt werden
Ölspur sorgt für Chaos auf Wiens Straßen

Seit Mittag kommt es in der Wiener Innenstadt zu Verzögerungen für Autofahrer und einer Teilsperre der Ringstraße Grund dafür ist Öl, das ein Lkw am Donnerstagvormittag über Kilometer hinweg verloren hat. WIEN. Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Donnerstag, 18. Oktober, für Verzögerungen im Wiener Straßenverkehr. Ein Lkw hat um die Mittagszeit Öl verloren, die Gründe dafür waren vorerst noch nicht klar. Die Spur reicht von der Maria-Theresien-Straße im 9. Bezirk über die Augartenbrücke bis...

  • Wien
  • Sophie Alena
Autofahrer aufgepasst: Die Kreuzung Johnstraße / Hütteldorferstraße im 15. Bezirk wird saniert. | Foto: Edler

Achtung, Umleitung
Baustelle auf der Kreuzung Johnstraße / Hütteldorfer Straße

Umleitungen im 15. Bezirk: Die Sanierung der Kreuzung Johnstraße / Hütteldorfer Straße führt zu Verkehrseinschränkungen.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bauarbeiten der MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnen am Mittwoch, 17. Oktober 2018. Das  Kreuzungsplateaus Johnstraße / Hütteldorfer Straße im 15. Bezirk wird saniert. Die bestehende Asphaltkonstruktion weicht einer neuen Betonkonstruktion, wobei letztere Bauweise hohen Verkehrsbelastungen besser standhält. Am 24. November sollen die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Alena
In Hallein kommt es zu Straßensanierungen.  | Foto: Josef Wind

Achtung Baustelle
Straßensanierungen in Hallein stehen an

HALLEIN. Zwischen 15. Oktober und 24. November kommt es am Gampertor- und Molnarplatz sowie Edtwerk- und Zatloukalstraße wegen Asphaltierungsarbeiten zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Fahrzeugverkehr und die Zufahrt zu den betroffenen Objekten wird durch wechselnde lokale Umleitungen aufrechterhalten. Aufgrund der schwierigen Anlagenverhältnisse im Kreisverkehr können baustellenbedingte Verkehrsverzögerungen nicht ausgeschlossen werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Absam: Nach einem Ölaustritt wurde die L8 von der Polizei gesperrt, der Verkehr wurde großräumig umgeleitet.

Sperre der L8 in Absam
Ölaustritt führte zur Sperre

ABSAM. Gestern Nachmittag (2. Oktober) waren zwei Personen damit beschäftigt Heizöl aus einem Keller in einen Tankkanister zu pumpen. Dabei bemerkten die zwei Männer im Alter von 50 und 24 nicht, dass der Pumpschlauch aus der Tanköffnung geriet und in Folge das Heizöl auf die Dörferstraße floss. Folglich wurde die Feuerwehr verständigt, die mit 15 Einsatzkräften aus Absam und 2 Feuerwehrleuten aus Hall vor Ort waren. Wegen den Reinigungsarbeiten musste folglich die L8 komplett gesperrt werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die ÖVP Gemeinderäte freuen sich über den Markt in der Nebenfahrbahn. | Foto: ÖVP Neusiedl am See

Monatsmarkt Neusiedl jetzt in Nebenfahrbahn

In der Vorwoche fand der Monatsmarkt zum ersten Mal nicht bei gesperrter Hauptstraße statt. NEUSIEDL AM SEE. "Auf Initiative der Neusiedler ÖVP hat der Gemeinderat im Juni mit den Stimmen der Grünen und der ehemaligen FPÖ-Gemeinderätin Nakovits beschlossen, den Monatsmarkt von der Hauptstraße weg in die Nebenfahrbahn zu verlegen. Nach Abschluss aller Behördenverfahren fand am Dienstag die Premiere statt – und diese ist vollauf gelungen", freut sich Vizebürgermeister Thomas Halbritter. Auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die B177 wird versuchsweise zum Nadelöhr | Foto: zeitungsfoto.at
3

Zirlerberg schaut auf die Linie

ZIRL. Verwundert sind derzeit viele Autofahrer die am Anfang bzw Ende des Zirlerberges die neuen Markierungen (orange) am Fahrstreifen sehen. Laut der BH Innsbruck wird derzeit ein Versuch auf der B177 durchgeführt, ob bei einer Spurverengung weiterhin der Lärm gleichbleibend ist bzw die Situation sich verändert. Weiteres Ziel ist eine bessere Ab- bzw. Auffahrt auf die Schnellstrasse. (zeitungsfoto.at)

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.