Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Hier soll schon im Juli ein Kreisverkehr entstehen. Ein Pilotprojekt, welches den Verkehrsfluss begünstigen soll.
18

Verkehr in Spittal
Tempo 30, Kreisverkehre, Gefahrenstellen und Lärm

Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) startete Umfrage: "Wo benötigt es Maßnahmen zur Verkehrsberugung?" Zahlreiche Kärntner beteiligten sich und wiesen Problemzonen auf. So auch im Bezirk Spittal. Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer etwa erteilt generellem Tempo 30 Abfuhr, auch in Punkto Kreisverkehre spricht er Klartext. Auch in Radenthein und Seeboden gibt es Probleme. BEZIRK SPITTAL. Wo würden Sie sich Verkehrsberuhigung wünschen und warum? Dieser Frage hat die Mobilitätsorganisation VCÖ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Die schwierige Verkehrssituation in Lavamünd soll entschärft werden | Foto: KK

Ortskern in Lavamünd soll vom Durchzugs-und Schwerverkehr befreit werden

In Klagenfurt fiel vor Kurzem der Startschuss für eine mögliche Verkehrslösung in Lavamünd. LAVAMÜND. Rasch reagierte Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer auf den Wunsch des Infrastrukturausschusses des Kärntner Landtages, die schwierige Verkehrssituation im Ortsgebiet von Lavamünd zu entschärfen und eine bestmögliche Lösung zu finden. Beruhigung der Ortes „Nach einem internen Arbeitsgespräch am Montag, habe ich die Fachabteilung Straßen und Brücken damit beauftragt, eine erste Studie zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Dieser Parkplatz auf der A10 Höhe Seeboden soll zu einem Rastplatz um- und ausgebaut werden

Asfinag-Rastplatz: Köfer will zu Bundesminister

Expertise von Asfinag sei zu hinterfragen. Alternativstandort Molzbichl käme nicht in Frage. SEEBODEN (ven). Straßenbaureferent Gerhard Köfer (Team Kärnten) setzt sich für die Seebodener Bürgerinitiative ein, die den geplanten Asfinag-Rastplatz (wir berichteten) verhindern will. Er habe eine Prüfung des Alternativstandortes Molzbichl erwirken können. Mit der negativen Beurteilung sei er nicht einverstanden. "Das jetzt vorliegende und höchst zweifelhafte Prüfungsergebnis ist für mich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die L4 Fellbacher Straße wird wegen Sanierungsarbeiten ab 2. Mai teilweise gesperrt | Foto: KK
1 2

Fellbacher Straße wird um 115.000 Euro saniert

Totalsperre von 10. bis 12. Mai notwendig, Umleitung über B100. STEINFELD. Wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die L4 Fellbacher Straße in Steinfeld zwischen Gajach und Draubrücke Steinfeld von 2. Mai bis 17. Juni teilweise gesperrt. Rund 115.000 Euro fließen laut Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer in das Baulos. Schlechter Straßenzustand „Die Fahrbahn befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und muss wieder in Stand gesetzt werden“, so Köfer. Das Schadbild zeige in Teilbereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Bereich zwischen Ettendorf und Plestätten kommt es zu Verzögerungen | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Bauarbeiten an der Ettendorfer Straße

Halbseitige Sperre und Ampelregelung auf der Ettendorfer Straße (L 143) ab Montag. Die Baukosten liegen laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer bei 52.000 Euro. ETTENDORF. Auf der Ettendorfer Straße (L 143) kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ettendorf und Plestätten. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) teilt mit, dass die Straße im genannten Bereich wegen Instandsetzungsarbeiten bis 14. Mai halbseitig gesperrt werden muss. Quelle: Google Maps Bestand wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: kk

Lärmhölle B100: Landesrat Köfer reagiert auf WOCHE-Bericht

VILLACH. Zahlreiche Reaktionen hat die Titelgeschichte der WOCHE über die Lärmbelästigung entlang der B 100 ausgelöst. Immer mehr Anrainer am so genannten Vassacher Feld fordern Schutzmaßnahmen. Budgetkürzung Auch von Straßenbaureferent Gerhard Köfer gibt es eine Reaktion: "Bedauerlicherweise und für mich unverständlich hat die Koalition in der Landesregierung im Budget 2016 die Maßnahmen für Lärmschutzwände gekürzt." Schon 2014, als eine Straßenseite mit einer Schutzwand bedacht wurde, habe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Sperre der Lieserschlucht wieder aufgehoben

Hangsicherungen sind abgeschlossen, die Straße ist ab Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben. SPITTAL, SEEBODEN. Die Lieserschlucht ist ab Donnerstagmittag wieder für den Verkehr zwischen Spittal und Seeboden geöffnet. Die Sicherungsmaßnahmen wurden abgeschlossen. Ertlwand gesichert Laut Straßenbaureferent Gerhard Köfer wurden in den vergangenen Wochen rund 300.000 Euro in Hangsicherungsmaßnahmen investiert. Die bestehenden Schutzzäune auf den Wandmauern wurden dem Stand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.