Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Wer diese Aufsteller in Frankenburg sieht, sollte vom Gas gehen.  | Foto: Marktgemeinde Frankenburg

Verkehrssicherheit
Mehr Sicherheit auf der Straße für Kinder in Frankenburg

"Achtung Kinder!" signalisieren neue Aufsteller in Frankenburg. Die Marktgemeinde will so mit einfachen Mitteln für mehr Verkehrssicherheit im Ort sorgen.  FRANKENBURG. Leuchtend grüne Männchen mit rotem Kapperl und Fähnchen säumen in Frankenburg zukünftig den Straßenrand. Das sind trotz der Farbe keine kleinen Aliens, sondern Aufsteller, die dafür sorgen sollen, dass Kinder im Straßenverkehr nicht übersehen werden. Besorgte Anrainer können die Figuren bei der Gemeinde gegen einen Kaution von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Neubaus Straßen sind im Vergleich sicher: Kein einziges Kind wurde 2020 am Neubau im Straßenverkehr getötet. | Foto: Pixabay/Sylwia Aptacy
1

Neubau
Null tödliche Verkehrsunfälle mit Kindern

2020 gab es im 7. Bezirk keinen einzigen tödlichen Verkehrsunfall mit Kindern. Das war aber nicht in allen Bezirken so. WIEN/NEUBAU. Wenn es um tödliche Kinderunfälle geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. 2020 gab es in ganz Wien 12 Verkehrstote, darunter waren drei Kinder. Am Neubau kam kein Kind ums Leben, genauso wie in 19 anderen Bezirken. Jeweils ein getötetes Kind im Straßenverkehr mussten Floridsdorf, Landstraße, Meidling beklagen. „Unser Verkehrssystem nimmt auf die Schwächsten...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
2

50 Kmh CHRISTIAN WUNDERLICH und ÖVP TRAISKIRCHEN malen in Eigeninitiative PLAKATE 5.7.2020

Foto: Robert Rieger Photography Mit den selbstgemalten Plakaten weisen die ÖVP Traiskirchen und Christian Wunderlich darauf hin das auf dieser Strecke einfach zu schnell gefahren wird. Die Gemeindestraße von Tribuswinkel nach Wienersdorf als auch in der Richtung Wienersdorf nach Tribuswinkel gefährdet Kinder, Radfahrer, Familien, Spaziergänger und Hundehalter. Eine dringende Bitte an die Autofahrer freiwillig das Tempo zu drosseln.

  • Baden
  • Robert Rieger
"Bunte Straße Fröbelpark": Diese temporäre Aktion begeisterte. | Foto: Stadt Graz

Pilotprojekt: Schulvorplätze werden freundlicher gestaltet

Auf Grünen-Initiative sollen Schulvorplätze verkehrsberuhigter und für Kinder attraktiver werden. Enge Gehsteige vor Schulen, wo sich kurz vor acht Uhr morgens viele Schüler tummeln, sind der Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte ein Dorn im Auge. Im letzten Gemeinderat fragte sie Verkehrsstadträtin Elke Kahr, ob sie bereit wäre, ein Pilotprojekt für die verkehrsberuhigte Umgestaltung eines Grazer Schulvorplatzes zu starten. "Im Sinne einer kinderfreundlichen Stadt wäre das geboten", meint Wutte....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der auffälligste Vorschlag von Kostenzer ist eine Umfärbung der Fahrbahn. Andere Ideen arbeiten mit grafischen Mustern. | Foto: Kostenzer
1 1 4

Mit Farben und Mustern: Rudolfsheimer Idee für Wohnstraßen

Mehr Sicherheit durch Kreativität: Mit Farben und grafischen Mustern will eine Rudolfsheimerin die Funktion von Wohnstraßen fördern. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Moment sind es noch Ideen und reine Zukunftsmusik. Die Rudolfsheimerin Sylvia Kostenzer hat mit ihren Vorschlägen für Wohnstraßen den Ideenwettbewerb "Kinder, Kinder" der Wirtschaftsagentur gewonnen. Mittels ungewöhnlicher Bodenmarkierungen soll die Wohnstraße dafür verwendet werden, wofür sie eigentlich gedacht ist: zum Spielen. Gegen 91...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Raser gefährden Kinder, sagt Marion Brandner, hier mit Daniel und David.
1 2

Favoriten: Bremst endlich die Raser ein

Klederingerstraße 79: Anrainer fordern sicheren Übergang bei der Busstation. FAVORITEN. "Der Übergang hier ist eine Gefahr für unsere Kinder", bringt Anrainerin Marion Brandner die Situation auf den Punkt. Sie wohnt an der Klederinger Straße. Busse mit Schulkindern Gleich vor ihrer Haustür halten die Busse 17A und 271. "Unter der Woche ist der Bus voller Schulkinder", so die 38-Jährige. Diese würden von Rasern gefährdet, sagt die zweifache Mama. 30er-Zone gefordert Die Haltestellen-Insel bremse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.