Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Auch in diesem Sommer gelten wieder Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn. Indem der Transitverkehr auf der Autobahn bleibt, werden die Anrainergemeinden vom Umfahrungsverkehr entlastet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Reiseverkehr Salzburg 2025
Abfahrtssperren auf A10 bis 7. September

Autofahrer und Urlauber aufgepasst: Um die Belastung für die Salzburger Gemeinden entlang der A10 zu reduzieren, gelten ab 4. Juli umfassende Abfahrtssperren. Die Maßnahme soll den Ausweichverkehr während der Sommerferien wirksam eindämmen. SALZBURG. Ab dem kommenden Freitag, den 4. Juli 2025, treten entlang der A10 Tauernautobahn erneut Abfahrtssperren in Kraft, um die Anrainergemeinden im Tennengau, Pongau und Lungau während der Sommermonate zu entlasten. Die Regelung gilt bis einschließlich...

Am Morgen des 9. Juni meldete ein Anrufer einen verunfallten Pkw im Bachbett in der Anlauftalstraße in Bad Gastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
15

Polizei Salzburg
6.800 Temposünder und 48 Unfälle am Pfingstwochenende

Am Pfingstwochenende kam es im Bundesland Salzburg zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen und schweren Verkehrsverstößen. Die Polizei zog zahlreiche Führerscheine ein und stellte bei Schwerpunktkontrollen hunderte Temposünder, Alkoholfahrten und gefährliche Fahrmanöver fest. SALZBURG. Das Pfingstwochenende im Bundesland Salzburg war von einer hohen Anzahl an Verkehrsunfällen und Verletzten geprägt. Insgesamt registrierte die Polizei 41 Verkehrsunfälle, bei denen 48 Personen verletzt wurden. Die...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Mehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg

Zu vorläufigen Führerscheinabnahmen durch die Polizei kam es im Bundesland Salzburg laut einer Meldung der Exekutive in Koppl, auf der A1 Westautobahn, im Stadtgebiet von Salzburg und in Mariapfarr. SALZBURG. Zu mehreren Führerscheinabnahmen kam es im Bundesland Salzburg am Mittwoch, 2. April 2025, wie die Polizei Salzburg am Mittwochabend vermeldet hatte. Führerscheinabnahme in Koppl In der Früh des 2. April sei ein 36-jähriger Pkw-Lenker in Koppl einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen...

Bei Verkehrskontrollen wurden laut Polizei drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Beeinträchtigung im Straßenverkehr
Polizei nimmt drei Führerscheine ab

Laut Polizei wurden in den Abend- beziehungsweise in den Nachtstunden des gestrigen Mittwochs (12. März 2025) insgesamt drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU, PINZGAU, LUNGAU. In Hallein wurde laut Polizeimeldung ein 31-jähriger Halleiner aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Wegen des deutlichen Alkoholgeruches beim Lenker wurde im Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein Alkoholtest durchgeführt, welcher laut Polizei 1,82 Promille ergab....

1,36 Promille:
Polizei entzieht 38-Jährigem nach Kontrolle den Führerschein

Bei einer Polizeikontrolle in St. Andrä im Lungau wurde einem Autofahrer der Führerschein vorläufig abgenommen. Die Polizei Salzburg berichtet das in einer Presseaussendung. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg kontrollierten Beamte am 5. März im Gemeindegebiet von St. Andrä einen Autofahrer. Bei der Kontrolle hätten sie festgestellt, dass der Lenker offenbar alkoholisiert war. Erhöhter Alkoholwert festgestelltEin durchgeführter Alkotest habe einen Wert von 1,36...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei Salzburg
Einem Lungauer wurde der Führerschein abgenommen

Bei einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet von Unternberg ergab ein Alkotest laut der Presseaussendung der Exekutive bei einem Lungauer einen Wert von 0,96 Promille. UNTERNBERG. Einen laut einer Meldung der Polizei Salzburg alkoholisierten Pkw-Lenker kontrollierten Polizisten am Montagabend, 17. Februar, im Lungau. Der 31-Jährige sei im Gemeindegebiet von Unternberg kontrolliert worden. Dabei ergab ein Alkotest laut der Presseaussendung der Salzburger Exekutive einen Wert von 0,96 Promille....

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Montag, den 27. Jänner, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit letztem Jahr nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Montag ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt....

Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Polizeimeldung
Alkolenker mit 1,5 Promille verliert Führerschein in Tamsweg

Bei einer Verkehrskontrolle in Tamsweg stoppte die Polizei einen Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann wurde angezeigt, sein Führerschein vorläufig abgenommen. TAMSWEG. Am Vormittag des 15. Dezember 2024 sei es im Zuge einer Verkehrskontrolle in Tamsweg zu einem Vorfall gekommen, wie die Polizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung informiert. Demnach hätten Beamte einen 32-jährigen Pkw-Lenker aus Thomatal angehalten. Dabei seien bei dem Mann deutliche Anzeichen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Polizei Salzburg
Anzeigen wegen Drogen und Fahren ohne Führerschein

Die Salzburger Polizei berichtet von zwei Vorfällen im Straßenverkehr, bei denen es zu Anzeigen kam. Sowohl Drogen am Steuer als auch das Fahren ohne Führerschein standen im Fokus der Kontrollen. SALZBURG, TAMSWEG. Die Salzburger Polizei habe am 5. und 6. Oktober im Rahmen von Verkehrssicherheitskontrollen mehrere Verkehrsteilnehmende kontrolliert. Darüber berichtet die Polizei in einer Aussendung. Dabei sei eine 21-jährige Lenkerin aus dem Lungau auf der Autobahn A1 im Bereich Salzburg Mitte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Drogenlenker war wegen überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Drogenlenker
Polizei stoppt wegen überhöhter Geschwindigkeit und Drogen am Steuer

Die Polizei Salzburg führte am 27.09.2024 Kontrollen mit Fokus auf Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. Dabei wurde ein 20-jähriger Lenker auf der B96 in Tamsweg aufgrund seines Verhaltens angehalten. TAMSWEG. Am 27.09.2024 hatte die Autobahnpolizei Salzburg eine Streife mit besonderem Augenmerk auf Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr durchgeführt. Darüber berichtet die Landespolizeidirektion in einer Aussendung. Die Streifenfahrt habe sich auf die A10 Tauernautobahn sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
5

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Mittwoch, den 28. August, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit 1. März 2024 nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. ...

Trotz laufender Ermittlungen führte der 22-Jährige seinen Suchtmittelhandel weiter und wurde nach gerichtlich angeordneter Hausdurchsuchung am 13. Mai 2024 festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die ÖBB beginnen Anfang August mit der Einrichtung der Baustelle, um den Tauernbahntunnel zwischen Böckstein und Mallnitz zu sanieren. Für die Dauer der Sanierung wird der Tunnel ab dem 18. November 2024 bis zum 13. Juli 2025 gesperrt sein. Tauernbahntunnel von November bis Juli komplett gesperrt Salzburg: Als Olympia- und...

Polizeimeldung
Polizei führte Verkehrskontrollen in Mauterndorf durch

Die Salzburger Polizei führte Verkehrskontrollen in Mauterndorf durch und ertappte einige Verkehrsteilnehmer mit gravierenden Mängeln, wie sie in ihrer Pressemitteilung berichtet.  MAUTERNDORF. In Mauterndorf haben Verkehrspolizisten am 22. Juli 2024 insgesamt sechsundzwanzig Fahrzeuge kontrolliert. Ein Fahrzeug sei nicht und sechs seien nur bedingt verkehrstüchtig gewesen. Siebzehn der Fahrzeuge seien verkehrssicher gewesen. Die gravierendsten technischen Mängel waren, laut der Polizei,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Der 31-Jährige wird nach dem Suchtmittelgesetz und Waffengesetz angezeigt. | Foto: Polizei Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 12. Februar 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG Das Endergebnis der AK-Wahl 2024 in Salzburg steht fest, es gab keine nennenswerten Verschiebungen im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis vom 9. Februar: Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen bleibt mit 68,94 Prozent (+3,99%), klare Nummer 1 und wird in der künftigen Funktionsperiode mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrskontrolle
Polizei erwischt führerscheinlosen alkoholisierten Fahrer

Polizei zieht einen alkoholisierten Fahrzeuglenker in St. Michael im Lungau aus dem Verkehr. Darüber hinaus soll der Mann keinen Führerschein mehr besitzen, dieser sei ihm schon entzogen gewesen. ST. MICHAEL. Am späten Mittwochnachmittag, 6. September, wurde ein 26-jähriger Pkw-Lenker im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei stellte sich laut der Polizei Salzburg heraus, dass er keine Lenkberechtigung mehr besaß, da ihm diese bereits...

Verkehrskontrolle durchgeführt
Alkolenker in Tamsweg

In den Abendstunden des Donnerstags (13. Juli 2023) wurde ein einheimischer PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Tamsweg angehalten und bei dem Mann ein Alkotest durchgeführt. TAMSWEG. Der durchgeführte Alkotest im Zuge der Verkehrskontrolle ergab bei dem 31-Jährigen einen Promillewert von 1,4. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg wird erstattet. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Verstärkt werden wieder Schwerpunktkontrollen der Verkehrspolizei durchgeführt | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Kontrollen Lungau und Pongau
Verkehrsschwerpunktkontrollen mit Führerscheinabnahmen

Die Verkehrspolizei führte Schwerpunktartig Kontrollen im Lungau und im Pongau durch und zog dabei alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr. Im Pongau wurde ein Führerschein vorübergehend abgenommen. TAMSWEG/FLACHAU. Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf den 22. März 2023 konnten mehrere Alkohollenker von der Polizei angehalten werden. In Tamsweg war ein 53-jähriger Einheimischer in Einöd unterwegs. Ein Alkomattest ergab bei dem Mann 0,56 Promille. Der Grenzwert liegt bei 0,5...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizei Salzburg
Sportwagen mit Laserblocker auf der A10 Tauernautobahn

Polizisten stoppten Sportwagen-Fahrer und stellten am Fahrzeug eine Laserblocker fest. ST. MICHAEL. Auf der Tauernautobahn (A10) bei St. Michael im Lungau führte die Exekutive am vergangenen Montagvormittag Geschwindigkeitsmessungen durch. Bei einem Sportwagen konnte laut der heutigen Pressemeldung der Polizei Salzburg keine gültige Messung durchgeführt werden, weshalb dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Beim Fahrzeug sei ein Laserblocker festgestellt worden, welcher vom Lenker –...

Ein durchgeführter Alkomattest bei dem Fahrer ergab einen Atemalkoholgehalt von 0,91 mg/l. Der Führerschein wurde dem Lenker an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Führerscheinabnahme
Alkoholisierter Fahrzeuglenker in Tamsweg

Die Polizei nahm dem Lenker eines Kleintransporters, der im Lungau unterwegs war, den Führerschein ab.  LUNGAU. Wie die Polizei in einer Aussendung informiert, wurde am 10. August auf der B 95, Ramingsteiner Straße in Tamsweg ein Kleintransporter angehalten, der in Fahrtrichtung Tamsweg unterwegs war. Bereits beim Öffnen des Fensters konnte laut Polizei ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Führerschein abgenommen  Der Lenker, ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger, soll laut...

Verkehrskontrolle
Alkolenker mit 1,54 Promille – Führerschein abgenommen

Im Zuge einer Verkehrskontrolle am 31. Juli, gegen 21.30 Uhr, konnte eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Mauterndorf einen PKW-Lenker mit unsicherer Fahrweise anhalten. MAUTERNDORF. Ein Alkomattest ergab bei dem 50-jährigen Mann einen Wert von 1,54 Promille. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Anzeige erstattet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Das könnte dich auch interessieren PKW touchierte Fahrradlenker – Alkotest ergab 1,46 Promille

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
Verkehrskontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Im Lungau
29-Jähriger das elfte Mal wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt

Nach einer Polizeikontrolle in St. Michael im Lungau wurde ein 29-Jähriger Einheimischer nun das elfte Mal innerhalb der letzten Monate wegen des Fahrens ohne Führerschein der Behörde angezeigt. ST. MICHAEL. Ein 29-jährige Einheimischer mit seinem Pkw wurde am Samstag, 19. Februar, gegen Mittag, von Polizisten im Ortsgebiet von St. Michael im Lungau kontrolliert. Dabei stellten die Beamten laut der Meldung der Landespolizeidirektion fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt, da ihm dieser...

St. Michael. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrskontrolle
Polizei stoppte notorischen führerscheinlosen Lenker

Die Polizei kontrollierte einen Lenker ohne Lenkberechtigung; der Lungauer sei nun bereits das zehnte Mal deswegen angezeigt worden. ST. MICHAEL. Am Dienstagmorgen, 25. Jänner, kontrollierten Polizisten in St. Michael im Lungau einen Lenker aus dem Bezirk Tamsweg. Der 29-Jährige konnte laut der Meldung der Exekutive keinen Führerschein vorweisen. Die Lenkberechtigung sei ihm bereits 2019 von der Bezirkshauptmannschaft (BH) Spittal entzogen worden. Seither sei der Mann insgesamt neun Mal wegen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.