Verkehrsstatistik

Beiträge zum Thema Verkehrsstatistik

Zahlreiche Gewschwindigkeitsübertretungen wurden im Jahr 2023 von der Polizei registriert. (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
2

Jahresbilanz 2023
Mehr als 630.000 Raser auf Wiens Straßen erwischt

Die Landespolizeidirektion Wien gibt neue Zahlen zur Verkehrssicherheit im Jahr 2023 heraus. 630.409 Mal wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit übertreten. Auf Platz 2 der häufigsten Delikte liegt Telefonieren am Steuer. WIEN. 630.409 Mal stieg in Wien im Jahr 2023 jemand zu fest ins Gas. Konkret wurden genau so viele Geschwindigkeitsübertretungen gemessen. So erklärt es die Landespolizeidirektion Wien auf X. Ob in vielen Fällen eine Ablenkung eine Rolle gespielt hat, geht nicht hervor....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bezirkspolizeikommandandt Manfred Matousovsky informiert. | Foto: Doris Necker

Verkehrseinsatzstatistik
Corona 2020 im Bezirk Krems: Mehr stark Alkoholisierte im Verkehr

Obwohl Verkehrsübertretungen 2020 im Vergleich zu 2019 stark zurückgegangen sind, gab es mehr stark alkoholisierte Lenker und Raser. BEZIRK KREMS. Nach der Freigabe der Verkehrstatistik“ für die Bezirke Krems-Land und Krems-Stadt durch das Bundesministerium, informierte der Kremser Bezirkspolizeikommandandt Manfred Matousovsky über besondere und teilweise verwunderliche Veränderungen im Jahresvergleich 2019 zu 2020. Mehr Promille im Verkehr Überraschend zeigt sich im vergangenen Jahr ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Verkehrsreferent Chefinspektor Karl Stix | Foto: muzka
2

Wenig Chancen für Alkis und Raser

BEZIRK BADEN (muzka). Alkolenker, Raser, Telefonierer und Nicht-Angegurtete - das sind die häufigsten Verkehrssünder im Bezirk Baden. Für die gefährlichsten hält Verkehrsreferent Chefinspektor Karl Stix die Alkolenker. Im Vorjahr wurden 273 Lenker mit mehr als 0,8 Promille erwischt - und damit vielleicht Schlimmeres verhindert. Auch die Schnellfahrer haben im Bezirk wenig Chance. 2.749 Lenker bekamen eine Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit. Nicht inkludiert sind bei dieser Zahl die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hauptmann Andreas Kronsteiner | Foto: PI Amstetten
2

Mit Radar und Laser gegen die Raser

BEZIRK. "Die nicht angepasste Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache", sagt Hauptmann Andreas Kronsteiner vom Bezirkspolizeikommando Amstetten. Die Unfallhäufigkeit zu senken war im Vorjahr das Ziel von Schwerpunktaktionen der Polizei entlang der Hauptverkehrsadern im Bezirk zwischen Hollenstein, St. Georgen am Ybbsfelde und Ennsdorf. "Bei den auf diesen Straßenabschnitten durchgeführten Serienradarmessungen wurden 56.930 Fahrzeuge gemessen, wobei 2.835 Fahrzeuglenker die erlaubte...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.