Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Oberwart und Kemeten waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
LKW-Bergung beim Gewerbegebiet Kemeten

OBERWART/KEMETEN. Die Einsatzserie hält an, denn die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am 24. Juni um 12:28 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Kemeten zu einer LKW Bergung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, TLFA, Kat LKW und 11 Mann zum Einsatz aus. "Wir unterstützten die Kameraden der FF Kemeten bei den Aufräumarbeiten nach einem LKW Unfall. Fahrzeugteile mussten von der Straße geräumt werden und größere Mengen von ausgetretene Flüssigkeiten wurden gebunden", berichtet LM...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall beim Kreisverkehr "Steinbrückl"

OBERWART. Am Samstag, 22.06., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr „Steinbrückl“ auf der B50 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab. Sie rückten mit ELF, SRF, KRF und 9 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort wurde die Einsatzstelle abgesichert, der PKW mit dem Kran des SRF geborgen und auf einem Begleitweg abgestellt. Person verletztEine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einsatz der Feuerwehr Pinkafeld am Pfingstwochenende. | Foto: Feuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall
PKW überschlägt sich auf der A2

PINKAFELD/PINGGAU. Am Nachmittag des 09. Juni wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Wien ins Grenzgebiet Burgenland/ Steiermark alarmiert. Feuerwehreinsatz Es ist der bereits zweite Einsatz auf der A2 am diesjährigen Pfingstwochenende. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Motorradunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf A2 mit einem Verletzten

MARKT ALLHAU. In den Abendstunden des 7.6. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Motorradbergung auf die A2 (Südautobahn) auf Höhe Abfahrt Lafnitztal (bei Markt Allhau) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz auf die A2 aus. Motorradfahrer verletztAus ungeklärter Ursache war auf der Autobahnabfahrt Lafnitztal ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Verkehrsunfall
Frau auf Parkplatz in Oberwart schwer verletzt

Im Stadtgebiet von Oberwart wurde auf einem Parkplatz eine 38-jährige Frau durch einen vorbeifahrenden LKW schwer an der Hand verletzt. OBERWART. Am 20. Mai 2019 gegen 11 Uhr parkte eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart ihren PKW auf einem Parkplatz eines Baumarktes ein, um gekaufte Ware einzuladen. Sie öffnete die Tür, als im selben Moment ein LKW, gelenkt von einem 40-jährigen ungarischen Staatsbürger, vorbeifuhr. Beim Öffnen der Fahrzeugtür durch die Frau streifte diese mit ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfalls eines Verkehrsunfalls. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatzübung zu Verkehrsunfall mit zwei PKW

PINKAFELD. Am Abend des 26.04.2019 fand in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Mit dem Alarmtext (Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen) rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und einem ULF (Universallöschfahrzeug) zur Einsatzübung aus. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Vier Personen zu rettenInsgesamt mussten vier Personen gerettet werden. Drei waren in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall zwischne Rechnitz und Markt Neuhodis.

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Rechnitz

RECHNITZ. Heute früh, um 04:45 Uhr, kam es in Rechnitz, Neumarkter Landesstraße, L 241, in Richtung Markt Neuhodis zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Lenker kam aus derzeit noch ungeklärter Ursache mit seinem Pkw ins Schleudern, verlor die Herrschaft über das Fahrzeug und landete unter Touchierung mehrerer kleiner Bäume im Straßengraben. Der Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Lenker erlitt bei dem Verkehrsunfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf der B63a in Oberwart

OBERWART. Am Samstag, 6.4., wurde um16:22 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B63a in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit ELF, SRF, KRF, MTF und 15 Mann im Einsatz. Nach einer Kollision musste ein Fahrzeug von der Bundesstraße abgeschleppt, und die Straße gesäubert werden. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Früh im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem auf der B50

OBERWART. Am Freitag, 22.03., wurde um 04.39 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2/Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B50/Oberwart Richtung Autobahn alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 14 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort wurde unter Absprache des Notarztes eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerätes des SRF und einem Akkubergesatz des KRF zusammen mit dem Roten Kreuz die Rettung der Person aus dem Fahrzeug durchgeführt. Dabei musste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Unterwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten.
1

Verkehrsunfall
Vier Verletzte bei Unterwart

UNTERWART. Heute früh kam es gegen 7:45 zu einem Verkehrsunfall bei der Umfahrung Unterwart zwischen Bahnübergang und Kreisverkehr. Dabei wurden vier Personen verletzt. Weitere Infos folgen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Verkehrsunfall ohne Verletzte

RIEDLINGSDORF. Am Donnerstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf kurz vor 23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B63 alarmiert. Kurz nach der stillen Alarmierung rückte die FF Riedlingsdorf mit 16 Mann und drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Aus noch ungeklärter Ursache touchierte ein Fahrzeug die Leitplanke und prallte danach gegen Leitplanke auf der Gegenfahrbahn. Der Fahrzeuglenker blieb bei diesem Crash unverletzt. Beim Eintreffen an der Unfallstelle, war die Polizei bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Kollision

PINKAFELD. Am Vormittag des 15.03. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum technischen Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich ein PKW und ein Kastenwagen zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pinkafeld waren die Polizei und das Rote Kreuz Oberwart bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Zusammenstoß zweier PKW im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Autos kollidierten bei Kreuzung Wienerstraße

PINKAFELD. Am Vormittag des 20.02.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Verletzter Aus ungeklärter Ursache waren im ampelgeregelten Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Ein Lenker wurde bei dem Crash unbestimmten Grades...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte einen PKW mit Anhänger aus dem Straßengraben zu bergen. | Foto: FF Riedlingsdorf
4

Verkehrsunfall
PKW mit Anhänger überschlug sich bei Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Am Nachmittag des 5. Feber ereignete sich auf der B63 bei Riedlingsdorf ein Verkehrsunfall eines PKWs mit Anhänger. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Um 17 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf von der LSZ zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurze Zeit später rückte diese mit TLFA3000, KRF, LF, Abschleppanhänger und 13 Mann zum Einsatzort aus. Fahrer konnte sich befreienEin PKW mit Anhänger war ins Schleudern gekommen und hatte sich in den Straßengraben überschlagen. Der Fahrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu Fahrzeugbergung auf B63 aus

PINKAFELD. Am Vormittag des 04.02. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren in einem Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Keine VerletztenVerletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Fahrzeuge zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Schadstoff-Einsatz aus

OBERWART. Am Montag, 4.02., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem G1/Schadstoffaustritt nach Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Augartengasse/Graf-Erdödy-Str. alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 10 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort waren zwei PKW in einem Kreuzungsbereich zusammengestoßen, sofort wurde mit dem Binden ausgetretener Flüssigkeiten begonnen. PKW von Parkplatz abgeschlepptDa beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren, wurde ein PKW an einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart nach Zusammenprall im Einsatz

OBERWART. Am Freitag, 11.1.2019, um 14:48 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Oberwart Richtung St.Martin alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF, und KAT-LKW und 15 Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt wurde von der LSZ-Burgenland mittgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall handle, bei dem zwei PKW beteiligt waren, jedoch ohne eingeklemmter Person. Drei VerletzteBei dem Unfall wurden drei Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Fahrzeugbergung
Stadtfeuerwehr Oberwart zog Auto aus dem Graben

OBERWART. Am Donnerstag, 3.1.2019, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 11 Mann zum technischen Einsatz aus. Ein PKW war von Straße abgekommen prallte gegen einen Baum und landete anschließend in einem Graben. Mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) wurde der PKW geborgen und Sicher abgestellt. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgklemmt und Fahrzeugteile von der Straße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zum einem Verkehrsunfall aus | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen

PINKAFELD. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern am Nachmittag, 22. Dezember, auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das Rote Kreuz Oberwart und der Rettungshubschrauber C16 waren bereits vor Ort. Auch die Polizei war im Einsatz. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, prallte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 6

Fahrzeugbergung
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte nach einem Verkehrsunfall aus

OBERWART. Am Dienstag, 18.12., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung In Oberwart auf der B50 Richtung Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 11 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde mittels Abschleppstange ein PKW der durch einen Verkehrsunfall nicht mehr Fahrbar war abgeschleppt. Weiters wurden ausgetretene Flüssigkeiten mittels Bindemittel von der Fahrbahn entfernt. Nach ca. einer Stunde konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kemeten barg einen PKW aus einem Graben. | Foto: Feuerwehr Kemeten
5

Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Kemeten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus

KEMETEN. Am 14.12. wurde die Feuerwehr Kemeten um 18:45 zu einem T1 Fahrzeugbergung Richtung Litzelsdorf gerufen. Mit Hilfe des KRF-S wurde die Einsatzstelle abgesichert und beleuchtet. Mit der Seilwinde des TLF-A wurde der PKW geborgen. Nach einer knappen Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei führte wieder landesweit Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Verkehrsunfall
Markt Allhau: 33-Jähriger mit 1,32 Promille rutschte von der Straße

MARKT ALLHAU. Von Samstag auf Sonntag (16:00-02:00 Uhr) fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 65 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 1.600 KontrollenEs wurden insgesamt ca...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein war nach einem Verkehrsunfall im Bergeeinsatz. | Foto: Feuerwehr Bernstein/Wolfgang Hotwagner
4

Verkehrsunfall
Drei Verletzte nach Zusammenstoß zweier PKW bei Bernstein

BERNSTEIN. Ein 86-jähriger Mann lenkte am 26. November auf der Burgenlandstraße B50 seinen PKW bei Bernstein Richtung Norden. Mit in seinem Fahrzeug war seine 80-jährige Ehefrau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 73-jähriger Lenker seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 73-jährige Mann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem PKW des 86-Jährigen. Dieser und seine Ehefrau wurden im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verkehrsunfälle, Fahrzeugbergungen und weitere Einsätze ließen die Stadtfeuerwehr Oberwart vergangene Woche mehrmals ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 11

Feuerwehr
Einsatzreiche Woche für die Stadtfeuerwehr Oberwart

OBERWART. In der letzten Woche wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu insgesamt sechs Feuerwehreinsätzen alarmiert. Am 19.11. gab es eine LKW-Bergung in der Grazerstrasse. Der LKW wurde mit der Abschleppstange von der Bundesstraße gezogen. Am 20.11. gab es Brandalarm laut Brandmeldeanlage im Krankenhaus Oberwart wegen Umbauarbeiten. Am 23.11. rückte die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall beim Einkaufszentrum Oberwart aus. Die Autos wurden händisch auf die Parkplätze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.