Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag im Bezirk Reutte. | Foto: sm  / Symbolbild

Rettungseinsatz
Kurioser Verkehrsunfall in Grän mit zwei Verletzten

Ein kurioser Verkehrsunfall passierte heute Sonntagmittag in der Gemeinde Grän. GRÄN. Am Sonntag um 12:25 Uhr, lenkte ein 78-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Grän und wollte an einem Parkplatz in eine Parklücke einfahren. Auf dem Beifahrersitz saß seine 70-jährige Lebensgefährtin. Durch plötzliches Aufheulen des Motors und Beschleunigung des Fahrzeuges fuhr das Auto über eine zwei Meter hohe Böschung und prallte dort auf einen auf der unteren Parkebene...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 20
Leichenfund im Inn, gefährlicher Niesanfall, Nachwuchs im Alpenzoo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Stadt Innsbruck bilanzierte im Jahr 2022 positiv. der stabile Kurs wurde bestätigt und die Pro-Kopf-Verschuldung ist rückläufig. So der Blick auf die Details zum Rechnungsabschluss 2022 der Stadt. Die Gemeindeaufsicht hat zu den Sonder- und Dienstverträgen eine Stellungnahme abgegeben. Mehr dazu... Nachdem auf einer eingezäunten Heimweide in Assling ein Schaf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß in Heiterwang - Ein Unfallopfer verstorben

Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. UPDATE: Die 79-jährige Frau ist am Nachmittag des 23.04.2023 in der Klinik in Innsbruck ihren schweren Verletzungen erlegen. HEITERWANG. Gegen 18:40 Uhr kam es in Heiterwang auf der Fernpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem von einer 46-jährigen Ungarin gelenkten Pkw und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksblätter Wochenrückblick: Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW 10
Klebemontag, Fischsterben, betrunkene Autofahrer, Kokainhandel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Anpassung an den Klimawandel sind die großen Herausforderungen für den Naturgefahrenschutz in Tirol. Mehr dazu ... Mit Ende März soll das Containerdorf in Kufstein fertiggestellt werden und Flüchtlinge aufnehmen – auch wenn es noch Fragezeichen hinter dem Sicherheitskonzept gibt. Mehr dazu... 3,2 Millionen Euro werden in die Hand genommen um Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Der Unfall ereignete sich direkt neben der Bahnstrecke.  | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Unfall in Ehrwald
Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, stießen zwei Autos auf der B187 im Gemeindegebiet von Ehrwald frontal zusammen. Die beiden Lenker sowie je ein Mitfahrer wurden verletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden totel beschädigt. EHRWALD. Ein 20-jähriger Deutscher verlor die Kontrolle über sein Auto und geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Auto eines Landsmannes zusammen. Das Auto des 20-Jährigen wurde beim Unfall in Richtung des Bahndamms geschleudert. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Lenker dieses PKW wurde schwer verletzt. | Foto: Zoom Tirol
4

Ein Verletzter
Bus und PKW stießen in Elmen zusammen

Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen stießen am Freitag, den 20. Jänner 2023, um 21.30 Uhr in Elmen ein Bus und ein PKW zusammen. Die Bilanz des Unfalls: Ein Schwerverletzter und viel Blechschaden. ELMEN. Der genaue Unfallhergang wird geprüft. Klar ist, dass es am Freitag, um 21.30 Uhr, auf der Schneefahrbahn zu einem schweren Unfall im Elmer Gemeindegebiet kam. Ein 30-jähriger Österreicher lenkte sein Auto in Richtung Elbigenalp. Bei Straßenkilometr 52,8 kam ihm ein  Reisebus, gelenkt von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Einer der verunfallten Lenker musste in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Tirol Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Stadtgemeinde Kufstein-Rauch-Lins
3:40

KW 51
12-Jährige am Steuer, fatale Pinkelpause und Windräder am Venet?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakuläre VerkehrsunfälleDie vergangene Woche war vor allem von Verkehrsunfällen geprägt. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um „harmlose“ Auffahrunfälle. Ein Pkw landete im Bezirk Kufstein im Hintersteiner See. In Innsbruck durchstieß ein stark alkoholisierter Fahrer das Geländer der Mühlauer Brücke und kam mit beiden Vorderrädern über den darunter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 7-ährige Bub erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Polizei

Unfall in Kematen
Kind auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Ein 57-jähriger Österreicher fuhr am 29.11.2022 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw auf der L11 in Kematen. Bei einem Schutzweg sah der Lenker einen Mann, der die Straße aber offenbar nicht überqueren wollten. Als er gerade wieder weiterfahren wollte, achtete der Lenker laut eigenen Angaben nur auf die rechte Seite und übersah deshalb einen 7- jährigen Buben, der von links den Schutzweg überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Bub auf die Motorhaube fiel und dabei leicht verletzt wurde. Er wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein PKW prallte gegen das Viadukt in Ehrwald. Der Lenker wurde verletzt, das Auto schwer beschädigt. | Foto: Zeitungsfoto.at

Polizeimeldung
Zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit in Ehrwald

Am Freitag, den 9. September 2022, mussten die Einsatzkräfte innerhalb weniger Stunden gleich zweimal hintereinander nach Unfällen im Ortsgebiet von Ehrwald ausrücken. EHRWALD. Um 17:44 Uhr geriet eine 46-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihrem PKW auf der B187 in Ehrwald ins Schleudern und prallte gegen einen entgegenkommenden PKW, der von einer 60-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Der PKW der 60-Jährigen geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und stürzte in ein angrenzende Bachbett, wo es auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Polizeimeldungen
Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss im Bezirk Reutte

Einmal betraf es einen PKW-Lenker in Vils, einmal einen Radfahrer in Reutte: am Montag ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol mit im Spiel war. Fahrradunfall in Reutte REUTTE. Gegen 16:11 Uhr befuhr am Montag, 11. Juni 2022, ein alkoholisierter 59-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Reutte eine Gemeindestraße und kam ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Dabei verlor er kurzzeitig das Bewusstsein und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes.  | Foto: Samariterbund Tirol
7

Samariterbund
Ehrenamtlich als First Responder unterwegs

Sobald der Frühling kommt sind auch wieder die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes mit ihren Motorrädern im Einsatz. Dabei sind sie stets mit der Leitstelle Tirol via Digitalfunk verbunden.  TIROL. Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes. Sie sind durch GPS-Tracking meist die First Responder, wenn sie vom Einsatzrechner als schnellst eintreffendes Rettungsmittel erkannt werden. Ausgerüstet mit allen erforderlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Folgenschwere Kollision
Junger Autofahrer starb bei Unfall in Höfen

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 2. Februar 2022, im Gemeindegebiet von Höfen. Eine Person starb, zwei weitere wurden schwer verletzt. HÖFEN. Etwas oberhalb der Einfahrt in den Ortsteil Höfen-Hornberg kollidierten gegen 18.50 Uhr in der langgezogenen Kurze im Bereich des "Gächtle" zwei Fahrzeuge. Ein 21-jähriger Österreicher war mit einem Transporter in Richtung Reutte unterwegs, ein PKW, besetzt mit einem 32- und einem 39-jährigen Österreicher, fuhr zeitgleich in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 21-Jährige wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at

Unfall in Ehrwald
21-Jähriger wich Lkw aus und überschlug sich

Weil ein Lkw zu weit über die Mittellinie fuhr verriss ein 21-jähriger Deutscher seinen Pkw, prallte gegen eine Hangsicherung und überschlug sich. EHRWALD (eha). Der Unfall passierte am 31.01.2022 gegen 08:00 Uhr auf der Ehrwalder Bundesstraße B187 in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsgebiet von Ehrwald kam dem 21-Jährigen in einer Rechtskurve ein Lkw entgegen, der über die Mittellinie nach links abkam. Der junge Mann lenkte sein Fahrzeug reflexartig nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
„Solange die Zahl 0 in der Unfallstatistik nicht aufscheint, besteht Handlungsbedarf! Jedes Kind, das am Schulweg zu Schaden kommt, ist eines zu viel!“
so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Gemeinderatgeber für sicheren Schulweg

TIROL. Weiteren Handlungsbedarf in Sachen "sicherer Schulweg" sah man bei den Neos Tirol. Umso erfreulicher ist es nun für die Oppositionspartei, dass es bald einen Tiroler Gemeinderatgeber in diesem Bereich geben wird.  Immer noch zu viele Kinder in Unfälle verwickeltAllein im vergangenen Jahr waren 19 Kinder auf dem Weg zur Schule in einen Unfall verwickelt. Viel zu viele in den Augen der Neos, die zwar bestehende Maßnahmen wie Schülerlotsen oder Präventionsarbeit bei den Eltern begrüßen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine junge Fahrzeuglenkerin wurde beim Unfall am Fernpass erheblich verletzt, das Auto wurde schwer beschädigt. | Foto: zeitungsfoto.at

Unfall in Biberwier
Junge Lenkerin prallte mit Auto gegen eine Mauer

Bei einem Verkehrsunfall in Biberwier wurde eine junge Deutsche Autofahrerin verletzt. Ihr Auto wurde schwer beschädigt. BIBERWIER. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, gegen 05:30 Uhr fuhr eine 17-jährige Deutsche mit ihrem Pkw auf der B179 in Richtung Reutte. Im Gemeindegebiet von Biberwier kam die junge Lenkerin in einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte in weiterer Folge gegen die am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer, ehe sie zum Stillstand kam. Ins Krankenhaus gebracht Die Deutsche wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Fahrzeug landete beim Absturz auf dem Dach. | Foto: Zoom Tirol

Unfall in Lermoos
Frau geriet mit Auto über einen Abhang

LERMOOS. Am 19. Juli 2021, gegen 23:40 Uhr, lenkte eine 45-jährige Frau einen Pkw im Gemeindegebiet von Lermoos von der Wolfratshauserhütte in Richtung Grubighütte. Dabei geriet sie über den Fahrbahnrand hinaus. Der Pkw rollte in der Folge über eine Böschung und kam nach ca. 20 Metern zum Stillstand. Bei dem Unfall zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades an der Hand zu. Am Pkw entstand Sachschaden. Ein Alkotest mit der Frau verlief positiv. Das könnte Sie auch interessieren: Brand in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Unfall ereignete sich kurz vor dem Ortsteil Bschlabs. | Foto: Zoom Tirol
2

Auto gegen Motorroller
Unfall in Bschlabs auf regennasser Fahrbahn

Eine schwer verletzte Person, ein demolierter Motorroller und ein beschädigtes Auto. Das ist die Bilanz eines Verkerhrsunfalls auf der Bschlaber Landesstraße. PFAFFLAR. Am Donnerstag, 15. Juli 2021,  lenkte ein deutscher Staatsbürger (54) gegen 14.40 Uhr ein Motorrad auf der L 266 in Bschlabs in Richtung der Hahntennjoch-Passhöhe. Kurz vor der Ortschaft Bschlabs geriet er angeblich aufgrund der regennassen Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und prallte hier mit einem entgegenkommenden PKW, der von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.