Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: Schneider/FF Petronell

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall bei Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Um die Mittagszeit des 10. November 2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der LB 211 bei Petronell-Carnuntum. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung LB 211 und der Bruckerstraße. Ersthelfer reagierten vorbildlich, informierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei und versorgten die Unfallopfer (darunter ein zweijähriges Kleinkind) bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Einsatz an der Unfallstelle  In kürzester Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Fahrzeuge wurden bei dem Frontalcrash schwer beschädigt. | Foto: FF Bad Traunstein

Verkehrsunfall
Fünf Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Am 31. Juli kam es gegen 20:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Grafenschlag und Ottenschlag. Unfallursache dürfte Sekundenschlaf gewesen sein. GRAFENSCHLAG. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Melk war mit seinen PKW auf der L7174 aus Richtung Grafenschlag kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. Im Wagen befanden sich seine Gattin(31) sowie seine Tochter(1) und sein Sohn (3). Zur selben Zeit fuhr ein 28-jähriger Mann aus der Gemeinde Schönbach auf der L7174 aus Richtung Ottenschlag...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
3

Einsatz im Pielachtal, Markersdorf
PKW gegen Baum geprallt

Am Montag den 05. Juli wurden die Kameraden der Feuerwehr Markersdorf-Haindorf um 04:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Markersdorf und Haindorf alarmiert. MARKERSDORF. Vor Ort angekommen konnten die Feuerwehr feststellen, dass ein PKW gegen den Baum geprallt war. Da der PKW so stark deformiert war kamen die hydraulischen Rettungsgeräte zum Einsatz. Verletzte ins Spital gebracht Nachdem die eingeklemmten Personen befreit waren, wurden sie an den Rettungsdienst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der umgekippte Lieferwagen kam auf der Fahrerseite zu liegen und schloss den Lenker ein. | Foto: FF Neulengbach Stadt
6

Sperre der Autobahnauffahrt St. Christophen
Unfalllenker im Fahrzeug eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahnauffahrt bei St. Christophen wurde die Feuerwehr Neulengbach am Morgen des 3. Dezembers gerufen.  NEULENGBACH. Bei Schneefall und winterlichen Staßenverhältnissen kam es am Autobahnzubringer zur Westautobahn bei St. Christophen am Donnerstag Morgen zu einem Verkehrsunfall. In einem Lieferwagen, der  quer zur Fahrbahn auf der Fahrerseite zu liegen gekommen ist, war der Lenker mit dem linken Arm eingeklemmt und in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Dank der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die Lenkerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt | Foto: Robert Felber / FF Pframa
3

Unfall mit Schwerverletztem
Hubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall bei Pframa

PFRAMA.  Vergangenen Mittwoch, am 11. November abends rückten die Einsatzkräfte von Pframa, Eckartsau und Straudorf aus. Ein Auto war auf der L 8 zwischen Wagram und Eckartsau, frontal gegen einen Baum gefahren.  Obendrein hieß es zuerst, ein Kleinkind würde vermisst, die Einsatzkräfte suchten in einem Radius von einem Kilometer um die Unfallstelle mittels Taschenlampen und Suchscheinwerfer nach dem Kind, bis sich kurze Zeit später herausgestellt,e dass dieses wohlbehalten zu Hause war. Ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
7

Verkehrsunfall in St.Lorenzen
In Kreuzung krachten zwei Autofahrerinnen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Oktober 2020, 6:15 Uhr früh, wurden die Feuerwehren Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall nach St. Lorenzen gerufen. Im Kreuzungsbereich St.Lorenzerstraße/ Spiegelstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen, wurden die Fahrzeuge von der Feuerwehr mittels Rangierroller und Muskelkraft zur Seite geschoben. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Das Treffen der vier Länderchefs in Vysocina. | Foto: NLK/Salzmann
3

Drei plus Milei: Landeshauptfrau besucht Amtskollegen in Tschechien
Flugrettung, Uni-Kooperation und offene Grenzen: Landeshauptfrau beseitigt Reste des Eisernen Vorhanges

Kennen Sie Vysocina? Sollten Sie. Denn Vysocina ist eine von drei Regionen Tschechiens, die Niederösterreich am nächsten sind. Und das nicht nur geographisch. Auch Politisch schlossen Südböhmen, Südmähren und Vysocina im Jahr 2004 ein Arbeitsübereinkommen mit Niederösterreich. Seither ist viel passiert. Kinder auf beiden Seiten wurden in der Sprache der Nachbarn unterrichtet, Rettungsautos sind inzwischen über die Grenzen unterwegs. Heißer Draht auch während Shutdown Auch während der...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Zwei Feuerwehren und ein Rettungsteam waren im Einsatz.  | Foto: Fotos (3): FF-St. Anton
3

Nachteinsatz
Verkehrsunfall in St.Anton erfordert erschwerte Rettungsmaßnahmen

ST.ANTON.  Auf einem Güterweg im Bodinggraben im Gemeindegebiet von St. Anton kommt ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzt mehrere Meter die Böschung hinunter. Das Fahrzeug befindet sich in einer äußert schwierigen Lage, sodass anfangs die technische Menschenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät nicht möglich ist. Zusätzlich erschwert die Dunkelheit, der Regen sowie der steile Hang die Rettungsarbeiten. Zu dem Einsatz wurden die Feuerwehr Neustift, das Rote Kreuz...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Gaming: Bei der Kreuzung bei der Kartause kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall in Gaming: Bei der Kartause krachte es

GAMING. Vor Kurzem wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Unfall in Gaming alarmiert. Zwei leicht verletzte Personen "Binnen kürzester Zeit konnten wir mit drei Fahrzeugen und 18 Mann zum nahen Einsatzort ausrücken. Im Kreuzungsbereich der Kartause Gaming kam es aus noch ungeklärter Ursache am späten Nachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Zwei von drei Beteiligten wurden beim Verkehrsunfall leicht verletzt und ins Landesklinikum nach Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Verkehrsunfall in Schöngrabern
Die Crashserie auf der B303 fordert weitere Opfer

Beim Unfall am Montag gegen neun Uhr, im Ortskern von Schöngrabern, ging es nicht so glimpflich aus, wie bei den voran gegangenen Crashs am Wochenende. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten zwei Sattelschlepper im Kreuzungsbereich in Schöngrabern. Ein Fahrer wurde schwer verletzt. SCHÖNGRABERN (mh). Wie sich der Unfall der beiden Sattelschlepper im Werks- und Pendlerverkehr genau abspielte, wird durch eine penible Untersuchung der Unfallursache zu klären sein. Sicher ist nur, dass das...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
11

Verkehrsunfall im Pulkautal
Ungebremst durch die Kreisverkehrsinsel

Furchtbar schlechte Sichtverhältnisse, Nässe durch den starken Nebel und dadurch feuchte und rutschige Fahrbahnen führten zum Unfall am Kreisverkehr bei Jetzelsdorf. Um den Unfall abzurunden trugen überhöhte Geschwindigkeit, sowie Unachtsamkeit ebenso bei. JETZELSDORF (mh). Ein von Richtung Guntersdorf kommender, tschechischer PKW Lenker hatte massives Glück. Er fuhr so gut wie ungebremst in den Kreisverkehr ein, katapultierte sich über die Randsteine der Verkehrsinsel und flog weiter in die...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger

Verkehrsunfall auf B303
Auffahrunfall am Nationalfeiertag

Und täglich grüßt das Murmeltier auf der Bundestraße 303. Schon wieder ein Verkehrsunfall, dieses Mal an der Steigung vom Pulkautal kommend in Richtung Tschechien, vor dem letzten Kreisverkehr bei Kleinhaugsdorf. JETZELSDORF (mh). Langweilig wird der Polizei, der Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr in diesem Bezirksteil von Hollabrunn (leider) nie. Innerhalb einer Woche drei Unfälle auf gerade einmal zwei Kilometern Straße. Zwei dieser Unfälle direkt in den Kreisverkehren. AuffahrunfallDer...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Einsatz am Europaplatz: Der Fahrzeuglenker rammte frontal die Ampel. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Unfall am Europaplatz – Pkw-Lenker rammt Ampelanlage

Morgendlicher Einsatz am Unfall-Hotspot Europaplatz. ST. PÖLTEN. Der "Kreisverkehr" am Europaplatz in St. Pölten forderte ein weiteres "Opfer". Samstag Morgen kam es dort zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker rammte frontal eine Ampelanlage auf einer Verkehrsinsel. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.  "Es wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt", heißt es von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Der Europaplatz soll im Zuge einer Neugestaltung in den nächsten Jahren entschärft werden. Für...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Rotes Kreuz WRN
2

Lenkerin verletzt, Rettungseinsatz
Auto überschlug sich auf der Landstraße bei Lanzenkirchen

Am 16. Oktober 2019 kam es am Nachmittag auf der Landstraße von Lanzenkirchen Richtung Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall mit Überschlag. BEZIRK (Bericht von RK Wiener Neustadt).  Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und überschlug sich. Die Rettungsleitstelle alarmierte ein Rettungsfahrzeug vom Roten Kreuz Wiener Neustadt sowie Feuerwehr und Polizei zu dem Verkehrsunfall. Eine Notfallsanitäterin vom Roten Kreuz Wiener Neustadt war gerade am Heimweg vom Dienst und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der flüchtige Unfallenker wurde von der Polizei ausfindig gemacht. | Foto: Archiv

Lkw gegen Radfahrer
Fahrerflucht mit 1,54 Promille

PROBSTDORF. In den gestrigen Abendstunden kam es zwischen Probstdorf und Schönau an der Donau zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Mountainbiker. Der 48-jährige Lkw-Lenker ist mit seinem Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen gefahren und krachte frontal in den Fahrradfahrer. Ohne Erste Hilfe zu leisten ergriff der Fahrer des Kastenwagens die Flucht. Polizei findet flüchtigen Fahrer Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das SMZ-Ost nach Wien verbracht. Die Polizei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Feuerwehr musste die Insaßen aus dem Unglücksfahrzeug bergen. | Foto: FF

Verkehrsunfall Bad Fischau-Brunn
Fahrzeug überschlug sich in Brunn an der Schneebergbahn

BAD FISCHAU-BRUNN. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag in Brunn an der Schneebergbahn.  Aus unbekanntem Grund verlor ein Pkw-Lenker die Kontrolle über seinen Wagen und touchierte mehrere geparkte Fahrzeuge, ehe sich der Wagen überschlug und auf dem Dach zu liegen kam. Die Feuwehr FF Brunn/Schneebergbahn und Bad Fischau mussten den eingeklemmten Lenker und Insaßen aus dem Fahrzeug befreien. Die Beteiligten wurden vom Roten Kreuz und Samariterbund versorgt und ins...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bei diesem Unfall in Strasshof wurden zwei Autofahrer verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Strasshof
1 5

Unfall in Strasshof
Zwei Verletzte bei Crash im Morgenverkehr

STRASSHOF. In der Marktgemeinde kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Zusammenstoß zu dem die Feuerwehr Strasshof alarmiert wurde. Diese sicherte zuerst die Unfallstelle ab und baute anschließend einen einfachen Brandschutz auf.   Der Einsatzleiter musste feststellen, dass sich beide Fahrer verletzt hatten und sich noch in den Fahrzeugen befanden. Das Rote Kreuz versorgte die beiden Autofahrer noch im Auto. Gemeinsam mit der Feuerwehr barg man die verletzten Personen dann aus ihren...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Groß-Schweinbarth
20

Groß-Schweinbarth
Unfall fordert vier Verletzte

Zwei Autos krachten am Hauptplatz von Groß-Schweinbarth zusammen. Die Folge sind vier Verletzte Personen.  GROSS-SCHWEINBARTH. In den gestrigen Abendstunden kam es im Ortsgebiet von Groß-Schweinbarth zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich des Hauptplatzes, unmittelbar vor der Diskothek "Vulcano", kollidierten zwei Autos.  Verletzte im Krankenhaus Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Schweinbarth sicherten die Unfallstelle ab. Währenddessen wurden die vier...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Pkw landete in Perwarth auf dem Dach. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatz in Perwarth: Pkw landet am Dach

Ein Autolenker verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Perwarth. RANDEGG. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Perwarth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag alarmiert. Pkw landete am Dach Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf die ansteigende Leitschiene auf und überschlug sich, ehe der Pkw schließlich am Dach zu liegen kam. Lenker bei Unfall verletzt Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Einsatzorganisationen
Schauübung beim Zistersdorfer Stadtfest

ZISTERSDORF. Beim Rundumadum- Fest in Zistersdorf konnten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Rahmen einer Schauübung den Besuchern die Arbeit und das Zusammenwirken der Einsatzorganisationen näherbringen. Moderiert wurde diese Übung von Bernhard Seidl (Rotes Kreuz) und Martin Lehner (Feuerwehr).  Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - geübt wurde von den Feuerwehren der Großgemeinde Zistersdorf und dem Roten Kreuz Zistersdorf.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Pkw gegen Radfahrer
Verkehrsunfall in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte seinen Pkw in einem alkoholbeeinträchtigten Zustand im Ortsgebiet von Deutsch-Wagram auf der Franz Schubert-Straße aus Richtung Hamerlingstraße kommend in Fahrtrichtung Lagerhausgasse. Zur gleichen Zeit fuhr ein 32-Jähriger aus Gänserndorf ein Mountainbike auf der Franz Schubert-Straße in entgegengesetzte Richtung. Von der Einbahnregelung sind Radfahrer durch eine Zusatztafel ausgenommen. In der dortigen Rechtskurve und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Verkehrsunfall Lassee
Pkw krachte in Baum und brannte aus - Lenker tot

LASSEE. Gegen 2.30 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr und Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf die B 49 gerufen. Der Unfallort befand sich Höhe zwischen Groissenbrunn und Engelhartstetten. Die verständigten Feuerwehren Engelhartstetten, Groissenbrunn, Marchegg und Markthof konnten nach deren Eintreffen den Brand löschen. Der Lenker, ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf, fuhr mit seinem PKW alleine von Groissenbrunn kommend auf der B 49 in Richtung Hainburg....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Pfeiffer
1

Überschlag
Verkehrsunfall in Mannersdorf

MANNERSDORF. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach lenkte seinen Pkw auf der B 49 aus Mannersdorf kommend in Richtung Stillfried durch das Gemeindegebiet. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich wobei sein Fahrzeug auf der Böschung zu liegen kam. Der 23-Jährige erlitt schwere Verletzungen, wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Mistelbach verbracht.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.