Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Für die Kids gibt es nichts besseres als Feuerwehrauto fahren.
4

Hallenfest für Groß und Klein

Bierkost, Kinderprogramm, Italienischer Abend und Frühshoppen. Beim Völser Hallenfest war für jeden etwas dabei. Bier ist nicht gleich Bier. Das weiß man spätestens nach dem letzten Wochenende in Völs. Die 26. Völser Bierkost, veranstaltet im Rahmen des traditionellen Hallenfestes und organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Völs, bildete den Auftakt für die Festlichkeit. Bierfans kamen in den Genuss von 25 verschiedenen Biersorten aus aller Welt. Der Nachwuchs ist die Zukunft Das Hallenfest...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Bier & Tapas

Eintauchen in eine noch nie dagewesene Welt des Bieres! Mit viel Charme und Fachwissen präsentiert Diplom-Biersommelière Johanna Panholzer 6 internationale Bierspezialitäten, gepaart mit 6 kulinarischen Köstlichkeiten von Trumerei Küchenchef Alex Linde. Ein Verkostungsabend der anderen Art, mit viel Wissenswertem rund ums Thema Bier, der perfekten Kombination von Bier & Essen und unterhaltsamen Anekdoten aus der Welt des Bieres. Beginn um 18.00 Uhr Nächste Termine: Freitag, 08. Mai, Freitag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuela Mödlhammer
1

Der Tag der offenen Flaschen in der Stiegl Brauwelt

In der Salzburger Stiegl Brauwelt fand am 30.Jänner der Tag der offenen Flaschen statt. Bereits zum 3.Mal verkosteten sich die Bier-Touristen durch insgesamt 33 internationale Biersorten. Zudem eröffnete Stiegl sein neues und umgeb(r)autes Maschinenhaus. Es gab neben neu kreierten Gerstensaft-Getränken einiges auszuproBIERen! Der nächste Tag der offenen Flaschen findet am 24.April statt! PS: Bereits am 7.Februar lädt Stiegl zum Wildschützball in der Brauwelt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
14

Jetzt fließt das "Blockhaus-Bier"

WARTMANNSTETTEN. Blockhausheurigen-Wirt Karl Posch hat jetzt sein "eigenes" Bier: Villacher Gerstensaft wird nun unter dem Label "Blockhaus Bier" ausgeschenkt. Am 27. November wurde die Neuheit vorgestellt. Mit dabei: Rudi und Monika "Getränke" Burger, Patric Stückler, Jürgen Beisteiner mit seiner Eva-Maria, Günter "Figu" Fischer und seine Tanja, Bobo Reis und das Wartmannstettner Dorforkesta , Ulrich Burger und – zur späteren Stunde Nationalrat Hans Hechtl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Goldene Zeiten in Freistadt - Theater, Literatur und Bier

In jedem Glas Bier liegt die Erfahrung unzähliger Generationen. Ein Theater | Literatur | Abend An zwei Abenden kann das Publikum in die Geschichten und Situationen von verschiedenen Figuren eintauchen und erfährt durch die Gespräche der „Kleinen“ etwas über die „großen Dinge", die die Welt im letzten Jahrhundert bewegt haben und auch heute bewegen: Politik, Liebe, Familie, Zukunft und Vergangenheit – die Darsteller und Darstellerinnen reflektieren verschiedene Weltanschauungen mit und ohne...

  • Freistadt
  • Markus Bergsmann

O'zapft: Vollmondbier im Kellerstüberl

Erlebnis in der Handwerksbrauerei Holzbauer in Warth. Er hat bereits Tradition, der Bieranstich vom Vollmondbier in der Handwerksbrauerei Holzbauer. Dieser besondere Gerstensaft wird in der Vollmondnacht gebraut. "Dabei soll die magische Kraft des Vollmondes in diesem edlen Getränk gebündelt sein", weiß Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Beim Verkosten in den Kellerräumen: Musiker Fred Kager, Josef und Martina Kerschbaumer, Anna Rasinger, Musiker Josef Ullrich und Ursula Ullrich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Biersommelier Abend

Bier ist wie Wein, vielseitig, vielschichtig und immer wieder ein Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von Biersommelier Karl Zuser in die Welt des Bieres ein und entführen und verkosten Sie mit ihm Biere der Bierregion Innviertel und darüber hinaus. Anmeldung bei Tourismus Braunau am Inn info@tourismus-braunau.at Tel.: +43 7722 62644 Unkostenbeitrag 15 Euro Wann: 20.03.2014 18:00:00 Wo: Herzogsburg , Altstadt 10, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn
Anzeige
3

Brauereiausflug als Dankeschön für die Stammgäste des Gasthof Stockinger aus Ansfelden

Die Stammgäste, die im vergangenen Jahr immer wieder auf eines der monatlichen Spezialbiere wie Schladminger Biozwickel oder Kaltenhauser Kellerbier vorbeikamen, wurden am 14. November 2013 als Dankeschön vom Gasthof Stockinger zu einem Brauereiausflug nach Zipf eingeladen. Neben einer Besichtigung der gesamten Brauerei stand natürlich auch eine Verkostung auf dem Programm. Nach einem gemütlichen, aber auch informativen Nachmittag und einer Jause ging es dann wieder zurück nach Ansfelden. Der...

  • Linz-Land
  • Gasthof Hotel Stockinger
Die Braumeister der Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen;  vl. Dr. Günther Seeleitner, Ernst Tucho und Helmut Seywald
1 46

Bierverkostung in der Spezialitätenmanufaktur Kaltenhausen

Am Freitag dem, 22.März 2013 lud die Spezialitätenmanufaktur Kaltenhausen zum ersten Bierstammtisch für Bierliebhaber. KALTENHAUSEN VEREINT BIERGENUSS MIT BIERKULTUR – UND IST EIN TENNENGAUER TREFFPUNKT FÜR BIERLIEBHABER VON NAH UND FERN. DAS UNTERNEHMEN In Salzburgs ältester Brauerei – gegründet 1475 – wird heute wie damals ausschließlich aus heimischen Rohstoffen und von Hand gebraut. Das kleine Team rund um Braumeister Günther Seeleitner hält sich dabei an überlieferte Rezepturen, verfeinert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Bettina und Fred Grishaver-Oberhofer sowie Franz Peter Brasdauski von der Brau Union veranstalteten die Verkostung
7

Edelweiss-Weißbierverkostung im Parkhotel

Hall (mr). Etliche Weißbier-Liebhaber trafen sich letzte Woche anlässlich einer Verkostung samt Barbecue im Haller Parkhotel. Dort stimmte Brau Union Verkaufsdirektor Franz Peter Brasdauski die geladenen Gäste auf den Biergenuss ein. Die Verkostung selbst fand in kleineren Gruppen statt, dabei wurden die Eindrücke der Teilnehmer in Teams diskutiert und bewertet. Mit besonderer Spannung wurde der Newcomer 2012 getestet – das alkoholfreie Edelweiß. Dazu wurden jeweils auch Weißbiere der österr....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Biersommelier Harringer
5

Blumige Bierverkostung in Vöcklabruck

Vor Kurzem fand in der Gärtnerei Hueber in Vöcklabruck eine Verkostung der besonderen Art statt. Unter dem Motto „Bier trifft Blumen“ wurde zu einer Bierdegustation zwischen wunderschönen Blumen geladen. Zahlreiche Kunden des Blumenhauses Hueber und geladene Gäste konnten sich durch diverse ausgefallene und schmackhafte Biere kosten! Der erste Gedanke, der sich aufdrängt, wenn man Bier und Blumen in einem Atemzug nennt, ist sicher: „Jo wos hot den des mitanander zu tun?“ Der Pilsbacher...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Großruck
Wolfgang Dietrich Brauerei Leutschach begutachtet Hopfen
2

Erste Bierverkostung im Dunkeln - 19.4. 2012

Weinverkostungen gibt es viele, Bier wird oft zu rasch getrunken. Dass ein bewusster Genuss unterschiedlichster Biere möglich ist, wird bei der Verkostung im Dunkeln im Blindenverband bewiesen. Wolfgang Dietrich, Chef der Brauerei Leutschach: "Unsere Biere werden nicht gefiltert und pasteurisiert, es bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten und die Naturbiere haben damit einen besonderen Geschmack! Die Palette bei der Verkostung gemeinsam mit anderen steirischen Privatbrauereien reicht vom hellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Bier ist nicht gleich Bier: Hier testet Villacher Bier-Direktor Josef Pacher | Foto: Just

Frauen sind bessere Biertrinker

Ein Bier-Sommelier packt aus: So verkostet man bzw. frau einen Gerstensaft richtig! Handys werden immer kleiner, Fernseher immer flacher und das Internet immer schneller. An einer technischen Entwicklung aber sind alle schlauen Köpfe dieser Erde bisher gescheitert. „Es gibt keine Maschine, mit der man die Qualität von Bier messen kann“, sagt Schleppe-Braumeister Friedl Koren. Nur der Mensch schmeckt, ob ein Gerstensaft gut ist. Und am allermeisten schmecken es echte Bier-Sommeliers, von denen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.