Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Landeshauptmann Christopher Drexler, Nina Doppelreiter vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Hanna Nothnagl vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer, Christian Rinnhofer vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Christoph Bammer Obmann vom Musikbezirk Mürzzuschlag, Landesobmann Erich Riegler. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
5

Blasmusikbezirke Bruck und Mürzzuschlag
Fünf Leistungsabzeichen in Gold

Tobias Kompöck (Musikverein Graßnitz), Julia Zündel (Musikverein Pogier), Nina Doppelreiter, Hanna Nothnagl und Christian Rinnhofer, allesamt vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, bekamen das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes verliehen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist die höchste Leistungsstufe in der Blasmusik, das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes, die eine Musikerin, ein Musiker erreichen kann. 72 steirische Blasmusikerinnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bei der Übergabe (v.l.n.r.): WKO Steiermark Präsident Josef Herk, KommR Jürgen Hentschel, Regionalstellenobmann Ennstal/Salzkammergut Egon Hierzegger | Foto: Foto Fischer
2

Ausseerland
Höchste Wirtschafts-Auszeichnung für Jürgen Hentschel

Fast 40 Jahre schon führt Jürgen Hentschel die Elektro Hentschel GmbH mit Erfolg. Nun wurde dem Unternehmer der Berufstitel des Kommerzialrates durch den Bundespräsidenten verliehen und das Verleihungsdekret durch den Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark Josef Herk feierlich übergeben. AUSSEERLAND. Das Interesse von Jürgen Hentschel an der elterlichen Elektroinstallationsfirma hat sich bereits früh gezeigt. Nach Abschluss seiner Schulausbildung erlernte er im hauseigenen Betrieb den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
„Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“: Hubert Kohlhuber von der gleichnamigen Zimmerei in Stanz bekam den Award überreicht.  | Foto: BFVMZ/LFV Stmk
3

„Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“
Drei Betriebe im Mürztal ausgezeichnet

Im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag wurden drei Betriebe als "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" ausgezeichnet. Darunter die Firma "3S" aus St. Barbara, die Zimmerei Kohlhuber aus Stanz und die Raiffeisenbank Mürztal aus Mürzzuschlag. MÜRZTAL. 22 Betriebe wurden vom Landesfeuerwehrverband, Land und Wirtschaftskammer Steiermark als "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Awards fand im Weißen Saal der Grazer Burg statt. Im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden die FairYoungStyria-Preise 2023 verliehen. | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Schulen ausgezeichnet
"FairYoungStyria-Preise" für globales Lernen 2023

Landesrat Werner Amon überreichte im Weißen Saal der Grazer Burg jungen Preisträgerinnen und Preisträgern aus zehn steirischen Schulen den "FairYoungStyria-Preis" für globales Lernen 2023.  STEIERMARK. Der "FairYoungStyria-Preis" wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um jene Schulen auszuzeichnen, die sich nicht nur mit globalem Lernen auseinandersetzen, sondern durch konkrete Projekte vom Wissen ins Tun kommen. Daran teilnehmen können steirische Schulen der Primarstufe sowie Sekundarstufe I...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
LH Christopher Drexler und LAbg. Klaus Zenz zeichneten Bgm. a.D. Thomas Josef Hohler mit dem Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. | Foto: Edith Ertl
2

Dank und Anerkennung
Goldenes Ehrenzeichen für Sulztals früheren Bürgermeister

Das Land Steiermark ehrte kürzlich verdienstvolle Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Im Weißen Saal der Grazer Burg zeichneten LH Christopher Drexler und LAbg. Klaus Zenz ehemalige Bürgermeister aus, darunter auch Thomas Josef Hohler, der bis zur Fusionierung mit Gamlitz die Geschicke der 160 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Gemeinde Sulztal an der Weinstraße lenkte. SULZTAL. „Wir zeichnen Persönlichkeiten aus, die über viele Jahre Verantwortung in der Kommunalpolitik übernommen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Simone Schmiedtbauer (re.) durfte dem Altausseer Domenik Kainzinger-Webern den Meilenstein verleihen. | Foto: Land Steiermark/Christof Hütter
2

Meilenstein-Verleihung
Altausseer wird für sein Ehrenamt ausgezeichnet

Landesrätin Simone Schmiedtbauer verleiht 26 Ehrenamtlichen den „Meilenstein 2023“. Unter ihnen auch Domenik Kainzinger-Webern aus Altaussee. ALTAUSSEE. Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden bereits kürzlich in der Aula der Alten Universität insgesamt 26 Personen für ihre Verdienste als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Die höchste Ehrung in diesen Sektor überreichte Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Landessportehrenzeichen in Gold für Siegfried Franz Rudolf Hinterleitner | Foto: Land Steiermark/Scheriau
6

Landessportehrenzeichen verliehen
Bezirk räumte bei Funktionärs-Ehrung ab

Die Landessportehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie der Ehrenring wurden im Weißen Saal der Grazer Burg verliehen. Der Bezirk Graz-Umgebung war dabei stark vertreten. GRAZ-UMGEBUNG. Mittwoch-Abend wurden ehrenamtliche Sportfunktionärinnen und -funktionäre für ihre Verdienste um das steirische Sportwesen ausgezeichnet. Im Weißen Saal der Grazer Burg überreichte Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl gemeinsam mit den drei Präsidenten der steirischen Sportdachverbände, Stefan Herker (Union),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Ehrenbürger für Wagna: Karl Deller wurde von Bürgermeister Peter Stradner und Gemeinderäten mit einer besonderen Urkunde überrascht.
1 4

Ehrung und Spendenübergabe
Die Marktgemeinde Wagna lebt für das Miteinander

Karl Deller wurde zum Ehrenbürger ernannt, Obi übergab eine Spende und Volksschüler bekamen Honig. WAGNA. Freudige Ereignisse prägen das Gemeindeleben in Wagna und stellen das Gemeinsame vor das Trennende: Nach einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat wurde Altbürgermeister Karl Deller kürzlich zum Ehrenbürger der Marktgemeinde ernannt. An seinem 75. Geburtstag marschierte der Gemeinderat gemeinsam mit der Marktmusik Wagna zu Karl Deller nach Hause und überraschte ihn mit der Ehrenurkunde....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erwin Gruber bekam kürzlich den Ehrenring verliehen. | Foto: Gruber
5

Für Verdienste um Neuberg/Mürz
Ein Ehrenring für Erwin Gruber

Ein Einwohner der Marktgemeide Neuberg kann einige Leistungen und Errungenschaften vorzeigen. Dieser Einwohner, Erwin Gruber, bekam nun dafür die höchste Auszeichnung die eine Gemeinde verleihen kann, den Ehrenring. NEUBERG. Neubergs Bürgermeister Peter Tautscher überreichte Erwin Gruber für seine Verdienste um die Gemeinde den Ehrenring der Marktgemeinde Neuberg. Es ist dies die höchste Auszeichnung, welche die Gemeinde zu vergeben hat. Lehrer, Politiker und UmweltschützerDer pensionierte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Im Einsatz für eine Stadt ohne Partnergewalt: LR Doris Kampus (3.v.) überzeugte sich kürzlich von der Krisenwohnung in Leibnitz.
1 4

Kurz notiert Juni 2023
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeindeprojekt, eine Wanderung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier - der Link wird laufend aktualisiert. Heiligenkreuz/Waasen. Ein neuer Spar-Markt wurde dieser Tage in der Gemeinde Heiligenkreuz am Waasen eröffent. Tillmitsch. Die Gemeinde Tillmitsch bot am Langen Tag der Energie eine geführte Radtour zu den wesentlichen Energieschauplätzen in der Gemeinde an. Großklein. Die Gemeinde Großklein musste kürzlich den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Direktor Josef Wieser leitet das Gymnasium Leibnitz seit 2013 und seit Kurzem als Hofrat. | Foto: Karl Schrotter
5

Josef Wieser, B(R)G Leibnitz
Ehren der Republik für einen Vollblut-Pädagogen

Das Gymnasium Leibnitz wird seit Kurzem von einem Hofrat geleitet: Direktor Josef Wieser (58) erhielt diesen urösterreichischen Berufsehrentitel vom Bundespräsidenten verliehen und als Urkunde von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner überreicht. LEIBNITZ. Zum Ausdruck gebracht wird mit dieser Auszeichnung die öffentliche Anerkennung für das Engagement des Pädagogen und Schulleiters gleichermaßen, wurde anlässlich der Verleihung betont. Wieser vertritt darüber hinaus die Anliegen und Interessen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alle Sieger der Silberdistel 2023 mit LR Ursula Lackner und Marianne Graf. | Foto:  © Land Steiermark/Lunghammer
16

Biodiversitätspreis des Landes Steiermark
Verleihung der steirischen Silberdistel

Quer durch die Steiermark wurden im Landhaus Graz herausragende Projekte für den Erhalt der Artenvielfalt mit der "Silberdistel" geehrt. Damit wird eine wertvolle Arbeit für die Biodiversität in der Steiermark geleistet. STEIERMARK. Vielerorts in der Steiermark werden derzeit Leuchtturmprojekte für den Erhalt der Artenvielfalt und für unsere Natur und Umwelt umgesetzt. Dementprechend groß war auch die Einreichung der Projekte, um sich für den Erhalt der begehrten "Silberdistel" zu bewerben....

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
Spendenaktion: Glühweinstand beim Krippenweg in Gossendorf 2022 | Foto: FF Edersgraben-Höflach
3

Tu Gutes und rede darüber
Tolles Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Edersgraben-Höflach

Rund 4.000 Euro für den guten Zweck konnten unsere FeuerwehrkameradenInnen bei schönen Aktionen zum Jahresausklang 2022 sammeln.  So war z.B. die Feuerwehrjugend bei der Aktion Friedenslicht aus Bethlehem zu Weihnachten beteiligt, bei welcher das Friedenslicht im Löschbereich von Edersgraben und Höflach von Haus zu Haus gebracht wurde sowie im Rüsthaus zur gemütlichen Abholung bereitstand. Hierbei konnten für die Aktion „Steirer helfen Steirern“ über 1.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
4

Österreichischer Jugendpreis 2022 geht heuer an die Leobener Pfadfinder und Pfadfinderinnen!

Am 01.12.2022 wurden der Österreichische Jugendpreis 2022 durch Staatssekretärin Claudia Plakolm in Wien verliehen. Bei der Veranstaltung wurde die Pfadfinder*innen Gruppe Leoben, vertreten durch Julia Gröger und Daniel Schwabl, in der Kategorie „Eure Projekte“ geehrt. Ihr Projekt „Vereinsspiel Leoben“ brachte den neuen Studierenden die vielfältige Vereinslandschaft Leobens näher. An diesem Aktionstag stellten elf gemeinnützige Vereine aus Leoben ihre Aktivitäten spielerisch vor, um ihre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
Gut für Körper und Seele: Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig. 14 Orte in der Steiermark erhielten jetzt wieder das Loipengütesiegel.  | Foto: Steiermark Tourismus / Himsl
2

Steirischer Skiverband
Loipengütesiegel für 14 steirische Wintersportorte

Der Steirische Skiverband verlieh an 14 steirische Orte erneut das Loipengütesiegel. Es ist wieder für drei Jahre gültig und umfasst wichtige Qualitätskriterien.  STEIERMARK. Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig, es stärkt insbesondere Oberkörper, Rumpf und Beine und ist die wohl gesündeste Art, Herz und Kreislauf anzuregen: soweit zu den vielen positiven Effekten dieser Sportart. In unserem Bundesland stehen Langläuferinnen und Langläufern insgesamt 800 Loipenkilometer zur...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Eine Delegation des Liezener Sozialhilfeverbandes nahm die Auszeichnung von Minister Johannes Rauch (rechts) entgegen. | Foto: SHV Liezen
2

Verleihung in Wien
Häuser des Sozialhilfeverbandes Liezen ausgezeichnet

Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch verlieh das "Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime" an zwei Häuser des Sozialhilfeverbandes Liezen. WIEN/LIEZEN. Minister Johannes Rauch hat bei einem Festakt in Wien das Pflegeheim Irdning sowie die Seniorenhoamat Lassing mit dem "Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegewohnheime" (NQZ) ausgezeichnet. Die Häuser haben sich einem strengen Re-Zertifizierungsverfahren gestellt und die Auszeichnung unter anderem für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Grafikerin Sabrina Rieß, Brainsworld-Gründer Phillip Maier, Gerhard Samberger, Geschäftsführer des Live Congress Leoben, Bürgermeister Kurt Wallner und Brainsworld-Gründer Mike Reiter bei der Verleihung | Foto: German Brand Award
2

German Brand Award
Brainsworld 360° Agency räumt fünf Auszeichnungen ab

Bei der Verleihung des German Brand Awards in Berlin wurde die Leobener „Brainsworld 360° Agency“ mit fünf Preisen für erfolgreiche Markenführung, mitunter für das Marketingkonzept des Live Congress Leoben, ausgezeichnet.  BERLIN/LEOBEN. Das Leobener Unternehmen „Brainsworld 360° Agency“ war bei der Verleihung des German Brand Awards in Berlin äußerst erfolgreich: Fünf Projekte der Werbeagentur wurden mit der „Auszeichnung für Marken und ihre Macher“ belohnt, darunter eine in Gold für das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
20

Feldbach: Tierschutzpreis
ARTE NOAH ehrte ehrenamtliche Tierschützer

Im Zentrum Feldbach fand nach einem Jahr Verzögerung die 3. Arte Noah Tierschutzpreis-Verleihung statt. Dieser Preis geht an ehrenamtliche Personen, Vereine und Institutionen, die sich umfassend und eingehend mit Tierschutz- und Tierwohl auseinandersetzen. Für die ersten drei Plätze in den Kategorien "Schulen", "Privatpersonen", "Vereine" und "Mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung" bekamen die Preisträger eine Urkunde und ansehnliche Geldpreise. Für die jeweiligen Sieger in den einzelnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gerald Schöpfer, LH Hermann Schützenhöfer, Boris Bukowski, Michael Krainer (v.l.) bei der feierlichen Übergabe der Großen Josef Krainer-Preise in der Aula der Alten Universität in Graz. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Ehrungen im Bereich Wissenschaft und Kultur
Josef Krainer-Preise feierlich verliehen

Montagabend hat in der Aula der Universität Graz die Verleihung der Josef Krainer-Preise stattgefunden. Der Wissenschafter Manfred Prisching und der Künstler Boris Bukowski wurden für ihr Schaffen mit dem Großen Josef Krainer-Preis 2022 ausgezeichnet. STEIERMARK/GRAZ. Insgesamt fünf Personen erhielten den Josef Krainer-Würdigungspreis und sieben Personen den Josef Krainer-Förderungspreis, teilte das Land Steiermark in einer Aussendung mit.  Josef Krainer als prägende Persönlichkeit Die Ehrungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Jeuschnigger
Die ACAM Systemautomation mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Sabine und Johann Mathais bekommen das steirische Landeswappen verliehen.  | Foto: Sissi Furgler

Auszeichnung für hervorragende Leistungen
ACAM wird steirisches Landeswappen verliehen

Der ACAM Systemautomation GmbH aus Niklasdorf, mit Hauptsitz in Leoben, wird das steirische Landeswappen für herausragende Leistungen verliehen. LEOBEN. Zum 28-jährigen Firmenjubiläum hat die ACAM Systemautomation GmbH, unter der Leitung des Unternehmerehepaars Sabine und Johann Mathais, besonderen Grund zur Freude: Als Anerkennung für herausragende Leistungen wird ACAM das steirische Landeswappen verliehen. Sie wollen dieser Auszeichnung alle Ehre machen und folgen stets ihrem Motto „Solutions...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Für ihren Masterabschluss schrieb Corina Koller über den Raub geistigen Eigentums der Frau in früheren Zeiten und bekam dafür den Würdigungspreis 2021 verliehen.  | Foto:  Shirley Suarez
5

Masterarbeit ausgezeichnet
Würdigungspreis für die Leobener Opernsängerin Corina Koller

Corina Koller, Opernsängerin aus Leoben-Hinterberg, erhielt für die Masterarbeit ihres Gesangsstudiums den Würdigungspreis für studentische Spitzenleistungen. LEOBEN. „Mit so einer wunderbaren Auszeichnung habe ich überhaupt nicht gerechnet, denn ich hatte im Vorfeld nicht die geringste Ahnung, dass ich dafür vorgeschlagen wurde. Vor kurzem kam ein Anruf des Rektorates der Kunstuniversität Graz und mir wurde mitgeteilt, dass ich dafür nominiert bin“, erzählt Corina Koller freudig. Verliehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Feierliche Übergabe des Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Graz: Stadträtin Mag. Judith Schwentner, Bgm. Mag. Siegfried Nagl, Prof. Max Taucher, Stadtrat Kurt Hohensinner und Stadtrat Mag. Robert Krotzer (v.l.) | Foto: Stadt Graz

Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Graz
Ehrung für Gemeindeforums-Präsident Max Taucher

GRAZ. Für seine besonderen Verdienste erhielt Prof. Max Taucher, Präsident und Initiator des Gemeindeforum Steiermark, das Goldene Ehrenzeichen der Landeshauptstadt.  In einer feierlichen Zeremonie wurde Prof. Max Taucher für seine besonderen Verdienste am 11. November das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz verliehen. Taucher betreut seit 1990 als geschäftsführender Gesellschafter der PBGES, Projekt- Baubetreuungs -und Immobilien GmbH Gemeinden in ihren Entwicklungsprozessen. Als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Stellvertretend für die nahezu 400 Rosendahl Nextrom-Mitarbeiter am Standort in Pischelsdorf übergab Woche Weiz-Geschäftsführer Andreas Rath die Trophäe des Regionalitätspreises an Alexandra Leopold, Siegfried Altmann und Gernot Wimmler. | Foto: Foto Jörgler
Video

Bezirk Weiz (+Video)
Woche Regionalitätspreises 2021 wird an Rosendahl Nextrom übergeben

Im eindrucksvollen Ambiente der Alten Universität in Graz fand unlängst der Festakt zur Preisverleihung des Woche Regionalitätspreises 2021 statt. Aus unserem Bezirk durfte sich die Firma Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf über den Sieg freuen. Im kleinen Rahmen, aber dennoch festlich, wurde die Preisverleihung des Regionalitätspreises 2021 der Woche in der Aula der Alten Universität Graz abgehalten. Moderiert wurde der Abend von Franz Neger. Insgesamt 14 Preisträger wurden für ihre Arbeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.