Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

1 5

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Erfolgskurs
Stolz auf zwei neue Gesundheitscoaches in der HLW – Verleihung der Diplome

Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, fand die Urkundenverleihung der Absolvent*innen des Lehrganges “Jugend-Gesundheitscoach” in Klagenfurt in der Bildungsdirektion statt. Die beiden Schülerinnen aus der 5AHW, Anna-Lena Weigand und Lena Pussnig, unsere neuen Coaches, ließen sich diesen schönen Abschluss des Lehrganges nicht entgehen und machten sich auf nach Klagenfurt, um die Urkunden entgegenzunehmen. Yvonne Widmann aus der 1BFSB (Fachschule für Sozialberufe) war ebenfalls mit von der Partie,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Absolvent:innen des FH-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege erhielten vergangene Woche ihr Diplom im Beisein der Ehrengäste. | Foto: BZPB Schwaz

Sozialberuf
68 neue Pflegefachkräfte für den Bezirk Schwaz

Die Absolvent:innen des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz erhielten ihre Diplome und Zeugnisse. SCHWAZ (red). Kürzlich fanden die Akademische Abschlussfeier des FH Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege sowie die festliche Zeugnisverleihung der Pflegeassistenz und die Diplomverleihung der Pflegefachassistenz im Silbersaal des SZentrum Schwaz statt. Die Leistungen der 22 akademischen Pflegeexpert:innen, der 25 diplomierten Pflegefachassistent:innen und der 21 neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige

Berufsbegleitend in 4 Semestern absolviert
Erster Kollegabschluss an der Vitalakademie

Allen Grund zum Feiern gab es kürzlich an der Vitalakademie in Linz. Die ersten Absolventinnen des neuen Kollegs für Sozialpädagogik erhielten ihre Diplome. Trotz der Corona-Krise konnten 10 Teilnehmerinnen ihr Diplomstudium zur Sozialpädagogin in 4 Semestern berufsbegleitend abschließen. ‚Unsere Absolventinnen haben große Flexibilität und Durchhaltevermögen bewiesen und sind bestens gerüstet, um im sozialpädagogischen Feld zu arbeiten. Zum Teil sind sie bereits im Sozialbereich tätig oder...

  • Linz
  • Robert Wier
NÖAAB-Landesgeschäftsführer Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka, Ricarda Öllerer aus Sitzenberg-Reidling und dem Geschäftsführer der Akademie 2.1 Michael Kohlmann. | Foto: NÖAAB

Diplom für Öllerer

NÖAAB-Sobotka: „In Funktionäre investieren heißt in die Zukunft zu investieren!“
Utl.: Viermonatige NÖAAB Funktionärslehrgang „Generation 21“ wurde mit Diplomverleihung durch Landesobmann Wolfgang Sobotka und Geschäftsführerin Sandra Kern abgeschlossen SITZENBERG-REIDLING / NÖ (pa). Über vier Monate hinweg absolvierten Nachwuchs-Funktionäre des NÖAAB eine Ausbildung namens „Generation 21“, die es sich zum Ziel setzt, ein breites Wissensspektrum für die Arbeit in Gemeinde- und Betriebsgruppen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
WIFI-Bereichsleiter Heinz Vogel überreichte die Diplome an die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. | Foto: WIFI Steiermark / Hannes Loske
2

Diplomfeier für 300 erfolgreiche WIFI-Absolventen

Rund 450 Gäste feierten am Mittwoch, 11. Februar 2015, erfolgreich abgeschlossene WIFI-Lehrgänge von rund 300 Absolventen bei der großen Diplomfeier im Steiermarkhof in Graz. Diplomiert wurden Absolventen aus den Lehrgängen Buchhaltung, Eventmanagement, Fitnesstraining, Mentaltraining, NLP Practitioner, Office Assistent, Personalverrechnung, Projektmanagement, Verkauf im Handel, Verkauf im Innendienst, Verkauf im Außendienst und Ausbilderakademie. Für einen feierlichen Rahmen sorgten Pianist...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Foto: privat

Sylvia Steinhauer in London botanisch ausgezeichnet

Ihr künstlerisches Herz schlägt für die botanische Malerei! Als jüngster Meilenstein in ihrer bewundernswerten bildnerischen Karriere wurde Sylvia Steinhauer das Diplom „The Artworkers Guild“ der renommierten englischen „The Society of Botanical Artists“ im Mai 2014 in London verliehen. Mit diesem Diplom darf sich Sylvia Steinhauer zu dem erlauchten Kreis der Absolventen der botanischen Gesellschaft zählen, deren Wurzeln bis ins Jahr 1882 zurückgehen. Für die Waldviertler Künstlerin ist diese...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die 21 neuen Krankenpfleger
31

Ende einer langen Lehrzeit - Diplomverleihung an der Krankenpflegeschule Reutte

Drei anstrengende Jahre mit über 2300 Stunden Theorie, 52 Prüfungen und 2600 Praktikumsstunden waren zu bewältigen. Damit war aber noch nicht alles gewonnen, nach dieser anspruchsvollen Vorbereitung durften die Schüler der Krankenpflegeschule zur Diplomprüfung antreten. REUTTE (as). Am Freitagnachmittag war es dann soweit. Die 21 Schüler, die auch diese Hürde gemeistert hatten, trafen sich zur Diplomverleihung im feierlichen Rahmen. Natürlich zählen zu einem Festakt wie diesem jede Menge...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.