Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu), Bernd Lötsch (Jury-Vorsitzender), Karin Schmid (eNu, Regionalkoordinatorin Schutzgebietsbetreuung im Mostviertel), LH-Stv. Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK Pfeffer

Auszeichnung
NÖ Naturschutzpreis für die Gemeinde Euratsfeld

Die Förderpreise gingen in diesem Jahr an zehn niederösterreichische Gemeinden oder von Gemeinden getragene Initiativen. Unter den Gewinnern ist auch Euratsfeld. REGION. Mit dem Josef Schöffel-Förderungspreis zeichnet das Land Niederösterreich hervorragende Verdienste um den Schutz der heimischen Natur aus. Ausschlaggebend waren persönliches Engagement und ehrenamtliches Wirken, ganz im Sinn des Namensgebers Josef Schöffel, der sich erfolgreich für die Rettung des Wienerwaldes einsetzte. Mit...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Josef Fürstaller (Taxenbach) bekam das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 5

Besonderes Engagement
Umwelt-Verdienstzeichen für fünf Pinzgauer

Ihr Herz schlägt für Umwelt und Natur – und für diese setzten sie sich auch besonders ein. Aufgrund dieses Engagements wurden fünf Pinzgauer ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen ihnen das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  PINZGAU. Fünf Pinzgauer zeigen besonderen Einsatz für den Schutz von Natur und Umwelt – und das bereits über viele Jahre hinweg. Im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz wurden sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Direktorin Rosemarie Lafer (3.v.l.) nahm die Urkunde namens der Volksschule Neuhaus am Klausenbach entgegen. Gerlinde Potetz, Heinz Zitz, Paul Meyerhofer und Helmut Sampt (von links) freuten sich mit. | Foto: VS Neuhaus am Klausenbach
1 5

Neue "Naturparkschule" beweist Umwelt-Engagement

Auf das Prädikat "Naturparkschule" darf die Volksschule Neuhaus am Klausenbach stolz sein. „Wir wollen die Kinder die Natur erleben, begreifen und wertschätzen lassen", erklärte Direktorin Rosemarie Lafer bei der Überreichung der Urkunde im Rahmen des Schulfests. Bei Exkursionen, Naturvermittlungen oder Kunstprojekten im Rahmen des Unterrichts lernen die Kinder den grenzüberschreitenden Naturpark Raab-Örség-Goričko kennen. Heuriger Schweprunkt war das Thema Wasser. "Zukünftig sind auch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.