Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Franz „Niki“ Neunteufel, Eventgastronom, Kulturveranstalter und Inhaber des „Nikodemus“ in Purkersdorf, das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienst um das Bundesland Niederösterreich“. | Foto: NLK Burchhart
5

im Landhaus St. Pölten
34 Ehrenzeichen für besondere Leistungen

Im Zuge eines Festaktes im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag 34 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, neun Berufstitel, ein Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und ein Bundes-Ehrenzeichen. NÖ. „Eine Verleihung in herausfordernden Zeiten, wo die Welt um uns herum im Umbruch steckt“, so die Landeshauptfrau. In diesen Zeiten gelte es, alles für ein starkes Europa und starke...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
Foto: WAV
2

Wohnbaupreis
Auszeichnung für herausragende Baugestaltung

Alle zwei Jahre werden vom Verein zur Verleihung des NÖ Wohnbaupreises die herausragendsten Projekte der Gemeinnützen Bauträger in Niederösterreich vor den Vorhang geholt. ST. PÖLTEN. Genau am Schalttag 2024 wurden im Landhaus in St. Pölten drei Anerkennungen und sechs Auszeichnungen an die Preisträger übergeben. Ein Leistungsbild des geförderten Wohnbaus. Im festlichen Rahmen konnte Vereinspräsident Baumeister Ing. Alfred Graf gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten Komm.Rat Willi Gelb Vertreter...

  • St. Pölten
  • Gabor Ovari
Gruppenfoto mit den Jakob Prantdauer-Preisträger:innen und politischen Vertretern:innen der Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: Medienservice St. Pölten
6

Preisverleihung
Jakob-Prandtauer-Preise für Wissenschaft und Kunst

Am 16.1.2024 wurden fünf Jakob Prandtauer-Preise an Persönlichkeiten verliehen, die im Bereich Wissenschaft und Kunst herausragende Leistungen erbracht haben. ST. PÖLTEN. Der Jakob Prandtauer-Preis gilt im Bereich Wissenschaft und Kunst als höchste Auszeichnung der Stadt St. Pölten. Der Jakob Prandtauer-Preis für Wissenschaft und Kunst ist ein von der Stadt St. Pölten vergebener Ehrenpreis. Der nach dem in der Stadt wirkenden Barockbaumeister Jakob Prandtauer benannte Preis wurde seit 1968 in...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Major Hack, Wachtmeister Polansky, Wachtmeister Burger, Wachtmeister Fahrngruber, Oberst Lippert | Foto: Albin FUSS/ BMLV
Aktion 3

Militärkommando
Unteroffiziersausbildung: Lehrgangsbester kommt aus NÖ

Das Militärkommando NÖ darf drei frisch ausgemusterte Unteroffiziere, darunter den Lehrgangsbesten, bei sich im Hause zurück begrüßen. NÖ (pa). Einen goldenen Ehren-Ring der Heeresunteroffiziersakademie hat Wachtmeister Burger als Lehrgangsbester von Bundesministerin Klaudia Tanner überreicht bekommen. Er ist Gruppenkommandant bei den Pionieren des Militärkommandos Niederösterreich. Frau Wachtmeister Fahrngruber und Wachtmeister Polansky gehören beide der Militärmusik NÖ an, und sind dort als...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Wolfgang Ecker (Präsident WKNÖ), Martina Holy, CMC (Obmann-Stv. Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Julia Schimek (RCH Recycling Center Himberg GmbH, 2. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Sarah Peters (Denner GmbH, 1. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Thomas Gnam (Verlassenschaft nach Gnam Franz, 3. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), DI Thomas Kasper (Fachgruppenobmann Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Olivia Peter | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Christian Husar
8

NÖ Abfallwirtschaft
Denner, Hasenöhrl, IFA und Carbon Recovery sind "Skarabäus-Gewinner"

Auszeichnung für nachhaltige Projekte in der NÖ Abfallwirtschaft vergeben; „Skarabäus“-Gewinner in vier Kategorien – WKNÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung NÖ. Innovationskraft und der besondere Einsatz für eine saubere Umwelt stehen im Zentrum des niederösterreichischen Abfallwirtschaftspreises „Skarabäus“, der nun im Rahmen einer Gala in Brunn am Gebirge zum zweiten Mal vergeben wurde. Von der Fachgruppe Entsorgungs-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Unternehmen hat sich auf den Verleih und Verkauf von E-Bikes und Rädern spezialisiert.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
5

#durchstarter21
Ab auf's Rad! Durchstarter Reinhard Ebenauer aus Poysdorf

"Mein Name ist Reinhard Ebenauer. Ich betreibe gemeinsam mit drei Freunden das radWERK-W4 in Poysdorf. Wir verleihen E-Bikes und organisieren Erlebnisradtouren für Gruppen und Betriebsausflüge durch's Weinviertel," begrüßt uns Reinhard Ebenauer.  POYSDORF. Denn #durchstarter21 mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns diesmal ins malerische, geschichtsreiche Weinviertel und auf die paradiesischen Radwege der Region. Das Radfahrparadies"Unsere Region ist ein Wander- und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 12

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2019

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2020 Anlässlich der Verleihung der " GOLDENEN KELLE " die höchtse Auszeichnung des Landes Niederösterreich für die Baugestaltung und Einfügung ins Landschaftsbild wurde in den Glassalon Neuhaus geladen. Am 13. Oktober bekam die " Alte Spinnerei Oberwaltersdorf " neben anderen sieben Preisträgern die Goldene Kelle überreicht. Das Gewinner Gebäude steht in der Fabriksstraße 12, 2522 Oberwaltersdorf Die Alte Spinnerei setzte sich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Anna Lilek ist stolz auf "Second Chance Weinburg". | Foto: Lilek

Weinburg
Zweite Chance für Gegenstände

Nachhaltigkeit und Ressourcen sparen – diese Dinge sind der Weinburgerin Anna Lilek sehr wichtig. WEINBURG (th). Wer hat ihn nicht, den Schrank oder den Keller wo man Dinge aufbewahrt, die man eigentlich nicht mehr braucht, die aber zum Wegschmeißen zu schade sind. Aber wohin damit? Gut das es dafür einige Möglichkeiten gibt. Eine davon ist die Facebook-Gruppe "Second Chance Weinburg". Hier können Dinge, die man nicht mehr benötigt, hergeschenkt oder getauscht werden. "Ich habe die Gruppe im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

NÖ Innovationspreis
IT-HTL Ybbs Schüler zur Verleihung des NÖ Innovationspreises 2018 eingeladen

Am 17.01.2019 fand die Verleihung des NÖ Innovationspreises 2018 in der Burg Perchtoldsdorf statt. Gemeinsam mit der Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer KR Sonja Zwazl verlieh Landesrätin Dr. Petra Bohuslav Auszeichnungen an die innovativsten Entwicklungen aus den Bereichen Forschungseinrichtungen, großen und mittelständischen Unternehmen und Kleinunternehmen. Der Gesamtsieger durfte sich über den Karl Ritter von Ghega-Preis freuen. Dabei präsentierten die Teilnehmer ihre Produkte im Rahmen...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.