Vermietung

Beiträge zum Thema Vermietung

Es gibt aktuell eine Leerstandsquote von 8,4 Prozent (bereinigt von 8,1 %), vor einem Jahr lag die Quote noch bei 8,8 Prozent. | Foto: pixabay
3

Anfrage im Gemeinderat
Weniger leerstehende Wohnungen

Mit 28 Fragen hat GR Andrea Haselwanter-Schneider im Gemeinderat Auskunft über den aktuellen Leerstand an Wohnungen in Innsbruck eingefordert. Ergebnis: Es gibt aktuell eine Leerstandsquote von 8,4 Prozent (bereinigt von 8,1 %), vor einem Jahr lag die Quote noch bei 8,8 Prozent. Es gibt 300 Meldungen von Personen auf Nicht-Wohngebäuden in Innsbruck, wie z. B. Carport usw.  INNSBRUCK. "Die Leerstandsquote beträgt aktuell 8,4 %. Bereinigt um die Wohnungen mit einem aufrechten Baubescheid ergibt...

Das Haus Riedgasse 6 soll abgerissen werden. | Foto: IbkInfo
2

Bauprojekte
Gutachterstreit um Abriss der "Absteige", Bauablehnung für die AK

Der Umgang Innsbrucks mit seinen Gebäuden sorgt immer wieder für Diskussionen. Aktuell steht der geplante Neubau der AK-Tirol in der Gramatstraße 10 und der Abriss des Hauses in der Riedgasse 6 besonders im Mittelpunkt. Die Politik fordert eine Nachschärfung bei den gesetzlichen Bestimmungen und Aufklärung über das Bauablehnung. INNSBRUCK. "Großes, hübsches Balkonzimmer in ruhiger Lage, mit schöner Aussicht, an soliden Herren auf 1. oder Mitte Oktober zu vermieten. Hötting, Riedgasse 6." Diese...

Beim Luftangriff am 16.12.1944 zerstörten Bomben große Teile des Gebäudes. Die Überreste blieben bis zur Errichtung des Kongresshauses 1970–1973 stehen. | Foto: (Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Sammlung Jörg Thien 04.05.01-776, 1960er Jahre)
4

Saal Dogana
Ballspielhaus, Komödienhaus, Reitstall und die Frage der Meinungsfreiheit

Er zählt zu den bekanntesten Veranstaltungsorten in Tirol. Der Saal Dogana im Congress Innsbruck hat eine lange und vielseitige Geschichte. Mit der Entscheidung, die Dogana nicht für einen Vortrag zur Verfügung zu stellen, ist der Saal wieder verstärkt im Fokus. Die Entscheidung des Bürgermeisters beruht auf einem Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 2014, der Anlassfall dazu fand vor zehn Jahren statt. INNSBRUCK. Der Saal hat Ausstrahlung und Charakter und für viele Veranstaltungen war und ist...

Exekutive ermittelte erfolgreich bei einem Sozialbetrug. | Foto: BezirksBlätter

Polizeimeldung
45.000 Euro in 13 Jahren erschlichen

INNSBRUCK. Zwischen 2008 und 2021 hat eine 47-jährige über 45.000 Euro an Sozialleistungen erschlichen. Die Einnahmen stammten aus Familienbeihilfe, Mietzinsbeihilfe und Mindestsicherung sowie einer Zimmervermietung. PolizeimeldungEine aus der Türkei stammende 47-jährige Österreicherin wird beschuldigt, zwischen 2008 und 2021 Sozialleistungen von verschiedenen Behörden/Ämtern durch Vorspiegelung falscher Tatsachen erschlichen und sich so um einen Gesamtbetrag von mehr als € 45.000 Euro...

v.l.n.r.: Marco Blaha (Geschäftsführer PEMA Holding), Bernhard Fuchs (Geschäftsführer PEMA Holding) mit Harald F. Künzle (Geschäftsführer reiter design gmbh) und Manfred Bauer (Geschäftsführer reiter design gmbh) im Februar 2020 nach der Vertragsunterzeichnung in Innsbruck. | Foto: PEMA

Projekt
PEMA-Projekt „P3“ vollständig vermietet – Fertigstellung 2022

INNSBRUCK. Bereits kurz nach seinem Baubeginn ist der dritte PEMA Turm in Innsbruck vollständig vermietet: Das international renommierte Beratungsunternehmen KPMG und der in Vorarlberg ansässige Einrichtungsexperte reiter design werden gemeinsam mit Hauptmieter Motel One den verbleibenden Teil der P3-Nutzfläche beziehen. Die Fertigstellung des neuen Landmarks am Bahnhofsareal liegt im Zeitplan und ist für Sommer 2022 geplant. AnkermieterMotel One stellt als europaweit bekannte Lifestyle...

3

Online Vermietung
Innsbruck sagt Airbnb und Co. den Kampf an

INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi findet in einer Pressekonferenz am Montagvormittag klare Worte gegen die kurzzeitige Vermietung von Wohnflächen auf Onlineplattformen: "Wer in Innsbruck vermietet – vergesst Airbnb und andere Onlineplattformen – sucht euch ganzjährige Mieter, es gibt genug Menschen die auf Wohnungssuche in der Stadt sind." Strenge KontrollenGemeinsam mit der Leiterin des Referats für Baurecht, Astrid Hofer hat Bürgermeister Willi strenge Kontrollen der Stadt angekündigt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.