Vermisst

Beiträge zum Thema Vermisst

Die Welser Wochenzeitung berichtete 1971 ausführlich über den Welser Polizisten, der damals sein Leben verlor und vor einer Woche gefunden wurde. | Foto: Stadtarchiv Wels
3

Gletscher-Leiche identifiziert
Schicksal von Welser Inspektor nach 52 Jahren geklärt

"Keine Hoffnung mehr für Inspektor E. Zauner?" – so titelte die Welser Wochenzeitung 1971. Nun, 52 Jahre später die Gewissheit: Der Leichnam des Welsers wurde am 7. September in Fusch an der Glocknerstraße gefunden und konnte von der Alpinpolizei geborgen werden. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, WELS. Am 7. September machten zwei Bergsteiger am Wiesbachhorn im Pinzgau einen grausigen Fund: Das Eis hatte den Leichnam eines Mannes freigegeben. Die Alpinpolizei führte die Bergung mit dem Hubschrauber...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach dem Fund eine Leiche, die seit 50 Jahren im Gletschereis in Salzburg eingeschlossen war, gehe man davon aus, dass es sich um einen Mann aus der Region Wels handle.  | Foto: panthermedia/Lizard

Nach 50 Jahren im Eis
Gletscher-Leiche soll aus der Region Wels stammen

Laut Medienberichten wurde vor vier Tagen eine Gletscher-Leiche im Glocknergebiet (Salzburg) gefunden. Untersuchungen zufolge soll der Mann bereits seit 50 Jahren im Eis liegen. Nicht bestätigte Angaben sprechen davon, dass es sich um einen Welser handle.  FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. 50 Jahre im Eis – das habe die Obduktion der Gletscher-Leiche im Pizgau ergeben. Zwei Bergsteiger haben den Toten beim Abstieg im Glocknergebiet im Bereich des Hochgruperkees auf rund 2.800 Metern Seehöhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Jetzt liegt auch das Obduktionsergebnis des tatverdächtigen Vaters vor.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

In Wien
Toter Mann in der Donau gefunden - Ertrinken bestätigt

Am vergangenen Wochenende wurden die Leichen des vermissten Fünfjährigen sowie seines Vaters gefunden. In beiden Fällen wurde jetzt Ertrinken als Todesursache bestätigt. WIEN/FLORIDSDORF. Am vergangenen Samstagabend wurde die Leiche des vermissten Fünfjährigen in der Neuen Donau aufgefunden. Nur wenige Stunden später wurde in der Nähe eine weitere Leiche entdeckt. Dabei handelte es sich um den 41-jährigen Vater des Fünfjährigen, der seine zwei Jahre jüngere Ex-Frau mit einem Messer attackiert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Der Abgängige wurde in den späten Nachmittagsstunden des 12. Aprils in einem Bachbett im Bereich Vordersieding tot aufgefunden. | Foto: Symbolfoto/Zeiler

Murtal
Abgängiger im Bachbett tot aufgefunden

Noch am Montagabend herrschte traurige Gewissheit: Der in Weißkirchen abgängige Murtaler wurde nach einer großangelegten Suchaktion in einem Bachbett tot aufgefunden. Fremdverschulden kann dem derzeitigen Erhebungsstand nach ausgeschlossen werden, heißt es seitens der Polizei. MURTAL. Der 68-Jährige aus dem Bezirk Murtal war seit Samstagabend, dem 9. April 2022, abgängig. Den derzeitigen Erhebungen nach dürfte der 68-Jährige am 9. April 2022 gegen 22 Uhr ein Gasthaus in Eppenstein verlassen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Fischer
Der Donaualtarm bei Wallsee. | Foto: Köck
3

Vermutlich vermisster 22-Jähriger
Fahrzeug mit Totem in Donaualtarm in Wallsee gefunden

Seit dem 16. Mai wurde im Bezirk Amstetten ein 22-Jähriger vermisst. Nun fand die Polizei im Donaualtarm in Wallsee ein untergegangenes Auto. BEZIRK AMSTETTEN. Bei einer Suchaktion nach dem abgängig gemeldeten 22-Jährigen wurde nun ein Schiff mit speziellem Radar zur Suche entlang der Donau eingesetzt, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. "Dabei konnte im Marktgemeindegebiet von Wallsee-Sindelburg in einem Altarm der Donau, ca. 10 Meter vom Ufer entfernt, ein Objekt aufgefunden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Laut Polizei handelt es sich bei der Leiche unter höchster Wahrscheinlichkeit um den vermissten ital. Staatsbürger.  | Foto: Polizei

Kundl
Vermisster ital. Staatsbürger tot aufgefunden

KUNDL/WATTENS (red). Am 14.11.2020 gegen 23.00 Uhr verließ ein 25-jähriger italienischer Staatsbürger die Wohnung eines Bekannten in Wattens und wird seit diesem Zeitpunkt vermisst. Der Mann ist 170cm groß, schlank und hat dunkle schwarze Haare. Bekleidet war er mit einer hellen zerrissenen Jeanshose, einem weißen T-Shirt bzw Unterhemd. Möglicherweise trug er einen beigen Pullover mit der Aufschrift Global auf der Brust und Buchstaben und Zahlen auf dem Rücken. Auffallend ist dass der Mann die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Landwirt zeigt sich geständig und begründet die Tat damit, dass seine Mutter vor zehn Jahren ausgetauscht worden wäre. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Pongauer Landwirt erschießt eigene Mutter und versenkt Leiche in Güllegrube

BISCHOFSHOFEN (aho). Eine schreckliche Familientragödie ereignete sich nach Angaben der Polizei auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bischofshofen: Ein 44-jähriger Mann dürfte seine eigene Mutter erschossen haben und ihre Leiche anschließend in der Güllegrube am Hof versenkt haben. Schwester des mutmaßlichen Täters meldete Mutter vermisst Die polizeilichen Ermittlungen begannen, als eine 52-jährige Pongauerin am 3. November ihre 78-jährige Mutter aus Bischofshofen seit wenigen Tagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sucheinsatz und Leichenfund in Fulpmes Stubaital
Weitere Infos Polizeipressestelle
2

Person aus der Ruetz geborgen

FULPMES (kr). Gestern wurde am Abend eine männliche Leiche im Bereich zwischen Fulpmes und Medraz aus der Ruetz geborgen. Zuvor wurde in Neustift eine Suchaktion nach einem in Neustift abgängigen 46-jährigen Einheimischen unter Beteiligung von mehreren Polizeistreifen, Polizeidiensthunden, dem Hubschrauber des Innenministeriums und den Feuerwehren Neustift und Fulpmes durchgeführt. Gegen 20:15 Uhr wurde die Leiche des Mannes in der hochwasserführenden Ruetz gefunden und geborgen. Eine Obduktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: ZOOM-Tirol

Leiche aus dem Inn geborgen – Todesumstände noch unklar

76-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein trieb am Feiertag leblos im Inn, Obduktion soll die rätselhaften Todesumstände klären BEZIRK (mel). Tragisches Ende einer Hubschraubersuchaktion am späten Donnerstagnachmittag: Im Bereich Angath wurde eine im Inn treibende Leiche aus dem Wasser geborgen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 76-Jährigen aus dem Raum Brixlegg/Kramsach. "Als der Mann von einer Feierlichkeit nicht zurückgekehrt ist, wurde er am Donnerstag als vermisst gemeldet", erklärt Daniel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Zillertaler wurde seit 25. Februar vermisst und dürfte wahrscheinlich ertrunken sein. | Foto: Fotolia / Sanders

Wasserleiche in Ebbs gefunden – Toter ist 83-jähriger Zillertaler

Die genauen Todesumstände werden noch ermittelt, der Mann dürfte aber ertrunken sein. EBBS. Im Zuge von Reinigungsarbeiten entdeckte gestern Nachmittag ein Kraftwerksangestellter eine Leiche im Wasser. Diese wurde geborgen und zur Obduktion nach Innsbruck gebracht. Die gerichtsmedizinische Untersuchung wurde heute durchgeführt und bestätigt, dass es sich bei dem Toten um jenen 83-jährigen abgängigen Zillertaler handelt, der seit 25. Februar als vermisst galt. Die genauen Todesumstände sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Traurige Gewissheit bei Inn-Drama: Wasserleiche wurde identifiziert

KIRCHBICHL/ROPPEN. Am Montagabend ist beim Innkraftwerk in Kirchbichl eine Wasserleiche gefunden und aus dem Wasser gezogen worden. Nach der daraufhin stattgefundenen Obduktion ist es nun traurige Gewissheit. Laut Angaben der Polizei handelt es sich definitiv um einen jener beiden Burschen, die am Nachmittag des 5. Juni im Gemeindegebiet von Roppen von einer Fußgängerbrücke in den Inn gesprungen und abgetrieben worden waren. Die Abgängigkeit des zweiten Burschen bleibt weiterhin aufrecht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der 83-Jährige galt seit vergangenem Freitag als vermisst. | Foto: privat

Vermisster Stattersdorfer tot aufgefunden

Obduktion soll Gewissheit bringen, ob es sich bei dem Toten um Willibald Steinböck handelt ST. PÖLTEN/MELK (jg). Der 83-jährige Stattersdorfer Willibald Steinböck dürfte gefunden worden sein. "Wir haben einen Toten gefunden", so Polizeisprecher Johann Baumschlager gegenüber den Bezirksblättern. Die Polizei geht laut Baumschlager "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" davon aus, dass es sich bei dem Mann um Willibald Steinböck handeln dürfte. Volle Gewissheit soll eine Obduktion und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Gina Sanders/fotolia

Tragischer Fund in Purkersdorf

Der Fall um einen seit über einen Jahr vermissten Mann fand ein trauriges Ende. PURKERSDORF. Seit 7. Jänner 2013 war ein damals 69-Jähriger aus einer Seniorenresidenz in Purkersdorf abgängig. Am Donnerstag dem 27. März entdeckten Arbeiter in Purkersdorf nun Leichenteile. Die Beamten der Purkersdorfer Polizeiinspektion konnten in Zusammenarbeit mit der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich die Identität der Leiche klären und auf den seit Jänner vergangenen Jahres vermissten Mann...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Jetzt ist es traurige Gewissheit: Larissa aus Reutte ist tot. Sie wurde erwürgt. | Foto: privat
11 2

Larissa Biber ist tot

Polizei nahm den Freund als Tatverdächtigen fest. Taucher suchen den Inn nach der Leiche ab. REUTTE/INNSBRUCK Larissa Biber ist tot. Wie die Polizei heute in einem Pressegespräch bekannt gab, wurde die junge Frau vermutlich erwürgt. Der 24-jährige Freund von Larissa wurde als Tatverdächtiger festgenommen. Er hat den Mord bereits gestanden. Von der Leiche der 21-jährigen fehlt bislang aber jede Spur. Polizei, Taucher der Cobra und die Wasserrettung suchen zur Stunde den Inn ab Thaur ostwärts...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.