Vermittlung

Beiträge zum Thema Vermittlung

Susi und Angie suchen gemeinsam ein Zuhause. Sie werden von der Tierhilfe Felicita vermittelt. | Foto: Tierhilfe Felicita
5

Tierhilfe Felicita
Susi und Angie suchen ein Zuhause

Zwei süße Katzen warten bei der Tierhilfe Felicita auf ihren neuen Besitzer. Susi und Angie haben durch den Umzug ihres Fraulis das Zuhause verloren. PONGAU. Die Tierhilfe Felicita engagiert sich seit 2021 als Verein im Bundesland Salzburg. Viele Vierbeiner, die ihr Zuhause verloren hatten, konnten durch die Tierhilfe erfolgreich vermittelt werden. Die zwei Katzen Susi und Angie warten jedoch noch auf dieses Glück. Das sind Susi und AngieDie fünf und sechs Jahre alten Katzen Susi und Angie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Kater Bello ist zwölf Jahre und sucht eine Bezugsperson. | Foto: Tierheim Pinzgau
3

Tierheim Bruck
Katze Bello wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zurzeit einen zwölfjährigen Kater namens Bello. Er ist ein Einzelgänger und würde sich sehr über eine Bezugsperson freuen. Das Tierheim in Bruck an der Großglocknerstraße (Kinderdorfstraße 23) öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten und bot seitdem bereits vielen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Viele Vierbeiner konnten inzwischen erfolgreich vermittelt werden und fühlen sich in ihrem neuen Zuhause...

Atiba ist ein zweijähriger American Akita, der derzeit im Tierheim Pinzgau auf ein neues Zuhause wartet. | Foto: Tierheim Pinzgau
5

Tierheim Bruck
Rüde Atiba wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zurzeit einen circa zweijährigen American Akita namens Atiba. Er ist ein eher ängstlicher und zurückhaltender Hund, der gerne Zeit mit seiner Bezugsperson verbringt. BRUCK. Das Tierheim in Bruck an der Großglocknerstraße (Kinderdorfstraße 23) öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten und bot seitdem bereits vielen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Viele Vierbeiner konnten inzwischen erfolgreich vermittelt...

Tierheimleiterin und Tierärztin Kathrin Rasser mit Kater Max. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Tierheim Bruck
Ein dankbarer Blick zurück und ein Positiver nach vorn

MeinBezirk blickte mit Kathrin Rasser (Leiterin des Tierheim Pinzgau und Tierärztin) auf das Jahr 2024 zurück und sprach auch über 2025. Altbewährtes, so Rasser wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt, aber MeinBezirk erfuhr auch, dass es kleine, aber feine Neuheiten im Tierheim 2025 geben wird. BRUCK. 2024 ist Geschichte, aus diesem Grund hat sich MeinBezirk mit der Leiterin des Tierheims Pinzgau und zugleich auch Tierärztin, Kathrin Rasser getroffen und mit ihr das vergangene Jahr revue...

Gegen Wanderungen hat Max nichts einzuwenden. laut Kathrin Rasser seien ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen für Max ein Highlight. | Foto: Tierheim Pinzgau
6

Tierheim Bruck
Rüde Max wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zurzeit einen circa dreijährigen Mischling namens Max. Er ist ein aufgeweckter Hund der gerne läuft und Spaziergänge liebt.  BRUCK. Das Tierheim in Bruck an der Großglocknerstraße (Kinderdorfstraße 23) öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten und bot seitdem bereits vielen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Viele Vierbeiner konnten inzwischen erfolgreich vermittelt werden und fühlen sich in ihrem neuen...

Zehnjährige Hündin Vicky sucht neues Zuhause. | Foto: Tierheim Bruck

Tierheim Bruck
Hundedame Vicky wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zur Zeit eine zehnjährige Hundedame namens Vicky. Sie ist sehr menschenlieb und liebt es Spaziergänge zu machen. BRUCK. Das Tierheim in Bruck an der Großglocknerstraße öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten und bot seitdem bereits vielen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Viele Vierbeiner konnten inzwischen erfolgreich vermittelt werden und fühlen sich in ihrem neuen Zuhause pudelwohl. Einige warten noch...

Neues Tierheim im Pinzgau zieht positive Bilanz nach fünf Monaten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1:48

Viele helfende Hände für Tiere im Pinzgau
Tierheim in Bruck ist voller Erfolg

Das vom Land Salzburg geplante, finanzierte, gebaute und mit viel Liebe und Engagement geführte neue Tierheim in Bruck an der Glocknerstraße ist seit März diesen Jahres in Betrieb und zieht nach nur kurzer Zeit positive Bilanz. BRUCK. Schon rund 90 Vierbeiner konnten seit der Eröffnung des neuen Tierheims in Bruck an der Glocknerstraße ein dauerhaftes  Zuhause finden. „Durchschnittlich konnten wir jeden Tag seit dem Vollbetrieb ein Tier vermitteln", freut sich Projektkoordinator Josef Schöchl...

Carmen Rainer, Helga Rainer, Gaby Jirausek. | Foto: Gabi Schwab
Aktion

Ort des Schenkens
Auch alte Sachen können wieder Verwendung finden

Vieles wird trotz guten Zustands weggeworfen. Durch den "Ort des Schenkens" wird das verhindert. PINZGAU. Im Laufe des Lebens sammeln sich so einige Dinge an, die man nicht mehr braucht. Oft ist es so, dass diese Dinge kaum benutzt wurden, irgendwann aber ihr Ende im Müll finden. Kleidung wird zwar immer häufiger gespendet, aber bei anderen Sachen fährt man eher zum Sperrmüll, obwohl ein anderer es gebrauchen könnte. Alte Sachen, neues Zuhause Der "Ort des Schenkens" in Saalfelden ändert das....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Tanja Graf vermittelt rund 53.000 Bewerber.
 | Foto: Manuel Horn Photographie
2

Karriere
"Die Arbeitskräfteüberlassung ist besser als ihr Ruf"

Arbeitskräfteüberlassung stellen ihre eigenen Arbeitskräfte anderen Arbeitgebern zur Verfügung. Grund dafür kann z.B. sein, dass Produktionsspitzen in einem Unternehmen abgedeckt werden müssen. "Die Arbeitskräfteüberlassung ist besser als ihr Ruf", sagt die Kuchlerin Tanja Graf.   SALZBURG. Bei den vielen offenen Stellen, aber quasi Vollbeschäftigung in Salzburg, wird es in vielen Branchen immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Darauf spezialisiert ist die Arbeitskräfteüberlassung. In dieser...

Die Zusammenarbeit mit namhaften Betrieben gehört im TAZ zum Ausbildungsprogramm. Hier mit der Firma Tefact GmbH und Hager Electro. | Foto: TAZ Mitterberghütten
2

TAZ Mitterberghütten
Arbeitsplatznahe Qualifizierung für Arbeitssuchende

Das Technischen Ausbildungszentrum Mitterberghütten arbeitet mit dem Arbeitsmarktservice zusammen um eine Arbeitsplatznahe Qualifizierung für Arbeitssuchende aus allen Branchen zu bieten. MITTERBERGHÜTTEN. Vor knapp einem Jahr feierte das Technische Ausbildungszentrum (TAZ) Mitterberghütten, das von Arbeiter- und Wirtschaftskammer getragen wird, sein zehnjähriges Jubiläum. Im elften Jahr begeht man zu den bewährten Bereichen Elektronik und Metallverarbeitung neue Wege. Fachkräfte ausbilden Das...

2

Leserbrief
Pizzabäcker in den Mühlen der Bürokratie

Liebe Pinzgauer, seit 17 Jahren lebe ich in Piesendorf und arbeite hier als Koch. Viele von euch werden mich, den Roman, Pizzabäcker vom Eschbacher, vielleicht sogar kennen. Da ich als Saisonarbeiter arbeite habe ich in diesen Jahren immer wieder mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) in Zell am See zu tun, da ich in der Zwischensaison immer stempeln gehe. Das machen alle Köche. Bisher hatte ich damit auch nie ein Problem. Neue Auflagen Nach 17 Jahren Arbeit wurde mir nun aus gesundheitlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hermann Hollaus unterstützt das Projekt „Querbeet“ im Pinzgauer Saalachtal. | Foto: Paul Freh

Salzburger Bildungswerk: Ein neuer Mitarbeiter beim Querbeet-Projekt

SAALACHTAL. Mit dem Jahr 2018 konnte die Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk einen neuen Mitarbeiter begrüßen: Hermann Hollaus wird sich künftig im Pinzgauer Saalachtal für das Projekt „Querbeet“ einsetzen. Dieses hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger durch gemeinsame Kultur- und Bildungsprojekte miteinander zu vernetzen. Hollaus ist seit Jänner für die Koordination der Veranstaltungen vor Ort zuständig. Im Einsatz für gegenseitigen RespektDer gebürtige Maishofener, der 30 Jahre lang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Führungen für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Lüfte das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra! Bei einer aktiven Führung begeben wir uns auf eine Reise in die Urgeschichte. Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!. Kostenlosjeweils um 9, 10, 11, 14, 15 Uhr . Wann: 24.04.2018 09:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

Neues Büro für RE/MAX | Foto: RE/MAX

RE/MAX eröffnet neues Büro in der Mozartstadt

RE/MAX ist die Nr. 1 der heimischen Immobilien-Vermittlung. Im November wurde der neue RE/MAX-Shop eröffnet. Salzburg steht für Kulturvielfalt auf internationalem Niveau, historische Bauten und Sehenswürdigkeiten und kulinarische Genüsse. Die Universität, eine starke Wirtschaft und attraktive Arbeitsplätze sind weitere Aspekte, die Salzburg eine gute Immobilien-Nachfrage bei stabilem Angebot sichern. Die Preise für Eigentumswohnungen werden moderat steigen, Mietwohnungen gestalten sich...

4

Lehrgang NaturCoach in Salzburg/Elsbethen

Die Natur als Vermittler" steht im Mittelpunkt des Lehrgangs NaturCoach, der das erste Mal ab 15. März 2014 in Elsbethen vom LFI Salzburg in Kooperation mit der Gundermannschule und dem Salzburger Bildungswerk angeboten wird. Der NaturCoach ist in der Umweltpädagogik engagiert und vermittelt interessierten Menschen, von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren, positive, nachhaltige Naturerfahrungen. Das erlernte Wissen kann dann bei diversen Veranstaltungen, wie Wanderungen, Seminaren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.