vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Peter Beham leitet die Kubin Galerie. Um die Galerie zu attraktivieren, denkt er unter anderem über mehr Events nach. | Foto: privat
3

Kubin Galerie soll noch internationaler werden

Kubin Galerie fgeier 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Kubin-Schau. Doch wohin steuert die Galerie in Zukunft? WERNSTEIN. Im Interview spricht Galerieleiter Peter Beham über das Kunstinteresse im Bezirk, wie er die Zukunft der Galerie sieht und welchen großen Wunsch er hat. Herr Beham, zehn Jahre Kubin Galerie – Ihr Resümee? Mit einigen Startschwierigkeiten vor 10 Jahren begonnen, hat sich der Galeriebetrieb dank Unterstuetzung vieler Stellen nach 70 Ausstellungen konsolidiert, mit grossem...

  • Schärding
  • David Ebner

Gold Collection of Skateboard Painting

Liebe Freunde der Galerie Burggasse 21, wir blicken zurück auf das letzte Jahr indem wir eine neue Art der Skateboardmalerei kreierten, und möchten Sie gerne zu unserer Ausstellung "Gold Collection of Skateboard Painting" einladen. Eröffnung am 20. März ab 19 Uhr in der Galerie Ausstellungsdauer: 21. März - 20. Mai 2014 Auf Ihr Kommen freuen sich Elena Mildner und Daniel Maurer Galerie-Studio Burggasse 21, 1070 Wien www.elena-mildner.com Tel.: +43 676 943 0570 Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • Anastasia Soutormina
Anna Kirchweger vor einem ihrer Kunstobjekte.
1 10

Vernissage "Heimelig" von Anna Kirchweger

Am 12.3.2014 eröffnete die junge Künstlerin Anna Kirchweger ihre Ausstellung "Heimelig" in der Galerie "Das Zimmer" im Mozarteum. In der Installation der Künstlerin dreht sich alles um das Thema Zelt. Alle Eigenschaften eines Zeltes, von der Funktion des Schutzes vor Wind und Wetter bishin zum einfachen Transportieren von Ort zu Ort thematisiert Kirchweger in ihrer Installation. Ihre Zelte sind aus verschiedenen Materialien, die teilweise untypisch für ein Zelt sind, gemacht. Eine andere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Februar Midissage "Verwandlung"

Am 27.2. ab 19:00 Uhr findet die Midissage “Verwandlung” statt. Komm vorbei & mach dir dann gleich einen Termin für eines deiner Werke aus! :) Wann: 27.02.2014 19:00:00 Wo: :freie galerie:, Paulustorg. 6, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Die Künstlerin, Gertraud Schernhammer.
1 7

Vernissage von Gertraud Schernhammer in der ,,Nonnthal Bar"

Am 7. Februar fand in der ,,Nonnthal Bar“ die Vernissage unter dem Titel ,,...on stage of LIFE“ von Getraud Schernhammer statt. Ausgestellt werden Acrylbilder und Zeichnungen der Künstlerin, die sich vor allem mit Beobachtungen aus dem zwischenmenschlichen Bereich und Alltagsgeschehen beschäftigt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen waren erschienen, um die Werke der Künstlerin zu bewundern, Fragen an die Malerin zu stellen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. 1975 absolvierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Gerti Csekits (li.) zeigt in Stegersbach erstmals ihre bunten Werke, Silvia Janits ist beeindruckt. | Foto: Josef Lang
6

Malerin Csekits zeigt ihr "spielerisches" Werk

"Pinsel, Farbe und Stift sind ihr Zugang zum 'Home ludens', zum spielenden Menschen." So charakterisierte Eröffnungsredner Bernhard Berger bei der Vernissage die Bilder der Malerin Gerti Csekits, die derzeit im Stegersbacher Kunst-Café erstmals ihre Werke ausstellt. Experimente mit Formen und Farben prägen die Bilder der Großpetersdorfer Malerin, die vornehmlich mit Aquarell und Acryl arbeitet. Ihre künstlerische Ader entdeckte sie zwar schon vor 30 Jahren, aber erst jetzt im Alter von 72...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
(c)Verein Kunstschaffen
2 48

Vernissage Pre:View 2014

Die offizielle Eröffnung der Art Gallery Vienna mit 12 KünstlerInnen in 5 Räumen mit 300 m2 Kunst... Die KünstlerInnen des Vereines präsentierten eine Jahresvorschau auf Ihre kommenden Einzelausstellungen des Jahres 2014. Gerald Grünwerth hielt die Laudatio und eröffnete gemeinsam mit Kurt Waldhütter die von Eva Maria Bruschek kuratierte Ausstellung. Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit zur persöhnlichen Kontaktaufnahme mit den KünstlerInnen. Ein Innovatives und excellentes Büffet...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Galerieleiterin Alexandra Wolf | Foto: werfotografiert.at

Das wird das Kunstjahr 2014

TRAUN (ros). Ein eindrucksvolles und vielseitiges Ausstellungsprogramm zeigt die neue Programmvorschau der beiden Trauner Galerien. Besondere Ausstellungen im ersten Halbjahr werden in der Galerie die Gruppenausstellung "menschenverschränkt" von Elle Fee, Peter Assmann und Peter Bischof und die Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Helma Aschauer unter anderem mit Werken aus der eigenen Kunstsammlung, sein. Bereits im Februar wird die Galerie zur Bühne der kleinen Künstler. Beim...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Isabella Siller und Dr. Georg Köhler | Foto: KK

Vernissage von Isabells Siller im Weberhaus

Interessante Werke der Pöllauer Künstlerin Isabells Siller sind im Weizer Weberhaus zu sehen. Die in Salzburg geborene und in Pöllau lebende Künstlerin zeigt unter dem Titel "Leblos" Arbeiten im Zwiegespräch zwischen Realität und Illusion. Bei ihren Bildern geht es um eine Konfrontation zwischen Wahrheit und Schein. Die Bilder erscheinen wie schockgefrorene  Augenblicke eines Dramas, die den Betrachter auffordern die Szene zu Ende zu denken. Vorgestellt wurde die Künstlerin vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Bei der Vernissage von WÖRGLparadox: Kulturreferent Johannes Puchleitner, Melanie Hollaus, Günter Richard Wett und Hans Gwiggner. | Foto: Spielbichler

WÖRGLparadox – ein Blick von außen auf Wörgl

WÖRGL (vsg). „WÖRGLparadox“ betitelt sich ein Kunstprojekt von Melanie Hollaus und Günter Richard Wett, das sich mit Wörgls Architektur befasst und noch bis 25. Jänner 2014 in der Galerie am Polylog anhand der Medien Video und Fotografie zur Auseinandersetzung mit dem Wörgler Stadtbild einlädt und zum Nachdenken anregt. „Nach dem Wunschamt ist WÖRGLparadox das zweite Kunst-Projekt, bei dem Wörgl von Außenstehenden gesehen wird“, erklärte Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

DAS KARUSSELL - Vernissage & Clubnacht

SA 7. Dezember 2013 KUNSTAUSTELLUNG | Vernissage ab 17:00 CLUBNACHT | Party ab 22:00 MUSIK ✖ Mischkonsum (Audiotherapie) ✖ Martin Freudentanz (Electrifique) ✖ Missuki (Schallware) ✖ Tinkabeat (Schallware) ✖ Apua (Kopf bei Fuss) ✖ Coura (Zero Tolerance) ✖ Screaming Bonsai Kollektiv AUSSTELLENDE KÜNSTLERINNEN ✖ Akbar Brandner ✖ Anamariya Krasteva ✖ Andrea Kurtz ✖ Arnold Verderber ✖ Aurel Hu ✖ Bettina Erregger ✖ Christian Weitzer ✖ Denitsa Angelova ✖ Heimo Fanck ✖ Helmi Mubarak ✖ Hugo von...

  • Stmk
  • Graz
  • Arnold Spoiler
(c)Verein Kunstschaffen
8

Inventur 2013

Artgallery Vienna - Künstler räumen Ihre Bilderlager und Machen ein Angebot... 16.11.2013 von 14-20 Uhr 17.11.2013 von 12-18 Uhr Artgallery Vienna Brandmayergasse 7-9 1050 Wien Mehr als 25 KünstlerInnen mit über 100 Werken, Alle Künstler anwesend, Preise von 50 bis 500 Euro Teilnehmende KünstlerInnen: Kim Sala Bim, Eva Maria Bruschek, Hans Glaser, Genovevas Gourmandisen, Natalia Grigorieva, Judith Grosser, Liane Heim, Laura Heneis, Dagmar Kleinowitz, Florian Kopr, Hana Kuchlerova, Florian...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Mit der Veranstaltung "heiter in die stille Zeit" wollen wir unsere Gäste zu einem entspannten Abend voll froher Texte in gemütlicher Stimmung einladen. | Foto: privat
2

Heiter in die stille Zeit, Buchpräsentation und Vernissage

Ried. Mit der Veranstaltung "heiter in die stille Zeit" wollen wir unsere Gäste zu einem entspannten Abend voll froher Texte in gemütlicher Stimmung einladen, sagt Doris Knoglinger. Und die Raika lädt im Anschluss an den Kunstgenuss zu einer kleinen Stärkung, verspricht Direktor Hans Moser. Niemand versteht es besser als die Innviertler Dichterin Monika Krautgartner, die Menschen gerade in der Vorweihnachtszeit mit ihren Texten zu bezaubern. Sie wird aus ihrem druckfrischen Buch...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Mal was ganz anderes in Eberau.

Vernissage in Eberau

Ab 16.11., 19:30 Uhr sind in Eberau faszinierende Werke des Eltendorfer Malers Adi Schmölzer zu sehen. „In the land of oo- bla-dee“ so nennt der aus Kärnten stammende, nunmehr in Eltendorf lebende Künstler Adi Schmölzer seinen neuesten Bilderzyklus, der ab 16. November bis zum 15.Dezember im „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau zu sehen ist. Schmölzers Arbeiten basieren meist auf der Wechselwirkung von Tönen und Farben und entwickeln während ihrer Entstehung unter dem Einfluss von Musik ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kulturforum Südburgenland
Klaus Gmoser, 2013 | Foto: Klaus Gmoser
3 2

Ausstellungseröffnung - Vernissage Klaus Gmoser in der Galerie Centrum in Graz

„Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ (Wittgenstein) bzw... muss man malen. Unter dem Titel „ Was soll das sein“ zeigt Klaus Gmoser in der Galerie Centrum in Graz aktuelle und frühere Arbeiten. Schwarz- Weiß- Brauntöne – fallweise aufblitzende Farbigkeit – Kohle – Tempera – Ölpastell – fragmentarisch, reduziert oder auch in mehreren Schichten zur Form gebracht – auch Körper – Körperhaftes – jedoch immer über den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
14

Bilderausstellung "Neue Wege" - Vernissage am 17. Oktober, 18:30

Tauchen Sie ein in eine Welt der künstlerischen Gegensätze - Aquarell, Pastellkreide, Öl, Akt trifft auf Landschaft - abstrakte Werke auf figurative, farbintensive. Und das alles wird in einem sehr stilvollen Rahmen, untermalt mit inspirierender Klängen präsentiert. Im Anschluss an die Eröffnung wird zu einem Sektempfang gebeten. Wir freuen uns auf Sie. Karin Kraberger: Der Bogen ihrer Bilder spannt sich von Landschaftsaquarellen aus dem südsteirischem Hügelland bis zu Hochgebirgsansichten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
KV-Obmann DI Christian Bachmann, Dir. Franz Berger, BM Ernst Schwaiger und KV-Obmann-Stv. Hans Sevignani eröffneten die Ausstellung „Kultur im Dorf“ im Kirchdorfer Metzgerhaus
67

Ausstellung „Kultur im Dorf“ festlich eröffnet

Heimische Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Metzgerhaus Wie vielfältig und kreativ die „Kultur im Dorf“ in der Kaisergemeinde ist, zeigte sich bei der gelungenen Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus. Kulturvereinsobmann DI Christian Bachmann und sein Stv. Hans Sevignani begrüßten dazu sehr viele Kunstinteressierte aus Nah und Fern. Nach einführenden Worten von Dir. Franz Berger eröffnete Bürgermeister Ernst Schwaiger diese wohl einzigartige Ausstellung. In dem historischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Vernissage: Kellerwände erzählen Geschichte

Die verbrannt, verkohlten Wände des Brandstetter-Kellers inspirierten die Hernalser Künstlerin Lisa Grüner zu einem außergewöhnlichen Projekt. Sie nahm an unterschiedlichen Stellen der Decke Abdrücke der geschichtsträchtigen Spuren. Jedes Bild der insgesamt 30 „Papier auf Kohle“-Zeichnungen erzählt seinem Betrachter eine ganz eigene Geschichte. Die Abdrücke zeigen eine außergewöhnliche Tiefe. Lässt man sich auf die Bilder ein, sieht und spürt man die Lebendigkeit und Kraft der toten...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Grüner

Vernissage von Rainer Reinisch

Das Kulturforum Amthof lädt zur Vernissage und neuen Ausstellung von Rainer Reinisch unter dem Titel "Der Architekt auf Abwegen" am Mittwoch, 11. September um 19 Uhr in die Stadtgalerie. Er hat schon als Student Karikaturen gezeichnet und auch bei seiner Arbeit im Büro des Architekten Peichl (Ironimus). Neue Bildinhalte entstehen beim Künstler durch collagieren, zerreißen, zerschneiden und zerknittern. Die Ergebnisse sind überraschen, witzig, hintergründig, scharfsinnig und auf alle Fälle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
3

Vernissage "Phantasie & Fotokunst"

Die Ausstellung der Künstlerin Christine M. Kipper zeigt Malerei und Fotografie. Sie sind herzlich zur Vernissage und einem kleinen Imbiss am 12.09.2013 um 18 Uhr 30 eingeladen. Die Ausstellung ist bis 15. 12.2013 täglich zu besichtigen. Wann: 12.09.2013 18:30:00 Wo: Perma Parkett, Theodor-Körner-Straße 54, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus
GONE FISHING
3

GONE FISHING - Juliane Leitner & Alina Sauter im ARThaus4

Einladung zur Vernissage GONE FISHING Juliane Leitner & Alina Sauter Im ARThaus4 DO 22.08.2013 um 19:30 Traungasse 12, 4810 Gmunden www.ARThaus4.com verlängerte Öffnungszeiten am Töpfermarkt Wochenende (23.8.-25.8.13) FR 10-18 + SA 16-20 + SO 10-18 Juliane und Alina werden im ARThaus4 sein! SA 24.8.2013 von 10-15 Uhr Galerie reserviert für Festwochen Gmunden Lesung mit Erich Josef Langwiesner 11 Uhr Öffnungzeiten: DO 14-18 + FR 10-18 + SA 10-13 Ausstellung: 23.08.-21.09.2013 www.atelierlesa.com...

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik

Vernissage: "Krahschrecka" als Zeichen-Motive

Kinder in St. Michael stellen Vogelscheuchen-Bilder aus Vogelscheuchen - auch "Krahschrecka" genannt - standen Modell für die Zeichnungen und Fotografien, die ab Donnerstag, dem 4. Juli, im Landtechnikmuseum St. Michael zu sehen sind. Angefertigt wurden sie von Kindern der beiden St. Michaeler Schulen. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr. Die Begrüßung übernehmen Museumsleiter Karl Ertler und Frank Hoffmann, Intendant des Güssinger Kultursommers. Sigi Jandrisevits und Dorli Marth tragen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.