vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Laudator und "Malschüler" Dr. Thomas Karall würdigte die Kunst der Götzner Malerin Silvia Paizoni. | Foto: Hassl
20

Silvia Paizoni
Die Möglichkeit, das Leben mit bunten Farben zu sehen

Die Götzner Malerin Silvia Paizoni ist vielen Kunstinterssierten ein Begriff. Zum einen begeistert sie ein großes Publikum mit ihren Werken, andererseits gibt sie ihr Wissen in der eigenen Malschule weiter. Im AK Bildungshaus Seehof lud die Künstlerin zu einer Vernissage, die von vielen Besuchern regelrecht gestürmt wurde. Eine große Auswahl wurde gezeigt und sorgte für reges Interesse sowie für Begeisterung. Bob Ross Methode "Malen nach Bob Ross" – so hat es für Silvia Paizoni dereinst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Vernissage SABINE DAUM & JAKOB AUER
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG SABINE DAUM & JAKOB AUER „ALLERLEI MENSCH“ VERNISSAGE: DONNERSTAG, 9. MÄRZ 2023 UM 19:00 UHR RAIFFEISENGALERIE TELFS, UNTERMARKTSTRASSE 3 BEGRÜSSUNG: DIREKTOR CHRISTOPH ALLEGRANZI EINFÜHRENDE WORTE: VBGM. KLAUS SCHUCHTER, MA MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: „DIE SALIGEN“ DAUER DER AUSSTELLUNG: 10. MÄRZ – 14. APRIL 2023 DIE KÜNSTLER:IN UND DIE MITARBEITER:INNEN DER RAIFFEISENBANK TIROL MITTE WEST FREUEN SICH AUF IHR KOMMEN.

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Nabaa Alawam | Foto: Johannes Schwaiger
9

Ausstellung in Mieders
Malereien und Objekte einer Grenzgängerin

Unter dem Titel "1200 und eine Nacht" werden von 3. bis 24. Februar 2023 Malereien und Objekte von Nabaa Alawam in der ladengalerie lichtsinn in Mieders gezeigt. Nabaa Alawam, Jahrgang 1988, musste im Alter von 15 Jahren ihre Heimat Basra (Irak) verlassen und strandete 2015 als Flüchtling im Asylzentrum Bürglkopf in Fieberbrunn. Seitdem schwebt das Damoklesschwert der Abschiebung über der jungen Künstlerin, die dann eine Irrfahrt durch Institutionen, Behörden und mehrere Bundesländer erlebte....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Laura Manfredis Konzept besticht durch tiefgründige Ansätze, die sie anspruchsvoll und ästhetisch umsetzt..
Video 45

Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann
Die Kunst der Wiederholung - Laura Manfredi zeigt „L´orizzonte degli eventi“ in Imst

IMST(alra). Das Jahresprogramm der Städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete die in Telfs lebende Künstlerin Laura Manfredi. Die Italienerin präsentiert bis 4. März ihre eigens für diese Schau konzipierte Serie „L´orizzonte degli eventi“. Zu sehen sind Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und Collagen, die Manfredis Leitthema – der Wiederholung – zugeordnet sind. Zur Vernissage begrüßte Kulturreferentin Barbara Hauser, die einführenden Worte sprach Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth. Christine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. | Foto: Noaflhaus
5

Ausstellung eines Telfer Künstlers im Noaflhaus
Pöschls "FasnachtsAusSchnitte"

Der Telfer Künstler Florian Pöschl zeigt in seiner Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“ im Noaflhaus Arbeiten, die sich mit dem Thema seines Lebens – der Fasnacht – beschäftigen. TELFS. Für ihn als schwarzer Bärentreiber ist die Fasnacht nicht nur ein alle 5 Jahre stattfindendes Ereignis, sondern ein Gefühl, eine Lebensweise. Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. Florian Pöschl setzt dabei verschiedene Ebenen hintereinander, vergleichbar mit dem Kulissenaufbau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Klaus Winkler, Museumsdirektor Wido Sieberer, Alois Schmidinger (Kommandant der Stadtfeuerwehr Kitzbühel), Marielle Haidacher (Kulturreferentin), Hubert Ritter (Ehrenmitglied der Feuerwehr) und Marianne Erber (Co-Kuratorin der Ausstellung) (v. li.). | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel/Michael Engl
20

Sonderausstellung
Funkenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft

Für ein volles Haus sorgte die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern – 150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel“ im Museum Kitzbühel. Zu besuchen bis 6. Mai. KITZBÜHEL (joba). Den Stellenwert der Feuerwehr bewies der Andrang bei der Eröffnung der Sonderausstellung im Museum Kitzbühel: Der Veranstaltungsraum war am Freitagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. „Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausstellung in St. Johann, Homebase. | Foto: pixabay

Homebase St. Johann
Doppel-Ausstellung von Brigitte Thaler und Birgit Hofer

ST. JOHANN. Die beiden Malerinnen Brigitte Thaler und Birgit Hofer aus St. Johann laden zur Vernissage am Samstag, 3. 12., 18 Uhr, in die Räumlichkeiten der Homebase, Kaiserstraße 29, ein. Die Ausstellung umfasst ca. 20 Aquarelle und Werke in Acryl und ist im Dezember jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Mit ein wenig Glück kann man auch Birgit oder Brigitte gerade beim Malen über die Schulter blicken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Jessie Pitt
42

„Berge, Ski und Horizont“
Die Ausstellung im Gurgl Carat ist eröffnet worden.

Felix Kupfer, der Geschäftsführer des Kongresszentrum Gurgl Carat sieht das Zusammenwirken von Vielen und das Verbinden von unterschiedlichen Themen, als eine Möglichkeit neue Horizonte zu eröffnen und findet Kunst speziell geeignet, um einem Kongresspublikum und dem touristischen Publikum in Gurgl besondere Erlebnisse zu bieten. So installierte er, gemeinsam mit dem Ötztal Tourismus und dem Team um Destinationsleiter Dominic Kuen, im Sommer die Ausstellungsreihe Alpine ARTzeit. Im Rahmen des...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Laudator Alt-Bgm. Hans-Peter Bock, Künstlerin Myriam Hann, Kulturreferent StR. Peter Vöhl, LA Beate Scheiber, GRin Monika Rotter und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Myriam Hann
"Ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet

Die aus Fließ stammende Künstlerin Myriam Hann stellt bis Ende Dezember 2022 in der Rathaus-Galerie aus. 20 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer, Kulturreferent Peter Vöhl und Laudator Alt-Bgm. Hans-Peter Bock zeigten sich von den farbenfrohen Bildern beeindruckt. LANDECK (otko). Die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann in der Landecker Rathaus-Galerie wurde mit einer Vernissage am 18. November eröffnet. Insgesamt 20 Werke der Fließer Künstlerin sind dort bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Nicole Nußbaumer mit ihren Skulpturen und Bildern.  | Foto: Kendlbacher
1 13

AK Tirol Kunstmarkt 2022
180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

Am Freitag, 18. November, fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes im Innsbrucker Congress statt. Bereits zum 22. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten in ein riesiges Museum. INNSBRUCK. Gut besucht war Freitagabend die Eröffnung vom AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck. 180 Künstler zeigen vom 18. bis 20. November ihre kreativen Werke. Darunter zahlreiche Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker, die mit stolz ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentierten. Ernst Haunholter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zehn Jahre ihres künstlerischen Schaffens hat Hannah Philomena Scheiber in der aktuellen Schau vereint.
Video 80

Vernissage „Licht und Schatten“ in Imst
RetroPerspektive von Hannah Philomena Scheiber

IMST(alra). Einen Blick auf die vergangenen zehn Jahre ihres Schaffens gewährt derzeit Hannah Philomena Scheiber in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Mit der RetroPerspektive 2011 - 2022 „Licht und Schatten“ beweist sie unter anderem ihre vielschichtige Annäherung an Kunst und ihre Offenheit für kreative Prozesse. Die Ausstellung wurde am 10. November eröffnet, ist bis 30. Dezember zu sehen und wird auch Teil der KUNSTSTRASSE IMST sein. Die letzte Schau zum Frauenjahr in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1:14

AK Kunstmarkt, Kitzbühel
Kunstwerke in der AK Kitzbühel zu sehen

TIROL, KITZBÜHEL. Bilder und mehr erwartete KunstfreundInnen beim AK Kunstmarkt 2022 (Verkaufsausstellung). KünstlerInnen präsentiert am Samstag und Sonntag (12./13. 11.) ihre Werke auch in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Bereits am Freitag Abend wurde zur Vernissage in die AK-Räumlichkeiten geladen. AK-Leiter Christian Pletzer begrüßte die Besucher, einleitende Worte sprachen Bgm. Klaus Winkler und Kammerrat Gerald Sturm. Musikalisch wurde die Vernissage von der Gruppe "Brennholz" umrahmt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ausstellung „SCHENK MAL KUNST“ wird am 24.11. um 19 Uhr im Gemeindehaus Stumm, Dorfstraße 29, eröffnet.  | Foto: Haun

Kultur
Kunst kommt nach Stumm: Vernissage am 24.11.

Im Gemeindehaus Stumm gibt es ab 24. November Themenausstellungen, die das kunstinteressierte Publikum ansprechen sollen. Ein Begegnungsraum für Kunstschaffende des Zillertals und Künstlerinnen und Künstlern aus anderen Teilen Tirols. Die Ausstellungen werden jeweils mit einer Vernissage eröffnet, wozu die Bevölkerung herzlichst eingeladen ist, zu schauen und mitzufeiern. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler werden während der Öffnungszeiten abwechselnd anwesend sein, sodass Gespräche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gelungene Vernissage in Fließ: Laudator Hans-Peter Bock, Fotografin Martha Orgler und der Obmann vom Museumsverein Fließ Dr. Walter Stefan (v.li.). | Foto: Siegele
1 1 19

Vernissage
Martha Orgler präsentiert Liebe zur Heimat in fotografischer Form

Die vierte Fotoausstellung von Martha Orgler unter dem klingenden Titel „Im und ums Doarf“ wurde vergangenen Freitag im Weissen Kreuz in Fließ eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung noch am Sonntag, den 6. November und am Sonntag, den 13. November. FLIEß (sica). Ein sehr gut gefülltes Weisses Kreuz in Fließ war der Rahmen für die feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Im und ums Doarf“ von Martha Orgler. Bei musikalischer Umrahmung durch Marthas Neffen Jakob und Gabriel Orgler konnten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

Ausstellung
Treffpunkt für Interessierte: AK Kunstmarkt in ganz Tirol

Lange mussten Tirols Kunstliebhaber:innen auf dieses Highlight warten. Jetzt ist es wieder soweit. Ab 11. November öffnen die AK Bezirkskammern in Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte und Schwaz sowie der Stadtsaal in Imst und die Dogana im Congress Innsbruck ihre Pforten für den AK Kunstmarkt 2022. Alle Interessierten erwarten dort Bilder und vieles mehr, das es zu bestaunen und auch zu kaufen gibt. So viel sei verraten: Insgesamt präsentieren beim heurigen Kunstmarkt mehr als 350...

  • Tirol
  • AK Tirol
Künstlerin Tamara Gleirscher mit den Geschäftsleitern Stefan Jenewein und Gerhard Marth und dem Obmann der Raika Neustift-Mieders-Schönberg Stefan Haas vor dem Werk „Schaufelspitz“, einer Leihgabe an die Raika | Foto: Mair
8

Ausstellung bis 30. Dezember
Tamara Gleirscher zeigt Werke in Neustift

Tamara Gleirscher bezeichnet die Kreativität als ihre treueste Freundin. NEUSTIFT. Schon seit vielen Jahren widmet sich die junge Künstlerin unterschiedlichen Techniken wie Schneidern, Schmuckdesign, Gestalten und Malen. Der Umzug nach Bayern im Jahr 2020 hat Gleirscher's Sehnsucht nach den Bergen und der Heimat geweckt und sie zum Acrylmalen geführt. Die neu entstandenen Bilder sind inspiriert von der Schönheit und der Kraft der Berge. Mit abstrakten Akzenten hat Gleirschers Kunst aber auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Judith Fegerl arbeitet mit dem Material Energie. Ihre Skulpturen verhalten sich wie Transformatoren und schalten sich in die Substanz des Ausstellungsraumes ein. | Foto: Judith Fegerl

Ausstellung
Künstlerin Judith Fegerl in der Galerie Vektor in Hall in Tirol

Die Künstlerin Judith Fegerl lädt zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in die Galerie Vektor in Hall in Tirol. HALL. Die Wiener Künstlerin Judith Fegerl, die häufig Elektrizität in skulpturale Formen übersetzt und dafür den Dagmar Chobot-Skulpturenpreis erhalten hat, stellt am kommenden Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 18:30 Uhr in die Galerie Vektor in Hall in Tirol ihre Werke aus. Ihre Kunst zeigt, wie sich das Verhältnis zwischen Mensch und Technologie wandelt und welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rietzer KünstlerInnen präsentierten im Foyer der Gemeindesaales Rietz ihre Werke und einen daraus gestalteten Kalender für 2023.
20

Vernissage im Gemeindesaal-Foyer in Rietz
Rietzer KünstlerInnen präsentieren Werke und Kalender

Die Rietzer Künstlerschaft rund um Tina Krippels hat nach der Corona-Pause wieder zur Vernissage gerufen. Viele folgten der Einladung und nahmen sich auch einen der neuen Kalender 2023 mit. RIETZ. Im Foyer des Rietzer Gemeindesaales tummelten sich Künstler/innen und Kunstfreunde aus dem Ort und darüber hinaus sowie Bgm. Gerhard Krug, um die Kreativität der hier heimischen Frauen und Männer zu bewundern: Evelyn Cepus, Monika Dablander, Carmen Egger, Kurt Kozovinc, Heidi Kukla-Wölfel, Brigitte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eröffneten die Gedenkausstellung "Dominikus Trenkwalder" in der Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, GRin Monika Rotter, Kurator Bruno Habicher und Kulturstadtrat Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
32

Ausstellung
"Dominikus Trenkwalder" in der Landecker Rathaus-Galerie eröffnet

Der im Jahr 1897 verstorbene Tiroler Künstler Dominikus Trenkwalder zählt mit seinen sakralen Darstellungen zu den namhaften heimischen Vertretern des Historismus. Die Gedenkausstellung an den aus Landeck-Angedair stammenden Holz- und Steinbildhauer ist bis 11. November 2022 in der Rathaus-Galerie während der Amtsstunden zu sehen. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Dominikus Trenkwalder" von Bruno Habicher in der Landecker Rathaus-Galerie am 14. Oktober eröffnet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Gapp „mein Zuhause“, Aquarell, 30x40 cm | Foto: Gapp

Ausstellung
Gapps Werke "mein Zuhause" im Mesnerhaus

MIEMING. Zur Vernissage zu seiner Ausstellung "mein Zuhause" lädt der Telfer Künstler Johann Gapp am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr ins Mesnerhaus Mieming. Seine Werke sind dann vom 29. Oktober bis 20. November 2022 zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag, 15:00 – 19:00 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besonders intensiv beschäftigt sich Heidemarie Sprenger mit Tiermotiven und Landschaftsimpressionen. | Foto: Birgit Sprenger-Eisenmann
4

Galerie Kronburg
Heidemarie Sprenger zeigt „Buntes Leben – Bunte Welt“

Das Jahresprogramm der Galerie auf der Kronburg beschließt Heidemarie Sprenger. Sie präsentiert ihre vorwiegend von der Natur inspirierte Malerei. Die Ausstellung wird am Sonntag, 23. Oktober, um 16 Uhr eröffnet und von der Bläsergruppe der Musikkapelle Berwang umrahmt. Zu sehen ist „Buntes Leben – Bunte Welt“ bis 30. November täglich von 9 bis 19 Uhr. ZAMS, KRONBURG. Heidemarie Sprenger beschäftigt sich seit frühester Jugend mit der Malerei. Der Zugang entstand aus ihrem Interesse an Kunst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Expertengespräch: Walter Csisinko und Aussteller Meinhard Kröll
18

Meinhard Kröll präsentierte seine (Kunst-)Werke
Steinach endlich wieder ganz im Zeichen der Kunst

Steinach (ml). Zahlreiche Kunstkenner und Kunstinteressierte fanden sich am Wochenende  im Foyer der Steinacher Wipptalhalle ein, um die Jubiläumsausstellung des heimischen Künstlers Meinhard Kröll zu besuchen. Zur Vernissage am Freitag gab sich dabei die Wipptaler Kunst - und Kulturszene unter der musikalischen Umrahmung von Jakob Grissemann ein beeindruckendes Stelldichein. Die Organisatoren Maria Lorenzatto vom Kulturgröstl der Gemeinde Steinach und Kurator Mag. Josef Farnik strahlten am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Ausstellung im Bischofshaus in Innsbruck: Peppi Spiss, XII. Station (Kreuzweg), Mischtechnik auf Leinen, 70 x 70 cm, 2013. | Foto: Peppi Spiss
3

Kreuzweg
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen im Bischofshaus aus

Die Ausstellung "Kreuzweg" - Interpretationen von Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg ist bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck zu sehen. Die Eröffnung findet am 28. September um 19.00 Uhr statt. ST. ANTON AM ARLBERG, INNSBRUCK. Interpretationen des Kreuzwegs der beiden Künstler*innen Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg sind bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck, Domplatz 5, zu sehen. Die Ausstellung wird am 28....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Künstlerinnen präsentierten ein feinsinnig erarbeitetes und anspruchsvoll umgesetztes Ausstellungskonzept.
Video 80

Kunstlerinnenduo in Galerie Theodor von Hörmann
WORTART – TONART von Helene Keller und Gabriele Werner-Felmayer in Imst

IMST(alra). Keramikobjekte von Helene Keller und Wortobjekte von Gabriele Werner-Felmayer füllen aktuell die Städtische Galerie Theodor von Hörmann. Die Künstlerinnen inszenieren in der Gemeinschaftsschau „WORTART – TONART“ ihre Arbeiten einem tiefgründigen Konzept folgend als starken Dialog. Nach der Sommerpause des Galeriebetriebs war kürzlich zur Vernissage geladen – zu sehen sind die Werke in Imst bis 29. Oktober. Ton und Wort sind die Materialien, in denen Keller und Werner-Felmayer ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.