vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

6

Haben Sie Perg schon…. so geseh`n?

PERG. "Haben Sie Perg schon …. so geseh`n?": Unter diesem Titel bringen die Leute vom Perger Theater eine Fotoausstellung in der Galerie im Kulturzeughaus Perg. Präsentiert werden außergewöhnliche Ansichten von, in und um Perg. Die Fotoautoren sind: Ingrid Kanellopoulos, Wolfgang Leutgeb, Gerhard Pilz (Bütz), Wolfgang Erhart, Michael Peham und Gerald Kreuzer. Die Vernissage ist am Freitag, 31. Jänner, um 19 Uhr in der Galerie im Kulturzeughaus Perg. Geöffnet ist die Ausstellung bis 26. Oktober,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bez.PO. Bgm. E. Gödl, K. Taucher, LA. W. Schiffer, Bgm. N. Schneider, F.K.Thosold | Foto: Gerhard Skrapits
6

Fotoausstellung „Natur Pur II“ in Brodingberg

Nach der erfolgreichen Bilderausstellung „Natur Pur I“ in der Marktgemeinde Eggersdorf lud Amateur-Fotograf Franz Karl Thosold dieses Jahr zur beeindruckenden Bilderreise „Natur Pur II“ durch die wunderschöne Tier- und Pflanzenwelt seiner Umgebung in den Gemeindesaal seiner Heimatgemeinde Brodingberg. Eröffnet wurde die dreitägige Ausstellung von Bürgermeister Notburga Schneider, musikalisch untermalt durch die großartige Gesangsdarbietung von Kathrin Taucher. Präsentiert wurden Schönheiten des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Dear Japan - Fotografien von Marjan Krebelj

Der herbstliche Ausstellungsreigen im Haus der der Fotografie Wien dreht sich weiter. Die nächste Fotoausstellung „Dear Japan“ mit Fotografien von Marjan Krebelj wird am Freitag, 18.10.2013, um 20 Uhr in der Galerie FotoSecession in der Rechten Wienzeile 85, 1050 Wien, eröffnet. Die Arbeiten des aufstrebenden slowenischen Fotografen Marjan Krebelj sind erstmalig in Wien zu sehen. Mit seiner Fotoserie „Dear Japan“ stellt er sein großes Talent erneut unter Beweis. Der Fotograf wurde bei seiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
48

„The Famous Five“ Fotoausstellung Galerie LUMAS

Unter dem Titel „The Famous Five“ sind zu Zeit außergewöhnliche Meisterwerke in Wien nächst dem Stephansdom, in der Galerie LUMAS zu sehen. „Einen Star zu fotografieren, kann zur heiklen Sache werden. Oder es läuft wie von selbst. Es kommt darauf an, wer auf wen trifft. Robert Lebeck stand vielen Berühmtheiten aus Politik und Kultur gegenüber und porträtierte sie. Doch so einfach auch die Nahaufnahme einer Person scheint, nichts kann erzwungen, sondern lediglich hervorlockt werden. Denn auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Ausstellungsfoto aus anderStark (Ausschnitt)
45

Therme Wien und High Rollers: Full House bei Vernissage anderStark

Unter dem Motto "Stärke braucht keine Muskeln" fand gestern vor hochkarätigem Publikum die Eröffnung der Ausstellung anderStark statt. Über 100 Gäste waren bei der Präsentation des Fotoprojektes, das sich mit dem Leben von Frauen mit Muskelerkrankungen auseinandersetzt, anwesend und verfolgten mit Begeisterung die Keynotes von "drei starken Frauen mit Rollstuhl". Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bundesminister für Soziales Rudolf Hundsdorfer, Mag. Michael Maier, Geschäftsführer der Therme...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
60 x 80 cm große Leinenbilder von Helene und Ing. Günter Kramarcsik. © Ing. Günter Kramarcsik
12 1 17

Fotoausstellung
Rückblick Vernissage der Klubausstellung des Kamera Klubs Landeck in der Galerie ART & MORE in Wien

Auf Einladung des VÖAV- Landesverbandes Wien stellte der Kamera Klub Landeck, im 18. Bezirk von Wien in der Galerie ART & MORE in der Schulgasse 18, 54 Fotos von 12 Mitgliedern aus. Farb- und SW- Fotos in Rahmen von 40 x 50 cm werden mit unterschiedlichsten Themen als Einzelbilder ebenso ausgestellt, wie auch Farbtableaus in Rahmen von 50 x 70 cm und Monochrom- Leinentableaus in den Größen 60 x 80 cm. An der Ausstellung beteiligten sich nachfolgende 12 Mitglieder: Andreas Gfall Mag. Winfried...

  • Wien
  • Währing
  • Günter Kramarcsik
Danke dem Landesverband Wien für die Erstellung dieser Einladung und für die Verteilung in Wien. Verwendetes Foto ist vom KKL- Mitglied Siegfried Härting. Copyright ist beim jeweiligen Bildautor!
4 2

FOTOAUSSTELLUNG VOM KAMERA KLUB LANDECK IN WIEN

Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung des Kamera Klubs Landeck, Tirol. Vernissage am Freitag, 23 August 2013 - 18 Uhr Ort: Galerie Art and More - Schulgasse 18 - 1180 Wien Dauer der Ausstellung bis 30.8.2013 Öffnungszeiten täglich von 16 - 19 Uhr 11 Mitglieder des Kamera Klubs Landeck (KKL) stellen auf Einladung des Wiener Landesverbandes des VÖAV bis zum 30.8.2013 deren Fotos aus. Ausgestellt werden nicht nur Einzelfotos in 40x50cm großen Rahmen, sondern auch Tableaus in den Größen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Danke dem Landesverband Wien für die Erstellung dieser Einladung und für die Verteilung in Wien. Verwendetes Foto ist vom KKL- Mitglied Siegfried Härting. Copyright ist beim jeweiligen Bildautor!
12 2

EINLADUNG FOTOAUSSTELLUNG VOM KAMERA KLUB LANDECK IN WIEN

Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung des Kamera Klubs Landeck, Tirol. Freitag, 23 August 2013 18 Uhr Ort: Galerie Art and More - Schulgasse 18 - 1180 Wien 11 Mitglieder des Kamera Klubs Landeck (KKL) stellen auf Einladung des Wiener Landesverbandes des VÖAV bis zum 30.8.2013 deren Fotos aus. Ausgestellt werden nicht nur Einzelfotos in 40x50cm großen Rahmen, sondern auch Tableaus in den Größen 50x70cm bzw. 60x80cm (Leinentableaus). Der KKL bedankt sich schon jetzt auf diesem Weg beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Grenzüberschreitende Fotoausstellung in der Burg zu Köszeg

Am Freitag, den 02. August 2013 fand in der Burg zu Köszeg (Ungarn) die Vernissage der Fotoausstellung „Landleben im Grenzgebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ statt. Die seit langem gut vorbereitete Ausstellung vereint Fotoaufnahmen der Ortschaften Unterwart (Burgenland), Kirchschlag i.d.b.W. (Niederösterreich) und Nárai (Komitat Eisenburg – Ungarn). Nachdem Básthy Béla, stellvertretender Bürgermeister der Stadt die Gäste begrüßte, folgte die Eröffnungsrede von Ladislaus Kelemen, dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

29.06.-13.07.2013 Gretchenfrage – Fotoausstellung im Brick 5

Vernissage: 29.06.2013 um 18:00 Uhr Finissage und Versteigerung zugunsten des Haus Miriam: Samstag 13.07.2013 – 18:00 Uhr Das Kollektiv JG35 zeigt großformatige Fotodrucke zu Goethes Gretchenfrage: "Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?" Ausgehend von dieser tiefgreifenden Frage, die Gretchen ihrem Faust stellt, bieten die gezeigten Fotoarbeiten ebenso künstlerische wie kritische Antworten zu den Themen Glaube und Religion. Die 24 Fotograf/innen des JG35 entwickelten hierzu vielschichtige...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • christa ertl
Fotoausstellung
1

Einladung

Wo: Stiftsaal, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
2

Fotoausstellung

Das FORUM KUNST lädt zur Fotoausstellung in Millstatt Jo Hermann "Tanz im Fokus der Kamera" Vernissage: So. 26. Mai 2013, 19:00 Uhr im Stiftsaal mit zeitgenössischem Tanz Öffnungszeiten der Fotoausstellung : Mo. 27. Mai bis So. 9. Juni 2013 Do. + Fr. 16 - 19 Uhr Sa. 14 - 19 Uhr So. 11 - 18 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich Eleonore Schäfer und Jo Hermann Wann: 09.06.2013 19:00:00 Wo: Stiftsaal, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Bürgermeister Johann Ritzer, Fotografin Birgit Schwaighofer, Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel, Gemeinderat Andreas Falschlunger | Foto: Dr. Martin Schiestl
3

Fotoausstellungseröffnung vom 4.4.13 "Bitte (Ab)stand halten" FHS Kufstein

Die Fotoausstellung von der Fotografin Birgit Schwaighofer unter dem Motto "Bitte (Ab)stand halten" wurde mit Besucheransturm gewürdigt. Die gestern von Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel, dem Integrationsbeauftragen Andreas Falschlunger und der Fotografin Birgit Schwaighofer eröffnete Ausstellung mit Hintergrund "Gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung zu setzten" war ein überwältigender Erfolg, sogar Bürgermeister Johann Ritzer aus Ebbs folgte der Einladung der Künstlerin und war bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Birgit Schwaighofer
13

Vernissage "Dario Mitidieri": Kunst nahe an Ironie und nährendem Weltschmerz

TRAISMAUER (MiW). Die Vernissage zur Fotoausstellung von Dario Mitideris „Street Children of Bombay“ begeisterte in der Galerie „Fine Arts“. Organisator Martin Lutz gelang es mit dem Fotojournalisten Dario Mitidieri, einen Meister seines Faches nach Traismauer zu holen. Dessen eindringliche Werke zeigen das ironische Bild auf den Straßen der indischen Metropole Bombays, welche als Destination für von zu Hause geflüchtete Kinder dient. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Vizebürgermeisterin Kristina Binder (2vl), GGR Johanna Hofer (r), GGR Ing. Ernst Spitzbart, Joe Lackner (6. vl) und Wolfgang Rehak (5. vl) mit dem Team der Fotosektion Gumpoldskirchen.
3

Eröffnung der Fotoausstellung ‚Augenblicke 2012’

Die Fotogruppe der Gumpoldskirchner Naturfreunde blickt auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurück und präsentierte mit Stolz ihre diesjährigen Arbeiten im Bergerhaus am Schrannenplatz 5. Mit viel Freude – wie sie bei ihrer Eröffnungsrede betonte - eröffnete Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder die Ausstellung „Augenblicke 2012“ am 7. Dezember 2012, konnte sie sich doch schon öfters von der ausgezeichneten Qualität der Bilder überzeugen. Gerade aus dem Kreis der Naturfreunde...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
17

Ein Kameraschwenk der etwas anderen Art

"Lightmare Planet": Ein Fotoprojekt von Andreas Steiner bei den 58. Amstettner Kulturwochen. Der Künstler Andreas Steiner hat seine Liebe zur experimentalen Digitalfotografie entdeckt. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Lightmare Planet" in der Sparkasse Amstetten durch Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig und Jörg Mitterdorfer zogen die ungewöhnlichen Fotos jede Menge Blicke, darunter auch von Stadträtin Friederike Scholler und Gemeinderätin Gudrun Simmer, auf sich. Die abstrakten...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2

Fotoausstellung der Naturfreunde Gumpoldskirchen

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „Augenblicke 2012“ der Naturfreunde – Fotogruppe Gumpoldskirchen einzuladen. Die Vernissage findet am Freitag, dem 7. Dezember 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder wird die Eröffnung der Ausstellung vornehmen. Öffnungszeiten: Samstag, 8.12. und Sonntag, 9.12. von 14 – 19 Uhr. Eintritt frei! (12163)

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Naturfreunde-Landesfotoausstellung im Brucker Rathaushof

Fotofreunde ACHTUNG! Die steirischen NF-Fotografen präsentieren ihre Werke. Vernissage am Fr., 12.Okt.2012, 19:00 Uhr im Brucker Rathaushof. Wann: 19.10.2012 19:00:00 Wo: Rathaushof, Koloman Wallisch Platz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Jean Remlie
Margarete Stockenreiter | Foto: Margarete Stockenreiter
4

Vernissage ‚Rundherum’

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen beehrt sich, zur Eröffnung der Ausstellung „RUNDHERUM“ – Fotos von Gumpoldskirchen und Umgebung aus der Perspektive von Margarete Stockenreiter einzuladen. Die Vernissage zu ebener Erd’ findet am Freitag, 19. Oktober 2012 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung werden Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder und NRAbg. Elisabeth Kaufmann-Bruckberger vornehmen. ÖFFNUNGSZEITEN Montag – Freitag von 14...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Fotoausstellung und Erinnerungscafé

Zu zwei besonders schönen und besinnlichen Veranstaltungen lädt der Förderverein Kanning in die Kanninger Wolfgangkirche. Am Freitag, 21. September, findet die Vernissage zur Fotoausstellung "Entlang der Enns" statt. Prämiert und ausgestellt werden die schönsten aktuellen Fotos sowie historische Fotodokumente, z. B. vom Bau des Kraftwerks Mühlrading. In engem Zusammenhang mit der Fotoausstellung, die bis 30. September zu sehen ist, steht das sogenannte Erinnerungscafé "Landschaft am Fluss" am...

  • Enns
  • Christian Koranda
4

Fotoausstellung "Pannonische Impressionen"

Am 22. Juni 2012 fand in der Alten Schule Unterwart die Vernissage der Fotoausstellung „Pannonische Impressionen“ von Dr. Tatai-Szabó Miklós statt. Diese sommerabendliche, entspannte Leichtveranstaltung bildete auch den Abschluss der Veranstaltungsreihe unseres Institutes für das erste Halbjahr dieses Jahres. Dr. Tatai-Szabó Miklós ist Direktor i.R. der „Savaria“ Fachschule Steinamanger (Ungarn) und bereits seit Jahrzehnten semiprofessioneller Fotograf. Er hatte bereits zahlreiche Ausstellungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Autoschrott "Endstation?" - aus Schrott wird Kunst

„Gestern hot mi 's Glück verlossen, du liegst am Autofriedhof draußen.........“ Die nachwievor „heilige Kuh“ Auto hat den ÖGB-Fotoclub Kufstein veranlasst, dieses Thema fotografisch umzusetzen. Die Mitglieder haben sich darauf beschränkt, die letzte Station dieser ewigen Faszination „Auto“ bildlich darzustellen. Der Fantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt. Jedes der fotografierten Fahrzeuge erzählt seine eigene Geschichte, ob als Erinnerung an viele schöne Ausflüge, ob als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer

Vernissage der Photoausstellung „BEKANNTES-UNBEKANNT“ von Regina Mierzwa am 12.11.2011 um 19h

Am Samstag den 12. Nov. 2011 um 19h findet im Atelier Träume aus Glas, die Vernissage mit der Fotografin Regina Mierzwa statt, die nicht nur aussergewöhnlich schöne Fotos kreiert, sondern auch mit ihrer Fähigkeit besticht, das verborgene eines Objektes hervorzuheben und diesem ein mystisches Leben einhaucht. Die Ausstellung dauert vom 12.11.2011 bis 31.12.2011 während der Öffnungszeiten des Ateliers. Ort: Atelier Träume aus Glas, Rathausplatz Nr.52, 3970 Weitra Öffnungszeiten: Montag bis...

  • Gmünd
  • Dieter Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.