vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Das Tier in mir, das Tier in dir

Fotoausstellung Miguel Vallinas Wer Miguel Vallinas Prietos Fotografien aus der Serie „Second Skin / Zweite Haut“ sieht – kann die Augen kaum davon lassen. Halb Mensch, halb Tier – faszinierend ist nicht nur die technische Perfektion der Fotomontagen, sondern auch die Vertrautheit die sie in uns wecken. Miguel Vallinas Prieto wurde 1971 in Valladolid, Spanien geboren und arbeitet ursprünglich als Fotograf für Werbung, Fernsehen und Unternehmen. Seit einiger Zeit konzentriert sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Fintl
Blick in die Ausstellung
1 3

Fotografie, Malerei und Comics zwischen Alpen und Adria.

Eine Bilderreise, die in den Alpen Kärntens beginnt und uns bis ans Meer Sloweniens und Italiens führt. Am Dienstag, den 6. Juni 2017 um 19 Uhr ist offizielle Eröffnung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein gutes Glaserl Erdbeerbowle miteinander. Ausgestellt werden analoge Fotografien, Acrylbilder und Aquarelle, fotografiert und gemalt von Jochen und Anna Meyer. Jochen, der seine Comics unter dem Namen "MirRoy" herausgibt, wird Ihnen einen Einblick in seine Arbeiten geben und gerne für Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Foto: KK

Fotoaustellung "Streifzug" im Gemeindeamt St. Georgen

Am Donnerstag, dem 18. Mai um 19 Uhr findet im Gemeindeamt St. Georgen die Fotoausstellung "Streifzug" von Tanja Krauß statt. Für Spas und Trank ist gesorgt, genauso wie für die musikalische Umrahmung. Ausstellungsdauer ist vom 19.5. bis zum 27.9. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7 - 12 Uhr Mi: 14.30 - 17 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Tanja Krauß Wann: 18.05.2017 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Wolfgang Hochreiter verbindet eine langjährige Freundschaft mit den Gastgebern Waltraud und Karl Ottet (v.l.). | Foto: Hochreiter

"Erlebnis Afrika" in der Café-Konditorei Ottet

SCHÖRFLING. So unterschiedlich und einmalig der Kontinent Afrika ist, so sind auch die Fotografien von Wolfgang Hochreiter. Diese sind bis Ende Mai in der Café-Konditorei Ottet in Schörfling zu sehen. Schon bei der Vernissage mit etwa 90 Gästen wurden rund 900 Euro an Spenden für „Die KinderVilla“ in Steinbach gesammelt. Der Erlös aus dem Verkauf der großformatigen Fotografien kommt ebenfalls der "KinderVilla" zugute. Für Waltraud und Karl Ottet war es selbstverständlich, die Fotoausstellung im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Zwei leidenschaftliche Fotografinnen, Manuela Zine & Julia Rotter. Die Fotoausstellung ist bis 6. Juni 2017 täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Residenz Veldidenapark zu besichtigen.
9

"AufBlühen" – Fotoausstellung Manuela Zine

„AufBlühen“, so lautet der Titel der neu eröffneten Fotoausstellung in der Residenz Veldidenapark. Mag. Manuela Zine hat mit ihren farbenfrohen und fröhlichen Bildern den Frühling, ihre liebste Jahreszeit, in die Räume der Residenz geholt. Die Natur zeigt uns in erstaunlicher Vielfalt wunderbare Farben, Formen und Strukturen. Manuela Zine hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Reisen und hält ihre Eindrücke gerne fotografisch fest. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Begeisterung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Amschl
Foto: Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH

GEGENWÄRTIG

ÄLTERE MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IM PORTRÄT Vernissage am Freitag, dem 5. Mai 2017, 14 Uhr in der Beratungsstelle der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 37a, 1. Stock, 8010 Graz Mit großem Gespür für sein Gegenüber hat der Fotograf Christopher Mavric 26 ältere Menschen mit Behinderung, die in Wohngemeinschaften der Lebenshilfe leben, abgebildet. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen erzählen von einer Lebensfreude, deren Intensität man sich nur schwer entziehen kann....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
„Inside – Outside“ zeigt Frauen im Iran – in der Öffentlichkeit und in den eigenen vier Wänden | Foto: Fotokreis Eisenstadt
2

„Inside – Outside” Fotoausstellung zum Weltfrauentag in Eisenstadt

EISENSTADT. Am Mittwoch, dem 8.März, dem heurigen Weltfrauentag, wird im Café Maskaron im Schloss Esterhazy eine ganz besondere Fotoausstellung eröffnet. Frauen im Iran Mitglieder des „Fotokreis Eisenstadt“ haben sich einem derzeit sehr heftig diskutierten Frauenthema gewidmet: Frauen aus dem Iran werden im Alltag innerhalb ihrer eigenen vier Wände, also meist ohne Kopftuch gezeigt, aber auch „draußen“, wo sie den Vorschriften entsprechend gekleidet sein müssen. Die Ideenbringerin Initiatorin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Grazerin Gerhild Hammer zeigt bis 28. Mai im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein ihre faszinierenden Fotos. | Foto: Haus der Frauen
1

Isländische Impressionen

Noch bis 28. Mai 2017 ist im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein die Fotoausstellung "Einsicht - Einkehr" der Grazerin Gerhild Hammer, Musikerin und Reisefotografin aus Leidenschaft, zu sehen. Bei der kürzlich stattgefundenen Vernissage präsentierte die Künstlerin eine Fülle von faszinierenden Fotos und erzählte über ihre Liebe zu Island, die Natur, Menschen, Geschichte, Mystik, Mythen… Ihre Bilder, die sie gerne als Fotomalerei bezeichnet, vermitteln Eindrücke von Schönheit, Energie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Fotos von Gerhild Hammer sind von 9. Feber bis 28. Mai im Haus der Frauen zu sehen. | Foto: Haus der Frauen

Fotoausstellung: Einsicht - Einkehr

Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein findet von 9. Februar bis 28. Mai die Fotoausstellung "Einsicht - Einkehr" der Grazerin Gerhild Hammer, Musikerin und Reisefotografin aus Leidenschaft, statt. Die Vernissage ist am Donnerstag, 9. Februar um 19 Uhr. Mystisches, Geheimnisvolles in Natur und Kunst sind ein Hauptthema dieser Fotoausstellung. Ihre Bilder, die sie gerne als Fotomalerei bezeichnet, möchten Eindrücke von Schönheit, Energie und Kraft vermitteln, zu Einsicht in tiefere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Fotoausstellung "Wiegenkinder"

Der Fotograf Leo Fellner präsentiert am Sonntag den 4.12.2016 Bilder der jüngsten Bürger der Gemeinde Kirnberg an der Mank. Im stilvollen Ambiente und mit liebevoll ausgesuchten Requisiten rückt er die Kleinsten ins Rampenlicht. Die Bilder sprechen für sich. Sie bringen die Augen der Betrachter zum Leuchten und ihre Herzen zum Schmelzen. Mit den Bildern der Jüngsten knüpft Leo Fellner an das im Vorjahr entstandene Projekt „Der Weisenrat“ an, bei dem er die Ältesten der Gemeinde portraitierte...

  • Melk
  • Judith Fellner
Anzeige

Einladung zur Vernissage

"Auf der Flucht... aus weiblicher Sicht" In Kooperation mit der kleinen Galerie in der VHS Simmering Vernissage: Dienstag, 29. November 2016, 19.00 Begrüßung: Eva-Maria Hatzl, Vorsitzende Förderverein VHS Simmering Eröffnung: Mag.a Christine Pig, Direktorin VHS Simmering Eintritt frei! Wann: 29.11.2016 19:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
1

Charity-Fotoausstellung des Fotoclubs Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Bei der diesjährigen Fotoausstellung im Bergerhaus - Vernissage am Freitag, dem 9. Dezember um 19 Uhr – unter dem Motto „Die Welt ist schön“ werden wieder viele aktuelle Bilder, prämierte Werke und viel Dekoratives zu sehen und zu erwerben sein. Da der Fotoclub seine Kreativität auch gerne einsetzen möchte, um Gutes zu tun, kommen während der Vernissage der Jahresausstellung ausgewählte Bilder unter den Hammer bzw. werden während der gesamten Ausstellungsdauer zu Gunsten der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Vernissage Yulia Kopr & Jaya Suberg & Tihomir Pajtasev

Die in Wien lebende russischstämmige Künstlerin Yulia Kopr zeigt neu entstandene fotografische Arbeiten aus Ihrer Serie "The Return". Die Berliner Künstlerin Jaya Suberg zeigt eine Auswahl aus Ihren auf Fotografien basierten Mixed Media Arbeiten die oftmals als serielle Unikate mit Kreiden, Acryl und Tusche verfeinert werden. "Wenn die Sehnsucht uns umarmt, wissen wir von dem süßen Schmerz, der nicht erlöst werden will. Empfindsam zieht uns Jaya Suberg unter die Oberfläche aller...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Die Lebenshilfe Wolfsberg wirkt bei der Ausstellung mit (Foto: KK)

Fotoausstellung mit Lebenshilfe Wolfsberg

In der Fotoausstellung "Ich–Du–Wir" am Donnerstag, dem 10. November, um 19 Uhr, in der Stadtgalerie am Minoritenplatz, werden Werke von Edeltraud Koinig und Georg Gutschi gezeigt, welche in Kooperation mit der Lebenshilfe Wolfsberg entstanden sind. Es werden auch die Bilder aus der Medienwerkstatt der Lebenshilfe präsentiert. Die Werke sind käuflich zu erwerben und der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. Öffnungszeiten Geöffnet bis 25. November, mittwochs bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Vernissage: verlassen.schafft - Der magische Glanz der Abwesenheit

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf. Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.
Foto: M. Jarmer
2

"Eggenburger Kulturwoche" - vom 12. - 31. Oktober 2016

Die Eggenburger Kulturwoche steht heuer unter dem vielversprechenden Motto: „Ois hot sei Zeit!“ und ist wohl als Prolongation des vorjährigen Kulturwochentitels „Kultur sind wir“ zu verstehen. Der Aufruf „Kultur sind wir“ hat in diesem Jahr reiche Frucht getragen, viele Kulturschaffende aus unserer Region haben endlich den Schritt in die Öffentlichkeit gewagt und die Kulturlandschaft in und rund um Eggenburg belebt und bereichert. Die positive Entwicklung des letzten Jahres spiegelt sich vor...

  • Horn
  • Petra Schartner
Foto: Johann Stadlbauer

Allerheiligenausstellung des Fotoklub VHS-St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 29. Oktober, eröffnet der Fotoklub der VHS St. Valentin die Allerheiligenausstellung. Die Vernissage in der Volksschule Langenhart findet um 19 Uhr statt. Die diesjährige Multimedia-Reise führt die Besucher nach Norwegen, eine Schau mit beeindruckenden Landschaftsbildern. Die Ausstellung selbst erzählt über ferne Länder und Menschen. Die Ausstellung ist außerdem am Sonntag, 30., und Montag, 31. Oktober, sowie am Dienstag, 1. November, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet....

  • Enns
  • Andreas Habringer
51 fulminante Bilder der Tiroler Berufsfotografen sind bis zum 18. Oktober am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck zu sehen. | Foto: Irene Ascher
3

Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016

Die Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016 - tourte bereits durch Landeck, Kufstein und Reutte. Die Ausstellung in Innsbruck ist noch bis 18. Oktober vor dem Landestheater zu sehen. TIROL. Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol 2016" - Vielfalt der Berufsfotografie unter freiem Himmel wurde am 21. September in Innsbruck eröffnet. Die Ausstellung Menschenbilder Tirol wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher angeregt. 51 Werke von 31...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
92

THEO 25: „Mit unglaublichem Engagement und grenzenloser Leidenschaft!“

Mit Maxim Gorkis „Kinder der Sonne“ und einer Foto-Ausstellung feiert das Theater Oberzeiring sein 25jähriges Bestehen. Hier Bilder von der Premiere und der Vernissage. Theaterleiter, Regisseur und Schauspieler Peter Faßhuber ließ bei dieser Jubiläumsfeier die 25jährige Geschichte Revue passieren, das Team arbeitet bis heute „mit unglaublichem Engagement und grenzenloser Leidenschaft!“ - In seiner Fotoausstellung über THEO-Produktionen von 2011 bis 2016 bringt Ing. Hans Engel aus Pöls...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Machtinger
2

Fotoausstellung "Pannonische Impressionen" in der Cselley Mühle

OSLIP. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Cselley Mühle in Oslip stellt sich der Naturfreunde Photoclub Pannonia Wulkaprodersdorf vor. Vielfältige Bilder Der Photoclub nimmt dieses Jubiläum zum Anlass und zeigt in dieser Ausstellung mit farblichen und schwarz-weißen Eindrücken und mit einer Vielfalt von Portrait- bis Landschaftsfotografie die Facetten des Pannonischen Lebensraum. Eröffnung am 24. Juni Die Vernissage am 24. Juni um 20 Uhr in der Galerie der Cselley Mühle wird LR Astrid...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr
präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung.
3

„Aphrodites Garten“

präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung. Vernissage am Sonntag, 10.April um 18 Uhr Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr Im Hauptberuf Sprach- und Psychotherapeutin, entdeckte vor 35 Jahren die Magie der Spiegelreflexkamera. Sie begleitete zunächst als Bühnenfotografin diverse Aufführungen an den Wiener Bundestheatern, an Mittel-und Kleinbühnen und gestaltete...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Vernissage VALID: Bilder. Tänze. Erfrischungen.

Zum Startschuss der Ausstellung VALID im Albert Schweitzer Haus, zeigen Special Guest Silke Schönfleisch-Backofen (Berlin) / con moto / A.D.A.M. Kurzperformances zu den Bildern von DI Karl Koschek. Die Fotos sind vier Wochen lang zu sehen. Wann: 29.01.2016 19:00:00 Wo: Albert-Schweitzer-Haus, Garnisong. 14-16, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Rosner

Vernissage in der Marien Apotheke: Hans Gasser

SCHWAZ. Am Freitag, 15. Jänner um 19 Uhr findet die Vernissage zur Fotoausstellung am Screen der Marien Apotheke Schwaz des Künstlers Hans Gasser statt. Hans Gasser, Weltenbummler und gebürtiger Schwazer, lebt heute in Innsbruck und war dort über 35 Jahre als Zahnarzt tätig. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Fotografie mit all ihren Facetten. Heute ist es vor allem die Landschaftsfotografie, die ihn begeistert und fasziniert. Besonders Wüstenlandschaften fordern ihn als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.