vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Laudator Ewald Sacher, Künstlerin Martha Platzer, Eröffnungsredner StR Helmut Mayer, Elena Holgado Perez (El Très) | Foto: SPÖ Krems

Vernissage Krems
Martha Platzer zeigt La Esperanza im el Très

Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. KREMS/HAINFELD. Martha Platzer, geboren und aufgewachsen in Hainfeld NÖ, lebt und arbeitet seit 1967 in Krems. Zahlreiche Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. Ihre Bilder sind nicht nur in Europa, sondern auch in Mittelamerika anzutreffen. Sie ist stellvertretende Obfrau der Kultur Mitte Krems, hält dort Malkurse ab und hatte bereits Dutzende Ausstellungen im In- und Ausland. Im "spanischen...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Vernissage
Fotoausstellung "Arbeiten im Waldviertel"

Im GEA Hotel zur Sonne findet am 4. Oktober um 19 Uhr die Vernissage zur Fotoausstellung "Arbeiten im Waldviertel" statt. SCHREMS. Ziel der neuen Ausstellung im GEA Hotel ist es, die Arbeitswelt im Waldviertel zu zeigen. Die Region ist geprägt von einer großteils intakten, wunderbare Natur und viel Platz für Aktivitäten aller Art - aber im Waldviertel leben auch Menschen, die mit ihren eigenen Händen für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen. Sie schaffen es – auch mit Hilfe der Technik - das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christa und Erwin Hameseder (Mitte) sowie Sissi und Erwin Pröll (rechts).
6

Hameseder-Vernissage der Raiffeisenbank Langenlois
„Reise ins Land der besseren Erkenntnis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Interessante, farbenprächtige Gemälde, eine sehr gut besuchte Bankgalerie, beeindruckte Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, prominente Gäste und anregende Ansprachen, gute Weine und ein schmackhafter Imbiss, Musikuntermalung, und zu späterer Stunde dann noch eine besondere Überraschung, mit der wohl niemand gerechnet hatte: Das war die Frühjahrs-Vernissage der Raiffeisenbank Langenlois mit Werken von Christa Hameseder. Viele prominente Besucher„Eine einzigartige...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Vernissage Christa Layr
Sa, 17.9.2022 17.00 - 19:00 Uhr

Vernissage Christa Layr  Sa, 17.9.2022 17.00 - 19:00 Uhr Wir laden Sie ein zu einem gemütlichen Abend bei Kunst und Gesprächen! Christa Layr schafft es meisterlich zwischen einfühlender Abstraktion und realen Bildnissen zu pendeln. Ihre Werke sind in der Regel wie Fragmente, wie Erinnerungsbruchstücke. Mit Leichtigkeit verwandelt sie all ihre Motive in autonome metaphysische Orte. Ihre abstrakte Bilderwelt vermittelt eine Parallelwelt mit sensibler Kolorierung psychogener Landschaften. Makis E....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Christa Hameseder in ihrem Atelier.

Wieder Vernissage in der Raiffeisenbank Langenlois
Christa Hameseder: Vom Glück der Farben

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 27. Mai 2022 um 19.30 Uhr findet in der Bankgalerie der Raiffeisenbank Langenlois nach der langen Coronapause die Vernissage der Benefiz-Ausstellung von Christa Hameseder statt. Die Ausstellung trägt den Titel „Vom Glück der Farben“. Über die Künstlerin Christa Hameseder und über ihre farbenprächtigen Werke spricht Prof. Mag. Carl Aigner. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung erfolgt durch Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll. Für die musikalischen Akzente...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Martin Hesz vor Portrait Nina Blum | Foto: Josef Salomon
3

Vernissage: Martin Hesz in Krems

Martin Hesz eröffnete gestern in Krems seine Ausstellung „ Anders“ Part 3 Aus einem vergessenen Lichtkoffer entstand 2008 die Idee zu „Anders”. Bei einem Fotoshooting mit Natalie Alison musste Martin Hesz kurzer Hand mit dem vorhandenen Licht, einer kleinen Lampe und einem Reflektor auskommen. Aus dem einstigen „Versehen“ ist mittlerweile eine eigene Marke entstanden. Die erste Ausstellung „Anders, Part 1“ schlug 2009 in der Szene ein wie eine Bombe. War es zuerst noch schwierig an die Stars...

  • Krems
  • Doris Necker
Johanna Krause und Stephen Frost | Foto: privat

Vernissage
Sparkasse Langenlois stellt aus

Zu einem spannenden Aufeinandertreffen von Impressionismus und Expressionismus lädt die Sparkasse am Donnerstag, den 14. November 2019 in den Festsaal ein. Zwei regionale Künstler bekommen die Gelegenheit, ihren Bekanntheitsgrad zu vergrößern. LANGENLOIS. Johanna Krause entdeckte ihre Leidenschaft für Pinsel und Farbe schon vor vielen Jahren und hat sich das Malen autodidaktisch beigebracht und immer weiter verfeinert. Vor allem Werke der großen Expressionisten wie Egon Schiele, Pablo Picasso,...

  • Krems
  • Doris Necker
Seniorchef Johann Lang, Johannes Lang, Mag. Doris Pulker-Rohrhofer und StR Dir. Günter Steindl
 | Foto: privat

Vernissage in Gföhl: "Die Welt als Inspiration"

GFÖHL. Stadtrat Dir. Günter Steindl veranstaltete in Kooperation mit dem NÖ Kulturform die vierte Vernissage in den Räumlichkeiten des Friseurs Lang und Haar in Gföhl. Die Künstlerin - eine gebürtige Gföhlerin - Doris Pulker-Rohrhofer - beruflich die Chefin des Hafen Wien - konnte dabei Ihre Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Über 50 Besucher nahmen an der Präsentation teil wo auch Weinspezialitäten des Weingutes Steinschaden verkostet wurden. Die Bilder können in den...

  • Krems
  • Doris Necker
Eisvogel | Foto: Florian Kainz
3

Vernissage "Am Wasser"

Teichwirt und Fotograf Florian Kainz aus Waidhofen/Thaya stellt ab 7. April 2017 seine beeindruckenden Bilder von Tieren im und am Wasser im Format 50x75 auf Leinen gedruckt aus. Als Grundvoraussetzung für seine außergewöhnlichen Naturfotografien sieht Florian Kainz seine Leidenschaft, gerne "draußen" zu sein und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Immer auf der Jagd nach der ganz besonderen Aufnahme liegt er - wann immer es sein Brotberuf erlaubt - gut getarnt am oder sogar im...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Thomas Mittmasser und seine edlen Hölzer
3

Zurück zu den Wurzeln

Thomas Mittmasser ist Gründer von "Edelholz" und bietet einen einzigartigen Service. Kunden können das Holz selbst in die Hand nehmen und sich ansehen wie die verschiedensten Massiv-Holzarten optisch wirken. KLAGENFURT. Thomas Mittmasser ist Hölzhändler und betreibt seine Frima Edelholz in Klagenfurt. Er verkauft reines Massivholz und daraus werden die veschiedensten Kunstwerke angefertigt. Gearbeitet wird mit europäischen Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft. "Wir wollen alle Menschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.