Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Feuerwehr-Bezirksversammlung 2019. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr
132. Bezirks-Feuerwehrtag am 10. 5. in Reith b. K.

REITH/BEZIRK. Der Bezirksfeuerwehrverband lädt am Freitag, 10. 5., 19.30 Uhr, zum 132. Bezirks-Feuerwehrtag ins Kulturhaus (bereits 18.15 Uhr Empfang, Aufstellung, Meldung, am Parkplatz Skilift) Es gibt u. a. Berichte des Bezirks-Kommandanten, des Bezirks-Feuerwehrinspektors und des Kassiers, Beförderungen und Ehrungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beförderte und geehrte Mitglieder mit Ortsstellenleiter Martin Bucher (li.) und Bezirksstellenleiter Daniel Hofer (re.). | Foto: RK St. Johann
3

Rotes Kreuz
4.158 Kranken- und 2.605 Rettungstransporte beim RK Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Tätigkeitsberichte, Auszeichnungen und Beförderungen standen am Programm der ordentlichen Versammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel Der Mitgliederstand der Ortsstelle betrug im Vorjahr 168 (Rettungsdienst, GSD und KIT). Im Rettungsdienst standen 56 aktive Mitglieder (zehn bei der Jugend). Im Bereich GSD waren 37 Mitglieder bei der Lebensmitteltafel, 34 beim Kleiderladen tätig. Das Kriseninterventionsteam besteht aus neun  Mitgliedern, wie Ortsstellenleiter Martin Bucher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Walter Zimmermann, PV-Landespräsident Herbert Striegl, Obmann Ernst Stolz und Obmann-Stv. Gerd Rosa, GR Hedwig Haidegger (v. li.). | Foto: F. Haun

PV Kitzbühel
Auszeichnungen und Ehrungen beim Kitzbüheler Pensionistenverband

PV-Kitzbühel-Obmann Ernst Stolz mit silbernen Ehrenzeichen geehrt. KITZBÜHEL (fh). Eine besondere Ehre wurde dem Obmann des Kitzbüheler Pensionistenverbands Ernst Stolz sowie seinem Vize Gerd Rosa bei derJahreshauptversammlung zuteil. Beide wurden von Landespräsident Herbert Striegl für ihre jahrzehntelänge Tätigkeit als ehrenamtliche Funktionäre mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Der PV Kitzbühel zählt über 200 Mitglieder. 2018 herrschte an 48 Montagen mit insgesamt 1.381 Personen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fischer treffen sich in Going. | Foto: Gemeinde

Jahreshauptversammlung Revierausschuss Kitzbühel des Tiroler Fischereiverbandes

GOING/BEZIRK KITZBÜHEL. Der Revierausschuss Kitzbühel des Tiroler Fischereiverbandes lädt alle Fischer, Bewirtschafter, Aufsichtsfischer und Mitglieder des Tiroler Fischereiverbandes zur Jahreshauptversammlung: Fr, 29. 3., 19 Uhr, Hotel Stanglwirt. Es werden wieder viele interessante Themen behandelt und natürlich steht der Revierausschuss für alle Fragen rund um die Fischerei zur Verfügung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christl Foidl, Fuchs Eva, Manuela Hüther, Christina Lackner, Anna Schnalzger, Josef Huter, Markus Ritter, Marcel Schnalzger, Simon Lackner, Petra Haitzmann , Kathrin Söllner (nicht im Bil: Marina Hauser, Gerhard Pletzer). | Foto: E. Fuchs

Trachtenverein
Ehrungen und Neuwahlen beim Trachtenverein Edelraute

ST. JOHANN (navi). Bei der Jahreshauptversammlung zog der Trachtenverein Edelraute Bilanz; Mitglieder wurden geehrt und Neuwahlen abgehalten. Bei den Neuwahlen wurde Obmann Josef Huter einstimmig wiedergewählt; gedankt wurde Manuela Kalkhauser, die nach 14 Jahren als Kassierin zurücktrat. Im Ausschuss gab es leichte Veränderungen. Geehrt wurden: Leo Jöchl (60 Jahre), Loisi Klausner (50 J.), Lois Pfeffer Lois (40 J.), Annemarie Pferrer (25 J.), Hilda Pletzer und Walter Pilterscheck (jew. 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ehrungen für 60 Jahre (v. li.) Bgm. Georg Hochfilzer, Sigi Kals, Johann Danzl, Ehrenhauptmann Hans Steiner, Anton Zelger, Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner. | Foto: Wörgötter
2

Schützen
Jubiläum für Waidringer Schützen

Schützenkompanie feiert 60 Jahre Wiedergründung; Ostergrab wurde restauriert. WAIDRING (rw). Auf ein aktives Jahr 2018 wurde bei der Vollversammlung der Johann-Jakob-Stainer-Schützenkompanie Waidring zurückgeblickt, die gleichzeitig Auftakt für das heurige Jubiläumsjahr war. Der Tätigkeitsbericht von Hauptmann Georg Steiner dokumentierte eine Vielzahl von kirchlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Verpflichtungen. Zeit und Geld nahmen etwa die Vorarbeiten für die Restaurierung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
am 20. und 21. November findet der Jahreskongress der EUSALP statt.  | Foto: Eusalp

EUSALP
Jahresforum am 20. und 21. November 2018

TIROL. Für den 20. und 21. November 2018 ist das EUSALP-Jahresforum geplant. Man freut sich auf den Austausch zwischen Kollegen, besonders in den Bereichen "Nachhaltige Verkehrslösung für den Alpenraum", "Berufsbildung" oder der "Umgang mit Naturgefahren".  Gemeinsame Lösungen und die Zusammenarbeit stärkenLandeshauptmann Platter und EU-Kommissarin Cretu laden zum Austausch auf das EUSALP-Jahresforum im Congress Innsbruck. Man erhofft sich daraus einen angeregten und zielgerichteten Diskurs und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Obmann der Schülerunion Tirol Johann Katzlinger (Mitte). | Foto: Schülerunion Tirol

Neuer Landesobmann für Schülerunion Tirol

Am Samstag war es soweit und der 43. ordentliche Landestag der Schülerunion Tirol fand statt. Bei diesem wurde nach zwei Amtszeiten Max Hagenbuchner als Obmann durch Johann Katzlinger abgelöst. Zudem gab es einen Jahresrückblick mit Diashow. TIROL. Über 120 Mitglieder, Funktionäre und Freunde der Schülerunion Tirol trafen sich zum 43. ordentlichen Landestag der Schülerunion Tirol.  Jahresrückblick mit vielen Erfolgen Im Jahresrückblick, begleitet durch eine Diashow, wurde allen Anwesenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bergbau- und Heimatmuseumsverein Jochberg lädt zur Versammlung. | Foto: Bergbau- und Heimatmuseumsverein

Versammlung des Bergbau- & Heimatmuseumsvereins

JOCHBERG (jos). Am 14. September hält der Bergbau- und Heimatmuseumsverein Jochberg eine Jahreshauptversammlung im Gasthof Jodlbühel ab. Tagesordnung: Eröffnung durch die Obfrau, Totengedenken, Berichte diverser Funktionäre, Neuwahlen, Grußworte sowie Allfälliges. Beginn: 19.30 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Volksmusikverein in Going. | Foto: Archiv

Volksmusikverein tagt in Going, 27. Mai

TIROL/GOING. Der Tiroler Volksmusikverein lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 27. 5., 18.30 Uhr, im GH Stanglwirt. Zuvor, um 17 Uhr, trifft man sich bereits in der Goinger Kirche zum Mariensingen mit Lanzn Dreigsang, Kitzb. Harfenduo, Quinteum Brass, Bloakner 4Gsang, Leukentaler Stubenmusik.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Mitglieder des Landesvorstandes, Landeschorleiter Thorsten Weber, Gerlinde Gassler, Renate Hohenegger, Franz Krismer, Präsident LH Günther Platter, Viktor Schellhorn, Ursula Oberwalder, Landesobmann Manfred Duringer | Foto: Tiroler Sängerbund

Tiroler Sängerbund: Jahresbilanz 2017 sehr positiv

Für den Tiroler Sängerbund hätte es im vergangen Jahr nicht besser laufen können. Davon konnten sich nun rund 250 Delegierte, ZuhörerInnen und Ehrengäste in Völs bei der Generalversammlung des Tiroler Sängerbundes überzeugen. TIROL. Der Tiroler Sängerbund konnte in seinem Leistungsbericht von 2017 Einiges vorweisen. Darunter 8400 Auftritte in ganz Tirol und ein enormer Zuwachs an Mitgliedern. 39 Jugendchöre und 42 Kinderchöre gehören mittlerweile schon dem Sängerbund an.  11.000 Sängerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Hilfsgemeinschaft lädt zu Versammlung

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 4. 4., 19 Uhr, findet im Restaurant Panorama die Jahreshauptversammlung der St. Johanner Hilfsgemeinschaft statt. Es gibt diverse Berichte. www.hilfsgemeinschaft.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Kompanie (re. Hptm. Alois Foidl, 2. v. li. Bgm. Stefan Seiwald). | Foto: Kompanie
11

Viele Ehrungen bei den Feller-Schützen

Alois Foidl bleibt als St. Johanner Schützen-Chef im Amt; A. Hchenberger 65 Jahre Mitglied ST. JOHANN (niko). Bei der Generalversammlung der St. Johanner Feller-Schützenkompanie gab es neben umfangreichen Berichten über das abgelaufende Schützenjahr auch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. Die Neuwahlen brachten eine Bestätigung für Hauptmann Alois Foidl. Neuer Obmann ist Oliver Wieser, ebenso Schriftführer Hannes Oberschmid; Kassier Hermann Sojer bleibt ebenfalls im Amt. Beförderungen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrung | Foto: privat

Fünf Edelraute-Mitglieder wurden geehrt

ST. JOHANN. Bei der Vollversammlung des Trachtenvereins Edelraute wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Obmann Josef Huter und Erika Ortlieb (Obm.-Tv. Unterinntaler Trachtenverband) überreichten Urkunden an Karl Ronacher, Andreas Hechenberger, Georg Kaufmann und Alois Pletzer (alle 40 Jahre) und an Christl Lackner (60 Jahre). Im Bild: die geehrten mit Stv. Markus Ritter (li.), Ortlieb (3. v. re.) und Obm. Huter (re.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Alpenverein Kitzbühel lädt zur Versammlung

47 Mitglieder werden geehrt KITZBÜHEL. Der Alpenverein Kitzbühel lädt am Freitag, 23. 2., 19.30 Uhr, in den Rasmushof zur Jahreshauptversammlung. Neben Berichten (u. a. zum Jubiläumsjahr 140 Jahre Alpenverein Kitzbühel 2017) und Neuwahlen sowie der Beschlussfassung für das Budget 2018 stehen auch Ehrungen von 47 langjährigen Mitgliedern am Programm. Ehrungen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft werden 23 Personen geehrt, für 40 Jahre zehn Mitglieder; 50 Jahre (2): Jonny Möllinger, Renate Tiannis; 60...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FFW Kirchdorf lädt zur Vollversammlung

KIRCHDORF. Die 121. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Kirchdorf findet am Fr, 12. 1., 19 Uhr, im Dorfsaal statt. Am Programm u. a. Berichte, Ehrungen, Beförderungen, Angelobungen und Neuwahlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leo Hofer, Bernhard Bachler, Hannes Lindner Obm. Johann Widmoser, Michael Lindner, Ulrich Aufschnaiter, Bgm. Hans Schweigkofler | Foto: Ski Club

Obmann des SC Oberndorf bei Neuwahl bestätigt

Arbeitsreiche Ski-Club-Saison bilanziert; Führung wurde neu gewählt OBERNDORF (niko). Auf eine arbeitsreiche Saison des Ski Club Oberndorf, u. a. mit Kinderbezirkscup, Schüler- und zwei Firmenrennen sowie den Vergleichskampf und die Clubmeisterschaft blickten Obmann Hans Widmoser und seine Kollegen bei der Vollversammlung zurück. Intensiviert wurde die Jugendarbeit, die nun Früchte trägt. Bei den Neuwahlen wurde Widmoser im Amt bestätigt. Bernhard Bachler wurde als sein Vize neu in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Josef Grander & Geschäftsführer Gernot Riedel blicken zuversichtlich in die Zukunft der Region. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - St. Johann

Yapadu-Moment bei Tourismusplus für TVB

ST. JOHANN (jos). Strahlende Gesichter gab es am 20. November bei der TVB-Vollversammlung der Region St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf, denn Obmann Josef Grander und Geschäftsführer Gernot Riedel hatten viel Positives zu berichten. Trotz der ungünstigen Feiertags- und Ferienkonstellation und des geringen Schneevorkommens verzeichnete die Region in der Wintersaison nur ein ganz leichtes Minus. Anders sah es bei der vergangenen Sommersaison aus: Ein sattes Plus von 2 Prozent wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die neuen Ehrenmitglieder Josef Heim und Erich Wieser mit Bgm. Gerhard Obermüller, Obmann Gerhard Dörflinger und Kpm. Roman Salvenmoser (v. li.) | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Musikkapelle Kirchdorf zog Bilanz

Josef Heim und Erich Wieser sind neue Ehrenmitglieder KIRCHDORF (rw). Am Ende eines ereignisreichen Musikjahres zog Obmann Gerhard Dörflinger bei der Versammlung der Musikkapelle Kirchdorf zufrieden Bilanz: 107 Ausrückungen, ein Höchststand von 60 aktiven Mitgliedern und die Einweihung des neuen Pavillons. Erfreulich ist die Etablierung und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem neuen Kapellmeister Roman Salvenmoser. Starker Nachwuchs Aktuell werden 33 Jugendliche in der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.