Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Ehrung | Foto: privat

Fünf Edelraute-Mitglieder wurden geehrt

ST. JOHANN. Bei der Vollversammlung des Trachtenvereins Edelraute wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Obmann Josef Huter und Erika Ortlieb (Obm.-Tv. Unterinntaler Trachtenverband) überreichten Urkunden an Karl Ronacher, Andreas Hechenberger, Georg Kaufmann und Alois Pletzer (alle 40 Jahre) und an Christl Lackner (60 Jahre). Im Bild: die geehrten mit Stv. Markus Ritter (li.), Ortlieb (3. v. re.) und Obm. Huter (re.).

Alpenverein Kitzbühel lädt zur Versammlung

47 Mitglieder werden geehrt KITZBÜHEL. Der Alpenverein Kitzbühel lädt am Freitag, 23. 2., 19.30 Uhr, in den Rasmushof zur Jahreshauptversammlung. Neben Berichten (u. a. zum Jubiläumsjahr 140 Jahre Alpenverein Kitzbühel 2017) und Neuwahlen sowie der Beschlussfassung für das Budget 2018 stehen auch Ehrungen von 47 langjährigen Mitgliedern am Programm. Ehrungen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft werden 23 Personen geehrt, für 40 Jahre zehn Mitglieder; 50 Jahre (2): Jonny Möllinger, Renate Tiannis; 60...

FFW Kirchdorf lädt zur Vollversammlung

KIRCHDORF. Die 121. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Kirchdorf findet am Fr, 12. 1., 19 Uhr, im Dorfsaal statt. Am Programm u. a. Berichte, Ehrungen, Beförderungen, Angelobungen und Neuwahlen.

Leo Hofer, Bernhard Bachler, Hannes Lindner Obm. Johann Widmoser, Michael Lindner, Ulrich Aufschnaiter, Bgm. Hans Schweigkofler | Foto: Ski Club

Obmann des SC Oberndorf bei Neuwahl bestätigt

Arbeitsreiche Ski-Club-Saison bilanziert; Führung wurde neu gewählt OBERNDORF (niko). Auf eine arbeitsreiche Saison des Ski Club Oberndorf, u. a. mit Kinderbezirkscup, Schüler- und zwei Firmenrennen sowie den Vergleichskampf und die Clubmeisterschaft blickten Obmann Hans Widmoser und seine Kollegen bei der Vollversammlung zurück. Intensiviert wurde die Jugendarbeit, die nun Früchte trägt. Bei den Neuwahlen wurde Widmoser im Amt bestätigt. Bernhard Bachler wurde als sein Vize neu in den...

Obmann Josef Grander & Geschäftsführer Gernot Riedel blicken zuversichtlich in die Zukunft der Region. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - St. Johann

Yapadu-Moment bei Tourismusplus für TVB

ST. JOHANN (jos). Strahlende Gesichter gab es am 20. November bei der TVB-Vollversammlung der Region St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf, denn Obmann Josef Grander und Geschäftsführer Gernot Riedel hatten viel Positives zu berichten. Trotz der ungünstigen Feiertags- und Ferienkonstellation und des geringen Schneevorkommens verzeichnete die Region in der Wintersaison nur ein ganz leichtes Minus. Anders sah es bei der vergangenen Sommersaison aus: Ein sattes Plus von 2 Prozent wurde...

Die neuen Ehrenmitglieder Josef Heim und Erich Wieser mit Bgm. Gerhard Obermüller, Obmann Gerhard Dörflinger und Kpm. Roman Salvenmoser (v. li.) | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Musikkapelle Kirchdorf zog Bilanz

Josef Heim und Erich Wieser sind neue Ehrenmitglieder KIRCHDORF (rw). Am Ende eines ereignisreichen Musikjahres zog Obmann Gerhard Dörflinger bei der Versammlung der Musikkapelle Kirchdorf zufrieden Bilanz: 107 Ausrückungen, ein Höchststand von 60 aktiven Mitgliedern und die Einweihung des neuen Pavillons. Erfreulich ist die Etablierung und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem neuen Kapellmeister Roman Salvenmoser. Starker Nachwuchs Aktuell werden 33 Jugendliche in der Landesmusikschule...

Tirol wird nach der Olympia-Bewerbung verschuldet sein, warnt die Liste Fritz. | Foto: Pixabay.com

Geld soll lieber in die wahren Probleme des Landes gesteckt werden

Schon allein die Werbung für ein "Ja" zu den Olympischen Winterspielen in Tirol, hat eine Menge Geld verschlungen. Nun warnt LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz vor den Ausgaben, die nach der Befragung auf die BürgerInnen zukommt, wenn diese wirklich mit "Ja" stimmen sollten. TIROL. Denn die Bewerbung für die Spiele nimmt auch nochmal bis zu 20 Millionen Euro in Anspruch, so Haselwanter-Schneider. Statt so viel Geld in eine Bewerbung zu stecken, sollte man sich laut Liste Fritz lieber um...

Direktor Franz Berger, GF Josef Niederstrasser, Minister Andrä Rupprechter, Obmann Josef Hechenberger und Gründungsobmann Stefan Lindner. | Foto: Eberharter

Der Minister bei KitzAgrar

KitzAgrar-Versammlung in der Weitau; Verein seit zehn Jahren ST. JOHANN (be). Vor zehn Jahren wurde der Verein KitzAgrar gegründet. Bei der Versammlung in der LLA Weitau gab Bundesminister Andrä Rupprechter einen Einblick auf die Herausforderungen in der Landwirtschaft, die in den nächsten Jahren anstehen. KitzAgrar ist ein Verein, der sowohl gemeinnützig als auch gewerblich tätig ist. „Bei uns ist alles transparent“, sagt Obmann Josef Hechenberger aus Jochberg. Damals stellte man die...

J. Aufschnaiter, A. Kunstowny, 60er E. Semperboni, K. Engelmann und G. Knabel, A. Huter, J. Möllinger. | Foto: AV Kitzbühel

AV Kitzbühel im Zeichen des Jubiläums

Alpenvereins-Sektion 1877 gegründet; heute 1.929 Mitglieder KITZBÜHEL (niko). Das heurige Jahr steht für die AV-Sektion Kitzbühel im Zeichen des 140-jährigen Jubiläums. 1877 wurde die Aufnahme der neuen Sektion in den damaligen deutsch-österreichischen Alpenverein vollzogen. "Das Jubiläum wird sich vor allem mit Aktivitäten im alpinen Bereich niederschlagen", so Vorsitzender Johnny Möllinger bei der Vollversammlung. Aber auch das Kitzbüheler Jubiläumsgartl wird dem Jubiläum gewidmet. Die...

Bataillonsversammlung am 31. 3. in St. Ulrich

ST. ULRICH/BEZIRK. Die Bataillonsversammlung der Wintersteller-Schützen findet am Freitag, 31. 3., 20 Uhr, im KUSP St. Ulrich statt. Es gibt Berichte, die Vergabe des Bataillonsfestes 2019, Information zum heurigen Bezirksfest und eine Vorstellung der Gemeinde St. Ulrich durch Bgm. Brigitte Lackner.

ÖVP-Wirtschaftsbund-Chef Christoph Leitl (2. v.r.) und der Tiroler Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl (r.) treffen bei Thöni in Telfs auf viele Unternehemer/innen aus Tirol.
46

Wirtschaftspolitischer Aschermittwoch in der Thöni-Skylounge in Telfs

"Sind unsere altbewährten politischen Rezepte der Vergangenheit auch die richtige Antwort für die künftigen Herausforderungen?" Wirtschaftsbund-Präsident Dr. Christoph Leitl und Landesobmann Franz Hörl referierten am 1. März in Telfer Familienunternehmen Thöni frei nach dem Motto „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. TELFS. Hunderte Wirtschaftsvertreter aus ganz Österreich folgten der Einladung des Wirtschaftsbund Tirol und versammelten sich in der Thöni-Skylounge in Telfs zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kitzbüheler BetriebsrätInnen rüsteten sich für Herausforderungen 2017

Margit Luxner: „Regelmäßiger Austausch unverzichtbar“ BEZIRK KItZBÜHEL. Die BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zum Informationsaustausch im BFI Kitzbühel. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen für das Jahr 2017. „Wir als ArbeitnehmerInnenvertreter sind die erste Anlaufstelle in allen personal- wie sozialrechtlichen Fragen unserer MitarbeiterInnen. Dabei ist der regelmäßige Informationsaustausch unverzichtbar“, meint Unterlands stv....

Trabrennverein mit Bilanz und Vorschau

KIRCHDORF. Bei der Jahreshauptversammlung zieht der Trabrennverein Kirchdorf am Donnerstag, 2. 2., um 20 Uhr im Emplhof (Gasteiger Jagdschlössl) Bilanz. Nach Berichten von Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer stehen Neuwahlen am Programm. Aktuelle Informationen gibt es auch zum Pferdeschlittenrennen am 19. Februar auf der Trabrennbahn Kramerhof in Gasteig. Vereinsmitglieder und Freunde des Pferdesportes werden zur Versammlung herzlich eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.