Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Kommentar: ÖGK in der Pleite
Die einen werden geschröpft, über die anderen wird das Füllhorn ausgeschüttet

Dieser Tage wurde ich mit einem Schreiben der ÖGK konfrontiert. Sie forderte von mir schamlos die Ausgaben für die Krankenbehandlung einer angeblich von mir geschädigten Person. Dabei ging es um einen Armbruch. Es wurden aber trotzdem Behandlungskosten von Kopfverletzungen und Pflegehandlungen aufgrund des hohen Alters verrechnet. Ich habe mich dann um die Forderung zu korrigieren an die zuständige Juristen-Ki gewandt. Mit der war nicht zu verhandeln. Wenn sie auf meine Korrekturvorschläge...

ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

Österreich verfügt im Krankheitsfall über ein gutes Sicherheitsnetz. | Foto: Leremy/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Mehr Investitionen in Vorsorge

Oftmals rückt die Qualität der Gesundheitsversorgung erst dann in den persönlichen Fokus, wenn man krank ist. Im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten wurde das österreichische Gesundheitssystem aber ganz unabhängig von solchen Schicksalsschlägen betrachtet. Gut abgesichert „In Österreich verfügen wir über eine hohe Absicherung der Bevölkerung – aber nicht in Katastrophenfällen“, meinte Thomas Czypionka, Leiter des Bereichs Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik am...

Anzeige

NÖGKK: Gut versichert auf der Maturareise

Je nach Reiseziel gelten andere Bestimmungen Nach wochenlangem Lernen und Prüfungsstress ist es endlich soweit: Tausende junge Niederösterreicher/innen brechen demnächst zur Maturareise auf. Wer clever ist, erkundigt sich rechtzeitig über den richtigen Versicherungsschutz. Denn je nach Reiseziel gelten an-dere Bestimmungen. Alle wichtigen Infos dazu gibt es bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Party-Locations in Europa – Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Bulgarien, … Wer die...

Anzeige
Ja zur Qualität, ja zur Garantie und ja zum NÖ KFZ-Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

Auch der ÖAMTC Bruck rät zur Vorsicht.

Gefahr im Straßenverkehr: Vorsicht bei Medikamenten

Medikamente sind zur Schnupfen-Zeit die Rettung, im Straßenverkehr können sie zur Gefahr werden. BEZIRK. Die Verkühlung hat einen fest im Griff, schnell ein fiebersenkendes Medikament eingenommen und dann ab ins Auto und in die Arbeit. Wer kennt das nicht? Und doch, es kann gefährlicher werden als man denkt. Verkehrstüchtigkeit vermindert Von den rund 12.000 in Österreich zugelassenen Arzneimitteln sind etwa 7.000 mit einem Warnhinweis bezüglich der Verkehrstüchtigkeit versehen, so die...

Gratis Heimwerkersackerl von HDI Versicherung mit allem Drum und Dran!

Da ist alles drin, was man für kleine Arbeiten braucht! HDI-Heimwerkersackerl mit Hammer, Zollstock, Cutter, Bleistift und einer Pflasterbox. Dieses Heimwerkersackerl bekommen Sie GRATIS bei HDI. Abzuholen in folgenden HDI Servicestellen: HDI.Wien/Meidling Edelsinnstraße 7-11 1120 Wien Mo-Fr 7.30 bis 17.00 HDI Wien/Donaustadt Erzherzog-Karl-Straße 19a 1220 Wien Mo-Do 7.30 bis 17.00 Fr 7.30 bis 15.00 Hier Gutschein ausdrucken und mitnehmen oder Screenshot machen! HDI wünscht frohes Werken!...

  • Wien
  • Meidling
  • HDI Versicherung Das ist Versicherung!
Blechschaden. Wer unnötig Ärger vermeiden will, sollte sein Urlaubsauto – inklusive aller (Mit-)Fahrer – gut versichern. | Foto: RMA Archiv

In Urlaubsländern herrscht oft höheres Unfallrisiko

Vier von zehn Auslandsreisen werden mit dem Auto gemacht. Ob mit dem Mietauto oder dem eigenen Wagen – wer seinen Urlaub automotorisch bestreitet, sollte gut versichert sein. Ortsunkenntnis und andere Verkehrsbedingungen lassen selbst routinierte Autofahrer ins Schwitzen kommen. Hinzu kommt, dass in vielen Urlaubsländern das Unfallrisiko deutlich höher ist als in Österreich, wie eine aktuelle Analyse des österreichischen Verkehrsclubs (VCÖ) zeigt. Besonders in den baltischen Staaten und in...

Ungetrübtes Urlaubsvergnügen. Passieren kann immer etwas, sich keine Gedanken über die Versicherung zu machen nennt der AK-Experte Thomas Grünberger "Dummheit". | Foto: RMA Archiv

"Sich nicht zu versichern ist Dummheit"

Thomas Grünberger, Versicherungsexperte bei der Arbeiterkammer Niederösterreich, im Gespräch über Reisen mit abgesichertem Risiko. NIEDERÖSTERREICH. Unabhängig davon, ob man verreist oder nicht, ist es ratsam eine Eigenheim- und eine Haushaltsversicherung abgeschlossen zu haben. Thomas Grünberger von Arbeiterkammer rät, sich von der Versicherung eine kleine Leistungsübersicht nach Risiken aufgeschlüsselt vorlegen zu lassen: "Jeder kann in ein Risiko kommen, das nicht abschätzbar ist, zum...

Anzeige
Michael Holzer ist Obmann der WKNÖ-Fachgruppe Finanzdienstleister. | Foto: privat

Versicherungsabschluss jetzt: Am 21.12. ist es zu spät

Warum? Die Unisex-Tarife als Folge des Urteils des Europäischen Gerichtshofes werden am 21. Dezember 2012 eingeführt. Ebenso wird der aktuelle Höchstzinssatz in der klassischen Lebensversicherung von 2,00 Prozent auf voraussichtlich 1,75 Prozent durch die Finanzmarktaufsicht gesenkt. Die unterschiedliche Tarifgestaltung geht mit den statistischen Unterschieden einher. Frauen haben eine um rund sieben Jahre höhere Lebenserwartung, weniger Unfälle und nehmen Leistungen in der Krankenversicherung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.