Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

Österreich verfügt im Krankheitsfall über ein gutes Sicherheitsnetz. | Foto: Leremy/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Mehr Investitionen in Vorsorge

Oftmals rückt die Qualität der Gesundheitsversorgung erst dann in den persönlichen Fokus, wenn man krank ist. Im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten wurde das österreichische Gesundheitssystem aber ganz unabhängig von solchen Schicksalsschlägen betrachtet. Gut abgesichert „In Österreich verfügen wir über eine hohe Absicherung der Bevölkerung – aber nicht in Katastrophenfällen“, meinte Thomas Czypionka, Leiter des Bereichs Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik am...

Anzeige
Ja zur Qualität, ja zur Garantie und ja zum NÖ KFZ-Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

Gratis Heimwerkersackerl von HDI Versicherung mit allem Drum und Dran!

Da ist alles drin, was man für kleine Arbeiten braucht! HDI-Heimwerkersackerl mit Hammer, Zollstock, Cutter, Bleistift und einer Pflasterbox. Dieses Heimwerkersackerl bekommen Sie GRATIS bei HDI. Abzuholen in folgenden HDI Servicestellen: HDI.Wien/Meidling Edelsinnstraße 7-11 1120 Wien Mo-Fr 7.30 bis 17.00 HDI Wien/Donaustadt Erzherzog-Karl-Straße 19a 1220 Wien Mo-Do 7.30 bis 17.00 Fr 7.30 bis 15.00 Hier Gutschein ausdrucken und mitnehmen oder Screenshot machen! HDI wünscht frohes Werken!...

  • Wien
  • Meidling
  • HDI Versicherung Das ist Versicherung!

An die Krankenversicherung fürs Eigenheim denken

Auch Immobilien nutzen sich ab. Reparaturen oder ein barrierefreier Umbau können teuer werden. Ein Bausparvertrag ist daher für Eigentümer jederzeit sinnvoll, weil weder das Alter noch der Einkommensstatus Pensionist ein Hindernis für die Finanzierung über ein Bauspardarlehen sind.

Einige Versicherungen werden gleich nach der Diagnose ausbezahlt. | Foto: Foto: Archiv

Trend: Vorsorge für schwere Krankheiten

(fsp). Die Dread-Disease-Versicherung vereint eine Er- und Ablebensversicherung mit dem Schutz bei schwerer Krankheit. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung wird keine monatliche Rente ausgezahlt, sondern eine vereinbarte Summe sofort nach der Diagnosestellung. Sie kann Selbstständige vor dem Ruin bewahren und auch Mitarbeiter sozial absichern.

Ruhig zurücklehnen trotz fallender Kurse: Mit einer neuen Versicherung geht das. | Foto: Foto: Archiv

Darf’s ein bisschen smarter sein?

Das Wort des Jahrhunderts bringt die Altersvorsorge in Schwung. (fsp). Smart Garant von der Donau Versicherung lässt uns aufhorchen. Das Produkt soll die Altersvorsorge auf Kurs bringen, indem es Renditechancen mit Sicherheit verbindet. Es kombiniert eine Lebensversicherung mit den Chancen des Aktienmarktes, flexibel und risikofrei. Der Kunde hat jährlich die Wahl, ob er im Index bleibt oder in die sichere klassische Verzinsung wechseln möchte. Man gewinnt bei steigenden Aktienkursen, verliert...

Der Bedarf an Pflegekräften wird auch in Zukunft noch ansteigen. | Foto: Foto: Alexander Raths/Fotolia.com

Herausforderung Pflegedienst

Wie ist es alt zu werden, mit steigender Lebenszeit und veränderten Familienstrukturen? (fsp). Unsere Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren nahezu verdoppelt, die Anzahl der Kinder pro Familie sind seit Jahren rückläufig, Einpersonenhaushalte steigen, vor allem in der Altersgruppe der über 65-Jährigen. Man muss davon ausgehen, dass das Pflegepotenzial in den Familien abnehmen wird. Durch diese Veränderungen wird der Unterstützung und Förderung außerfamiliärer Netzwerke große...

Blechschaden. Wer unnötig Ärger vermeiden will, sollte sein Urlaubsauto – inklusive aller (Mit-)Fahrer – gut versichern. | Foto: RMA Archiv

In Urlaubsländern herrscht oft höheres Unfallrisiko

Vier von zehn Auslandsreisen werden mit dem Auto gemacht. Ob mit dem Mietauto oder dem eigenen Wagen – wer seinen Urlaub automotorisch bestreitet, sollte gut versichert sein. Ortsunkenntnis und andere Verkehrsbedingungen lassen selbst routinierte Autofahrer ins Schwitzen kommen. Hinzu kommt, dass in vielen Urlaubsländern das Unfallrisiko deutlich höher ist als in Österreich, wie eine aktuelle Analyse des österreichischen Verkehrsclubs (VCÖ) zeigt. Besonders in den baltischen Staaten und in...

Ungetrübtes Urlaubsvergnügen. Passieren kann immer etwas, sich keine Gedanken über die Versicherung zu machen nennt der AK-Experte Thomas Grünberger "Dummheit". | Foto: RMA Archiv

"Sich nicht zu versichern ist Dummheit"

Thomas Grünberger, Versicherungsexperte bei der Arbeiterkammer Niederösterreich, im Gespräch über Reisen mit abgesichertem Risiko. NIEDERÖSTERREICH. Unabhängig davon, ob man verreist oder nicht, ist es ratsam eine Eigenheim- und eine Haushaltsversicherung abgeschlossen zu haben. Thomas Grünberger von Arbeiterkammer rät, sich von der Versicherung eine kleine Leistungsübersicht nach Risiken aufgeschlüsselt vorlegen zu lassen: "Jeder kann in ein Risiko kommen, das nicht abschätzbar ist, zum...

Anzeige
E. C. Springinsfeld ist Bezirksvertrauensperson der Finanzdienstleister. | Foto: privat

Versicherungsabschluss jetzt: Am 21.12. ist es zu spät

Warum? Die Unisex-Tarife als Folge des Urteils des Europäischen Gerichtshofes werden am 21. Dezember 2012 eingeführt. Ebenso wird der aktuelle Höchstzinssatz in der klassischen Lebensversicherung von 2,00 Prozent auf voraussichtlich 1,75 Prozent durch die Finanzmarktaufsicht gesenkt. Die unterschiedliche Tarifgestaltung geht mit den statistischen Unterschieden einher. Frauen haben eine um rund sieben Jahre höhere Lebenserwartung, weniger Unfälle und nehmen Leistungen in der Krankenversicherung...

Anzeige

Gut versichert im Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Bevor es losgeht, sollte man bedenken, dass man auch in der schönsten Zeit des Jahres krank werden könnte. Wichtig: der richtige Krankenversicherungsschutz – denn je nach Reiseziel gelten andere Bestimmungen. Wer seinen Urlaub im Inland verbringt, kann sich mit der e-card bei allen Vertragsärzten und Vertragskrankenanstalten medizinisch behandeln lassen. Auch im Ausland, insbesondere in den EU- und EWR-Ländern sowie der Schweiz, erleichtert die e-card vieles: Auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.