Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Generaldirektor Bernhard Wurzer im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko | Foto: ÖGK, Katrin Trawnitschek
2

Aus 9 Kassen wird eine Gesundheitskasse
Für CR und MRT künftig keine Bewilligung nötig

Ab 1. Jänner 2020 sind die in allen Bundesländern unterschiedlichen Krankenkassen Geschichte. Sie gehen alle in eine zentrale Kasse über: die Gesundheitskasse. Für die Organisatoren bedeutet das eine Herkules-Aufgabe. Für die Patienten ändert sich – fast – nichts.  ÖSTERREICH. Bereits ab 1. Jänner muss bei der Abrechnung von Heilbehelfen (z.B. Verbandsstoffen) nicht mehr geprüft werden, welcher Leistungsträger zuständig ist. Die Leistung richtet sich nach den Regeln jenes Bundeslandes, in dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Unter der Telefonnummer 050 5855 4000 oder per E-Mail live@kgkk.at stehen Mitarbeiter der Kärntner Gebietskrankenkasse zur Verfügung. | Foto: Matthias Preisinger  / pixelio.de
1

Gebietskrankenkasse versendet Leistungsinformationen an Versicherte

Auch heuer informiert die Kärntner Gebietskrankenkasse über die von ihren Versicherten im abgelaufenen Jahr in Anspruch genommenen Leistungen. Rund 80.000 Versicherte haben sich bisher für die Postzustellung dieser Leistungsinformation angemeldet. Ab Mitte August werden die Live-Leistungsblätter als Service verschickt. Alle Infos online Für alle Versicherten wird ein „Leistungskonto“ geführt, das auch online über das Service-Portal „Meine SV“ auf der Kärntner Gebietskrankenkasse-Homepage...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

515.000 Versicherte erhalten neue E-Card

KLOSTERNEUBURG (mh). In den kommenden Monaten erhalten in Klosterneuburg Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse per Post eine neue Karte zugeschickt, die von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK Klosterneuburg, präsentiert wurde. Der Grund: Die auf der Rückseite der E-Card abgedruckte Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) ist aus rechtlichen Gründen mit einem Ablaufdatum versehen.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Anzeige

Gut versichert im Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Bevor es losgeht, sollte man bedenken, dass man auch in der schönsten Zeit des Jahres krank werden könnte. Wichtig: der richtige Krankenversicherungsschutz – denn je nach Reiseziel gelten andere Bestimmungen. Wer seinen Urlaub im Inland verbringt, kann sich mit der e-card bei allen Vertragsärzten und Vertragskrankenanstalten medizinisch behandeln lassen. Auch im Ausland, insbesondere in den EU- und EWR-Ländern sowie der Schweiz, erleichtert die e-card vieles: Auf...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.