versiegelt

Beiträge zum Thema versiegelt

Helle Flecken zeigen auf der Website www.oerok-atlas.at Österreichs am wenigsten versiegelte Gebiete. Dazu zählen auch Villach und Klagenfurt. | Foto: oerok-atlas.at
3

Stadtpolitik wehrt sich
So versiegelt sind Villachs Böden wirklich

Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) wehrt sich gegen eine Studie, die ein verzerrtes Bild zur Bodenversiegelung in Villach zeigt. VILLACH. Letzte Woche machte eine WWF-Studie medial die Runde, die der Draustadt in puncto Bodenversiegelung ein schlechtes Zeugnis ausstellt. Die über ein Jahr alten Daten machen Villach gar zur Stadt mit der dritthöchsten Bodenversiegelung, was Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) nicht auf sich beziehungsweise "seiner" Stadt sitzen lässt. "Hier wurde unseriöse...

St. Johann: 36 % der versiegelten Flächen durch Verkehr. | Foto: Kogler
2

Verkehr, Versiegelung
Verkehr für Drittel von versiegelten Flächen verantwortlich

In Tirols Städten mit mehr als 10.000 EinwohnerInnen ist der Verkehr für 33 Prozent der versiegelten Fläche verantwortlich. TIROL, ST. JOHANN. Laut VCÖ-Analyse (Daten: ÖROK u. Umweltbundesamt) ist in Tirol der Verkehr für 33 % der versiegelten Flächen verantwortlich. Versiegelte Flächen, wie Straßen und Parkplätze, heizen sich an Hitzetagen besonders stark auf und verschärfen für die Bevölkerung die gesundheitsschädliche Hitzebelastung. "Der Klimawandel zeigt sich nicht nur durch höhere...

Viele der Zuhörer holten sich von Tarek Leitner ein handsigniertes Buch. | Foto: privat
2

ZIB-Moderator zu Gast in Schalchen

Tarek Leitner las aus seinem Buch "Mut zur Schönheit" SCHALCHEN. "Wo leben wir denn?" fragte sich Tarek Leitner am 7. April in der Freizeithalle Schalchen. Auf Einladung von Lebensraum Mattigtal hat er dabei aus seinem ersten Buch "Mut zur Schönheit" gelesen. Vor 250 Zuhörern prangerte der bekannte ZIB-Moderator die Tatsache an, dass an den Umfahrungsstraßen nicht nur große Möbelhäuser und Einkaufszentren entstehen, sondern sich auch Bäcker und Apotheken dort ansiedeln würden. Alte, schöne Orte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.