Veterinäramt

Beiträge zum Thema Veterinäramt

Johann Gredler arbeitet seit vielen Jahren bei der Wasenmeisterei. Am Foto betreut er Findelhund „Charlie“, der im Tierheim untergebracht wurde. Inzwischen fand „Charlie“ bei einer Familie ein neues Zuhause. | Foto: IKM

Tierschutz
Hunde, Katzen und zwei Minischweine beschlagnahmt

INNSBRUCK. Neben Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung zählen auch die Ausstellung von Gesundheitszeugnissen, Untersuchungen im Rahmen von Tiertransporten, die Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft, die Abholung und Betreuung von herrenlosen Tieren sowie die Entsorgung von Tierkadavern zu den Aufgaben. Erledigt wird die Arbeit von den beiden Amtstierärztinnen, einer Sachbearbeiterin sowie der Wasenmeisterei. KontrollenVon 215 Tierschutzkontrollen entfielen 120 Fälle auf Hunde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Paul B., Paul S., Paul F., Tim und Benedikt (v.l.) klärten die Hundebesitzer im Arenbergpark über Hundehaltung und Welpenhandel auf. | Foto: Maier

Arenbergpark
Schüler machen sich für Tiere stark

Schüler aus Hietzing engagierten sich bei einer Infokampagne im 3. Bezirk gegen illegalen Welpenhandel. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Trotz heißer Temperaturen ließen es sich die Schüler des Gymnasium Fichtnergasse in ihrer letzten Schulwoche nicht nehmen, sich im Arenbergpark für Tiere stark zu machen. Auf Initiative des Veterinäramtes waren die Hietzinger Schüler im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche unterwegs und klärten die Menschen über illegalen Welpenhandel auf. Schon lange besteht das Problem,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Großangelegte Tiertransportekontrolle im Sinne des Tierschutzes in Salzburg - Bergheim,
im Bild v. li: Polizeiinspektionskommandant Helmut Naderer, Landtagspräsident Landesveterinärdirektor Josef Schöchl, | Foto: Neumayr Franz
2

Kontrolle von Tiertransporten

BERGHEIM (kha) Vier Mitarbeiter der Veterinärabteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung führten vor Kurzem zusamen mit Polizeibeamten  aus Bergheim bei der Zufahrt zum Schlachthof in der Metzgerstraße veterinär- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durch. Dabei wurden 26 Transporter kontrolliert, auf denen insgesamt 274 Tiere geladen waren. Eine Kuh wurde im Rahmen der Kontrollen tot im Anhänger vorgefunden. Sie war kurz zuvor notgeschlachtet worden. Das Ergebnis der Stichprobe: Zwei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Stofftiere gibt es zwar fürs Foto, sie gehören aber nicht in den Aufgabenbereich von Eva Persy, Ulli Sima und Ruth Jily (v.l.n.r.). | Foto: PID

Neues Wiener Tierschutzteam

Die Tierschutzombudsstelle und das Veterinäramt haben neue Chefinnen Tierschutzstadträtin Ulli Sima freut sich über die geballte Frauenpower, die es seit Jahresanfang für die Wiener Tiere gibt: Eva Persy ist die neue Tierschutzombudsfrau der Stadt Wien. Die Hundehalterin war bereits 2005 am Aufbau der Ombudsstelle in Wien maßgeblich beteiligt. Mit der Absolvierung zweier internationaler Lehrgänge zum Thema Tiere hat sie sich zusätzlich auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Die Schwerpunkte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Walter Kröner und Bruder Oswald mit einem Kaninchen, das von einer Schülerin liebevoll mit dem Fläschchen aufgezogen wurde.
4

Floridsdorf: Vorwurf der Tierquälerei

Schulbrüder Strebersdorf sehen sich mit Vorwürfen der Tierquälerei konfrontiert. Beschwerden der Eltern über nicht artgerechte Haltung von Kaninchen, Chinchillas, Meerschweinchen und Kanarienvögel in den Kellerräumen der Schulbrüder Strebersdorf haben zu einem offenen Brief der Kaninchen-Helpline geführt. Darin werden massive Vorwürfe über Tierquälerei erhoben. Tiere sollen ohne Wasser und ohne Heu gehalten werden, Licht und Luftzufuhr ist nur mangelhaft und die Kinder können mit den Tieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.