VHS

Beiträge zum Thema VHS

Kilian Franer spricht über seine Werke. | Foto: lreis
1 14

Volkshochschule Mariahilf
Kunst im Zeitalter des Handys

Hobby-Fotograf Kilian Franer beschäftigte sich mit der Lomographie. MARIAHILF. Kilian Franer, ehemals Entwicklungsbeauftragter des SPÖ-Klubs Wien, heute Bezirksrat in Mariahilf und als solcher zuständig für Umwelt, Kultur, Bezirksentwicklung und Mobilität, ist auch unter den Hobby-Fotografen zu finden. Genauer gesagt im Genre der Lomographie. Diese Art der Kunst wurde nach einer kleinen filigranen Kamera benannt, mit welcher sich die Fotografen hauptsächlich auf Schnappschüsse konzentrierten....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Erdmuth Peham nimmt die türkischen Männer Sabak Yunus, Celepci Bilal und Celepci Serkan unter ihre Fittiche
11

Lesen fördert Integration

Fast zur Tradition wird nun schon der Besuch der VHS-Deutsch-Kurse in der Bibliothek „Lesefluss am Gries“. Dabei staunen die Integrationswerber nicht nur über die nahezu 16.000 Medien der beeindruckenden Stadtbücherei, sondern auch über die attraktive Auswahl an Büchern für Deutschlernende. Auf Initiative von Frau Erdmuth Peham bietet die Bücherhochburg etwa 450 Bücher in englischer, türkischer und russischer Sprache an, um auch Menschen mit Migrationshintergrund den Besuch der Bibliothek...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Oxana Raninger (Ukraine), Margit Payrhuber, Shefkije Shala (Kosovo)
1 11

Wie denkt Grieskirchen über Ausländer?

Die KursteilnehmerInnen des Deutsch-Integrationskurses der VHS Grieskirchen erprobten am Samstag, 16. Juni, ihre erlernten Deutschkenntnisse auf eine aktuelle und praxisnahe Weise. Sie interviewten mehr als 100 Passanten in der Bezirkshauptstadt und stellten ihnen Fragen zur Integrations- und Ausländerproblematik. Die frischgebackenen „ReporterInnen“ aus Äthiopien, Slowenien, Bosnien, Thailand, der Türkei, dem Kosovo und der Ukraine erlebten die Menschen, die sie kontaktierten, als besonders...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Maria-Rita Ulbing begrüßt die Gäste und erklärt anhand einiger Beispiele die Wirkung der Farben auf unser Unterbewusstsein.
7

Vernissage in der AK Leibnitz

Unter dem Motto “Die Welt der Farben” startete am 1. Februar d.J. in der Arbeiterkammer Leibnitz ein Malkurs der besonderen Art. VHS-Dozentin Maria-Rita Ulbing begeisterte ihre Teilnehmerinnen mit ihrem Wissen über “Energie-Malen”. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Farben ein und kreierten so einige Kunstwerke. Als krönenden Abschluss veranstalteten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Maria-Rita Ulbing am 28. März 2012 in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Leibnitz eine kleine Vernissage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Petra Rotter
10

Tanzschüler begeisterten

Zum Abschluss ihres Kurses zeigten die Tanzschüler der VHS Perg im Pfarrheim ihr Können PERG. Unter der Leitung und Choreographie von Elfriede Fröschl-Schützeneder präsentierten die Tanzschüler ihre Abschlussvorführung. Von den Jüngsten bis hin zu den Erwachsenen verwandelten sie sich in echte „Fernsehstars“ und glänzten im Rampenlicht. Das Publikum erlebte einen tänzerischen Fernsehnachmittag, der von „Wickie und den starken Männern“, über „Fluch der Karibik“ bis hin zum „Musikantenstadl“...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.