Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

15:23

Narrenhauptstadt Oberwaltersdorf
Narrenwecken mit "Juppi Juppi OWADO!"

OBERWALTERSDORF. Am 11.11. wurden in in der Bettfedernfabrik die Narren geweckt und OWADO dank der Herrengilde zur Landesnarrenhauptstadt ernannt. Die Herrengilde Oberwaltersdorf entstand vor 50 Jahren und aus einem Scherz heraus. Der Beschluss einen Verein zu gründen mit der Aufgabe, jeden Faschinsdienstag zu feiern und die Bevölkerung bei diesen "Feierlichkeiten" einzubeziehen - wurde in feuchtfröhlicher Laune beim Heurigen getroffen. Was Wellensittich-Pastete, ein Postenkommandant und das...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Boris liebt Streicheleinheiten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Kater Boris. ST. PÖLTEN. Ein älterer Herr ist er schon, der Boris, und auch blind. Deswegen braucht er zweimal täglich Medizin, die er aber ganz brav nimmt. Er sucht ein ruhiges Zuhause. Am besten in einer Wohnung und gerne mit Balkon. Andere Katzen sind ihm grundsätzlich egal weshalb er auch als Einzelkater ausziehen könnte. Er liebt seine Streicheleinheiten und freut sich immer über Zuneigung.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ballett-Trainerin Tschulpan Usmanova unterstützt die Tänzerinnen bei der perfekten Performance. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 10

Kultur
Ein Blick hinter die Kulissen des Europaballetts (mit Video)

Im Oktober stehen die Tänzer des Europaballetts wieder auf der Bühne. Bis dahin wird noch fleißig trainiert. ST. PÖLTEN. Anmutige Körper in traumhaften Kostümen, bezaubernde Musik, eleganz pur - das ist Ballett, wie man es als Zuseher mitbekommt. Dahinter steckt einiges an Aufwand. Die BezirksBlätter haben einen Blick hinter die Kulissen des Europaballetts geworfen. Von der Idee zur ShowMichael Fichtenbaum ist der künstlerische Leiter des Europaballetts. Bereits mit 13 Jahren tanzte er auf der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:56

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Aurora" wünscht sich Freigang (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute die Katze "Aurora". ST. PÖLTEN. Hochträchtig kam sie ins Tierheim, jetzt sind ihre Babys alle ausgezogen. Auch die etwa eineinhalb Jahre alte Mamakatze Aurora sucht nun ein neues Zuhause. Anfänglich ist sie etwas zurückhaltender, was sich in vertrauter Umgebung sicher schnell ändert. Sie hätte gerne Freigang, da sie diesen immer gewöhnt war. Gerne kann sie zu einer netten Erstkatze umziehen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mit ‘Panik‘ gab es den dritten Platz, mit ‘Muse‘ den ersten. | Foto: Fahrafellner
Video 5

Traisen, Bezirk Lilienfeld
Melanie ertanzt sich den Weltmeistertitel

Melanie Fahrafellner nahm mit dem Verein "TSV Black Diamonds" an der Tanz-Weltmeisterschaft in Porec teil. TRAISEN. And the winner is... "Black Diamonds". "Wir sind in Jazzformation Seniors angetreten und sind Weltmeister geworden", freut sich Traisnerin Melanie Fahrafellner. Zwei Auftritte Neben dem Auftritt in der Jazzformation gab es einen weiteren in der Kategorie ‘Production‘. "Bei ‘Production‘ wird ein Thema vertanzt. Unser Thema war Panik. In dieser Kategorie erhielten wir den dritten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Dominic Heinz, Wolfgang Mahrer, Florian Kamleitner, Geschäftsführer Oswald Hicker (p3tv), BezirksBlätter Chefredakteur Christian Trinkl, Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Susanne Rosenkranz, Markus Schwarz | Foto: Regionalmedien Niederösterreich
Video 40

BezirksBlätter und P3TV: Podiumsdiskussion
Gemeinderatswahl Krems 2022: Das wollen die Spitzenkandidaten

Die Kremser wählen am 4. September ihren neuen Gemeinderat: Das fordern unsere Spitzenkandidaten. KREMS. Die Regionalmedien Niederösterreich (BezirksBlätter) und p3tv luden die Spitzenkandidaten Reinhard Resch #%(SPÖ), Susanne Rosenkranz (FPÖ), Wolfgang Mahrer (KLS), die alle bereits über eine langjährige Erfahrung im Gemeinderat verfügen, sowie die drei Newcomer Florian Kamleitner (ÖVP), Markus Schwarz (Grüne) und Dominic Heinz (NiK – Neos) ins Studio nach St. Pölten. Chefredakteur Christian...

  • Krems
  • Doris Necker
0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:51

Tierecke
Schmusekater sucht jemanden zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucifer". ST. PÖLTEN. Anfangs ist Lucifer etwas schüchtern, aber wenn er auftaut, dann freut er sich sehr über Streicheleinheiten. Der Kater kam aus schlechter Haltung ins Tierheim und sucht jetzt ein neues Zuhause.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 14

"Too Good To Go", Bezirk Lilienfeld
Die zweite Chance für's Essen

Per Knopfdruck zum Lebensmittelretter: Mithilfe einer App, die Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren. BEZIRK. Tagtäglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde oder das Gebäck am nächsten Tag nicht mehr als tagesfrisch verkauft werden kann. Meist sind die Produkte jedoch noch zum Verzehr geeignet. Das Bewusstsein gegen die Verschwendung wächst auch bei uns. Dabei ist auch die Handy-App ‘Too Good To Go‘ Thema. In dieser App melden beteiligte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:47

Tierecke
Einsames Pfirsichköpfchen sucht neue Freunde (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Peach". ST. PÖLTEN. Alleine ist niemand gern - schon gar nicht Papageien! Deswegen sucht Pfirsichkopfpapagei "Peach" jetzt ein neues Zuhause, bei neuen Freunden, in einer großen Voliere.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Damböck setzt sich beim Spiel ordentlich in Szene. | Foto: Damböck
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Eric Damböck auf der Überholspur (mit Video)

Handballer Eric Damböck spielte seine erste Saison für das österreichische Nationalteam. ST. VEIT. "Es ist eine große Ehre, für das österreichische Nationalteam zu spielen", erzählt der Handballer. Er konnte für seine erste Saison das Trikot des Nationalteams tragen. "Anfangs war alles sehr neu und aufregend. Natürlich macht man sich mehr Druck, da man sich bestmöglich zeigen möchte." Neben dem Nationalteam spielt Damböck nach wie vor im Verein Fivers Margareten. Die Highlights der Saison"Eines...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:50

Tierecke
Katze "Lucy" wünscht sich eine liebe Familie (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucy".  ST. PÖLTEN. Sie liebt es, zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Deshalb wäre Lucy sicher eine Bereicherung für jede Familie. Die zweijährige Katze sucht eine Wohnung mit einem katzensicheren Balkon.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:51

Tierecke
Katze "Pipi" sucht ihr "Für-Immer-Zuhause" (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Pipi". ST. PÖLTEN. Als Fundkatze wurde sie ins Tierheim gebracht, dort wurde sie liebevoll wieder aufgepeppelt, da sie sehr dünn war. Jetzt ist die etwas zwei Jahre alte Katze Pipi bereit für ein neues Heim.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Jakob Grandl holte den ersten Platz beim Bankdrücken. | Foto: Grandl
Video 9

Kaumberg, Bezirk Lilienfeld, Bankdrücken
Der stärkste Mann im Bezirk

Bankdrücken: Neuer Rekord bei den österreichischen Meisterschaften, nächstes Ziel ist die Europameisterschaft. KAUMBERG. Der Kaumberger Jakob Grandl stellte in seiner Alters- und Gewichtsklasse einen neuen Rekord beim Bankdrücken auf. "Ich habe bereits letztes Jahr bei den österreichischen Meisterschaften einen neuen Rekord aufgestellt – damals habe ich 140 Kilogramm gedrückt." Diesen hat er heuer selbst gebrochen – mit 157,5 Kilogramm. Keine PauseNach diesem Erfolg gönnt sich der junge...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker
2:18

Kindermusical
Hexe Verstexe besucht Ritter Rost in Schiltern (mit Video)

Intendant Werner Auer und das engagierte Team des Kindermusicalsommer Niederösterreich sorgten mit dem Ritter Rost und die Hexe Verstexe ein spannendes und witziges Stück für glückliche große und kleine Besucher bei der Premiere. SCHILTERN. Intendant Werner Auer begrüßte sowie Bundesrätin Doris Berger-Grabner die Gäste und wünschten gute Unterhaltung bei der Premiere. Augregende Geschichte In diesem Ritter-Rost-Klassiker bekommt der Ritter Besuch von der Hexe Verstexe, die ihn in einen...

  • Krems
  • Doris Necker
0:49

Tierecke
Kaninchen auf der Suche nach einem Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wird dir diese zwei Kaninchenburschen. ST. PÖLTEN. Die beiden suchen ein Zuhause bei Kaninchenfreunden. Käfighaltung würde ihnen allerdings nicht gefallen, denn sie wünschen sich viel Platz zum Herumhopsen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Kirche und Kloster stehen unter Dankmalschutz. Jetzt werden sie verkauft und sollen mit neuem Leben erfüllt werden.
1 Video 13

Beschlossene Sache
Korneuburgs Augustinerkloster wird verkauft (mit Video)

Der Verkauf des ehemaligen Augustinerklosters an die Ventana Holding ist beschlossene Sache. 3.500 m2 im Herzen Korneuburgs wechseln um rund 1,7 Millionen Euro den Besitzer. Die neuen Eigentümer werden bis zu 20 Millionen Euro investieren – in Sanierung, Neubau und Restaurierung. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Soll und kann man als Stadtgemeinde das denkmalgeschützte Augustinerkloster selbst sanieren? Darüber wird nun schon seit gut sieben Jahren diskutiert. Vor allem das "Können" steht im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:01

Leute
Paudorf feiert 300 Jahre Volksschule (mit Video)

Zum Jubiläum der heute modernen Volksschule Paudorf musizierten die Schüler und spielten Theater. PAUDORF. Mit einem großartigen Festakt, bei dem die Schüler die Hauptrolle spielten, feierte die Vorzeige-Volksschule Paudorf ihr besonderes Jubiläum. Gratis Schule im Stift "1904 wurde die Volksschule gegründet und 2004 feierten wir das 100-jährige Schuljubiläum", führte Bürgermeister Martin Rennhofer bei seiner Festrede aus und meinte: "Sie wundern sich sicher, warum wir heuer schon den 300....

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Spartan Race durften die Athleten keine Scheu vor Schlamm haben. | Foto: Spartan Race St. Pölten
Video 16

Spartan Race 2022
Klettern, rennen und durch den Schlamm kriechen (mit Videos)

Am Wochenende maßen tapfere Athleten aus aller Welt beim Spartan Race in St. Pölten ihre Kräfte. ST. PÖLTEN. Über Mauern klettern, durch den Schlamm kriechen, schwere Gewichte schleppen - beim Spartan Race war das Laufen der einfachste Teil des Rennens. Die Elitesportler überwanden auf der zehn Kilometer langen Strecke insgesamt 25 Hindernisse. Wer ein Hindernis nicht korrekt überwinden konnte, wurde bestraft: etwa mit 30 Burpees pro Vergehen. Sieg für ItalienerDer Sieger des Tages war Eugenio...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Tierpfleger Albert Gruber informiert die gespannten Zusehern über die Schildkröten | Foto: alle: Schrefl
Video 6

Natur 2022
Hungrige Schildkröten fressen am liebsten Fische (mit Video)

Mit dabei bei der Schildkrötenfütterung im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. In dem Teich im Museumsgarten herrscht reges Treiben: 17 Europäische Sumpfschildkröten schwimmen darin herum. Und sie sind hungrig, denn: Es ist Fütterungszeit! "Die Schildkröten bekommen heute Stinte, das sind kleine Fische, Miesmuscheln und Mehlwürmer", erklärt Tierpfleger Albert Gruber. Beobachten und lernenBeim "Tierischen Dienstag" dürfen Museumsbesucher bei der Reptilienfütterung im Museumsgarten dabei sein....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Gemeinden des Bezirks Korneuburg zogen mir ihren Wappen auf dem Hauptplatz ein und stellten ihre Gemeinden vor. | Foto: Sandra Schütz
Video 142

100 Jahre Niederösterreich
Der Bezirk Korneuburg feiert (mit Video)

Niederösterreich feiert 100. Geburtstag und der Bezirk Korneuburg feiert mit. Hier gibt’s alle Fotos! BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ein 100 Jahre alter Oldtimer, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen samt Gemeindewappen, dazu noch gelb-blaue Punschkrapferl, die Blasmusikkapelle Leobendorf-Kreuzenstein, fleißige Jung-Florianis, Leistungsschau der Blaulichtorganisationen, Vereine, Kunst und noch viel, viel mehr – der erste Tag des großen "100 Jahre Niederösterreich"-Feierwochenendes in der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.