Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

"Klugscheißer" Peter Zellinger über "Beschiss".
Video 2

Paralympics NÖ
Klugscheißer auf den Spuren des "Beschiss"

NÖ. Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele geht es nun mit den Paralympics in Tokio weiter. Von 24. August bis zum 5. September sind in Japan auch sechs Sportler aus Niederösterreich mit dabei. Und natürlich auch unser "offizieller Bezirksblätter-Klugscheißer" Peter Zellinger. Und er bringt heute Licht ins Dunkel was das Thema "Beschiss" anbelangt. Alle Infos rund um die Paralympischen Spiele findest Du hier.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andreas Ernhofer freut sich nach seiner EM-Medaille bereits auf seine Paralympics-Premiere in Tokio. | Foto: Ernhofer
Video 6

Paralympics NÖ
Spiele in Tokio gehen in die "nächste Runde"

Nach den Olympischen Spielen in Tokio folgen in Japan die Paralympics mit sechs niederösterreichischen Sportlern. NÖ. Insgesamt kämpfen bei den Paralympics rund 4.400 Athleten aus 170 Nationen in 22 Sportarten und 540 Bewerben um die heißbegehrten Medaillen. Für Paradeschwimmer Andreas Onea ist es bereits die vierte Teilnahme an den Paralympics. Nach seiner Premiere 2008 in Peking und zwei vierten Plätzen in London 2012, sicherte sich der Deutsch Wagramer in Rio 2016 die Bronzemedaille. Für den...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Näher dran! Niederösterreichs News Show mit Karin Zeiler
Video 6

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 23.08.2021

Bei Näher dran, der Niederösterreich News Show, erfährst du ein Mal pro Woche, was sich in Niederösterreich alles so tut - kurz & knackig in 3 (bis 8 Minuten ;-) ) NÖ. Diese Woche führt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler durch die Show. Themen diese Woche: Die schönste Frau von Europa kommt aus dem Bezirk Korneuburg, die Niederösterreicher haben 28 Waschmaschinen auf dem Sparbuch und wir haben noch DEN Veranstaltungstipp für diese Woche für Euch … Hier gibt's die ganze Show...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Interview erzählen Elfi und Nicole Holzinger aus Berndorf, was sie dazu bewegt, Triestingtalern in der Not zu helfen.

Triestingtaler helfen
Die Angst vorm teuren Schulstart

TRIESTINGTAL. Wir treffen Elfi und Nicole Holzinger in der Berndorfer Fetzenkammer, von wo aus die beiden seit sechs Jahren ein besonderes Projekt koordinieren. Sie sammeln Spenden, um Kinder zum Schulanfang mit den benötigten Sachen auszustatten, denn immer mehr Eltern können die finanzielle Belastung - trotz Berufstätigkeit - nicht mehr stemmen. Kinder nicht benachteiligen "Auf die Idee sind wir gekommen, weil wir früher selbst nicht viel Geld hatten", erzählt Nicole. "Es darf einfach kein...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Robert Grögler liebt die Sterne. Mit Gerda Rogers hat er aber überhaupt nichts am Hut. | Foto: R. Grögler
1 1 6

Der Himmel über Lindabrunn (mit Video)
Sterne schauen mit Robert Grögler

LINDABRUNN. "Meines Wissens nach ist es der dunkelste Ort im ganzen Bezirk", meint Robert "Roach" Grögler. Wir haben uns mit dem Amateur-Astronomen zum Sterne schauen verabredet und treffen ihn am Symposiumgelände Lindabrunn, wo es sich die kleine Gruppe bereits auf Campingmöbeln gemütlich gemacht hat. Finsterster Platz im Bezirk Gegen 21:00 Uhr ist klar, warum so viele Menschen hier herkommen, um den Nachthimmel zu betrachten, denn es wird rasch stockfinster. Von hier aus hat Robert Grögler...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
6

Symposium Lindabrunn (mit Video)
Sommer Kunst Akademie am kreativsten Ort der Welt

Das Symposium Lindabrunn ist der ideale Veranstaltungsort für die Sommerkunstakademie. LINDABRUNN. Der Weg ist das Ziel. Das gilt ganz besonders bei der Sommerkunstakademie im Symposium Lindabrunn, denn es ist nicht wichtig, dass am Ende ein perfektes Kunstwerk herauskommt, meint Organisatorin Petra Mühlmann-Hatzl. Wichtig ist das Erleben und die Freude am kreativen Schaffensprozess. Unkonventionell und normal Die Kinder und Jugendlichen sind bei unserem Besuch mit Eifer dabei und arbeiten...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Die "Trödelei" war schon immer eine von Dietmar Holzingers vielen verschiedenen Leidenschaften.
3

Mit Video
Dietmar Holzinger ist der Jäger verlorener Schätze

Der "Indiana-Jones" vom Triestingtal ist immer auf der Jagd nach verlorenen Schätzen. Wir kaben ihn in seiner "Trödelei" besucht. BERNDORF. In der "Trödelei" von Dietmar Holzinger findet man eigentlich alles was man nicht braucht. "Aber es macht glücklich", sagt er. "Die Preise sind absichtlich niedrig gehalten, damit sich auch wirklich jeder etwas leisten kann", erklärt Holzinger. "Obwohl ich eigentlich nichts hergeben will", lacht er, denn ein leidenschaftlicher Sammler war er schon immer,...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Jochen Danninger spricht von einer "wirtschaftspolitischen Geisterfahrt".  | Foto: Karin Zeiler
1 1 Video

Kritik an Verkehrsministerium
Danninger: "Baustopp ist wirtschaftspolitische Geisterfahrt" (mit Video)

Kritik an ASFINAG-Baustopp des Verkehrsministeriums: Danninger zeigt Argumente auf, um Leonore Gewessler "rumzukriegen". NÖ. Betroffen von der Blockade des ASFINAG-Bauprogramms von Seiten des Verkehrsministeriums sind etwa die S 1 – Lobauquerung, S 8 – Marchfeld-Schnellstraße, S 34 – Traisental-Schnellstraße sowie weitere Verkehrssicherheits-Projekte wie A22 – Donauuferautobahn, Spurzulegung bei Sto- ckerau, A 2 – Spurzulegung Kottingbrunn-Wöllersdorf-Wr.Neustadt, S 4 – Sicherheitsausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Stv. LJ-Landesleiterin Magdalena Polsterer und Bauernbund-Präsident Georg Strasser | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 7

Regionalitäts-Check
Haferflocken und Birchermüsli unter der Lupe (mit Video)

Ernüchternde Ergebnisse hinsichtlich der Herkunft: Landwirtschaftskammer zeigt auf und fordert mehr Transparenz. NÖ. Eine Handvoll frische Erdbeeren, ein österreichisches Joghurt und ein paar Löfferl Haferflocken: Das ist das Power-Frühstück schlechthin, das sich viele Niederösterreicher derzeit gönnen. Da hat man ein ruhiges Gewissen und man weiß, was drinnen ist und von wo die Produkte kommen. Doch das ist nicht immer so, wie der Regionalitäts-Check der Landwirtschaftskammer zeigt, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Arme und Urkunden hoch: Kerstin Kern, Markus Eder, Marie Haslinger, Julia Herzmanek, Michaela Eder, Kerstin Pöttinger.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 17

Landjugend NÖ
So sehen die Rede-Sieger aus (mit Video)

Landesentscheid Reden der Landjugend NÖ: Es hagelte Applaus. NÖ. Vor der schönen Kulisse der Schallaburg wurde am Samstag der Landesentscheid "Reden der Landjugend Niederösterreich" abgehalten. Die Teilnehmer äußerten dabei gekonnt ihre Meinung in vier verschiedenen Kategorien. Kerstin Kern überzeugte in der Kategorie "Vorbereitete Rede" unter 18 Jahre, über 18 landete Julia Herzmanek auf dem ersten Platz. Kerstin Pöttinger überzeugte bei der Spontanrede und in der Kategorie "Neues Sprachrohr"...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesleitung der NÖ Landjugend: Kerstin Lechner und Norbert Allram im Näher dran!-Studio der Bezirksblätter mit Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
Video 14

Projektmarathon der Landjugend NÖ
Gewinner stehen am 21. Mai fest (mit Video)

Könnt Ihr Euch vorstellen, drei Tage wach zu sein? Nicht deswegen, weil Ihr mit Freunden abhängt, sondern um etwas für die Gemeinschaft zu tun? Die Landjugend NÖ macht das jedes Jahr im Rahmen des Projektmarathons. Was die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mit 35.000 Euro gemacht hat und mehr – hier. NÖ. Die einen laufen 42,195 km bei einem Marathon, die anderen bewerkstelligen in dieser Zeit ein Projekt. Ja, richtig geraten, die Landjugend NÖ hat an einem Wochenende viel vor....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.