Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

6:03

Sportzentrum NÖ
Schlager und Stocher sind nun Sportlegenden

Es muss ein tolles Gefühl sein, wenn man der Familie der Sportlegenden Niederösterreich angehört. Diese hat nun zwei neue Mitglieder: Werner Schlager und Franz Stocher. ST. PÖLTEN. "Beide haben sich vor 20 Jahren auf den Gipfel ihrer sportlichen Karriere befördert. Das ist ein Bestandteil der Legendenbildung. Es gehört zum einen die Leistung dazu und zum anderen auch die Zeit, die vergehen muss, damit man eine Legende wird", so Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, bei der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:15

Sportleistungszentrum NÖ
Karate: Leistungssport mit viel Respekt

Heute führt uns der Weg zum Karte-Training. Als wir den Saal betreten üben Sima Celo aus Neulengbach und Rosalie Steger aus Krems schon fleißig. Sie sind beides Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN/ KREMS/ NEULENGBACH. Die beiden Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ machen seit zwölf Jahren Karate. Sie trainieren bis zu 19 Stunden in der Woche.  So kommen sie zu diesem Sport Rosalie erzählt, dass sie viele Sportarten ausprobiert hat und Karate hat ihr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:59

Sportleistungszentrum NÖ
Spiel, Satz, Sieg: Heute geht's um Tennis

Er hat große Ziele: Tennis-Schüler Felix Fischer möchte später zur Nummer 1 der Welt werden. ST. PÖLTEN/ MISTELBACH. Wir sind wieder zu Besuch im Sportleistungszentrum Niederösterreich: Roter Sand kann nur eines bedeuten: Richtig, wir stehen am Tennisplatz. Hier wird schon fleißig geübt und trainiert. Mit bereits drei Jahren hat Felix Fischer seinen ersten Tennisschläger bekommen: "Von meinem Papa, Alex Fischer. Er ist auch Tennistrainer", erzählt er stolz. Mit fünf Jahren hat er mit einem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4:09

Sportleistungszentrum NÖ
Ballett-Tanz ist echte Kunst

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Ballett. Wir treffen uns mit Rebecca und Mascha. ST. PÖLTEN/STOCKERAU. Beide sind Schülerinnen im SLZ St. Pölten. Sie trainieren bereits seit sie vier Jahre alt sind. Die Tänzerinnen kommen beide aus Ballett-Tanz-Familien. In die Wiege gelegt bekommenRebecca's Schwester hat ebenfalls Ballettanzen gelernt. "So hat es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:06

Sportleistungszentrum NÖ
Die Kunstturner zeigen was sie können

Diese Woche besuchen wir Marie, Martin und Bruno im SLZ NÖ (Sportlandzentrum Niederösterreich) in St. Pölten. Sie geben uns einen kurzen Einblick in ihre Welt des Kurnstturnens. ST. PÖLTEN. Marie macht den Sport seit zwölf Jahren. Mit sechs Jahren hat sie mit Kunstturnen begonnen. "Wir turnen auch schon seit zwölf Jahren. Wir haben alle zusammen damals in Wien begonnen", ergänzen Martin und Bruno. Normalerweise sei es so, dass man spätestens mit der ersten Klasse Volksschule mit Kunstturnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:27

Sportleistungszentrum NÖ
Leichtathletik - Der Drang sich zu bewegen

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Leichtathletik. Wir treffen uns mit Emil. ST. PÖLTEN. Angekommen im SLZ sehen wir bereits die ersten Sportlerinnen und Sportler auf der Laufbahn. Die einen sprinten, die anderen laufen und überwinden dabei Hindernisse. Wir können nur staunen, welch Energie hier zu spüren ist. Emil ist einer der Schüler im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:42

Sportleistungszentrum NÖ
Spitzensportler - Talente im Leistungssport

Laufen, baggern, kicken und mehr: Aktuell sind 19 Sportarten im Sportleistungszentrum (SLZ) Niederösterreich in St. Pölten vertreten. Die BezirksBlätter stellen diese in den kommenden Wochen vor und testen die Sportarten für euch. ST. PÖLTEN. In den kommenden Wochen stellen die BezirksBlätter alle Sportarten, die es im SLZ Nö gibt, vor. Die Schüler und Schülerinnen erzählen von ihrem Sport und geben Kindern und Jugendlichen ihren persönlichen Tipp mit. Das alles kannst du hier auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:32

St. Pölten
Spartan Race in St. Pölten | 01.07.2023

ARHUUU - und somit ging es beim Spartan Race in St. Pölten los. Die Teilnehmer nahmen in den unterschiedlichen Kategorien am Hindernislauf teil und konnten ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3:55

St. Pölten
Niederösterreich hat neuen Stützpunkt für Heeressport

Das Sportzentrum Niederösterreich ist eines der modernsten Sportzentren Österreichs und wird stetig erweitert. Nun erreicht das Zentrum mit dem neuen Heeressportstützpunkt einen weiteren Meilenstein. ST. PÖLTEN. Das in der Landeshauptstadt gelegene Sportzentrum Niederösterreich ist ein wichtiger Ankerpunkt für Spitzensportler aus ganz Österreich. Hier finden die Sportlerinnen und Sportler modernste und vielseitigste Infrastruktur um für den Nationalen aber auch Internationalen Wettkampf bestens...

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
Beim Spartan Race durften die Athleten keine Scheu vor Schlamm haben. | Foto: Spartan Race St. Pölten
Video 16

Spartan Race 2022
Klettern, rennen und durch den Schlamm kriechen (mit Videos)

Am Wochenende maßen tapfere Athleten aus aller Welt beim Spartan Race in St. Pölten ihre Kräfte. ST. PÖLTEN. Über Mauern klettern, durch den Schlamm kriechen, schwere Gewichte schleppen - beim Spartan Race war das Laufen der einfachste Teil des Rennens. Die Elitesportler überwanden auf der zehn Kilometer langen Strecke insgesamt 25 Hindernisse. Wer ein Hindernis nicht korrekt überwinden konnte, wurde bestraft: etwa mit 30 Burpees pro Vergehen. Sieg für ItalienerDer Sieger des Tages war Eugenio...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Gewinner im Herrenbewerb: Nicolas Mann. Der 22-jährige Deutsche absolvierte den Triathlon in einer Zeit von 3:45:17. | Foto: Bestzeit/Rauscher (11)
Video 14

Challenge 2022
Siege für Mann und Buckingham (mit Video)

Um 6:30 ging's am Sonntag los: Pros aus Österreich und der ganzen Welt starteten ins große Rennen. ST. PÖLTEN. "Ich bin einfach nur glücklich!", dazu hatte Nicolas Mann am Sonntag jeden Grund: Denn er schwamm, radelte und rannte bei der Challenge St. Pölten zum Sieg. Im Verfolgerfeld setzte sich der Australier Caleb Noble auf der Laufstrecke durch und kam als Zweiter ins Ziel - nur 44 Sekunden vor dem Österreicher und Olympia-Teilnehmer Lukas Hollaus, der den dritten Platz belegte. "Die letzten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bei der letzten Triathlon-Challenge rannte Anne Haug als Erste ins Ziel und konnte mit einer Gesamtzeit von 04:20:17 den Sieg erringen. | Foto: Sepamedia
Video 2

Triathlon in St. Pölten
Eine Herausforderung für die Fittesten (mit Video)

Challenge St. Pölten am 29. Mai: Landeshauptstadt wird wieder zum Schauplatz des Triathlon-Events. ST. PÖLTEN. Sie ist jedes Jahr das sportliche Highlight des Jahres: Die Challenge St. Pölten. Der von Athleten aus aller Welt bestrittene Triathlon findet heuer am Sonntag, dem 29. Mai statt. Doch auch davor, am -- wird einiges los sein: Am Freitag, dem 27. Mai dürfen sich auch die jüngsten Nachwuchsathleten bei der Junior Challenge beweisen. Triathlonluft schnuppern dürfen Jungsportler zwischen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

St. Pölten
Discgolf in St. Pölten (mit Video)

Sportlich: Ganzjährig werden in der Landeshauptstadt die Discgolf-Scheiben geworfen. St. PÖLTEN. "Die Regeln sind ähnlich dem normalen Ballgolf. Man versucht, mit so wenigen Versuchen wie möglich ins Ziel zu gelangen", erklärt Niclas Amon, Obmann des Vereins "STP Discgolf". Rund 102 Mitglieder trainieren hier. Das SpielWas braucht man? Mehrere Discgolfscheiben, eine große Wiese und Körbe. Auch die Technik muss gelernt werden. "Man macht sehr schnell große Fortschritte bei dieser Trendsportart",...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Besondere am Spartan Live Workout Training ist, dass die Teilnehmer vorher nicht wissen, was auf sie zukommt. | Foto: (alle) Tanja Handlfinger
Video 3

Spartan Race St. Pölten 2021
Vorbereitung ist alles: Workout Tour (mit Video)

Spartaner aufgepasst: Alle zwei Wochen findet ein Live Workout Training in St. Pölten statt. Wir waren diese Woche für euch vor Ort. ST. PÖLTEN (th). "Heute haben wir das erste Live Workout Training für das Spartan Race St. Pölten. Es kann jeder mitmachen, wir sind erfreut über jeden der sich in St. Pölten einfindet und sich auf das Spartan Race vorbereitet", freut sich Alexander Hauch, Projektleiter vom Spartan Race Österreich. Zum Video geht's hier: So funktioniert das Live Workout Jeder der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.