Video

Beiträge zum Thema Video

Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Zirkusdirektor Alexander Schneller Pikard Live in Facebook und Youtube am 1. Adventsonntag

Zirkusdirektor Alexander Schneller Pikard Live in Facebook und Youtube am 1. Adventsonntag Eine Empfehlung von Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger Alexander Schneller über die Online-Saison  : Wir befinden uns mitten in der Online-Saison liebe Freunde! Kommenden Sonntag 29.11. um 16 Uhr heisst es Vorhang auf für: Eines unserer stärksten Programme in 31 Jahren Zirkustradition. Zu finden auf: YouTube.com/c/CircusPikardAustria und hier auf meinem Profil. Für euch zu tun: Liken, teilen und...

  • Hollabrunn
  • Robert Rieger
5

Kulturerbe Loamgstettn – das Ameiser Kellerdorf
Ein magischer Ort

                                                           > Link zum Video!                                      Für das Leaderprojekt "Kulturlandschaft Weinviertler Kellergassen" wurden im Jahr 2018 unter den unzähligen wunderschönen Weinviertler Kellergassen zwei besondere Vertreter ausgewählt: Die Ketzelsdorfer "Alten Geringen" als typische Kellerzeile und die Ameiser "Loamgstettn" in ihrer Eigenart als Kellerdorf, das aus einzelnen Kellern ebenso wie aus wunderschönen Ensembles und ganzen...

  • Mistelbach
  • Johann Öfferl
Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 2

Der größte Geldgeber der WHO steigt aus
Trump beendet Zusammenarbeit mit der WHO - China als Vorwand

Ist die World Health Organization (WHO) eine gefährliche Organisation? Ist die WHO korrupt? Ist die WHO eine nicht mehr reformierbare Organisation? Ist die WHO durch  Pharmafirmen unterwandert? Sicher ist aber nun, dass die WHO vor einer für sie historischen Existenzkrise steht. Nach längerer und mehrfacher Ankündigung des Amerikanischen Präsidenten Donald Trump - inklusiv dem Stellen eines 30 Tages Ultimatums an die WHO - ist es nun so weit. Die USA, der größte Geldgeber der WHO steigt aus der...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Die beiden Landesräte Jochen Danninger und Martin Eichtinger auf der Garten Tulln, die am Freitag, 15. Mai, eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 10

Niederösterreich
Garten Tulln und Schaugärten öffnen ab 15. Mai (mit Video)

DIE GARTEN TULLN und Schaugärten nehmen Betrieb auf; Landesräte Eichtinger und Danninger: „DIE GARTEN TULLN und die ,Natur im Garten‘ Schaugärten öffnen ab 15. Mai wieder ihre Gartentore. Der Gartentourismus ist ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft – 3 Millionen Gäste besuchen jährlich die Schaugärten.“ TULLN. Endlich raus in die Natur, einen Ausflug zur Garten Tulln machen und einen ausgedehnten Spaziergang durch die Schaugärten genießen. Das ist ab Freitag möglich. Allerdings im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blitzeis ist auch bei Plusgraden eine Gefahr. | Foto: Markus60138
Video

ÖAMTC
Blitzeis - Straßenglätte bei Plusgraden nicht unterschätzen (Mit Video)

ÖAMTC: Gefahr Blitzeis – Straßenglätte auch bei Plusgraden nicht unterschätzen: Bei Nebel, Regen und Schneefall gilt: Geschwindigkeit anpassen und Abstand vergrößern. REGION. Autolenker sollten sich auch bei Plusgraden nicht in falscher Sicherheit wiegen. Wenn die Fahrbahn kalt ist, kann auch bei Regen oder Nebel blitzartig eine spiegelglatte Eisschicht entstehen, die schwer mit bloßem Auge zu erkennen ist. Allein im Jahr 2018 ereigneten sich in Österreich auf Schnee, Schneematsch und Glatteis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Fachgruppengeschäftsführer Mag. Walter Schmalwieser, Moderatorin Claudia Reiterer, TV-Koch Christian Rach und Mario Pulker, Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

„Nur gemeinsam sind wir stark!“ Mit Video!

„Niederösterreichischer Tourismustag 2019“ beim Wachauer Volksfest in Krems KREMS. Rund 400 Gäste versammelten sich an einem heißen Montagnachmittag beim Wachauer Volksfest in Krems in Frankys Bierstadl zum Niederösterreichischen Tourismustag. Die Veranstaltung wurde souverän von ORF-Star Claudia Reiterer moderiert. Dem Motto des Tages – „Höchste (Frei-) Zeit“ – entsprechend, genossen die Unternehmerinnen und Unternehmer einen entspannten Tag und tankten Kraft für die vielen Herausforderungen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Band Licht:blau veröffentlichte vor kurzem ihre neue Single „Schwerelos“. | Foto: Licht:blau

Licht:Blau
Die Band Licht:blau veröffentlichte vor kurzem ihre neue Single „Schwerelos“ +VIDEO

Die Band Licht:blau, bestehend aus Sängerin Iris Kornberger (Horn), Gitarrist Harald „Eggi“ Eggenhofer (Waidhofen an der Thaya) sowie dem italienischen Perkussionisten Lorenzo Gangi, veröffentlichte vor kurzem ihre neue Single „Schwerelos“! Produziert wurde der Song vom Groß Sieghartser Andreas Mühlmann (WV SOUND music production) in Kooperation mit den Abbey Road Studios London. NIEDERÖSTERREICH (pa). „Schwerelos“ ist online auf allen gängigen Musikportalen (iTunes, Google Play, Amazon Music,...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
2 36

Militäraufmarsch
Und alle schrien: "Ich gelobe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Einladung von Bürgermeister Helmut Berger legten Soldaten des Panzergrenadierbataillon 35 sowie Teile des Jägerbataillon 12 den Fahneneid in Pitten ab. Festakt für über 300 Soldaten Ein Schauspiel, das neben stolzen Eltern und Freunden der Rekruten auch eine Vielzahl an Ehrengästen in den Bann zog. So wurden Probst Markus Grasl, Militärpfarrer Oliver Hartl, Schwarzaus Polizeichef Joe Grabner und sein Vize Charly Artner gesichtet. Der Kommandant der 12-er, Oberst Rudolf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schweller

Ober-Grafendorf
Paul Pizzera & Otto Jaus rockten die Pielachtalhall

OBER-GRAFENDORF (th). Paul Pizzera und Otto Jaus begeisterten mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißt jeden mit. Rund 1700 Besucher waren am Freitag zu dem Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Die Bezirksblätter waren vor Ort. Sehen Sie hier das Interview mit den Kabarettisten:

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
26

NÖ Wohnbaugruppe | WET baut in Seebenstein
Fertigstellung von Wohnprojekt wurde gefeiert

Video zur Schlüsselübergabe BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Wohnungen und drei Reihenhäuser hat die NÖ Wohnbaugruppe | WET in der Hauptstraße 32 in Seebenstein fertiggestellt. "Es war dies der zweite Bauteil unserer, vom Land NÖ, geförderten Wohnhausanlage", so Dir. Walter Mayr, Geschäftsführer der WET. Wohnungen und Reihenhäuser verfügen mit Solaranlage und Pelletsheizung über eine zeitgemäße Energieversorgung. Natürlich wurden die Objekte in Niedrigenergiebauweise errichtet. Seebensteins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gehen mit mehrsprachigen Beiträgen ins Rennen: die Schülerinnen und Schüler des Mary Ward Gymnasiums in St. Pölten | Foto: Zweitfrau Media Lab

Mary Ward Gymnasium mit vier Videoclips im Rennen um Umweltpreis

ST. PÖLTEN (red). Neben dem Songcontest in Wien geht in Niederösterreich gerade ein kleinerer, aber umso wichtiger Wettbewerb über die Bühne: der „Umwelt-Slam 2015“. Im Online-Voting um den kreativsten Videoclip zu Umweltthemen treffen Teams aus fünf Schulen, darunter auch das Mary Ward Gymnasium in St. Pölten, mit ihren Botschaften aufeinander. Abstimmen ist auf www.umweltslam.at möglich. "One World, One Environment" Nach dem großen Erfolg im Vorjahr riefen die Agentur Zweitfrau Media Lab, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 14

"Kindergärten für Senioren"

Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Sommergespräch über ihre Pläne für die Altenbetreuung, Väterrechte, und warum es gerecht ist, dass Frauen früher in Pension gehen dürfen. Das gesamte Gespräch sehen Sie auch am Ende dieses Beitrages als Video. Braucht es noch ein Frauenministerium? Warum gibt es kein Männerministerium? Wir haben für gleiche Arbeit noch nicht gleichen Lohn, Männer arbeiten daheim noch immer nicht die Hälfte. Daher braucht es ein Frauenministerium. Der Sozialminister hat eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.