Video

Beiträge zum Thema Video

Sabine Reiterer (3.v.r.) mit Bürgermeister Andreas Thürschweller (4.v.l.) und weiteren Vertretern der Marktgemeinde Eibiswald beim Spatenstich.
1 2

VIDEO: Eibiswald will zum Ärztezentrum werden

Mit einer ärztlichen Infrastruktur will Eibiswald neue Ärzte anlocken. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich. Mehr als ein Jahr lang strebte man in Eibiswald diesen Tag an, am Donnerstag wurde nun der Spatenstich für ein zukünftiges Ärztezentrum gesetzt. Anfang 2017 hatte die Allgemeinmedizinerin Sabine Reiterer die Ordination von Helmut Huss im Ortszentrum übernommen. Ein Neubau stand aber schon länger im Raum. „Wir haben nach einem Platz gesucht und hier einen wirklich besonderen Platz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neun Zertifikate als diplomierter Robotik-Techniker wurden im bfi Deutschlandsberg überreicht.
3 2

VIDEO: Ein Bier vom Roboter und Tic-Tac-Toe: Einzigartige Ausbildung in Deutschlandsberg

Die ersten diplomierten Robotik-Techniker Österreichs präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten. Voller Zukunftsperspektiven wurde im vergangenen Oktober das Kuka Robotik-College am bfi Deutschlandsberg eröffnet. Eine Neuheit in Österreich, werden hier doch erstmals diplomierte Robotik-Techniker ausgebildet. Fünf Monate nach dem Start war es nun am Mittwoch soweit: Die ersten neun Fachkräfte dieser neuen Sparte präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Roland Weißmann: "Der ORF verantwortlich, dass über rot-weiß-rot in allen Lebenslagen berichtet wird." | Foto: ORF

"ORF steht für Rot-Weiß-Rot in allen Lebenslagen" (+ Video)

Roland Weißmann (ORF) zu Gast im "Dienstalk" der steirischen ÖVP. "Sind Gebühren noch gerechtfertigt?", das war die provokante Fragestellung des ÖVP-Dienstalks am Karmeliterplatz. Roland Weißmann, seines Zeichens stellvertretender kaufmännischer Direktor und Chefproducer im ORF, lässt im WOCHE-Interview daran keinen Zweifel: "Der ORF ist dafür verantwortlich, dass über Rot-Weiß-Rot in allen Lebenslagen berichtet wird." Einerseits sei man für die Menschen in diesem Land das (Nachrichten-)Tor in...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die stolzen Schülerinnen der 2b-Klasse der NMS St. Stefan ob Stainz gewann bei der "Paper Plane Challenge" den Preis für das beste Video. | Foto: KK
2

NMS St. Stefan ob Stainz siegt mit Papierfliegern

Neue Mittelschule St. Stefan ob Stainz gewinnt österreichweite "Paper Plane Challenge" für das beste Video. ST. STEFAN OB STAINZ. Die 2b-Klasse der NMS St. Stefan ob Stainz gewann bei der "Paper Plane Challenge" der Sprachreiseorganisation "Camps4you" den Preis für das beste Video. Die Aufgabenstellung in diesem spzeillen Wettbeweb war, nach einer Anleitung Papierflieger zu falten, diese fliegen zu lassen und den Abschuss filmisch festzuhalten. Aus den eingesandten Beiträgen wurde dann ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Weißer Kunstrasen im Koralmstadion: Kein gewöhnliches Derby zwischen DSC und Frauental.
1

VIDEO: Freundschaftliches Derby im Schnee

Während die Bauarbeiten im Koralmstadion wieder pausieren mussten, testeten der DSC und Frauental im Schnee. Mit einem überraschenden Ergebnis. Trotz zehn Zentimeter Neuschnee testeten der Deutschlandsberger SC und der SV Frauental am Dienstag im Koralmstadion. Gut zwei Wochen vor Meisterschaftsstart rotierte DSC-Trainer Jerko Grubisic in der ersten Halbzeit viel, die starken Frauentaler nutzen dies gleich zu vier Toren. Am Ende gewann der "kleine" Nachbar mit 5:1. Das hatten Grubisic und sein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nicht nur Julia Scheibs Fanclub wollte ein Foto mit der frischgebackenen Junioren-Weltmeisterin.
3 Video

VIDEO: Weltmeisterlicher Empfang für Julia Scheib

Nach ihrer historischen Goldmedaille bei der Junioren-Ski-WM war für Julia Scheib erst einmal Feiern dran. So wurde sie in ihrer Heimat Frauental empfangen. Voller Stolz präsentierte Frauentals Bürgermeister am Samstag eine junge Dame, die seinen Ort in den letzten Wochen österreichweit bekannt machte. „Eine Juniorenweltmeisterin, das hatten wir in Frauental noch nie“, meinte Bernd Hermann vor Dutzenden Gästen im Marktgemeindeamt. Überhaupt wurde Julia Scheib in Davos die erste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Lannacher Herbert Gigerl benötigt Laptops für sein Hilfsprojekt in Burkina Faso. | Foto: KK
2

VIDEO: Deutschlandsberger Laptops für Afrika gesucht

Der Lannacher Herbert Gigerl braucht für sein Webstuhlprojekt in Burkina Faso Hilfe in Form von Laptops. Kurz vor Weihnachten kehrte der Lannacher Herbert Gigerl von seiner vierten Reise nach Burkina Faso zurück. Dort stellte er in den letzten Jahren dank vieler Spenden aus Österreich 26 Webstühle auf, um behinderten Menschen eine Beschäftigung zu geben. Bei der beschwerlichen dreiwöchigen Reise musste der 71-Jährige einige Probleme lösen, damit sein Projekt "hilf mir helfen" in Burkina Faso...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
10 90

Bildergalerie: WOCHE-Familienschneetag (+ Video)

Egal, ob Crosslauf, Skilanglauf oder Schneegolf: Hauptsache Spaß und Bewegung! Die besten Fotos vom WOCHE-Familienschneetag auf der Teichalm findet ihr hier in unserer Bildergalerie. Bei strahlendem Sonnenschein und prächtiger weißer Winterlandschaft ging am Samstag, den 27. Januar 2018, der WOCHE-Familienschneetag auf der Teichalm über die Bühne. Die 19 Stationen lockten zahlreiche Familien ins Almenland und motivierten zum Mitmachen und Ausprobieren.  ++ Weitere Fotos und einen ausführlichen...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Klubobmann Hannes Schwarz (l.), Barbara Blaha (3.v.l.) und Landesgeschäftsführer Oliver Wieser (r.) diskutierten zum Abschluss der SPÖ-Themenwerkstatt.

VIDEO: SPÖ diskutierte und tagte am Reinischkogel

Bei der jährlichen Themenwerkstatt der steirischen SPÖ forderten die Mitglieder vor allem mehr direkte Demokratie in der Partei. Einmal im Jahr lädt das Karl-Renner-Institut, die Bildungseinrichtung der SPÖ Steiermark, zu einer Themenwerkstatt. Was nach einem besseren Namen für ein Seminar klingt, wurde von den Teilnehmern am Ende der drei Tage aber in höchsten Tönen gelobt, viele versicherten, im nächsten Jahr wiederzukommen. Heuer fand die SPÖ-Themenwerkstatt von Donnerstag bis Samstag beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Sturm im Bezirk Deutschlandsberg hat vor allem viele Bäume umgerissen, die Straßen versperrten oder Häuser beschädigten.
2 1 23

Die Folgen des Deutschlandsberger Unwetters im Video

Außerdem viele weitere Bilder von den Schäden des Unwetters rund um Deutschlandsberg. Das Unwetter mit Sturmspitzen von bis zu 120 km/h ist erst einmal überstanden. Seit den Morgenstunden wird von Feuerwehren, Gemeinden und Energie Steiermark auch schon aufgeräumt und repariert. Die Folgen des Unwetters sind aber noch überall zu sehen und müssen in den nächsten Tage und Wochen noch behoben werden. Video vom Unwetter So sieht es nach dem Unwetter derzeit rund um Deutschlandsberg aus, das ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Guten Morgen Österreich" brachte in der Früh schon einige Deutschlandsberger auf die Beine.
1 3

Schnee, Sport und Spiele bei "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg - mit Video

Ein letztes Mal kam "Guten Morgen Österreich" am Freitag aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit einigen Attraktionen und Gäste. Falls Sie die ORF-Show "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg am Freitag in der Früh verpasst haben, können Sie die Sendung entweder in der ORF TVthek nachsehen. Sie sind aber auch bei der WOCHE ganz richtig, denn hier geht's zu unseren Eindrücken von der Veranstaltung. Wir waren am Deutschlandsberger Rathaus und haben uns die Sendung aus einer ganz anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Wenn die Leute einen Schilcher getrunken haben, dann geht es sich am besten aus." - Der "unechte" Weststeirer Paul Pizzera.
1

VIDEO: Paul Pizzera, ein Weststeirer im Portrait

Der "unechte" Deutschlandsberger Paul Pizzera erzählt im Interview mit der WOCHE seine beste und schlechteste Erinnerung an das Publikum in der Koralmhalle. So ein richtiger Weststeirer ist Paul Pizzera ja eigentlich nicht, wie er der WOCHE schon im letzten Jahr verriet. Weststeirische Dinge wie die Klapotetz, die Kulinarik oder die schöne Landschaft weiß er trotzdem wie ein Deutschlandsberger zu schätzen. Nur den Winter im Schilcherland nicht so sehr. Im Videointerview verrät er, wann er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Ich sehe mich nach wie vor als Weststeirerin", sagt Irmgard Griss.

VIDEO: Irmgard Griss, eine Weststeirerin im Portrait

Geboren auf einem Bauernhof in Deutschlandsberg, von dort aus schaffte es Irmgard Griss in den Obersten Gerichtshof und fast in die Hofburg. Zur Präsidentin des Obersten Gerichtshofs schaffte es Irmgard Griss bereits. Im letzten Jahr wollte sie die erste österreichische Bundespräsidentin werden und schaffte im ersten Wahlgang ein mehr als beachtliches Ergebnis. Auch in der Pension ist die gebürtige Deutschlandsbergerin keineswegs müde und möchte es nun in den Nationalrat schaffen. Wie sehr ihr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jerko Grubisic: "Wenn der DSC verliert, ist das für mich eine sportliche Katastrophe."
1

VIDEO: Jerko Grubisic, ein Weststeirer im Portrait

Jeder Fußballfan ist der Weststeiermark kennt Jerko Grubisic. Wie er die Weststeiermark kennen gelernt hat, erzählt er im Videointerview mit der WOCHE. Jerko Grubisic stammt aus Kroatien, sein Name ist aber längst auch in der Weststeiermark ein Begriff für jeden Fußballfan. Er steht für zahlreiche sportliche Erfolge, vor allem mit dem DSC. Die Deutschlandsberger haben ihn nach Österreich gebracht, hier behalten hat ihn aber jemand anderes. Im Videoportrait der WOCHE Deutschlandsberg spricht der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johanna Resch: "Überall, wo man hinkommt, kann man mit den Leuten einen ganz eigenen Schmäh führen. Das macht Deutschlandsberg aus."
4

VIDEO: Johanna Resch, eine Weststeirerin im Portrait

Weinkönigin, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin und Liebhaberin des Schilchers: Die Rede ist natürlich von Johanna Resch, die in Wildbach ihre Heimat hat. Mit noch nicht einmal 21 Jahren hat Johanna Resch schon einiges hinter sich: Gerade eben hat sie ihre Regentschaft als steirische Weinkönigin beendet, in den zwei Jahren hat sie auch auf Reisen viel über den Bezirk Deutschlandsberg gelernt. Etwa das jeder Wiener genau wie sie eigentlich gerne aus der Steiermark kommen würde. Und dass der Schilcher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hinter der "Fabrik" in der Nordröhre des Koralmtunnels wurden bereits 17 Kilometer verbaut.
1 4 16

Video
In der stillen Fabrik des Koralmtunnels

Tief im Koralmtunnel arbeitet still und heimlich eine eigene Fabrik. Bald soll sie auch wieder fahren. Schauplatz Eins, knapp hinter steirisch-kärntnerischen Grenze: 1.200 Meter unter der Koralm arbeiten seit über vier Jahren riesige Vortriebsmaschinen daran, sich durch den Berg zu arbeiten. Im Juni war damit aber erstmal Schluss. Die beiden Bohrmaschinen, von den ÖBB liebevoll „Koralmmaulis“ genannt, hatten sich im Gebirge verkeilt und blieben stehen. Bei einer Gesamtlänge von 160 Metern und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Park- und Halteverbot in Frauental gilt wochentags und am Samstag bis 15 Uhr.
1 2

"Falschparken" in Frauental wird bestraft

Durch die Baustelle auf der B76 und die Umleitung durch Frauental kommt es immer wieder zu Parkverstößen, wie ein Videotest der WOCHE zeigt. Vor zwei Wochen erreichte die Redaktion der WOCHE Deutschlandsberg eine E-Mail eines Frauentalers. Dieser kritisierte die Bauarbeiten auf der B76 in seinem Wohnort und das dadurch verhängte Park- und Halteverbot in der Grazer Straße im Ortszentrum. Da auf einem Abschnitt von 1,05 Kilometer der B76 nur ein Fahrstreifen geöffnet ist (Richtung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Vordach beim Eingang der Wolfgangikirche steht schon, in den nächsten Tagen kommt noch eine Glastür dazu. | Foto: Georg Maierhofer
2

Neues Eingangsportal für die Wolfgangikirche

Die beliebte Wolfgangikirche in Hollenegg bekommt dieser Tage ein neues Gesicht. Der alte Lindenbaum vor dem Eingang der Wolfgangikirche wurde mehrmals Opfer von Unwettern. Das Wolfgangi-Komitee, das sich seit über 20 Jahren für die Kirche einsetzt, entschied sich daher für einen völlig neuen Eintritt in das Gotteshaus. "Wanderer und Gäste wollten immer schon in die Kirche hinein sehen, wir können sie aber nicht ständig offen lassen", erzählt Obmann Alois Sackl vom Entschluss eine zweite Tür...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Ich bin ein lebendes Beispiel für den Schilcher", schwärmt Hubert Koller im Videointerview über den weststeirischen Wein.
1 2

VIDEO: Hubert Koller, ein Weststeirer im Portrait

Als Politiker schaffte es Hubert Koller von Soboth bis nach Wien. Aus seiner Heimatgemeinde würde er aber nie wegziehen, wie er im Videointerview verrät. 14 Jahre Vize- und elf Jahre Bürgermeister war Hubert Koller, als er 2015 der letzte Bürgermeister der Gemeinde Soboth wurde. Auf diese Zeit blickt er gerne zurück, denn er weiß, was er an seiner Heimat hat. Und Soboth wird wohl immer seine Heimat bleiben. Die Weststeiermark mit ihren Bergen und ihrem Schilcher würde "Hubsi" ebenso um nichts...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zeit für Selfies musste auch in Frauental sein: Bundeskanzler Christian Kern stattete der Weststeiermark einen Besuch ab.
1 25

Selfies, Autogramme und jede Menge Bilder: Kanzler Kern in Frauental

Der Wahlkampf der SPÖ ist bereits in vollem Gange: Am Montag tourte Bundeskanzler Christian Kern nach Frauental. Ein ähnliche hohe mediale Aufmerksamkeit in ganz Österreich erhielt Frauental zuletzt im April, als die Porzellanfabrik ihre drohende Schließung ankündigte. An dem Thema kam Bundeskanzler Christian Kern natürlich nicht vorbei, als er am Montagvormittag den weststeirischen Blumenmarkt besuchte. Von Wies nach Frauental Nach der 50er-Feier von NAbg. Josef Muchitsch am Sonntag ging es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manfred "Cook" Koch: "Die Heimat von ‘Egon7' ist mittlerweile die Weststeiermark."
3

VIDEO: Manfred "Cook" Koch, ein Weststeirer im Portrait

Von der Weststeiermark in die Südoststeiermark und mit "Egon7" wieder zurück in die Heimat: Musiker Manfred Koch im Interview. Im Leben von Manfred Koch hat sich viel getan, seit er mit 14 Jahren von St. Peter i.S. nach Wien ging. Heute ist er als "Cook" in der österreichischen Musikszene bekannt und rockt mit "Egon7" ganze Hallen. Ausgerechnet in der Weststeiermark war das aber nicht immer so. Alles darüber erzählt der Musiker im WOCHE-Portrait. Weststeirer im Interview Mit dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Zum Schilcher braucht man wirklich eine gute Jause", erzählt Barbara Spiz aus eigener Erfahrung.
4

VIDEO: Barbara Spiz, eine Weststeirerin im Portrait

Als Obfrau des Tourismusverbandes Schilcherland Deutschlandsberg weiß Barbara Spiz besser als kaum jemand, was die Weststeiermark so attraktiv macht. Die Bad Gamserin hat den Bezirk Deutschlandsberg längst von allen Ecken und Enden schätzen gelernt. Auch wenn sie selbst noch jeden Tag neue Leute kennen lernt. Was diese ausmacht und was Touristen über die Weststeiermark, verrät Barbara Spiz im Videoportrait der WOCHE Deutschlandsberg. Weststeirer im Interview Mit dieser Interviewserie holt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Die weststeirische Landschaft genießen und dazu ein Achterl Schilcher, das ist schon paradiesisch", meint der gebürtige Wieser Gregor F. Waltl.
1

VIDEO: Gregor F. Waltl, ein Weststeirer im Portrait

Gregor F. Waltl ist bekannt aus Fernsehen oder Radio, Moderator und Weinakademiker. Aber er ist auch ein Weststeirer, der gerne in seine Heimat zurückkommt. Gregor F. Waltl fühlt sich als Fernsehjournalist und Moderator nicht nur vor der Kamera wohl. Der Weststeirer ist auch ausgebildeter Weinakademiker. Also haben wir den Medienprofi in einem Schilcherweingarten für unsere Videoserie "Weststeirer im Portrait" vor die Kamera geholt. Und ein Weststeirer ist Waltl immer noch, obwohl er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.