Video

Beiträge zum Thema Video

Sigrid Gleinser aus Neustift stand vergangenen Freitag als einzige Tirolerin auf der Weltrekordbühne des "Speaker Slam" in Masterhausen. | Foto: Dominik Pfau
Video 2

Neustifterin holt Weltrekord bei internationalem Speaker Slam

Sigrid Gleinser aus Neustift stand vergangenen Freitag als einzige Tirolerin auf der Weltrekordbühne des "Speaker Slam" in Masterhausen (D), bei dem insgesamt 79 TeilnehmerInnen aus 12 Nationen teilnahmen. NEUSTIFT/MASTERHAUSEN. Die internationale Jury war von Sigrid Gleinsers Beitrag zum Thema "Charisma" begeistert. Das Feedback der Jury: "Ganz großes Kino mit höchster Aufmerksamkeit aller Zuhörer im Saal. Sigrid strahlt mit einer außerordentlichen Ruhe und nimmt den ganzen Raum für sich ein....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: BB Tirol
Video 3

Wochenrückblick
Corona, jüngster Bürgermeister, Theater uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Delta in Tirol angekommen?Die Impf-Aktionen in Tirol werden gut von der Bevölkerung angenommen. Deswegen beschloss man wohl auch weitere Impf-Tage zur Erstimpfung ohne Anmeldung anzubieten. Währenddessen ist die Delta-Variante laut dem Osttiroler Virologen Gernot Walder nun auch in Tirol angekommen. Reiserückkehrer und Berufsreisende importierten die Mutante....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zwei Ötztaler sind Biergenießer und Bierexperten: Florian Schmisl und Simon Gstrein sind "Sölsch".
1 Video 6

Tirols junge Wilde – Teil 1
Sölsch: "Obergärig, guat g'hopft"

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub. Klingt fein, ist aber nicht wirklich für alle möglich. Wir haben uns heuer in der Sommerserie "Tirols junge Wilde" innovative, außergewöhnliche Kleinunternehmen herausgesucht, die hart für ihren Erfolg arbeiten und heuer eher keine Ferien genießen können. Neun Unternehmen aus neun Bezirken, die wir stellvertretend für die vielen innovativen Startups und Kleinunternehmen vorstellen möchten. Die Wahl war sehr schwierig, denn in Tirol gibt es viele helle Köpfe und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Schließung der Eule, Rückkehr der Kultur, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Schließung der Therapieeinrichtung Eule Für viel Diskussion sorgte auch in dieser Woche das Aus der Therapieeinrichtung „Eule“. Eine Osttirolerin erzählte, im Rahmen unseres Schwerpunkts „Fokus Familie“, wie ein Alltag mit zwei förderbedürftigen Kindern aussieht und wie sehr sie auf die Therapieeinrichtung angewiesen sind. Seitens des Lands hieß es, dass man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geschlossen appellierten (v.li.) Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser, Arbeitskammerpräsident Erwin Zangerl, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf an die Tiroler Bevölkerung, die Möglichkeit der Covid-Impfungen wahrzunehmen.  | Foto: © Land Tirol/Pichler
Video 8

Tirol impft
"Impfen ohne Voranmeldung" in ganz Tirol ab Donnerstag

TIROL. Vor Kurzem beschloss man in der Regierungssitzung, das niederschwellige Impfangebot in Tirol weiter auszubauen. Es soll Impf-Abende, Impfungen nach Schulschluss und einen wiederholten Erst-Impf-Sonntag geben. "Kollektives Aufatmen"Die niedrigen Corona-Zahlen in Tirol würden für ein "kollektives Aufatmen" sorgen, wie es Landeshauptmann Platter kürzlich bei der Pressekonferenz zur aktuellen Regierungssitzung definierte. Gemeinsam mit LHStvin Ingrid Felipe, Gesundheitslandesrätin Annette...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autor Armin Vitorelli über sein zweites Buch „Wilde Berge". | Foto: Kendlbacher
Video

Zwei Minuten Literatur
Milser Bergsteiger mit neuem Buch – „Wilde Berge"

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: In "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern und Autoren per Video vorgestellt. Der passionierte Bergsteiger und Milser Autor Armin Vittorelli präsentiert sein zweites Buch, „Wilde Berge", das kürzlich im Berenkamp Verlag erschienen ist. Das neue Werk, handelt vom Reisen rund um die Welt, Bergunfälle und Lebensrettung im Gebirge und um spannende Abenteuer in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Riesenjubel bei den Gewinnerinnen und Gewinnern der Klimaschulaktion 2021, die für ihre Bemühungen belohnt wurden. | Foto: Hassl
Video 10

Klimaaktion
SIEG für die Grieser Klimahelden

Die Kinder der Volksschule Gries im Sellrain nahmen heuer an der Kinder-Klimaaktion 2021 von Energie Tirol teil. Darüber wurde mehrfach berichtet – und das Grande Finale folgt jetzt: Die "Klimahelden" haben einen gewaltigen Preis gewonnen! "Ziel war und ist es durch viele Aktionen Gutes für unser Klima und den Klimaschutz zu tun" bekräftigt Schulleiterin Susanne Haselwanter-Entner. "Es ist den Kindern und dem Lehrerinnen-Team wichtig, nicht nur einmalige Projekte zu starten – unser Klimaschutz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Verleihung im Landhaus, Arlbergtunnel gesperrt, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Pflege, Müll und Covid-Impfung "Es tut sich viel im Land." Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf brachte es bei der Verleihung des fünften Gemeindekooperationspreises GEKO auf den Punkt. Sieger wurde das Projekt "6 Gemeinden, eine mobile Pflege", die beiden Sozialsprengel Achental sowie Jenbach, Buch, Wiesing wurden gebündelt und mit der St. Notburga Pflege GmbH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Gradnitzer (Vorstand BBT) und Josef Hautz (Bgm. Steinach) eröffnen die neuen Tunnelwelten in Steinach
Video 6

Brennerbasistunnel
Viel Neues in den Tunnelwelten

STEINACH. Von Freitag bis Sonntag feiern die BBT-Tunnelwelten in Steinach Neueröffnung: Nach Umfangreichen Umbauten und Erweiterungen locken insgesamt zehn neue Attraktionen die Besucher in die Erlebniswelt des Brenner-Basistunnels. Bei der feierlichen Eröffnung am Freitag waren unter anderem auch BBT-Vorstand Martin Gradnitzer, der Steinacher Bürgermeister Josef Hautz sowie der Leiter der Tunnelwelten Martin Schneider zugegen. Nach dem Durchschneiden des Eröffnungs-Bandes durften Schüler der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. | Foto: BB Tirol / Logo: FitTasteTic
Video 15

App-Tipp
FitTasteTic – Fitness Rezepte

APP-TIPP. FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. FitTasteTic gibt es kostenlos für IOS und Android. FitTasteTic Fitness Rezepte – leicht und schmackhaftUnser App-Tipp der Woche FitTasteTic Fitness Rezepte ist eine Rezepte-App mit einer großen Auswahl an Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedenen Kategorien wie Hauptspeisen, Frühstück, Salate,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
LH Hermann Schützenhofer übergibt die Stafette an Tirols LH Günther Platter.
Aktion Video 16

Tirol übernimmt Landeshauptleutekonferenz
Tirol will "Österreichs Zukunft sichern"

Mit der Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz von der Steiermark nach Tirol im ehrwürdigen Schloss Ambras hoch über Innsbruck, übernimmt Tirols Landeshauptmann Günther Platter bis Dezember diese Agenden. TIROL/STEIERMARK. Günther Platter ist der dienstälteste Landeshauptmann von Österreich, exakt am 1. Juli 2008 wurde er zum Landeshauptmann von Tirol gewählt. Bis Dezember 2021 ist Tirol nun für den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz zuständig. "Es sind derzeit intensive...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Straßenbau über Inn | Foto: Toni Vorauer
1 Video

Episode 2 – INNBewegung
INNsieme - Drei Länder gemeinsam für den Inn

Tirol. „INNsieme“ – das leitet sich ab von dem italienischen Wort „Insieme“, das übersetzt „zusammen“ bedeutet. Denn genau darum geht es bei dem EU-Interreg-Projekt: Der gemeinsame Einsatz für einen lebendigen Inn. Verschiedenste Projektpartner aus Österreich, Deutschland und der Schweiz haben sich erstmals zu einer länderübergreifenden Schutzinitiative zusammengeschlossen. Warum der Inn nur in einer grenzüberschreitenden Kooperation wirklich wirksam geschützt werden kann, und welche Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sieger mit LR Johannes Tratter, Marion Wex (Bgmin Buch), Josef Hausberger (Bgm Eben am Achensee), Dietmar Wallner (Bgm Jenbach), Ernst Schöpf. Hintere Reihe v.li.: Helmut Margreiter (Bgm Steinberg am Rofan), Karl Moser (Bgm Achenkirch), Johanna Rieser (St. Notburga Pflege GmbH), Alois Aschberger (Bgm Wiesing).
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
Aktion Video 3

Gemeindekooperationspreis Tirol
Pflege, Müll und Covid-Impfung

"Es tut sich viel im Land." Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf brachte es bei der Verleihung des fünften Gemeindekooperationspreises GEKO auf den Punkt. Sieger wurde das Projekt  "6 Gemeinden, eine mobile Pflege", die beiden Sozialsprengel Achental sowie Jenbach, Buch, Wiesing wurden  gebündelt und mit der St. Notburga Pflege GmbH das mobile Pflegeangebot in dieser Region neu organisiert. TIROL. "Die Idee vor fünf Jahren, einen Gemeindekooperationspreis ins Leben zu rufen, war genau...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Unsere Jugend – unsere Zukunft" – so lautet eines der wichtigsten Themen des Tiroler Landestrachtenverbandes. | Foto: Hassl
Video 52

Neuer Landesobmann
Trachtler mit Leib und Seele

Alexander Schatz aus Völs wurde bei der Mitgliederversammlung zum neuen Obmann des Tiroler Landestrachtenverbandes gewählt. Vorangegangen waren eine gemeinsame Messe, ein landesüblicher Empfang und ein prächtiger Umzug! Eine Kurzbeschreibung des neuen Landesobmanns des Tiroler Landestrachtenverbands kann nur so lauten: "Ein Trachtler mit Leib und Seele!" Das sahen auch die Mitglieder so und wählten Alexander Schatz aus Völs, der bereits seit drei Jahren das Amt des Stellvertreters von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Feuerwehreinsatz in Kematen, Radrennen in Nauders, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Innovativer "Patschenlift" in Fendels eröffnet Schüler der HTL Imst und HTL Anichstraße entwickelten innovativen Lift für den Sommerberg Fendels. Damit können die Schuhe der Wanderer während ihrer Erkundungstour am Barfußweg transportiert werden. Bei einem 15-minütigen Spaziergang auf dem Barfußweg über Stock und Stein, Wald- und Wiesenboden sowie durch einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten heute gemeinsam den Ausblick auf die Sanierungen des Arlbergtunnels in den kommenden Jahren (v.l.n.r.): Florian Morscher (Bürgermeister Klösterle), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG Alpenstraßen GmbH), Andreas Fromm (Geschäftsführer ASFINAG Bau Management GmbH) und Helmut Mall (Bürgermeister St. Anton am Arlberg). | Foto: Othmar Kolp
Video 12

Zweite Sanierungsphase
Arlbergtunnel im Sommer 2022 und 2023 gesperrt – mit VIDEO

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Die ASFINAG startet im längsten Straßentunnel Österreichs die nächsten notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Der Arlbergtunnel wird für sechs bzw. fünf Monate in den Jahren 2022 und 2023 für den Verkehr gesperrt. Insgesamt 63 Millionen Euro wurden in die Erneuerung der Fahrbahn, der Tunnelbeschichtung und der Entwässerung investiert. Umleitungen während der Tunnelsperre Die wichtigste Straßenverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg wurde bereits zwischen 2014 und 2017...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unser App-Tipp der Woche der Spieleklassiker Rayman Adventures ist ein Jump & Run für das Smartphone. Rayman Adventures ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. | Foto: Ubisoft
Video 10

App-Tipp
Rayman Adventures – der Spieleklassiker für das Smartphone

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche der Spieleklassiker Rayman Adventures ist ein Jump & Run für das Smartphone. Rayman Adventures ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Rayman Adventures – der Jump&Run-KlassikerIn unserem App-Tipp der Woche Rayma Adventures spielt Rayman die Hauptrolle. Rayman – der Held nur mit Händen und Füßen muss seine Abenteuer in einer Welt voll Feen, Tribellen und Kleinlingen bestehen. Dabei begegnet er freundlichen Wesen, die ihn unterstützen und andere, mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Inn bei Tösens | Foto: WWF Österreich
Video

Der Inn in bewegten Bildern
WWF-Kurzfilmserie „INNBewegung“ geht an den Start

Tirol. Das EU-Interreg-Artenschutzprojekt „INNsieme“ setzt sich für den Erhalt und die Wiederherstellung des Alpenflusses als vielfältige Lebensader ein. Und das gelingt am besten, wenn dabei alle zusammenarbeiten und sich wieder für den Inn begeistern lassen. Deshalb erzählt die wöchentlich erscheinende Kurzfilm-Serie „INNBewegung“ spannende Geschichten vom Inn, seinen Bewohnern, Nutzungskonflikten und neuen Perspektiven für seinen erfolgreichen Schutz und die Wiederherstellung naturnaher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Ausstellung am Landhausplatz, Erweiterung des Inntalcenters uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Gestaltung des öffentlichen Raums In einer Wanderausstellung, die am Innsbrucker Landhausplatz startet, werden die wesentlichen Funktionen des öffentlichen Raums in Gemeinden verdeutlicht. Zusätzlich werden in der Dorferneuerung des Landes Beispiele für die Gestaltung des öffentlichen Raumes verdeutlicht. Bis 4. Juli wird die Ausstellung am Landhausplatz in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche What3Words ist eine App, mit der sich jeder Standort mit drei Worten definieren lässt-. Freunde können so auf 9 qm genau für ein Treffen gefunden werden.  | Foto: BB Tirol / Logo: what3words
Video 20

App-Tipp
What3Words – mit drei Worten zum richtigen Standort

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche What3Words ist eine App, mit der sich jeder Standort mit drei Worten definieren lässt-. Freunde können so auf 9 qm genau für ein Treffen gefunden werden. What3Words ist kostenlos und gibt es sowohl für Android als auch für IOS. What3Words – Wo bist du?Wer kennt das nicht? Man macht mit Freunden bei einem Konzert oder im Stadion aus und die sind irgendwo in der Menge. Mit Handy versucht man verzweifelt im Lärm dem anderen verständlich zu machen, wo man sich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Begleitet Mia auf ihre Reise!", ist Margit Ostermann sicher, dass das Leben auch mal durcheinander kommen darf. | Foto: Kainz
Video 2

Serie 2 Minuten Literatur
Vom besiegten Tod und dem Bus nach Tadschikistan

"2 Minuten Literatur" gibt wieder Einblicke in wunderbare Bücher, die man unbedingt auch lesen sollte. MATREI. "Die Schlacht verloren, den Tod besiegt" – darin arbeitet der Tiroler Leonhard Paregger  (*1924) gemeinsam mit seiner Tochter seine Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg auf. "Jahrzehntelang hat Paregger zuvor nicht über die dramatischen Erlebnisse gesprochen", weiß Gabi Mair, Büchereimitarbeiterin in Matrei. Sie hat die Neuerscheinung in einem Zug durchgelesen: "Ich konnte einfach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bekomme den aktuellen Newsletter aus deiner Region wöchentlich bequem auf deine Mail-Adresse. Unsere meinbezirk.at/tirol Newsletter informieren dich über die neuesten Nachrichten aus deiner Region, Gewinnspiele und vieles mehr! | Foto: pixabay/Anne-Onyme
Video 4

Bezirksblätter Tirol
Jetzt noch einfacher zu unserem wöchentlichen Newsletter anmelden

TIROL. Mit dem Bezirksblätter Tirol-Newsletter bist du immer bestens informiert! Wöchentlich bekommst du die aktuellsten Nachrichten, Gewinnspiele und Termine aus deinem Bezirk per E-Mail zugeschickt. Kostenlos und unverblindlich! Näher dran mit dem meinbezirk.at NewsletterMit meinbezirk.at/tirol näher dran sein? – Das geht ganz einfach. Einmal pro Woche erhältst du den Bezirksblätter Tirol-Newsletter aus deinem Bezirk mit den wichtigsten Nachrichten, Top-Themen, Gewinnspiele,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage der Woche: Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf
(Symbolbild) | Foto: pixabay/AnnRos
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Wie weit kommt die österreichische Nationalelf bei der EM – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Europameisterschaft In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr glaubt, dass es Österreich bei der Europafußballmeisterschaft 2021 über die Gruppenphase hinaus schafft Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 442 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.