Video

Beiträge zum Thema Video

Präsident Thomas S Monson | Foto: Intellectual Reserve, Inc.
1 6

Ein großer Hirte hat die Erde verlassen

Präsident Thomas S Monson, Oberhaupt der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage (Mormonen), ist am 02.01.2018 im Alter von 90 Jahren in Salt Lake City, Utah, USA, verstorben. Er hat bis zuletzt als Prophet, Seher und Offenbarer die Kirche geleitet und stand als dienstältester Apostel dem Gremium der Ersten Präsidentschaft vor. Die weltweit 16 Millionen Gläubigen lieben Präsident Monson ganz besonders, war er doch ein sehr warmherziger und fürsorglicher Mann, der auf die Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
5

Der Christtag und seine Bedeutung

Am Christtag gedenken Abermillionen Menschen an die Geburt Jesu Christi. Wer war dieser Sohn Gottes, der die Welt so sehr beeinflusst? Die Propheten schreiben folgendes über ihn und seinen Vater: Am Anfang War das Wort und das Wort war Gott „Die Schriften liegen vor dir, ja, und alles deutet darauf hin, dass es einen Gott gibt; ja, sogar die Erde und alles, was auf ihrem Antlitz ist, ja, und ihre Bewegung, ja, und auch alle Planeten, die sich in ihrer regelmäßigen Ordnung bewegen, bezeugen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ausschnitt aus "O Come, Little Children" (Music Video) des Mormonen Tabernakel Chores

Die Musik ist die Sprache der Engel

Die Musik ist die Sprache der Engel ist ein Zitat vom schottischen Philosoph und Historiker Thomas Carlyle und passt haargenau auf die 360 Stimmen des Mormonen Tabernakel Chores. Die musikalische Ausdrucksweise des 1847 gegründeten Chores aus Salt Lake City, Utah, ist einzigartig. Gerade auch jetzt zur Weihnachtszeit sind dessen Lieder im Rundfunk und Fernsehen zu hören.  Zusammen mit dem Orchestra at Temple Square performt der Chor jeden Sonntag ein halbstündiges Konzert, welches in über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

"Aber es muss nicht so sein" - Weihnachtsfeier einmal etwas anders?

Gerade die Kinder sehen viele Dinge im Leben direkter und einfacher. Oft bringen sie durch ihren noch weniger beeinflussten Charakter bestimmte Sachen auf den Punkt, wie in diesem Video über den Grund für Weihnachten:  Auch für die Weihnachtsfeier in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck in der Philippine-Welser-Straße 16, am Samstag den 16.12.2017 um 17 Uhr, haben sich einige Kinder der Gemeinde vorbereitet, auf der Bühne des Kultursaals ein kleines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
6

Erhebend - Mormonen bereiten sich mit diesem Kurz-Video auf Weihnachten vor

Was wäre Weihnachten ohne Emotionen. Die schönen und tief gehenden Gefühle der Dankbarkeit, die sowohl den Beschenkten wie auch den Geber berühren, sind ein erhebendes Gefühl. Jemanden in einer misslichen Situation die Hand zu reichen, ihn daraus zu befreien und auf das Niveau, auf dem man selbst steht, zu heben, ist eines der wertvollsten Charakterzüge des Menschen. Wie alle Jahre wieder so soll auch dieses zwei Minuten lange Video #derWelteinLicht animieren, jemanden in dieser Weihnachtszeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der neue Innsbrucker Bischof Hermann Glättler in der Olympiahalle
3 2

Landeshauptmann Platter und Bürgermeisterin Oppitz Plörer heißen Hermann Glettler als Bischof von Innsbruck herzlich willkommen und weisen auf Multireligiösität hin

Landeshauptmann Platter meint, dass trotz aller Trennung von Kirche und Staat es natürlich die ein oder anderen Überschneidung geben wird …. Das Wesentliche ist das offene Gespräch und der gegenseitige Respekt, die Grundvoraussetzung dafür, dass wir eine gute Entwicklung haben werden…. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass wir eine gute alte Tradition im Land Tirol haben, was das Gemeinsame mit den verschiedenen Religionsgemeinschaften betrifft. Ich erlaube mir, die Religionsgemeinschaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ich gebe dem Feind meiner Seele nicht länger Raum
5

Sexueller Missbrauch in allen Bereichen der Gesellschaft – nur wo fängt er an und wann hört er auf?

Dass die fast täglichen Enthüllungen in den Medien über sexuellen Missbrauch viele erschüttern, ist Realität. Dass sich vor allem sexuell belästigte Frauen trauen, ihr Leid in der Öffentlichkeit zu teilen, bezeugt ihren Mut. Dass in der Regel Männer die Täter sind, ist eine Tatsache. Das erschreckende sind die Dunkelziffern. Oft wird Vertuschung durch eine Machtposition erzwungen oder ein Autoritätsverhältnis missbraucht. Viele der Betroffenen trauen sich nicht über das ihnen zugefügte Unrecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Konferenzbesucher aus der ganzen Welt in Salt Lake City | Foto: Intellectual Reserve, Inc.

Mormonen rufen auf, den Ansprachen der General-Konferenz zu lauschen

Wenn die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) sich versammeln, dann erfahren sie oft Großes. Denn sie lauschen den Ansprachen von heute lebenden Propheten und Aposteln. Dass es dabei nicht trocken, sondern machtvoll und manchesmal auch humorvoll zugeht, zeigt dieses Einladungsvideo.  Die wegen der Zeitverschiebung aufgezeichneten oder LIVE übertragenen Konferenzansprachen aus Salt Lake City, Utah, USA, können neben dem Internet auch gemeinschaftlich in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Familiengeschichte digital ist "in"
4 2

Eine Ära geht zu Ende - Mikrofilm-Lesegeräte sind out - Familiengeschichte digital ist in

Bereits im Jahre 1938 begann die Genealogische Gesellschaft der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) Milliarden genealogischer Aufzeichnungen auf Mikrofilmen anzulegen. In vielen Ländern der Welt waren im Laufe der Zeit hunderte Fotografen am Werk, um alte Dokumente, Geburten-, Ehe- und Sterbebücher auf über 2,4 Millionen Filmrollen visuell festzuhalten. Die Original-Mikrofilme werden in einem Urkundenarchiv, einem Granitgewölbe in den Rocky Mountains, sicher aufbewahrt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Musizierende Kinder und Jugendliche aus den USA gastieren in Innsbruck

Die Rocky Mountain Strings sind eine Gruppe von jungen Geigenspielern und Violinistinnen, die auf ihre ganz natürlich Art begeistern. Ihr Repertoire schließt neben klassischen Stücken von Strauß, Bach und Bartok auch moderne Stücke u.a. von Gershwin ein. Begleitet werden sie von ihren Haus- und Hofkomponisten Shelley Astle und Michael Thomas McLean. Die Europatournee 2017 führt die Rocky Mountain Strings auch nach Innsbruck. Unter der Regie von Deborah Moench, Ramona Stirling, Asheley Watabe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Fahne Utah's trägt das Gründungsjahr 1847, 1896 war die Angliederung an die USA
2 2

2017 – Pioneer Day Concert des Mormon Tabernacle Choir

Wie alle Jahre wieder, startete auch heuer der Mormon Tabernacle Choir mit einem fulminanten Konzert in den Sommer. 17 ausgewählte Musikstücke geben einen akustisch-emotionalen Einblick in die Historie des Wilden Westens und den Aufbau des Staates Utah. Utah wurde vor 170 Jahren von den Mormonen gegründet Der Pioniertag erinnert an den Treck von 12.000 Mormonen über die Weiten der Prärie bis in die Rocky Mountains, wo ihr damaliger Prophet Brigham Young am 24. Juli 1847 mit den ersten Planwagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Auch Innsbruck "CAN'T STOP THE FEELING!”

High-Life nach dem Abschluss des heurigen Religionsunterrichts bei den Jugendlichen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck durch Tanz und Aktivitäten. Die Mormonen legen großen Wert auf Ausbildung. Dazu gehört auch die Bildung im religiösen Bereich. Die 14 – 17 Jährigen besuchen in der Regel das Seminarprogramm der Kirche. Ab 18 beginnt ein vertiefendes Institutsprogramm. Alle vier Jahre ändert sich der Schwerpunkt vom Alten und Neuen Testament bis hin zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2 5

Wo sind heuer die Schwalben? Und was ist mit der Taube oder den Zungen aus Feuer?

Wenn ich gegen Abend aus dem Fenster schaue, dann sehe ich tausende Insekten im gleißenden Licht der untergehenden Sonne in der Luft herumschwirren. Doch im Gegensatz zu früheren Jahren sehe ich keine einzige Schwalbe am Himmel, wie sie sich mit ihren eleganten Kunstflügen diese ergiebige Futterquelle zu Nutze macht. Warum sind sie heuer ausgeblieben? Symbolisch gilt die Schwalbe als das Tier, welches den Sommer ankündigt. Die Taube hingegen galt zur Zeit des Alten und Neuen Testamentes als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
4

Innsbrucks Bischof der Mormonen heißt sein 10. Enkelkind mit "Amazing Grace" musikalisch willkommen

Dass Mormonen glückliche Menschen sind und noch dazu äußerst familienorientiert, davon gibt auch der Innsbrucker Bischof der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Zeugnis. Er selbst kam in der Zeit zur Welt, als Österreich nach dem zweiten Weltkrieg noch nach Freiheit durch den Abzug der Alliierten rang. Seine Kindheit war ganz anders, als die der heutigen Generation. Barfuß in einer kurzen speckigen Lederhose, ergründete er mit seinen Spielkameraden die unverbauten Felder des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
5

Samstag – ER war erst 33 Jahre alt – ein musikalischer Rückblick auf sein kurzes Leben

Eine Beerdigung wird oft genützt, um auf das Leben des Verstorbenen zurückzublicken. Die künstlerische Darstellung eines oft ausgemergelt und ältlich aussehenden Körpers am Kreuz täuscht. Jesus Christus war gerade einmal 33 Jahre jung als er hingerichtet wurde. Doch seine Mission, die drei Jahre vor seinem Tod begann, hinterließ in der gesamten Welt gewaltige Spuren. Hier ein musikalischer Rückblick des Mormonen Tabernakel Chores auf sein Leben und Wirken (auf Englisch, vor 24 Jahren in Israel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
4

Fürst des Friedens – millionenfach gesehen

Warum feiert die Christenheit Ostern? Es geht dabei um ein letztes Abendmahl, um einen Verrat, um eine Gefangennahme, eine Tortur im Kerker, eine öffentliche Verurteilung und Hinrichtung und um die erste Auferstehung vom Tod. Doch wer genau war dieser Jesus Christus, der dies alles vor 2000 Jahren erfahren hat? Wie in den vergangenen Jahren, es wurde millionenfach angesehen, erstellte auch heuer die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ein Ostern-Kurzvideo von nur 2...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Konferenzbesucher vor dem Salt-Lake-Tempel | Foto: LDS

Ode an die Freude in voller Wucht im Herzen der Rocky Mountains

Schillers Ode an die Freude, eingebettet in Beethovens 9. Symphonie ist nicht nur eines der phantastischsten Werke deutscher Kulturleistung und zugleich eine der meistgesungenen Hymnen dieser Welt, sie vermittelt uns auch einen Funken von der Freude, die wir jetzt oder später in der Gegenwart Gottes erfahren. Im Geiste dieser Freude versammeln sich dieses Wochenende Abermillionen Mitglieder und Freunde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) während der 187. Frühjahrs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Battle Hymn of the Republic - Mormon Tabernacle Choir - auch dieses mal vor dem Kapitol?
3

Warum sind bei der Amtseinführung eines US-Präsidenten Politik und Religion so eng beieinander?

Die Feierlichkeiten zur Vereidigung von Donald Trump als Präsident der USA, werden sich im Wesentlichen nicht von früheren Amtseinführungen unterscheiden, auch wenn am 20. Jänner 2017 die Ära von Präsident Obama zu Ende geht und die für viele ungewisse Ära des Präsidenten Trump beginnt. Die Zeremonie ist für das patriotische Amerika etwas ganz besonderes. Alleine in der Formel, die der neue Präsident spricht, liegt die Hoffnung, dass der neu gewählte Präsident zum Wohle des Vaterlandes und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 5

Die drei Weisen waren mehr als weise

Jetzt ist die Zeit, in der bei den Tiroler Krippen drei Figuren hinzugefügt werden. Sie versinnbildlichen die Weisen oder Sterndeuter, die, wie es in der Bibel steht, aus dem Osten nach Jerusalem kamen. Es wird dabei keine Personenanzahl erwähnt, sondern nur von drei ungewöhnlichen Gaben, Gold, Weihrauch und Myrrhe, berichtet. Manche Wissenschaftler gehen davon aus, dass es möglicherweise bis zu zwölf Männer waren. Die Ansicht, dass die Sterndeuter Könige waren, rührt von Schriftstellen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1

Stille Nacht – Heilige Nacht – Mormon Tabernakel Choir – Adventkalender Tag 24

Viele Menschen machen diesen besonderen Tag des Jahres zum Tag der Familie. Sich um seine Lieben kümmern, sie zu besuchen und mit ihnen gemeinsam feiern, bringt besonders gute Gefühle ins Herz. Zum Adventkalender - Tag 24 - klicke hier Besonders für all jene, die nicht in der glücklichen Lage sind mit ihrer Familie zu feiern, ist dieses in aller Welt gesungene österreichische Weihnachtslied gewidmet. Frohe Weihnachten! Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
3 4

Dem Terror entgegenwirken - Weihnachts-Video der Mormonen - #DerWeltEinLicht - zeigt unsere abendländische Art zu leben

Auch wenn das Entsetzen groß ist und den Betroffenen unser ganzes Mitgefühl gehört, die abscheulichen Taten der Attentäter ob in Berlin, Nizza oder anderswo, werden uns nicht davon abhalten, die Werte und Bräuche des christlichen Abendlandes zu leben. Wir leben in einer pluralistischen, weltoffenen Gesellschaft, in der die Freiheit des Menschen an erster Stelle steht. Die Freiheit des Denkens, des Handelns, der Religiosität und sich ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 15

Wenn es nach Musikwissenschaftlern geht, dann macht Singen glücklich. Singen macht nicht nur glücklich, sondern stärkt sogar das Immunsystem. Wenn nun das Singen eine religiöse Verbindung erfährt, dann bekommt es auch noch die Komponente der Spiritualität. Der Prophet Alma fragte einmal seine Zuhörerschaft : "Wenn ihr eine Herzenswandlung erlebt habt und wenn euch so zumute gewesen ist, als solltet ihr den Gesang der erlösenden Liebe singen, so frage ich euch: Ist euch auch jetzt danach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Feiern Mormonen den Advent?

In vielen Heimen der Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist ein Adventskranz zu finden. In den großen Kinderaugen spiegelt sich der Glanz der Lichter wider. Die Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu wird mit Gesang und verschiedenen Geschichten aus den Heiligen Schriften begleitet. Auch in den Gottesdiensten stimmen sich die Besucher durch weihnachtliche Musik auf diese besondere Zeit ein. Wenn es draußen kalt ist, wird es drinnen warm ums Herz....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Mormonen –Gedanken zum Sonntag, Gottesdienste

William Shakespeare schrieb dereinst: „Nicht liebt, wer nimmer offenbart die Liebe“. Diese in allen Zeitaltern der Menschheit aktuelle und für alle Religionen und Weltanschauungen umfassende Wahrheit sollte jeden Menschen dazu veranlassen, sich seiner Art der Liebesbekundung zu besinnen. Gerade heute, in einer Zeit wo wir uns von der Art abgestoßen fühlen, wie manche Menschen ihre Abneigung anderer Menschen gegenüber zum Ausdruck bringen, sind wir aufgefordert, in der Disziplin, die Liebe zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.