Video

Beiträge zum Thema Video

Kinderspielstraße am Kirchplatz. | Foto: Kogler
Video 7

Lang & Klang
Shopping und Live-Musik in St. Johann – mit VIDEO!

ST. JOHANN. Aufgrund der Einschränkungen durch Corona findet das Mittwochabend-Programm "Lang & Klang" in St. Johann auch heuer in eingeschränktem Umfang statt. Die übliche Hauptbühne am Hauptplatz wird nicht aufgeboten. Das übliche Gedränge vor der Bühne bei den großen Konzerten will man damit vermeiden. Bei mehreren Wirten im Ortszentrum – in der Fußgänger- und Begegnungszone – werden hingegen wie schon im Vorjahr positiv erprobt mehrere Live-Bands verschiedener Stilrichtungen aufgeboten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für's Video: Musik, Tanzstil, Outfit etc. nach eigener Kreativität. | Foto: Tiroler Ballettschule
2

Tiroler Ballettschule
Mit Tanzvideo zwei Stipendien gewinnen

Bei einem Wettbewerb der Tiroler Ballettschule können Jugendliche Voll- und Halbstipendien für das Dance Alps Festival gewinnen. ST. JOHANN. Zum Tanziveo-Wettbewerb lädt die Tiroler Ballettschule Jugendliche von 12 bis 15 Jahren: Erstelle ein Tanzvideo mit dem Handy, nicht länger als 1:20 Minuten, und sende es bis 6. Juni an 0664-3565519 (WhatsApp, Telegram oder Signal) Zu gewinnen gibt es zwei Vollstipendien (Wert 240 Euro) und zwei Halbstipendien für das Jugendprogramm des Dance Alps...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Baustelle in der Dechant-Wieshoferstraße. | Foto: Kogler
Video

St. Johann - Masterplan
"Masterplan"-Arbeiten in der D-Wieshoferstraße – mit VIDEO

ST. JOHANN. Die Gestaltungsmaßnahmen und die Begegnungszone im St. Johanner Ortszentrum haben sich als Erfolg erwiesen. In jährlichen Bauabschnitten werden die Arbeiten auf zentralen Straßen und Plätzen durchgeführt – bisher in der Kaiserstraße, der Speckbacherstraße und in der Poststraße. Schon im Vorjahr sollte der nächste Bauabschnitt im Rahmen des „Masterplans Ortskern“ umgesetzt werden. Corona-bedingt musste das Projekt verschoben werden - wir berichteten! Arbeiten bis JuniAm heurigen 8....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Damen nahmen's sehr bunt und vergnügten sich prächtig bei der Show am Hauptplatz. | Foto: Kogler
Video 12

Fasching in St. Johann
9. Sainihånser Faschingsgaudi – MIT VIDEO !

Die Narren trieben's am St. Johanner Hauptplatz bunt. ST. JOHANN (niko). "Arbeit macht das Leben süß!" wurde von den Organisatoren als Motto der 9. Sainihånser Faschingsgaudi am Faschingsdienstag ausgegeben. Und so tummelten sich dann jede Menge Bäcker, Handwerker, Polizisten etc. am Hauptplatz (vor und auf der großen Bühne). Für Stimmung sorgten u. a. DJ Alex, Birgit (Ballettschule), das Faschingskomitee, die Volksbühne, das legendäre Faschingsballett und die Musikkapelle. Auch die besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Spezialität: der Kokos-Vanilleknödel. | Foto: Kogler
123

38. St. Johanner Knödelfest
Tausende runde Köstlichkeiten – mit VIDEO!

Der Knödeltisch war wieder der Höhepunkt der Knödelwoche in St. Johann. ST. JOHANN (navi/niko). 500 Meter Tisch, 20 Wirte, 30.000 Knödel in 26 Varianten – das ist kurz gefasst der "längste Knödeltisch der Welt" im Rahmen des 38. St. Johanner Knödelfestes. Schon während der Woche wurden Events geboten, ehe am Freitag mit Almererfest und Platzkonzert das Fest eingeläutet wurde. Höhepunkt war am Samstag der Knödeltisch, am Sonntag wurde beim zünftigen Frühschoppen der Festausklang gefeiert. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Hof der St. Johanner Volksschule wird nach Vandalenakten nun mit Videokamers überwacht. | Foto: Archiv
1

St. Johann - Vandalismus/Videoüberwachung
St. Johanner Schulhof wird nun videoüberwacht

Drei Kameras überwachen den Intetragionsschulhof. ST. JOHANN (niko). Der öffentlich zugängliche Integrationsschulhof wurde zuletzt mehrmals von Vandalen heimgesucht (u. a. gab es Brandspuren in der Baumhütte). Die Vorfälle (sowie weitere Vandalenakte im Ortsgebiet, Anm.) führten auch zu einer Anfrage der GR Pali und Mariacher. Die Gemeindeführung prüfte daraufhin die Möglichkeit einer Videoüberwachung des Schulhofs. Drei Kameras in Betrieb"Ich hatte zuvorderst die Polizei informiert; diese hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch "The Monroes" (Vbg.) gaben ein umjubeltes Konzert auf der Bühne am Hauptplatz. | Foto: Kogler
4

Lang & Klang St. Johann
Lang & Klang in Zielgerade – mit VIDEO!

Zahlreiche Highlights an Mittwoch Abenden im St. Johanner Ortszentrum. ST. JOHANN (niko). „Lang & Klang“ war und ist an den sommerlichen Mittwoch-Abenden im St. Johanner Ortszentrum wieder das bewährte Motto. Ab 19 Uhr vergnügen sich die Jüngsten in der großen Kinderspielstraße; die älteren Semester können inzwischen im Ort bummeln und sich beim Nightshopping in 30 Geschäften vergnügen. In der Speckbacher- und Poststraße spielen jeweils zwei Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen; Gaukler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksobmann Josef Heim, Bezirksstellenleiter Johann Bachler, LK-Vize-Präsidentin Helga Brunschmid, Landwirte Johann und Anna Rass, LK-Präsident Josef Hechenberger (v. li.) am Schwentlinghof. | Foto: Johanna Schweinester
4

Tierwohl
Spitzenvertreter der LK Tirol zu Gast im Bezirk Kitzbühel - mit VIDEO!

Lokalaugenschein auf dem Schwentlinghof der Familie Rass in St. Johann. ST. JOHANN (jos). Die Landwirtschaftskammer Tirol hat sich heuer das Jahresmotto "Tierwohl – wir schauen drauf" auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen der heurigen Bezirkstouren besuchten deshalb die Spitzenvertreter der Landwirtschaftskammer (LK) Tirol verschiedene landwirtschaftliche Betriebe in ganz Tirol, um über den Jahresschwerpunkt zu informieren und über die aktuelle Situation im Landwirtschaft aufzuklären....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Alle Sieger der 14. Internationalen Käsiade in Hopfgarten. | Foto: Agrarmarketing

Internationale Käsiade – mit Video!
Sieger der Käsiade in Hopfgarten

HOPFGARTEN/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Bei der 14. Internationalen Käsiade in Hopfgarten drehte sich alles um Käse- und Butterspezialitäten. Über 400 Käse aus elf Ländern wurden einer äußerst Strengen Bewertung unterzogen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Nun wurden die Sieger des harten Wettkampfes gekürt. Der "peak of quality" ging heuer nach Vorarlberg an die Alma Bergsennerei Hinteregg, Florian Lang. Der "Vorarlberger Bergkäse" konnte die Jury überzeugen. Den Medienpreis erhielt die Käserei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Der Notarzthubschrauber Christophorus 4 konnte von den Sommerfrische-Besuchern bestaunt werden.
23

Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische - mit VIDEO!

Koasastadion in St. Johann wurde zum Outdoor-Radiosender ST. JOHANN (jos). Gestern ging im Koasastadion in St. Johann der Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische mit Moderator Michael Irsperger über die Bühne. Gemeinsam mit seinem Team tourt er die ganze Woche durch den Bezirk Kitzbühel. Bouldern, Slalom mit dem Segway fahren, schießen beim Biathlon-Stand und zahlreiche weitere Aktivitäten wurden am Parkplatz des Stadions geboten. Bei brütenden Temperaturen konnte Irsperger einige Gäste zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bau-Verantwortlichen informierten in der Kaiserstraße und standen Rede und Antwort.
1 10

Besprechung auf der Baustelle – MIT VIDEO

Erweiterung Begegnungszone in der St. Johanner Kaiserstraße; 600.000 € für das Baulos budgetiert. ST. JOHANN (niko). Zur "öffentlichen Baubesprechung" luden Wirtschaftsausschuss und Ortsmarketing am Mittwoch (6. 6.) in die Kaiserstraße. Ausschussobmann Vize-Bgm. Hubert Almberger, OM-GF Marije Moors, Alexander Hronek (Tiefbau Gde.), Bauleiter Christian Draxl und Arch. Christoph Schwarz dankten allen Betroffenen für die positive Einstellung und Unterstützung während der Bauarbeiten, die seit zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Marije Moors (OM) und Markt-Obmann Hans Bauerl (Mi.) mit Musikanten am Ostermarkt.
6

Der St. Johanner Wochen- als Ostermarkt - mit VIDEO!

Ganz im Zeichen von Ostern stand der zweite Wochenmarkttermin dieses Jubiläumsjahres. ST. JOHANN (niko). Am 16. März startete der St. Johanner Wochenmarkt – wie berichtet – in seine 10. und damit Jubiläums-Saison. Jeden Freitag bis 23. November bieten die "Standler" ihre regionalen Spezialitäten feil. Wöchentlich wechselnd werden auch Sonder- bzw. Zusatzangebote in die Auslage gestellt. Kulinarisch verwöhnen abwechselnd die KochArt, Pointenhof und Panorama Restaurant. Am 23. März verwandelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Info-Video "Ich bin Sprengel!" - Premiere

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf lädt zur Präsentation des Werbeclips/Info-Videos "Ich bin Sprengel!": Di, 24. 10., 19 Uhr, Alte Gerberei. Eintritt frei. Anm.: c.hutter@sozialsprengel-stok.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

"Nihils" präsentieren neue Songs und neue Show

Konzert am 10. Februar in der Alten Gerberei in St. Johann WAIDRING/ST. JOHANN. Die erfolgreiche Band "Nihils" (u. a. bei "Die große Chance", ORF) aus Waidring hat in Berlin internationale Musik-Luft geschnuppert und viele neue Ideen, neue Sounds, neue Songs und neue Show zurück in die Heimat mitgebracht. Diese präsentiert die Band am Dienstag, den 10. Februar beim Konzert in der Alten Gerberei (Einlass 19.30 Uhr, Show ab 21 Uhr, Eintritt 6 Euro). Warmup mit DJ Minimi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

41. Int. Tiroler Koasalauf - Alles auf die Loipe!

28 und 50 Kilometer, 500 Kinder, 1500 erwachsene Teilnehmer, 4000 Langlaufski sowie Langlaufstöcke -- das ist der 41. Internationale Koasalauf in und rund um St. Johann in Tirol. Einer der größten Volkslangläufe geht am 9. und 10. Februar über die Bühne und bringt wieder viele Athleten sowie Zuschauer in die Region. Wo: St. Johann in Tirol, Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Manfred Gründler
Fotos aus dem vergangenen Jahr – Der 40. Koasalauf 2012
7

41. Int. Koasalauf – Das Loipenfest in St. Johann i. T. kann beginnen!

Am 9. und 10. Februar 2013 kehrt die Weltelite im Langlaufsport einmal mehr in Tirol ein. Von den Superminis bis zu den Senioren gleiten alle durch den Schnee und kämpfen gegen die Zeit und die Rivalen. Für viele zählt aber auch einfach der olympische Gedanke: Dabeisein ist alles. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn sowohl die Sportler als auch die Zuschauer sind es seit vielen Jahren gewohnt, mit der majestätischen Kulisse des Wilden Kaisers und den herrlichen Loipen von St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Manfred Gründler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.