Video

Beiträge zum Thema Video

Video 1247

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in St. Gotthard

Ein Feuerwerk der Blasmusik erlebten auch heuer wieder zahlreiche Besucher des 59. Bezirksmusikfestes in St. Gotthard. ST. GOTTHARD. Ein Highlight im Urfahraner Kalender ist das Bezirksmusikfest, das jährlich von einem anderen Musikverein aus Urfahr-Umgebung durchgeführt wird. Heuer lud der Musikverein St. Gotthard ins Freizeitzentrum nach Rottenegg zum großen Fest ein. 30 Musikkapellen stellten sich den Bewerten, darunter auch zwei Gastkapellen aus den Bezirken Kirchdorf und Schärding. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Oberösterreich ist am Ball, wenn es um Trainingslager mit Top-Klubs geht: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (Mitte) mit Andreas Holzinger (BSFZ Obertraun), Horst Dilly (Dilly – das Nationalpark Resort in Windischgarsten), Heinz Rosenauer (Onside Austria) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus, von links) | Foto: BRS/Staudinger
Video 13

Fußball-Camps 2023
Top-Fußballteams im Sommer zu Gast in Oberösterreich

Groß war im März bei den heimischen Fußballfans die Freude über die Rückkehr des ÖFB-Nationalteams nach Oberösterreich, sowie über die ersten Länderspiele auf Linzer Boden seit mehr als 15 Jahren. Aber auch immer mehr internationale Spitzenmannschaften entdecken Oberösterreich als Top-Adresse, um sich vorzubereiten. OÖ. Aktuell dient die touristische Top-Adresse in Windischgarsten David Alaba & Co. vor den EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien und Schweden als Wohnzimmer. Aber nicht nur in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 20

Elektroherd als Ursache vermutet
Mann starb bei Brand in Kremsmünster

In einem Mehrparteienhaus in Kremsmünster ist in der Nacht von 11. auf 12. Mai ein Brand ausgebrochen, der auch ein Todesopfer gefordert hat.  KREMSMÜNSTER.  Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend des 11. Mai 2023 zu einem Brandverdacht beordert. Zuerst wurde nur aus einem Schaltkasten in einer Wohnung Rauch wahrgenommen. Da dies jedoch nicht die Brand- bzw. Rauchursache war, wurden sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses geweckt und das Gebäude evakuiert. Lediglich in einer Wohnung konnte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Einsatzkräfte starteten einen Löschangriff von Außen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & FF NEUSSERLING
Video 45

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Mühllacken brannte völlig aus

Zu einem Großbrand mussten am Donnerstagmorgen sieben Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Linz ausrücken: Im Gemeindegebiet von Herzogsdorf stand ein Wohnhaus in Vollbrand. HERZOGSDORF. Im ersten Stock eines Einfamilienhaus zwischen Bad Mühllacken und Lacken war in den Morgenstunden am Donnerstag, 20. April, Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich der 55-jährige Hausbesitzer und seine 13-jährige Tochter im Erdgeschoss des Hauses. Ersterer versuchte sich noch mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gernot Fohler
Video 46

Fußball-Länderspiel
Großer Auftritt der "Red Hot Chilli Suits" in Linz

Wo immer die "Red Hot Chilli Suits" auftauchen, ist Stimmung. 18 Fußballfreunde, allesamt frühere Kicker, zählen zu den größten Fans der österreichischen Fußball-Nationalelf. Ihr Markenzeichen sind die roten Anzüge. Beim 4:1-Heimsieg gegen Aserbaidschan unterstützten sie lautstark das Team im Linzer Stadion – auch für die "Red Suits" war es eine Premiere in der Landeshauptstadt. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Initiator und Mastermind der "Red Hot Chilli Suits" ist der Zwettler Christian Wolfmayr, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Vorderweißenbacher Paul Wolfesberger spielt derzeit bei der Militärmusik Oberösterreich. | Foto: Veronika Mair
Video 107

Bildergalerie
Militärmusik OÖ riss Vorderweißenbacher Schüler mit

Die Militärmusik Oberösterreich war am 23. März am Vormittag in der Volks- und Mittelschule Vorderweißenbach zu Gast. Major Gernot Haidegger und seine Musiker rissen das junge Publikum beim Schulkonzert förmlich mit. VORDERWEISSENBACH. Der Nachwuchs ist für einen Verein bzw. für eine Musikkapelle ein wichtiger Bestandteil, um das Fortbestehen zu sichern. Dies gestaltet sich oft schwierig, denn das Freizeitangebot für Kinder ist heutzutage enorm groß. Der Musikverein Vorderweißenbach hat sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gernot Fohler
Video 276

Bildergalerie + Video
"Narrisches" Reichenthal stand beim Faschingszug Kopf

Beim Faschingszug in Reichenthal ließen es die Teilnehmer am Sonntag so richtig krachen. Alle vier Jahre findet das Spektakel statt. Hier die ersten Impressionen aus dem "narrischen" Reichenthal. REICHENTHAL. Auf 36 aufwendig gebastelten Gefährten zogen die Kostümierten durch den Ortskern. Heuer hatten einige Filmthemen gewählt. "Avatar", "Biene Maya" und "König der Löwen" war zu sehen oder "Asterix und Obelix" mit dem gesamten gallischen Dorf samt Römern. Am "Ballerwagen" stand "Ingo...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Einsatzkräfte wurden am Samstagnachmittag, 7. Jänner 2023, zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum von Alberndorf in der Riedmark alarmiert. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
Video 12

Gegen Betonwand geprallt
Verkehrsunfall im Ortszentrum von Alberndorf

Die Einsatzkräfte wurden am Samstagnachmittag, 7. Jänner 2023, zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum von Alberndorf in der Riedmark alarmiert. ALBERNDORF. Ein Fahrzeuglenker war kurz nach 16.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache gegen eine Betonwand gekracht. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Auto befreien. Der Notarzt führte vor Ort die Erstversorgung durch. Für die weite Versorgung wurde der Verletzte in das Krankenhaus geflogen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 37

Drei Schwerverletzte
UPDATE: Linienbus und Auto kollidierten auf der B126 in Bad Leonfelden

Update: 17. Dezember, 10.44 Uhr  (Infos aus Polizeibericht):Laut Polizeibericht wurde der Autobus von einem 59-Jährigen aus Urfahr-Umgebung gelenkt. Er kam aus Richtung Bad Leonfelden. Bei dem schwerverletzten Pkw-Lenker, der mit der Bergeschere befreit werden musste, handelt es sich um einen 24-Jährigen aus dem Bezirk Eferding. Seine Insassen, die auch zum Teil schwer verletzt wurden, waren ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Eferding sowie ein 43-Jähriger und ein 20-Jähriger, beide aus dem Bezirk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1:02

Bildergalerie + Videos
"Gallneukirchner Weihnacht" war ausgezeichnet besucht

Am dritten Adventwochenende war in der Gusenstadt einiges los. Im und um das Pfarrzentrum sowie in der Pfarrkirche fand nach der Corona-Zwangspause heuer wieder die "Gallneukirchner Weihnacht" statt. GALLNEUKIRCHEN. 50 Standln mit Basteleien, Schmuck, Handarbeiten und Spezialitäten luden zum Flanieren ein. Das Kulinarische kam mit Brachtwürstel, Maroni, Lachsforellen-Bosna, Raclettebroten und viel mehr nicht zu kurz. Die Nachfrage bei Punsch und anderen Heißgetränken war groß. Viele Vereine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1:12

Lehrlinge unter sich
Das war die GUUTE-Lehrlingsshow 2022

Die GUUTE-Lehrlingsshow machte heuer halt in Engerwitzdorf, Gramastetten und Bad Leonfelden. Dabei konnten Lehrlinge ihre Tätigkeiten aus der Berufswelt den anwesenden Schülern aus der Region und Zuschauern präsentieren. Tag 1 in Engerwitzdorf: Ein volles Kulturhaus Schöffl, spannungsgeladene Musik von AC/DC schallte aus dem Lautsprecher: Die beiden Lehrlinge der Schinko GmbH Celina Manzenreiter und Martin Leitner betraten die Bühne. Es war ein gelungener Auftritt. Der Hagenberger Martin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
0:46

Unfall
72-Jähriger Ottensheimer starb während dem Kochen

In der Ottensheimer Linzerstraße kam heute Nachmittag ein 72-Jähriger beim Kochen zu Tode. Er hatte eine Pfanne mit Essen erhitzt und erstickte an den Rauchgasen, wie die Polizei Ottensheim bestätigte. OTTENSHEIM. "Wir wissen nicht, ob der Verunglückte nicht schon vorher ein körperliches Gebrechen hatte", sagt der ermittelnde Polizeibeamte in Ottensheim. Nachbarn hatten den Rauch im ersten Stock des Gebäudes entdeckt und glaubten es brennt. Die Feuerwehren aus Ottensheim, Walding und Höflein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ein Auto dürfte mit überhöhter Geschwindigkeit einen Verkehrsleitmasten gerammt  haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FW EBELSBERG
Video 10

Ebelsberg
Schwerer Verkehrsunfall beim Mona-Lisa Tunnel

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 4. November 2022 im Kreisverkehr Mona-Lisa Tunnel in Linz-Ebelsberg. LINZ-EBELSBERG. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seinen Pkw auf der Wiener Straße stadtauswärts. Beim Kreisverkehr nächst dem Mona-Lisa-Tunnel verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen einen Lichtmast und kollidierte mit der Standsäule der Überkopf-Verkehrszeichen. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Frauke Dollinger und Leopold Hackl-Lehner | Foto: Peter Oberbichler
Video 16

Alte Feuerwehr Gallneukirchen
"Tom MagNuss": Das Spiel mit Geschlechtsteilen

Keinen Skandal, dafür viele lächelnde Gesichter gab es bei der Vernissage der Ausstellung "Tom MagNuss". GALLNEUKIRCHEN. Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner (r.) inszenierte die simplen "Penisgesichter" gekonnt in der Alten Feuerwehrhalle. Gespannt warteten viele, ob sich Tom MagNuss selbst blicken lässt. Eine weiße Stretchlimousine fuhr vor, aber es stieg nicht der Künstler aus, sondern eine Frau im engen schwarzen Overall. Es handelt sich um Frauke Dollinger von einer Linzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
0:46

Tödlicher Unfall
E-Bike-Fahrer von Zug in Ottensheim überrollt

70-jähriger E-Biker überquerte in Niederottensheim trotz Rotlicht die Mühlkreisbahn und wurde von einem Zug überrollt. Er verstarb noch an der Unfallstelle. OTTENSHEIM. Der E-Bike-Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 25. Oktober 2022 gegen 14:30 Uhr entlang der Linzer Straße Richtung Bahnübergang Niederottensheim. Er überquerte den Bahnübergang trotz Rotlicht der Eisenbahnsignalanlage Richtung B127, Rohrbacher Straße. Dabei wurde der 70-Jährige von dem von rechts kommenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
0:19

Donau Straße (B3)
Drei Pkw bei Verkehrsunfall in Steyregg verwickelt

Auf der B3 kam es am Montagvormittag im Gemeindegebiet von Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Person wurde verletzt. STEYREGG. Aus bislang unbekannter Ursache prallten die drei Fahrzeuge in einem Kreuzungsbereich zusammen. Entgegen ersten Meldungen waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Drei weitere beteiligte Personen blieben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BRS/Zwettler Aktionsteam (ZAK)
Video 268

Zwettl an der Rodl
"Ölberg Rodeo" für die besonders Hartgesottenen

110 Dirtrun-Teilnehmer ließen sich nicht von den herbstlichen Wetterbedingungen abhalten und starteten beim zweiten "Ölberg Rodeo" in Zwettl an der Rodl. ZWETTL. Schwierigste Verhältnisse auf dem Zwettler Ölberg, der sich dieses Jahr besonders rutschig präsentierte. Alex Donner vom Veranstalter Zwettler Aktionsteam (ZAK) ist mit der bestens organisierten neuerlichen Auflage des Dirtruns mehr als zufrieden: "Es war wieder ein Wahnsinn, obwohl es dann zu regnen anfing." Bei den Hindernissen haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BRS/Erwin Pils
Video 323

Bildergalerie + Video
6.440 Besucher beim "Tag der Einsatzkräfte“ in Engerwitzdorf

Von diesem Andrang waren alle überrascht. Ein erstes Resümee des gestrigen Samtags: Die ausstellenden Blaulichtorganisationen sind von dem enormen Interesse begeistert. ENGERWITZDORF. Seit 2013 veranstaltet die Feuerwehr Schweinbach den "Tag der Einsatzkräfte" – gestern zum vierten Mal. Mit 6.440 Besuchern hat aber niemand gerechnet, vor allem weil das Wetter über die Nacht umgeschlagen hatte. Die Stimmung hatte Volksfestcharakter, viele Familien mit kleinen Kindern waren am Gelände unterwegs....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BezirksRundSchau
Video 61

Engerwitzdorf
"Tag der Einsatzkräfte" startete mit spektakulären Übungen

ENGERWITZDORF. "Ein 16-jähriges Mädchen fährt unerlaubt mit dem Auto ihres Vaters und prallt frontal gegen einen Radlader." Das ist die Ausgangssituation bei der ersten Übung am "Tag der Einsatzkräfte", die bereits um 10 Uhr startete. Die Feuerwehr Gallneukirchen wurde alarmiert und Kommandant Martin Burner leitete den Einsatz. Die Tribüne war bereits bei der ersten Übung gut gefüllt. Am heutigen Tag werden 5.000 bis 6.000 auf dem Bauhofgelände im Gewerbepark in Engerwitzdorf erwartet, vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Markus Achleitner, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport bei der Firma Airbus in Hamburg. | Foto: Staudinger
Video 50

Hansestadt Hamburg
Das "Tor zur Welt" für Oberösterreich

Bei einer Wirtschaftsreise nach Hamburg mit sportlichem Sidestep mit dabei waren unter anderem Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, Landes-Sportdirektor Gerhard Rumetshofer, Werner Pamminger von Business Upper Austria und Christoph Glasner vom OÖ-Tourismus. OÖ. Die Hansestadt Hamburg ist mit 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Wirtschaftlich ist Hamburg vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrtechnik, sowie...

  • Oberösterreich
  • Franz Staudinger
2:00

4. Cola-Weiss-Kongress
In Schenkenfeldner Kamplmühle dreht sich alles um das Kultgetränk

Zum nunmehr vierten Mal findet der internationale Cola–Weiss Kongress am 23. Juli 2022 in der Kamplmühle bei Schenkenfelden statt. Internationale Gäste und Fachvortragende haben sich bereits angekündigt. SCHENKENFELDEN. „Cola-Weiss ist für uns und Oberösterreich ein immaterielles Kulturgut: das Getränk unserer Eltern mit absolutem Kultfaktor. Das wollen wir gemeinsam feiern“, erklärt Begründer Felix Wiesinger den Anlass des jährlich stattfindenden Cola-Weiss Kongresses (kurz CWK) und wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienfest am 2. Juli 2022 im Volkgarten in Linz. | Foto: Benjamin Reischl
Video 131

Familienfest 2022
Ein Tag nur für die Familie im Volksgarten in Linz

Strahlende Kinderaugen gab’s am Familienfest der BezirksRundSchau und der OÖ Kinderfreunde unterstützt von der Linz AG. OÖ.  "In der Berichterstattung der BezirksRundSchau spielen Familien eine große Rolle. Als deshalb klar war, dass wir nach drei Jahren endlich wieder das große Familienfest feiern können, haben wir das mit Begeisterung getan", freut sich BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, ergänzt: "Endlich wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.