Video

Beiträge zum Thema Video

Tempo und Präzision sind gefordert, wenn über die Lautsprecher der Angriffsbefehl für die Bewerbsgruppen ertönt.

„Achtung: Es erfolgt der Angriffsbefehl!“ – mit Video

Beim 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Anton sind die besten Bewerbsgruppen dabei! Außerdem wartet ein tolles Rahmenprogramm! Wenn die Bewerbsgruppen aus ganz Tirol sowie aus den österreichischen Bundesländern, aus Südtirol und aus Deutschland zum größten Leistungsvergleich der Feuerwehren antreten, dann ist was los! Die Veranstaltung wird von der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert. Den Auftakt bildet die Eröffnung am Freitag,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kinder sind uns ein Vorbild an körperlicher und geistiger Reinheit. | Foto: HLT
4

Welt-Nichtrauchertag 2016: Wie schaffen es die Mormonen, dass Hunderttausende pro Jahr das Rauchen lassen

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist eine der schnellst wachsenden Religionen weltweit. Sie wächst im Schnitt alle drei Jahre um eine Million Menschen. Menschen, die ihren Lebensstil oft drastisch ändern. Wenn sie z. B. geraucht haben, geben sie das Rauchen auf. Natürlich tun sich manche Menschen sehr schwer, das Rauchen zu lassen. Doch fast jeder Raucher will im Grunde genommen auf seinen Körper hören und sein Suchtverhalten aufgeben. Die Kirche Jesu Christi der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Frauen gestalteten den Ostergottesdienst
4

Die Frauen waren die ersten

Jeder der sich in den vier Evangelien etwas auskennt weiß, dass es eine Gruppe von Frauen war, die als erstes den Auferstandenen Herrn Jesus Christus zu Gesicht bekamen. Es verhielt sich dabei so. Um den Beerdigungsritus abzuschließen und den Verstorbenen mit wohlriechenden Salben zu balsamieren, besuchten Maria Magdalene, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, mit ein paar anderen Frauen zusammen früh morgens die Grabstätte. Da erschienen ihnen Engel mit leuchtenden Gewändern und fragten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Egger
7

Die Jugendarbeit der Mormonen

Als Jugend definieren die Vereinten Nationen Personen, die älter als 15 und jünger als 25 Jahre sind. Dabei wird zwischen den Teenagern (den sogenannten Jugendlichen von 13 bis 19) und den jungen Erwachsenen (20-24) unterschieden. 2016 ist das vom Bundesministerium für Familien und Jugend ausgerufene Jahr der Jugendarbeit. Als außerschulische Jugendarbeit wird jene Arbeit verstanden, in der auf die unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfnisse junger Menschen eingegangen wird. Es werden dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Welt größter virtueller "Halleluja Chor" erreicht Millionen

Was passiert, wenn der größte Chor der Welt sich zusätzlich mit mehr als 2.000 Stimmen aus aller Herren Länder digital verbindet? Dieses Experiment hat der "Mormon Tabernacle Choir" zur diesjährigen Osterzeit umgesetzt. Als Grundlage dient das Halleluja aus Georg Friedrich Händels Oratorium "Der Messias". Das musikalische Genie Händel hat das gesamte Oratorium in nur 24 Tagen komponiert. Es wurde erstmals im April 1741 aufgeführt. Auch heuer wird die jährlich weltweit stattfindende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
v.l.n.r.: Markus Malzl, Achim Erlacher, Elder Joaquim J. Moreira, Präsident Franz Mielacher
1

Mormonen erlebten einen Mann Gottes mit einem besonderen Geist.

Stellen Sie sich die Frage, wie es wohl gewesen sein mag, als Jesus Christus in Galiläa predigte und dabei hunderte Menschen in seinen Bann zog? Nun ein ähnliches Erlebnis hatten die Besucher der Frühjahrskonferenz 2016 des Pfahles (=Diözese) Salzburg der Kirche Jesu Christi der Heiligend der Letzten Tage (Mormonen). Es waren hunderte von Mitgliedern und Freunde aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und Tirol und auch aus Südtirol angereist. Der Grund war, nicht nur von den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger

Run auf Mormon Tabernacle Choir – Wien schon fast ausverkauft

Der Mormon Tabernacle Choir, der bereits fünf Goldene und zwei Platin-Schallplatten erhalten, einen Grammy und drei Emmys gewonnen, durch die National Medal of Arts auszeichnet und in die National Association of Broadcastersʼ Hall of Fame und die National Radio Hall of Fame aufgenommen wurde, erfährt auf seinem geplanten Auftritt in 7 Europäischen Städten einen Run auf die Vorverkaufs-Tickets. So waren die Tickets für den Auftritt am 3. Juli 2016 im Musikverein in Wien in weniger als sieben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
ein Chor der Superlative - | Foto: Mormon Tabernacle Choir

Konzert des Mormon Tabernacle Choir – Kartenvorverkauf hat begonnen

Letztes Wochenende startete der Kartenvorverkauf für die Konzerte des Tabernakelchors vom 27. Juni bis 16. Juli 2016 in Berlin, Nürnberg, Wien, Zürich, Frankfurt, Brüssel und Rotterdam. Es werden über 320 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Orchester am Tempelplatz ein Konzert der Superlative bieten. Viele Musikkenner werden sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Für Österreich sind Wien und Zürich die am nahegelegensten Austragungsorte. Wien - Konzert am: Sonntag, 3. Juli...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Egger
Gottesdienst im Gemeindezentrum in Innsbruck

Mormonen setzen 2016 vermehrt auf den Sabbat

Wenn Menschen zusammenkommen, dann wird im „Smalltalk“ oft die allzu rasant fort-schreitende Zeit beklagt. „Jetzt ist dieser Monat schon wieder vorbei“, „eine Woche ist nichts mehr, kaum hat der Montag begonnen ist schon wieder Freitag“. Oder – „ich komme kaum nach, das Notwendigste zu erledigen“, etc. Der Druck, dem wir heutzutage ausgesetzt sind, beruflich, familiär, in der Aus- und Weiterbildung, im sogenannten Freizeitvergnügen - und das alles in 24 Stunden jeden Tag der Woche - bringt den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Nadia - syrisches Flüchtlings-Mädchen aus dem Video
1

Flüchtlinge, wir wollen sie nicht vergessen

Auch wenn heute in Wien der Asylgipfel tagt und dabei Beschränkungen der Einreise und andere Verschärfungen beschlossen werden könnten, so dürfen wir jedoch eines nicht, die Flüchtlinge vergessen, die nicht mehr die Möglichkeit haben, nach Europa und Österreich zu kommen. Was macht eigentlich das Leben aus? Was wäre, wenn wir auf ihrer Seite stünden? Anteilnahme ist das oberste Gebot, um Menschlichkeit zu bewahren. Dieser Video-Beitrag zeigt die Flüchtlingshilfe Vorort, in den Erstländern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Ein österreichischer Mormone berührt am Heiligen Abend via TV unsere Herzen

Der Mormone Christian Vuissa ist Filmemacher, Regisseur und Familienmensch. Mit seinem Film „Stille Nacht“ ist Cristian Vuissa der Durchbruch im österreichischen Film gelungen. Er erzählt darin sehr realitätsbezogen die Herausforderungen im Leben des jungen Joseph Mohr, dem als katholischer Priester die Prügel der Kirchenbürokratie vor die Füße gelegt wurden. Und dennoch bemühte sich Mohr in sehr aufopfernder Weise authentisch für seine Kirchengemeinde zu sorgen und das Positive und Wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Feiern Mormonen Weihnachten?

Immer wieder werden die Tiroler Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) gefragt, ob sie denn eigentlich Weihnachten feiern. Etwas irritiert kommt meistens die Antwort, ja natürlich - wir sind Christen und lieben Jesus Christus und haben einen ganz engen Bezug zu seiner Geburt auf Erden. Mormonen lieben es über ihre Lehre der Präexistenz zu sprechen. Sie erklären diese damit, dass Ewigkeit nicht nur in eine Richtung zu verstehen ist, nämlich dem Leben nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Weihnachtliche Vielfalt | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Innsbruck, Stadt der Vielfalt - Weihnacht der Vielfalt

Innsbruck setzt auf Vielfalt, ob es sich um die Woche der Vielfalt mit dem Fest der Vielfalt, den Chor der Vielfalt, oder jüngst auch der Politik der Vielfalt handelt, die aus über 100 Nationen stammenden Mitbürger-Innen der Landeshauptstadt Tirols sind offen für Vielfalt. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) versucht nun die Bedeutung der Weihnacht in Vielfalt kundzutun. In einem zweiminütigen Weihnachtsvideo sind Kinder aus aller Welt zu sehen. Sie zitieren mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
z.B. erfolgreiche Mormonin - begeisterte Mutter, Ehefrau und Kampfsportlerin | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1 2

„Meet the Mormons“ (deutsche Fassung) – jetzt auf Youtube

Was wissen Sie über die „Mormonen“? Zum Beispiel dass die Bezeichnung eigentlich ein Spitzname ist? Oder dass ihre Gründungsväter in polygamen Beziehungen lebten? Die Geschichte dieser vielleicht interessantesten religiösen Erweckung der Neuzeit, gegründet 1830, bewegt sich im weiten Spannungsfeld zwischen rücksichtsloser Verfolgung und bewundernder Akzeptanz ihrer Mitglieder. Am 26.Oktober lief der Streifen noch im Metropol-Kino in Innsbruck. Jetzt ist er für kurze Zeit auf Youtube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Idealtours
2

40 Jahre Leserreisen: Super-Preise

Mit den Bezirksblättern am 21.5. nach Chalkidiki, am 25.9. nach Menorca Urlaub machen dort, wo der Wein wie das Blut der Erde schmeckt, wo Götter und Helden das Kulturgut prägten: in Griechenland. Am 21.5. geht‘s nach Chalkidiki und spanisch wird es ab 25.9. auf Menorca. Die Jubiläums-Leserreise nach Chalkidiki am 21. Mai starten wir in Innsbruck. Malerische Dörfer, klares Wasser und schöne Strände prägen das Bild. Das „Alles in-klusive“-Hotel ist einfach top! 40 Jahre BB-Leserreisen „40 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 2

Erstaufführung des Kinohits „Meet the Mormons“ in Innsbruck

Im Rahmen der 50 Jahrfeier des Gemeindezentrums der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras zeigt das Metropol-Kino am Nationalfeiertag um 18 Uhr die Dokumentation „Meet the Mormons“ in deutscher Fassung. Letzen Herbst erreichte der Film die Top-Ten der US Kinocharts. Er zeigt das Leben von sechs gewöhnlichen Menschen und ihren außergewöhnlichen Geschichten hervorgerufen durch ihren Glauben. Ein Film der Herzen berührt und Vorurteile abbaut. Der Film...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

„Talk2us!“ –Tirols Jugend sagt, was sie denkt

Eine tolle Gelegenheit für sprachgewandte Jugendliche und jene, die ihre Fähigkeiten noch trainieren und erproben wollen, ist die Teilnahme am Jugendredewettbewerb! Motivieren und einen guten Überblick geben, kann der brandaktuelle 3-Minuten-Videospot zum Jugendredewettbewerb (siehe Video): Reinschauen und mitmachen! Es ist von großer Bedeutung, wenn Jugendliche Ihre Meinung gut darlegen können. Die hohe Kunst der Rhetorik will gelernt sein. Daher unterstützt der Fachbereich Jugend der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Meet the Mormons" im Metropol Kino
4 3

„Meet the Mormons“ - seit 50 Jahren in Innsbruck/Amras

Im Jahre 1965 wurde das „Meetinghouse“, das Gemeindezentrum der Mormonen in der Philippine-Welser-Straße 16 in Innsbruck/Amras in Anwesenheit der hohen Politik aus Stadt und Land nach zweijähriger Bauzeit durch den ehemaliger Landwirtschaftsminister der USA, Apostel Ezra Taft Benson, eingeweiht. Damals wurde der Mehrzweckbau in Tirol als einer der modernsten Kirchenbauten gefeiert. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es in vielfacher Hinsicht als echte Begegnungsstätte dient. Neben den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 197

130 Tiroler „verliebt“ in Rhodos

Leserreise-Teilnehmer erlebten die zauberhafte Ägäisinsel von A bis Z Sie war ein herrliches Erlebnis von A bis Z – von Ausflug bis Zauber: die Herbst-Leserreise der Tiroler Bezirksblätter nach Rhodos. Ganze 130 (!) Teilnehmer zeigten sich begeistert und „verliebten“ sich in die zauberhafte Ägäisinsel. Sonne, Strand und beste Laune, dazu viel Lachen in froher Runde bei flotter Musik und Spaß mit dem „Schnittlauch-Duo XXL“ aus Imst und viele neue Eindrücke bei Ausflügen auf Rhodos und zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kirche Jesu Christi HLT
2 6

Mormonen spenden 4,6 Millionen Euro Soforthilfe für Flüchtlinge und helfen auch Vorort

Die Kirche reagierte bereits 2012 auf den Hilferuf von Jordanien und hat damals sofort eine Million Euro zur Unterstützung der abertausenden Flüchtlinge aus Syrien freigegeben. Auch in der Türkei, Syrien und im Libanon sind in den letzten zehn Jahren Flüchtlinge mit Decken, Kleidung, medizinischen Hilfsgütern sowie Lebensmitteln versorgt worden. In Anbetracht der momentanen Notlage in Europa hat die Kirche nun zusätzliche 4,6 Millionen Euro Soforthilfe für Vertriebene zugesagt. Die Kirche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
Sonntags gemeinsam singen, erbaut die Seele | Foto: Mormonen Tabernakel Chor

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Der Sonntag wird in einigen Kulturen Sabbat genannt, was „Ruhe“ bedeutet. Der Sabbat soll nicht nur an den siebten Schöpfungstag, an dem Gott ruhte, erinnern, sondern er dient dem Menschen auch als Tag der Erholung. In einer Zeit, in der viele Menschen an Depressionen oder Burnout leiden, sollte dieser göttliche Rat ernst genommen werden. Mormonen besuchen vormittags ihre Versammlungen (siehe unten). Wichtigste religiöse Handlung dabei ist die Teilnahme am Abendmahl. Am Nachmittag folgen meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Christian Steger, Richard und Maria Labek, Mario Zenhäusern, Richard Egger | Foto: TIrol TV

Tirol TV jetzt auch über Satellit zu empfangen

Der Tiroler Regional-Fernsehsender erweitert seine Reichweite und ist ab 7. September 2015 österreichweit unverschlüsselt und in HD-Qualität über den ASTRA Satelliten zu sehen. Seit Montag, den 7. September ist TIROL TV über ASTRA österreichweit zu empfangen. Damit verbunden hat TIROL TV auch sein Programm erweitert und angepasst. Am Freitag, den 4. September wurden diese Neuerungen präsentiert. Geschäftsführerin Marlies Witsch in ihrer Ansprache: "Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.