Video

Beiträge zum Thema Video

4:21

Landtagssitzung am 25. Oktober
EVN, Rundfunkabgabe, Causa Riedl und Co

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in St. Pölten gab SP-Klubobmann Hannes Weninger einen Ausblick auf die am kommenden Mittwoch stattfindende Landtagssitzung, die vorläufig 28 Tagesordnungspunkte umfasst. NÖ. „Im Mittelpunkt der Aktuellen Stunde steht die EVN“, sagte Weninger, der auch betonte: „Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bekommen in diesen Tagen und Wochen Jahresabrechnungen, die bei mehreren Tausend Euro liegen und gleichzeitig Vorschreibungen, wo viele...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
1:53

Rückholaktion
Österreicher aus Tel Aviv in Schwechat gelandet

Nachdem sich die Situation in Israel weiter zuspitzt werden nun Österreicherinnen und Österreicher aus Israel nach Schwechat geflogen. Insgesamt drei Flüge sind dafür vorgesehen.  SCHWECHAT. Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. Flieger aus Israel landete um 15:19 aus Tel...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
1:57

Sportleistungszentrum NÖ
Sportakrobatik - Abwechslung und Teamarbeit

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Sportakrobatik. Wir treffen uns mit Mia und Elena. NÖ. Die Schuhe ausgezogen und hinauf auf die Matte. Heute heißt's: Aufwärmen, ordentlich dehnen. Wir sind zu Gast bei den Sportakrobaten des SLZ NÖ. "Ich mache Sportakrobatik seit zwölf Jahren. Ich mache es, weil es mir Spaß macht und ich war schon immer von klein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Langsam mit aller Ruhe wurde die Kuh in den Anhänger verladen. | Foto: Martina Schweller
Video 7

Tierschützer erfolgreich
Tierskandal im Pielachtal: Abnahme der Tiere

Die Bezirksblätter berichten vor Ort. Tierschützer jubeln als heute Vormittag der Amtstierarzt mit dem Team vom Gnadenhof Gut Friedstein mit Anhänger vor fuhr, um das Pferd und die Kuh abzutransportieren. PIELACHTAL. Erste Freude und gleich wieder Ratlosigkeit. Denn nicht alle Tiere kommen weg. Für Tierschützerin Claudia Polat stellt sich sofort die Frage: „Was ist mit den anderen Tieren, müssen die hier ohne Wasser und artgerechten Futter bei dem Bauern weiter bleiben?“ Die Tierschützer haben...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:26

Völlig abgemagerte Tiere auf Pielachtaler Hof
Tierschützer schlagen Alarm

Tierskandal im Pielachtal: Völlig abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt.  RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. "Es sind viele Tiere völlig unversorgt, wie man an den Bildern sieht verhungern die Tiere, wir sind seit Sonntag vor Ort," berichtet Michaela Reitbauer von der Tierrettung Mostpfoten- Hilfe. Ämter sind informiertPolizei und Veterinäramt St. Pölten sind informiert. Bezirkspolizeikomandant  St. Pölten Land, Philipp Harold zur Causa: "Die Anzeige ist bei uns...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
5:09

Klimakleber
Klimaaktivisten kleben sich Montagmorgen in St. Pölten fest

Montagmorgen und alles steht beim Europaplatz: Der Grund - auf der Mariazellerstrasse kleben sich Klimaaktivsten fest. ST. PÖLTEN. Das hat im Frühverkehr gerade noch gefehlt. Klimakleberinnen und Klimakleber blockieren die Straßen am Europaplatz. Der Verkehr steht oder wird umgeleitet Wir haben die ersten Bilder. Anhänger der "Letzten Generation"Die Klimakleber sind Anhänger der letzten Generation und blockieren den Europaplatz in St. Pölten. Autofahrerinnen und Autofahrer sind...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:36

Frequency 2023
Beste Stimmung bei super Wetter am Festivalgelände

Beim FREQUENCY gibt es heuer vor allem eins: Schweiß und davon viel, denn das Wetter spielt mit und zeigt sich von seiner besonders sommerlichen Seite. Da ist die Stimmung gleich noch besser. ST. PÖLTEN. Der letzte Tag am FREQUENCY ist angebrochen. Wir blicken schon mal zurück und haben euch auf dem Festivalgelände getroffen und euch ausgefragt, wie es euch gefällt am Festival. Schau rein! CRO und Raf Camora wären cool gewesenBekanntlich kann man es doch keinem ganz Recht machen, denn so...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
0:13

Unwetterwarnung
Video zeigt Gewitter und Starkregen in Sieghartskirchen

Nach den schwülheißen Temperaturen am Mittwoch haben sich nun mehrere Gewitterzellen über Niederösterreich gebildet. Ein aktuelles Video zeigt Starkregen in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). SIEGHARTSKIRCHEN. Gewitter und Starkregen dominieren in einigen Regionen Niderösterreichs die Nachmittags- und Abendstunden am Mittwoch. Wie im Video zu sehen ist, herrascht in Sieghartskirchen Weltuntergangsstimmung. Auch für Donnerstag sind wieder Gewitter angesagt. Weitere Gewitter folgenDie aktuellen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
3:08

Tanken war gestern
Wo in NÖ Elektroautos geladen werden können

Allein in St. Pölten und St. Pölten Land wurden im ersten Halbjahr 2023 knapp 500 Elektroautos neu zugelassen. Insgesamt fährt bereits jeder sechste PKW mit 100 Prozent elektrischem Antrieb. NÖ. „Von der sukzessiven Erweiterung der Schnelllademöglichkeiten an attraktiven Handelsstandorten profitieren vor allem Endkundinnen und Endkunden, auch jene ohne private Wallbox zuhause", sagte Thomas Landsbek, CEO der SMATRICS EnBW, die Österreichs größtes High Power Charging Ladenetz betreibt, im Rahmen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2:42

Sportleistungszentrum NÖ
Spitzensportler - Talente im Leistungssport

Laufen, baggern, kicken und mehr: Aktuell sind 19 Sportarten im Sportleistungszentrum (SLZ) Niederösterreich in St. Pölten vertreten. Die BezirksBlätter stellen diese in den kommenden Wochen vor und testen die Sportarten für euch. ST. PÖLTEN. In den kommenden Wochen stellen die BezirksBlätter alle Sportarten, die es im SLZ Nö gibt, vor. Die Schüler und Schülerinnen erzählen von ihrem Sport und geben Kindern und Jugendlichen ihren persönlichen Tipp mit. Das alles kannst du hier auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wir holen uns heisse Tipps vom Experten für erholsamen Schlaf. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion Video 4

Heisse Tipps
Nicht nur Milch und Honig hilft bei Schlafproblemen

Nach einem anstrengenden Tag freut man sich oft auf einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Leider nehmen besonders seit der Pandemie Schlafprobleme in der Bevölkerung immer weiter zu. Deshalb holen wir uns heiße Tipps vom Experten für einen erholsamen Schlaf. NÖ. „Schlafprobleme haben in den letzten Jahren insgesamt zugenommen. In der letzten österreichweiten Befragung 2018 haben ca. 30 Prozent der Befragten Einschlafprobleme und ca. 50 Prozent Durchschlafprobleme angegeben. Dies bedeutet eine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:05

Coffee with Cops
Gemeinsam.Sicher beim St. Pöltner Hauptbahnhof

Heute findet der Kick Off der neuen Aktion von "Gemeinsam.Sicher" statt: Am St. Pöltner Hauptbahnhof haben Bürger noch bis 18:00 Zeit ihre Anliegen den Polizisten und Polizistinnen mitzuteilen. ST. PÖLTEN. "Es soll damit auf niederschwelliger Ebene den Bürgern und Bürgerinnen möglich sein, mit der Exekutive in Kontakt treten zu können", erklärt Kurt Baldrean, Sicherheitskoordinator des Stadtkommandos St. Pölten.  Anliegen ohne Strafbestand Hierbei ginge es vorallem darum, mit Anliegen die kein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:43

Blutbank St. Pölten
Das passiert mit deinem Blut nach der Spende

Wir waren in der Blutbank St. Pölten zu Gast und haben uns angesehen, wie aus einer Blutspende eine Blutkonserve wird. Dabei erfuhren wir spannendes rund ums Blutspenden. NÖ. Wir verfolgen eine Blutspende Schritt für Schritt von der Blutabgabe bis zur Konserve. Dabei erfahren wir interessante Details zur Blutspende, und warum diese so wichtig ist. Die VorbereitungEtwa eine Stunde Zeit sollte der Blutspender oder die Blutspenderin mitbringen, wenn es darum geht eine Blutspende abzugeben. Im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Danzl-Gruppe und ihre Kolleg:innen fotografiert unter der neuen Michael-Gröller-Brücke. | Foto: Peter Rigaud | ISTA
Video 3

Künstliche Intelligenz
Neue Methode veranschaulicht Funktion des Gehirns

In einer neuen Publikation, die heute in der Fachzeitschrift Nature Methods veröffentlicht wurde, hat nun ein interdisziplinäres Team von Wissenschafterinnen und Wissenschafter des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) eine neuartige Methode zur Beobachtung der Struktur und Dynamik des Gehirns vorgestellt. KREMS. „LIONESS ermöglicht uns zum ersten Mal, lebendes Hirngewebe umfassend und dicht zu rekonstruieren. Durch das mehrfache Abbilden des Gewebes, können wir mit LIONESS...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Auch in Niederösterreich wird bereits aktiv mit künstlichen Intelligenzen gearbeitet und geforscht. | Foto: pixabay
Aktion Video 2

Künstliche Intelligenz
Das weiß ChatGPT über Niederösterrreich

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und hält immer weiter Einzug in unseren Alltag, oft ohne dass wir es bewusst merken. Ein sehr bekanntes Beispiel ist ChatGPT. Dem ChatBot können verschiedenste Fragen gestellt werden. Wir haben uns gefragt, was ChatGPT so über Niederösterreich weiß. NÖ. „Künstliche Intelligenz ist längst keine Utopie mehr, sondern in der Spitzenforschung und Wirtschaft angekommen und absolut Hightech. Wir haben in Niederösterreich schon mehrere Studiengänge mit in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:17

Umfrage
Regional oder egal – wo kaufen Niederösterreicher Erdbeeren

Zwischen und Mai und Juli haben Erdbeeren Hochsaison – egal ob pur, mit Schlagobers oder als Eis: (fast) jeder mag die kleinen roten Früchte. Wie Niederösterreich sie am liebsten isst und ob Regionalität dabei wichtig ist, haben wir herausgefunden. NÖ. 7.701 Tonnen Erdbeeren wurden laut Statistik Austria in Niederösterreich geerntet. Die Erdbeere beweist damit, dass sie eine der beliebtesten Obstsorten ist. Egal ob im Smoothie, als Eis oder einfach als Frucht direkt vom Strauch – im Sommer ist...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
3:39

Umfrage
Eiszeit – dieses Eis ist das beliebteste in Niederösterreich

Sommerzeit ist auch Eiszeit in Niederösterreich – wenn die Temperaturen die 30 Gradmarke überschreiten, weiß man, dass der Sommer endgültig angekommen ist. Wir haben uns auf NÖ's Straßen umgehört, was euer Lieblingseis ist.  NÖ. Vanille, Erdbeer und Schokolade zählen zu den Klassikern unter den Eissorten, aber sind diese deshalb auch die beliebtesten, oder doch lieber etwas ausgefallener? Sieh dir das Video an und überzeug' dich selbst.  Mach's dir selbstSelbstgemacht schmeckt's doch am besten,...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
4:02

Sportland NÖ
Besondere Ehrung für Snowboard-Asse Zerkhold und Dusek

Insgesamt 13 Medaillen konnte Österreich bei der Snowboard- und Freestyle-Weltmeisterschaft von 19. Februar bis 5. März 2023 in Georgien holen und sich damit Platz 1 im Medaillenspiegel sichern. Am Dienstag wurden sie im Landhaus empfangen. NÖ. „Pia Zerkhold und Jakob Dusek sind zwei absolute Ausnahmeathleten, die es dank ihrer harten Arbeit, ihrem unglaublichen Talent und ihrer großen Leidenschaft bis an die Weltspitze geschafft haben. Durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihre...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
„Regionalkultur ist so vieles und deckt eine Bandbreite ab, die jede Niederösterreicherin und jeden Niederösterreicher in irgendeiner Weise betrifft." | Foto: Franz Gleiß
Aktion 3

„Regionalkultur ist Vielfalt“
Fotos, Texte und Videos einreichen

Der große Kreativ-Wettbewerb „Regionalkultur ist Vielfalt“ der Kultur.Region.Niederösterreich ruft Niederösterreicher/innen auf, kreativ zu werden und sich mit Fotos, Texten und Videos der regionalen Kultur zu widmen. Einsendeschluss ist der 30. September. NÖ. „Regionalkultur ist so vieles und deckt eine Bandbreite ab, die jede Niederösterreicherin und jeden Niederösterreicher in irgendeiner Weise betrifft. Ob man mit der Musikschule verbunden ist, regionale Museen besucht, Künstlerin oder...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
5:30

"Unser Boden - Unser Leben"
Unser Boden bringt auch neue Jobs

Im Bezirk St. Pölten - Land gibt es 7.028 offene Stellen, davon haben 347 mit "Boden" zu tun. REGION. Das Thema "Jobs im Bereich Boden" ist ein sehr breitgefächertes. "Wir haben in diesen Branchen nicht mehr oder weniger Facharbeitermangel wie in anderen Branchen", weiß AMS-St. Pölten-Chefin Monika Taboga. Erntehelfer fallen ausWas aber auffällt: Die Landarbeiter fallen aus. "Wir haben viele ukrainische Arbeiter, die jetzt natürlich nicht arbeiten kommen. Hier werden 63 im Bezirk gesucht....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
4:29

"Unser Boden - Unser Leben"
In Pyhra hilft ein Wildholzrechen

Bäche sind etwas Schönes, wenn sie nicht für Überflutungen sorgen: Ein Wildholzrechen kann Abhilfe schaffen. PYHRA. "Wir befinden uns hier am Heubachgraben im Bereich der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra. Der Heubachgraben ist ein Wildbach, der in die Perschling hineinfließt", erzählt Christian Amberger von der Wildbach- und Lawinenverbauung. Pyhra ist besondersPyhra ist eine flächenmäßig große Gemeinde und eine besondere Gemeinde: "Pyhra liegt im Einzugsgebiet dreier Flüsse. Das ist...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Schutz vor Wolfsrissen soll umfangreich gefördert werden. | Foto: Pixabay
Aktion Video 2

Grüne NÖ
Krismer bringt Antrag zum Herdenmangement für den Wolf ein

Grüne Klubobfrau Helga Krismer bringt Antrag im Sinne der Bedürfnisse der Landwirtschaft und des Artenschutzes ein. Sie drängt auf eine Erweiterung präventiver Strategien zum Schutz von Nutztieren. NÖ. „In Niederösterreich hat die FPÖ die Führung in der Diskussion übernommen und ist gemeinsam mit der ÖVP der Ansicht, dass die Wolfsthematik in einer Aktuellen Stunde behandelt werden sollte, obwohl im bereits im April eine neue Verordnung erlassen wurde. Es ist jedoch zu beachten, dass die ÖVP in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2:27

Windpark Pottenbrunn
St. Pölten setzt auf die Kraft des Windes

Sicherheitsgurten angezogen, den Helm aufgesetzt, hinein in den Aufzug und schon geht es 150 Meter in die Höhe. BezirksBlätter-Redakteurin Tanja Handlfinger durfte in Pottenbrunn die Fahrt in Begleitung von Stefan Hantsch (Benevento GmbH) auf ein Windrad wagen. ST. PÖLTEN. Grund für die Auffahrt ist die Planung drei neuer Windkraftanlagen im Windpark Pottenbrunn. "Mit den drei neuen Windrädern der aktuellen Leistungsklasse könnten wir die Windstromproduktion in St. Pölten nahezu verdoppeln“,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.