Video

Beiträge zum Thema Video

ie Tiroler Unternehmen sehen optimistisch in die digitale Zukunft: Michael Unterweger (Obmann gewerbliche Dienstleister und Initiator des Digitalisierungsbarometers) und die IT-Experten Barbara M. Thaler (WK-Vizepräsidentin) und Christoph Holz (Obmann der Tiroler IT-Unternehmen). | Foto: WKT
1 1

Tiroler Unternehmen sind auf vergleichsweise niedrigem Digitalisierungsniveau – mit Video

1. Tiroler Digitalisierungsbarometer: Die Unternehmen sehen optimistisch in die digitale Zukunft INNSBRUCK (cia). Erstmals hat die Wirtschaftskammer Tirol eine Befragung der Unternehmer in Bezug auf die Digitalisierung ihrer Betriebe durchgeführt. Das 1. Tiroler Digitalisierungsbarometer soll einen Querschnitt durch die Tiroler Untehmenslandschaft bieten und als Benchmark sowie Wegweiser in die digitale Zukunft bilden. "Eine Zukunft, die schon längst begonnen hat", wie Michael Unterweger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Sara shoppt – erste Folge

Begleiten Sie Sara auf ihrer Shoppingtour VÖLS. Begleiten Sie BEZIKRKSBLÄTTER/STADTBLATT-Redakteurin Sara auf ihrem Shopping-Bummel in der Cyta Shoppingwelt. Der erste Teil einer Serie.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bomber- & Lederjacke: Leder gibt es diese Saison in allen Facetten und Ausführungen, aber v. a. die Lederjacke feiert ihr Comeback und ist wieder topmodern! Die Bomberjacke lässt sich ideal mit dem Logotrend vereinen, es gilt: Je mehr Patches, desto cooler. In seidigen Stoffen ist sie superchic und ein Must-have! | Foto: Foto: Vanessa Leclair
2 1 10

Die Frühjahr- und Sommertrends 2017 – mit Video

Der Frühling schon da, der Sommer in Reichweite: Hier sind die Frühlings- und Sommer-Modetrends! TIROL. Die Wärme zieht endlich wieder ein und wir können voller Freude dem Sommer entgegenfiebern – natürlich top angezogen! Die jetzigen Modetrends lassen viel Freiraum für Variationen und es ist quasi alles mit allem kombinierbar, denn Farben- und Mustermixe sind beliebt in der warmen Jahreszeit. Muster- & Farbentrends Totally en vogue sind dabei Längsstreifen und Vichy-Karos. All das natürlich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Der DirectDrive zeichnet sich durch geringen Verbrauch und Emissionen sowie eine niedrige Geräuschentwicklung aus.
2 37

Leitner startet den Pisa Mover – mit Video

Neue Wege für den öffentlichen Verkehr Pisas hat die Tiroler Firma Leitner ropeways erschlossen. PISA/STERZING/TELFS (cia). "Minimetro", so nennt die Tiroler Firma Leitner ihr neuestes Produkt, das mit dem Pisa Mover am Wochenende offiziell eingeweiht wurde. Sie ist die erste Bahn ihrer Art, die mit dem in Telfs gefertigten getriebelosen Antrieb DirectDrive ausgestattet ist. Innerhalb von fünf Minuten verbindet der Pisa Mover Flughafen und Bahnhof der toskanischen Stadt mit einem Zwischenstopp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Zur Pfarrgemeinderatswahl (PGR-Wahl) fand kürzlich in der Pfarre Allerheiligen ein Pressegespräch statt. | Foto: Foto: Gstaltmeyr

Bürgler zur PGR-Wahl: „Bringen Sie Ihre Stimme ein!“ – Mit Video!

Die Pfarrgemeinderatswahlen am Sonntag, 19. März 2017 werfen ihre Schatten voraus. In den Pfarren läuft der Endspurt. Diözesanadministrator Jakob Bürgler ruft zum Wählen auf und dankt allen, die sich bisher mit Herzblut und Elan engagiert haben. (dibk). Diözesanadministrator Jakob Bürgler zur Bedeutung der Wahlen: „Jede Gemeinschaft braucht Zeiten, in denen Kräfte gebündelt und nach vorne orientiert werden. Das bewirkt Motivation, neuen Schwung, eine Dynamik des Aufbruchs. Gerade in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bis zu 210 Euro inklusive Wechselrabatt spart in Tirol der Wechsel des Stromlieferanten. | Foto: E-Control
2 2

Strom- und Gasanbieterwechsel spart Geld

In Tirol ist die Zahl der zwar Anbieterwechsel gestiegen, im Österreichvergleich hinkt Tirol jedoch hinterher - obwohl ein Anbieterwechsel Geld spart. TIROL. Die Zahl der Kunden, die den Strom- und Gasanbieter gewechselt haben, hat sich 2016 in Tirol verdoppelt. 8.700 Kunden wechselten ihren Strom- oder Gaslieferanten Im Jahr 2016 wechselten rund 8.700 TirolerInnen ihren Strom- oder Gaslieferanten. Das sind fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Tirol liegt beim Stromanbieterwechsel im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die besten Zwergelen und Kinder beim 23. BEZIRKSBLÄTTER Zwergerlrennen 2017 in Telfs-Mösern.
1 1 159

23. Zwergerlrennen in Telfs-Mösern: Ein Fest für den Schinachwuchs – mit Video!

Perfekte Piste, Traumhaftes Frühlingswetter und glückliche Gesichter: Der Schiklub Telfs machte aus dem 23. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen 2017 auf der Gschwandtkopf-Piste bei Telfs-Mösern wieder ein großes Fest für den Schinachwuchs aus dem In- und Ausland – und auch für Eltern und BetreuerInnen! TELFS/MÖSERN. "Unglaublich, wie super die Piste beinand ist", schwärmten manche Eltern über die Verhältnisse am Samstag in Telfs-Mösern. Auch Plus-Grade und Regen der Vortage konnten der Piste nichts...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
26

Das Frühjahr wird mit der Frühjahrsmesse eingeläutet – mit Video

Es ist so weit: Die Frühjahrsmesse findet das ganze Wochenende statt und trotzt dem nassen Wetter. SAGGEN (sara). Mittwochabend wurde die Frühjahrsmesse feierlich eröffnet, ab heute kann man staunen, probieren, hören, sehen, lernen, kaufen und sich ganz und gar auf den Frühling einstellen – Regen hin oder her! Beim traditionellen Messerundgang am Donnerstagvormittag wurden noch einmal alle Facetten der Messe vorgestellt – von Outdoor und Grillen über Garten und Feel Good bis zu den Radln,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
6

Pfarrgemeinderatswahlen 2017 in der Diözese Innsbruck – mit Video

INNSBRUCK (cia). Alle fünf Jahre sind in der Katholischen Kirche die Gläubigen am Wort. Am 19. März wählen die 328.411 Katholikinnen und Katholiken der Diözese Innsbruck ihre Pfarrgemeinderäte. Rund 2200 Pfarrgemeinderäte werden an dem Tag direkt gewählt. Die diesjährige Wahl steht unter dem Motto "Ich bin da.für". Wahlberechtigt sind alle, die vor dem 1. Jänner 2017das 14. Lebensjahr vollendet haben. Der Pfarrgemeinderat ist ein von den Mitgliedern einer Pfarre gewähltes Gremium von Laien, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Generalsekretär René Schierscher, die Preisträger Stefan Achleitner, Andreas Müller und Taras Valovka, Medizin-Uni-Forschungs-Vizerektorin Christine Bandtlow, Uni-Rektor Tilmann Märk (von links)

Preis des Fürstentums Liechtenstein in Innsbruck verliehen

INNSBRUCK (cia). In Innsbruck fand am 3. März die feierliche Überreichung des Preises des Fürstentums Liechtenstein für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten statt. Jeweils 2.500 Euro gehen an Stefan Achleitner und Andreas Müller von der Universität Innsbruck sowie an Taras Valovka von der Medizinischen Universität Innsbruck. Der Preis des Fürstentums Liechtenstein, der seit 1983 jährlich verliehen wird, zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für wissenschaftliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Landeskriminalamtsleiter Walter Pupp Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler
1 5

Höchste Aufklärungsquote der vergangenen zehn Jahre – mit Video

Die Tiroler Polizei präsentierte die Kriminalstatistik 2016. Tirol (cia). Im Bundesland Tirol wurden im Jahr 2016 43.560 Delikte zur Anzeige gebracht, was im Vergleich zum Jahr 2015 einem Anstieg um 0,5 Prozent entspricht. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 52,9 Prozent klären. Dies stellt die höchste Aufklärungsquote der letzten zehn Jahre in Tirol dar. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (61,7 Prozent) und Oberösterreich (54,4 Prozent) an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Seit kurzem in der CYTA: TALLY WEiJL-Store Managerin Vanessa Rausch (mi.) mit ihrem Team.
15

"TALLY WEiJL" ist in der CYTA angekommen – mit Video

Wer die Must-have-Fashion der Saison haben will, muss bei "TALLY WEiJL" vorbeischauen! Die CYTA-Einkaufswelt ist seit der Vorwoche um eine Mode-Attraktion reicher – und wenn von der "TALLY WEiJL"-Modewelt die Rede ist, dann handelt es sich um keine Übertreibung: Das Unternehmen zählt mit rund 800 Stores in 37 Ländern mittlerweile zu den Big Playern am internationalen Fashion-Parkett! Die Erfolgsgeschichte ... begann 1984 als Tally Elfassi-Weijl mit der Entwicklung ihrer ersten Fashion-Designs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vorfreude auf die Rad-WM 2018 in Tirol (v.li.): Tirol Werbung-GF Josef Margreiter, Innsbruck Tourismus-GF Karin Seiler-Lall, Vize-Bgm. Innsbruck Sonja Pitscheider, OK-Chef der Rad WM 2018 Georg Spazier, LH Günther Platter, Tourismusverband Region Hall-Wattens GF Martin Friede, Alpbachtal Seenland Tourismus-GF Markus Kofler, Carmen Fender vom Ötztal Tourismus, LHStv Josef Geisler, Bgm. von Kufstein Martin Krumschnabel und Benjamin Brkic, der auf einen Startplatz bei der WM 2018 in Tirol hofft.
23

2018 präsentiert sich Tirol als Mittelpunkt der Rad-Welt – mit Video

In Tirol dreht sich im September 2018 alles um die UCI Road World Championships Innsbruck-Tirol. Das WM-Fieber war bei der Präsentation am Freitag-Vormittag im Landhaus bereits jetzt, 573 Tage vor dem WM-Start, spürbar. Das Geheimnis um die Startorte wurde gelüftet. Die zwölf Rennen bei der Rad-WM werden in den Regionen Ötztal, Alpbachtal Seenland, Hall-Wattens und Kufstein gestartet und über verschiedene Routen zum Ziel im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck führen. Motto dieser WM in Tirol:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner (links) und Stefan Siegele präsentierten mit dem Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (Mitte) die diesjährigen Schwerpunkte im Investitionsprogramm für Tirol. | Foto: Asfinag

Auf den Autobahnen wird gebaut – mit Video

Die Asfinag investiert 92 Millionen Euro in Tiroler Autobahnen und Schnellstrassen im Jahr 2017. TIROL (cia). Mehr Verkehrssicherheit, Verkehrsentlastung und bestmögliche Qualität bei der Erhaltung der Infrastruktur – dafür investiert die Asfinagheuer 92 Millionen Euro in die Tiroler Autobahnen und Schnellstraßen. Bis 2022 werden es insgesamt über 600 Millionen Euro sein, die im Investitions-Programm für Tirol vorgesehen sind. Im Fokus der kommenden Jahre: die Erhöhung der Tunnelsicherheit....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
vlnr Georg Schärmer, Silvia Steiner, Elisabeth Draxl, Jürgen Gschnell | Foto: Caritas/Gutleben

Am Puls der Zeit und Not: Caritas – mit Video

Schwerpunkt Familienhilfe, Demenz & Sozialberatung – Elisabeth Draxl neue Bereichsleitung Betreuen & Begleiten – Silvia Steiner neue Leitung Mentlvilla INNSBRUCK (cia). „Kennen Sie das Gefühl von Vertrauen, Wertschätzung und Respekt?“ Mit dieser Frage begann die neue Leiterin der Mentlvilla Silvia Steiner ihr Statement im Rahmen des Pressegespräches zum Start der Frühjahrs-Haussammlung. Suchtkranke Menschen würden dies in den seltensten Fällen erfahren. „In unserer vor zwei Jahren neugebauten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Im Zeichen der Wandlung – mit Video

(dibk). Die jährliche Kunstinstallation zur Fastenzeit im Innsbrucker Dom wird heuer von Minu Ghedina gestaltet. Auf Einladung von Propst Florian Huber und dem Arbeitskreis Kunstraum Kirche widmet sich die Tiroler Künstlerin dem Thema „Wandlung“. Gleich nach dem Eingang macht ein dünner Vorhang deutlich, dass der Besucher eine Schwelle überschreitet. Aus der lauten Welt hinein in einen heiligen Raum der Stille. Eine Einladung, Altes abzustreifen und Neues zu erfahren, wie bei der Geburt, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Cincelli
1 13

2. Internationaler Stubaier Alpenpokal im Taekwondo – mit Video

FULPMES (kr). Am Samstag, 25. Feber fand der zweite internationale Stubaier Alpenpokal in der Sporthalle Fulpmes statt. Waren es noch beim 1. Stubaier Alpenpokal gerade 160 Teilnehmer, so hat sich heuer die Anzahl der Teilnehmer auf 260 Sportler und Sportlerinnen erweitert. Die jungen Athleten kamen aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich. Insgesamt waren 30 Vereine am Start. Dieses Turnier gibt den jungen Taekwondoin (koreanischer Begriff für Taekwondo Sportler und Sportlerinnen)...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
4 23

Die Wampeler waren wieder unterwegs! – mit Video

Viele Zuschauer begleiteten die Wampeler und die Reiter auf ihrem Weg durch Axams! Es handelt sich um den symbolisch dargestellten Kampf des Frühlings gegen den Winter, der in Axams auf brachiale, aber auch auf faszinierende Art und Weise dargestellt wird. Nicht umsonst handelt es sich erwiesenermaßen um den rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Nur der Vollständigkeit halber: Die Wampeler werden nicht von unmaskierten Zuschauern angesprungen und dergleichen – dieses Ritual folgt ehernen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Masterplan für den ländlichen Raum zum Ziel – mit Video

Bundesminister Rupprechter: "Leben am Land" Workshops in Tirol erweitern Masterplan Bundesminister Andrä Rupprechter besuchte am Dienstag Tirol, um den laufenden Stakeholder-Dialog mit speziellen Workshops zum Thema „Leben am Land“ voranzutreiben. Im Mittelpunkt standen Themen wie Bildung, Tourismus und Ehrenamt. Unter dem Motto „Die Zukunft des Landes ist weiblich“ wurden zudem Maßnahmen diskutiert, wie Frauen am Land in den Bereichen Bildung, Beruf und Familie unterstützt werden können. „Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
ABSAMER MATSCHGERER UMZUG - TRADITION TIROL
vor tausenden Zuschauern und bei einem super Wetter ging am Sonntag in Absam der Matschgerer Umzug über die Bühne.
Zottler,Schiane,Weise;Zaggeler;Klötzler;Speigltuxer und vieles mehr an Figuren unterhielten die Zuschauer | Foto: zeitungsfoto.at
1 120

Großer Fotobericht vom Absamer Matschgererumzug 2017 – mit Video

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM. Gut 12.000 Besucher, das dürfte ein neuer Rekord sein, kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Neben den Gastgebern, den Absamer Matschgerern, waren natürlich auch die Muller aus Thaur und Rum und die Matschgerer aus Mils dabei. Daneben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
In Bussilaune: Janine Ritzer und Sophia Treffer (aus Kössen und Fieberbrunn)
2 176

Gaudi, Polka, Boarischer – Das war der Bauernbundball! – mit Video

Gestern ging es wieder zünftig zu im Congress in Innsbruck. Ein Abend voller Tradition erwartete die Ballgäste. Im ländlich lockeren Ambiente feierten wieder tausende Traditionsbegeisterte am Freitagabend beim Bauernbundball in Innsbruck. 400 Südtiroler Jungbauern Vor allem junge Tirolerinnen und Tiroler, aber auch Junge aus der gesamten Euregio, lieben den Ball und feiern jedes Jahr aufs neue dieses zünftige Ereignis. 400 Südtiroler Jungbauern tanzten beim Ball auf. Ländlich in der Dogana Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Foto: pro.media

Videos aus dem TirolBerg

Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Tag 8 Tag 7 Tag 6 Es war der Höhepunkt des Tirol-Abends in St. Moritz: die Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Damit setzte sie dem ohnehin schon hochkarätigen Programm die Krone auf. Einlagen der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters, die Stippvisite der Super-G-Silbernen Tina Weirather, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.