Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
Pfarrer Albert Franck sagt: „Ich, Albert Franck habe noch NIE jemanden geheilt, noch NIE, aber Gott hat durch mich schon viele Menschen geheilt!“
49

Glaube allein genügt? Tage der Freude 2017 im Design Center Linz

Zum dritten Mal in Folge finden die "Tage der Freude" statt. "Dabei wird die belebende Kraft des gemeinsamen Betens erlebbar", so der der Veranstalter Günter Seybold, der die Erfahrung des stärkenden, tröstenden, bereichernden Glaubens damit vielen Menschen ermöglichen will. Die Pforten der "Tage der Freude" sind von Montag, 28. August bis Mittwoch, 30. August, im Design Center Linz geöffnet. Hauptvortragender während der drei „Tage der Freude“ ist der beliebte und menschennahe Abbé Albert...

  • Linz
  • Sonderthemen Salzkammergut
23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Drohneneinsatz beim Grossglockner Bergpreis
10

Drohnenflug - Zukunft oder Sackgasse?

Es ist schon einige Jahre her, als ein Kollege begann, mit Drohnen zu fotografieren. Damals war es noch sehr aufwändig, es gab kaum fertige Drohnen, vieles musste selbst gebastelt werden. Mein Kollege zog die Sache damals professionell auf und hatte einige Kunden aus der Baubranche. Mittlerweile hat er sich aber aus dem Geschäft zurückgezogen, ein Grund ist vor allem die unsichere und ständig wechselnde Rechtslage. Auch mich hat die Thematik eine Zeit lang fasziniert. Mir ging es vor allem um...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Blick vom Umlaufberg
2 53

Nationalpark Thayatal

Der Nationalpark Thayatal hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Meine Lieblingszeit für Wanderungen entlang der Thaya ist allerdings das Frühjahr. Zur Zeti der Bärlauchblüte ist der Waldboden blütenweiss, man wandert vorbei an bunten Blumenwiesen und kann am Umlaufberg die prächtig gefärbten Smaragdeidechsen bei der Paarung beobachten. Eine Besonderheit ist die absolute Stille dieser Umgebung. Der Handyempfang ist in weiten Teilen äusserst schlecht, also lässt man das Spielzeug besser...

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Simlinger
Seefrosch, Pelophylax ridibundus, Rana Ridibunda
1 2 5

Froschkonzert in Nachbars Garten

Jedes Jahr um diese Zeit bekomme ich ähnliche Anfragen: "was kann ich tun, wenn die Frösche in Nachbars Biotop laut quaken und mir nächtens den Schlaf rauben?" Schwimmteiche und Gartenbiotope sind in Mode. Oft tauchen bereits im ersten Jahr nach der Errichtung die ersten Bewohner auf und siedeln sich dort an: Libellen, Gelbrandkäfer, Teichmolche und Frösche. In unseren Breiten gibt es im Prinzip 4 Froscharten, die durch lautes Rufen auf sich aufmerksam machen: Der Laubfrosch (hyla arborea) ruft...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Batteria, Strassenfeuerwerk, San Severo, Copyright by Wolfgang Simlinger, Degengasse 25/24, 1160 Wien, http://www.simi.at, office@simi.at
66

Festa del Soccorso, San Severo, Italien

Jedes Jahr am dritten Sonntag im Mai wird zu Ehren der Madonna del Soccorso in der süditalienischen Stadt San Severo ein Fest gefeiert. Das Fest wird begleitet von zahlreichen Feuerwerken, Höhepunkt des Festes ist die "Batteria del Soccorso", ein Strassenfeuerwerk, das man einmal miterlebt haben muss. Die Feuerwerkskörper hängen auf Schnüren, die durch die Stadt gespannt werden. Beim Fest wird die "Batteria" gezündet und das Feuerwerk bewegt sich mit lautem Knattern durch die Stadt. Das Fest...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
89

Gottesdienst im Empire St. Martin lockte Jugend in den "Disco-Tempel"

ST. MARTIN. Am Samstag, 6. Mai, war die Discothek Empire Schauplatz des ersten Disco-Gottesdienstes. "Wir wollen mit der frohen Botschaft dorthin gehen, wo junge Menschen gerne sind", sagte Organisatorin Nicole Leitenmüller vorab. Der Jugendpastoralbeauftragte des Dekanates Sarleinsbach und ihrem Team ist das an diesem Abend gelungen. Einige hundert Jugendliche feierten gemeinsam mit Pfarrer Maximilian Pühringer einen Wortgottesdienst mit Live-Musik, Tanz und Gebeten. DIe S(w)inging Acts sangen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die glücklichen Sieger von 120 Sekunden: Platz eins ging an Markus Groiss, Platz zwei an Tina Dobetsberger und Platz drei an Jakob Lindlbauer. | Foto: Alfred Reiter
87

Markus Groiss gewinnt 120 Sekunden der BezirksRundschau

Brand aus nach 120 Sekunden: Ein System, das zuverlässig Feuer erkennt und dieses an die Feuerwehr meldet, gewinnt den Wettbewerb der besten Geschäftsideen 2017. Das Geniale an diesem System: Es erkennt selbständig den Unterschied, ob es sich um echtes Feuer oder andere Wärmequellen handelt. Die erfolgreiche Aktion der BezirksRundschau gipfelte gestern im Finale, das im Festsaal der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz stattfand. OÖ. Wenn alles mucksmäuschenstill ist, eine Spannung in der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Foto: Traxler
117

Kräftige Farben sind im Trachtenfrühling ein Muss

Am 15. März 2017 fand der erste Abend der zweitägigen Frühjahrs-Modenschau der Trachten Wichtlstube statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich die neuesten Frühjahrstrends anzusehen. Die Modenschau war diesmal eine Co-Produktion des beiden Töchter des Hauses. Andrea Holzberger war für die Modellauswahl zuständig, Cornelia Calandra zeigte sich für die Musikzusammenstellung verantwortlich. In gewohnter Weise führte dann Sascha Penkoff – bekannt...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Autokauf in Deutschland im Jahr 2012
8

Autofahren ohne Arme - wie soll das gehen?

Viele Leute sind erstaunt, wenn Elisabeth Simlinger aus dem Auto steigt. Wie kann jemand, der keine Arme hat, überhaupt mit dem Auto fahren? Was bei uns in Österreich eher für neugierige Blicke sorgt, ist in Deutschland weiter verbreitet - Autos mit Fusslenkung. Vor ungefähr 5 Jahren begab sich Elisabeth Simlinger auf die Suche nach einem Auto. Im Dezember 2012 wurde sie dann in Deutschland fündig: ein Mercedes CLC 203 mit eingebauter Fusslenkung stand in Bayern zum Verkauf. Mit dem Kauf begann...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Blick aus dem Hotel im 26. Stock – das Gebirge grenzt an die iranische Hauptstadt Teheran. | Foto: fotowild
1 1 37

Iran: Im Namen Gottes

Der Oberbank-Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Generaldirektor Franz Gasselsberger und Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer sowie WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer bot sich bei einer Reise in die iranische Hauptstadt Teheran ein zwiespältiges Bild. TEHERAN. „Im Namen Gottes.“ So leiten Minister und viele Unternehmer Ansprachen in der Islamischen Republik Iran ein. Gleichzeitig darf der Muezzin in Teheran morgens nicht zum Gebet rufen – weil er sonst wegen Ruhestörung verklagt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Sie gaben Einblicke in ihre Arbeit: Markus Hengstschläger, Petra Apfalter, Daniela Gattringer und Andreas Gruber beantworteten die Fragen von BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.).
47

Gesundheitstalk: Gelungener Auftakt zur GesundheitsRundschau

LINZ. Gänsehaut. Wenn diese vier Spitzenmediziner von ihrer Arbeit erzählen, klingt es wie aus einer anderen Welt. Petra Apfalter entführt das Publikum in jene Sphären, die wir nicht sehen können: Bakterien sind ihr Spezialgebiet. „Die Verbreitung von Bakterien ist gobal geworden“, erklärt die Expertin. Zuallererst beruhigt die Vizerektorin aber die Zuhörer. Hierzulande müsse sich keiner vor Ebola oder Zika fürchten: „Österreich ist ein sehr sicheres Land und für das Ausland gibt es klare...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Norber Dorfmayr als Erwin Pröll | Foto: Christoph Schruf
130

14. Ernsthofner Karneval - der Faschingshöhepunkt

ERNSTHOFEN.STOCKSCHÜTZENHALLE. Bereits zum 14. mal lud die Ernsthofner Karnevalsgesellschaft, kurz EKG, mit ihrem Präsidenten Alfred Eglseer zur Karnevalssitzung ein. Vergangenen Freitag, am 17. Februar, fand die Premiere in der ausverkauften Stockschützenhalle in Ernsthofen statt und den Zusehern wurde von der ersten bis zur letzten Minute ein sehenswertes und unterhaltsames Programm vom Feinsten geboten. Die Hauptakteure waren neben Karnevalspräsident Alfred Eglseer, Johann Saffertmüller,...

  • Enns
  • Christoph Schruf
2 2 15

Terex AC 1000 Teleskopkran auf der Pretul

Er ist der stärkste Teleskopkran, der in Österreich zum Einsatz kommt - der Terex AC 1000 von Prangl. Seit dem Frühjahr 2016 hat Prangl diesen Kran im Einsatz, beim Aufbau des Windkraftwerks auf der Pretul konnte ich diesen Giganten das erste Mal bestaunen. Der Neunachser kann eine Last von 1200 Tonnen heben und wird beim Aufbau von Windkraftanlagen und Industriebauten im Einsatz sein. Voll aufgerüstet wiegt der Kran 228 Tonnen bei einer maximalen Hubhöhe von 160 Metern. Ein Eindrucksvolles...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2 22

Stelzer wird am 6. April Landeshauptmann

Neues Gesicht in seinem Team ist Christine Haberlander, die Landesrätin für Gesundheit, Bildung und Frauen wird. Pühringer wird am 1. April beim Landesparteitag seine Position niederlegen. Seine politische Karriere erstreckt sich über Jahrzehnte. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit vielen Erinnerungsfotos aus Pühringers Kindheit und den Jahren, in denen seine politische Karriere begann. Update 9. Februar 17 Uhr Am 6. April wird der große Tag des Thomas Stelzer: Er stellt sich dem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
2 3 55

BlöZinger – Altenheim und Tod brachten leben in die AK Linz

„bis morgen“ - Kabarett mit dem Tod, wann holt er mich endlich und am Ende war es doch wieder zu früh. So geht es dem 82-jährigen Franz ein pensionierter Lehrer, welcher vormittags immer recht hat und nachmittags frei, wie sein ganzes Leben als Lehrer eben so war. Nun sitzt er jeden Tag auf seinem Sessel im Altenheim und wartet bis der Tod ihn endlich holt, was aber gar nicht so einfach ist, wenn man plötzlich mit dem Tod befreundet ist. Noch dazu macht ihm Frau Gruber mit ihren blauen Pillen...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
2 23

Die "Taizé-Gebets-Saison 2017" in St. Valentin hat begonnen

Die Taizé "Jahres-Saison 2017" in St. Valentin hat mit einem wunderbaren Gebetsabend begonnen! Der Meditationstraum im Pfarrheim war wieder bestens besucht, was nicht selbstverständlich ist, aber die Spiritualität von Taize zieht junge und ältere Menschen, aus und rund um St. Valentin an. Beim Jänner-Taizegebet haben uns auch die Firmlinge der Pfarre Haidershofen unterstützt. Tolle junge Christen auf dem Weg zur Firmsalbung! Diakon Manuel: "„Danke!“ an unser MusikerInnen-Team: Kathi Reisinger,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2 24

Steyrtalbahn im Winter

GRÜNBURG. Die Steyrtalbahn hat einen eigenen Winterfahrplan, doch nur selten passiert es, dass die Bahn auch wirklich durch die verschneite Landschaft fährt. Eine Fahrt mit der Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg durch die Winterlandschaft ist auf jeden Fall ein besonders Erlebnis. Wo: bahnhof, Steyrstrau00dfe 11, 4594 gru00fcnburg auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Simlinger
Anzeige
94

Farbenfrohe Frühlingstrends der Trachten Wichtlstube

In Sachen Tracht werden Frühling und Sommer 2016 farbenfroh. Edt bei Lambach: Trachten Wichtlstube | Am 9. März 2016 fand der erste Abend der zweitägigen Frühjahrs-Modenschau der TRACHTEN WICHTLSTUBE statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich die neuesten Frühjahrstrends anzusehen. In gewohnter Weise führte Sascha Penkoff – bekannt aus der ORF-Brieflos-Show – durch das abwechslungsreiche Programm. Für Eröffnung und Abschluss der Modenschau war...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr aus Gramastetten ist einer der Schnellsten
2 86

Tag 2 in Hinterstoder: Lokalmatador schrammt knapp am Podest vorbei

Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen gewinnt Super-G in Hinterstoder. Platz vier für Vincent Kriechmayr. UPDATE: Jetzt gibt´s auch die Bilder von der Siegerehrung des Super-G bzw. von der Startnummernauslosung für den Riesentorlauf am Sonntag! HINTERSTODER. Die Galavorführung in Hinterstoder setzt sich nach dem tollen Auftakt am Freitag auch an Tag zwei fort. 14.000 Zuschauer fieberten am heutigen Samstag beim Super-G live mit. Wie schon beim Riesentorlauf am gestrigen Freitag, fährt Marcel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
7 158

UPDATE! 11.000 Fans bejubeln Sieg von Alexis Pinturault, Hirscher wird Zweiter

Die Arbeit der vergangenen Monate hat sich ausgezahlt: Der Weltcuport Hinterstoder und die Hannes-Trinkl-Strecke präsentieren sich in Top-Form. Der Besucheransturm ist am ersten Tag bereits überwältigend. Hirscher, der nach dem ersten Durchgang auf Platz vier lag, beendet das Rennen als Zweiter hinter dem Franzosen. HINTERSTODER. Einen spannenden zweiten Durchgang beim Weltcup-Riesentorlauf in Hinterstoder erlebten 11.000 Skifans. Henrik Kristoffersen, der das heutige Rennen auf Platz vier...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 Video 68

LehrerIn fürs Leben-Gala 2015: Ein „Sehr gut“ für engagierte LehrerInnen

Bei einer Gala wurden die „LehrerInnen fürs Leben“ für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. LINZ. Eigentlich kennt jeder eine Lehrerin, die bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Oder einen Lehrer, an den man heute noch zurückdenkt. Vereinfacht gesagt: Eine Person, die uns geprägt und auf unseren Lebensweg das richtige Handwerkszeug mitgegeben hat: Ein/e LehrerIn fürs Leben. Die BezirksRundschau und ihre Partner – Bildungsressort des Landes Oberösterreich, Wirtschaftskammer OÖ,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
109

Modisch durch den Herbst mit den Trends der Trachten Wichtlstube

Am 7. Oktober 2015 fand der erste Abend der zweitägigen Herbst-Modenschau der TRACHTEN WICHTLSTUBE statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt bei Lambach, um sich bei der Trachtenmodenschau über die neuesten Trends zu informieren. In gewohnter Weise führte Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - durch das abwechslungsreiche Programm. Mehr als 200 Modelle (egal ob für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche) wurden präsentiert. Die Herbsttrends,...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.