Video

Beiträge zum Thema Video

2:18

Kindermusical
Hexe Verstexe besucht Ritter Rost in Schiltern (mit Video)

Intendant Werner Auer und das engagierte Team des Kindermusicalsommer Niederösterreich sorgten mit dem Ritter Rost und die Hexe Verstexe ein spannendes und witziges Stück für glückliche große und kleine Besucher bei der Premiere. SCHILTERN. Intendant Werner Auer begrüßte sowie Bundesrätin Doris Berger-Grabner die Gäste und wünschten gute Unterhaltung bei der Premiere. Augregende Geschichte In diesem Ritter-Rost-Klassiker bekommt der Ritter Besuch von der Hexe Verstexe, die ihn in einen...

  • Krems
  • Doris Necker
0:49

Tierecke
Kaninchen auf der Suche nach einem Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wird dir diese zwei Kaninchenburschen. ST. PÖLTEN. Die beiden suchen ein Zuhause bei Kaninchenfreunden. Käfighaltung würde ihnen allerdings nicht gefallen, denn sie wünschen sich viel Platz zum Herumhopsen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Kirche und Kloster stehen unter Dankmalschutz. Jetzt werden sie verkauft und sollen mit neuem Leben erfüllt werden.
1 Video 13

Beschlossene Sache
Korneuburgs Augustinerkloster wird verkauft (mit Video)

Der Verkauf des ehemaligen Augustinerklosters an die Ventana Holding ist beschlossene Sache. 3.500 m2 im Herzen Korneuburgs wechseln um rund 1,7 Millionen Euro den Besitzer. Die neuen Eigentümer werden bis zu 20 Millionen Euro investieren – in Sanierung, Neubau und Restaurierung. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Soll und kann man als Stadtgemeinde das denkmalgeschützte Augustinerkloster selbst sanieren? Darüber wird nun schon seit gut sieben Jahren diskutiert. Vor allem das "Können" steht im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:01

Leute
Paudorf feiert 300 Jahre Volksschule (mit Video)

Zum Jubiläum der heute modernen Volksschule Paudorf musizierten die Schüler und spielten Theater. PAUDORF. Mit einem großartigen Festakt, bei dem die Schüler die Hauptrolle spielten, feierte die Vorzeige-Volksschule Paudorf ihr besonderes Jubiläum. Gratis Schule im Stift "1904 wurde die Volksschule gegründet und 2004 feierten wir das 100-jährige Schuljubiläum", führte Bürgermeister Martin Rennhofer bei seiner Festrede aus und meinte: "Sie wundern sich sicher, warum wir heuer schon den 300....

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Spartan Race durften die Athleten keine Scheu vor Schlamm haben. | Foto: Spartan Race St. Pölten
Video 16

Spartan Race 2022
Klettern, rennen und durch den Schlamm kriechen (mit Videos)

Am Wochenende maßen tapfere Athleten aus aller Welt beim Spartan Race in St. Pölten ihre Kräfte. ST. PÖLTEN. Über Mauern klettern, durch den Schlamm kriechen, schwere Gewichte schleppen - beim Spartan Race war das Laufen der einfachste Teil des Rennens. Die Elitesportler überwanden auf der zehn Kilometer langen Strecke insgesamt 25 Hindernisse. Wer ein Hindernis nicht korrekt überwinden konnte, wurde bestraft: etwa mit 30 Burpees pro Vergehen. Sieg für ItalienerDer Sieger des Tages war Eugenio...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 55

LK Mistelbach mit Video
Gleichenfeier in der Kinderbetreuungseinrichtung

MISTELBACH. Einst wurden an diesem Standort im Personalwohnheim des Krankenhauses legendäre Faschingsfeste gefeiert, erinnerte sich der mittlerweile angegraute "Teenager" Carlo Wilfing zurück. Bald werden hier sicherlich ebenso rauschende Feste gefeiert. Bei der Gleichenfeier zur betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung konnte auf einen bis dato verletzungsfreien und reibungslosen Bauverlauf angestoßen werden. Auf 720 Quadratmetern entsteht ein eingeschoßiger Bau mit 450 Quadratmetern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Tierpfleger Albert Gruber informiert die gespannten Zusehern über die Schildkröten | Foto: alle: Schrefl
Video 6

Natur 2022
Hungrige Schildkröten fressen am liebsten Fische (mit Video)

Mit dabei bei der Schildkrötenfütterung im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. In dem Teich im Museumsgarten herrscht reges Treiben: 17 Europäische Sumpfschildkröten schwimmen darin herum. Und sie sind hungrig, denn: Es ist Fütterungszeit! "Die Schildkröten bekommen heute Stinte, das sind kleine Fische, Miesmuscheln und Mehlwürmer", erklärt Tierpfleger Albert Gruber. Beobachten und lernenBeim "Tierischen Dienstag" dürfen Museumsbesucher bei der Reptilienfütterung im Museumsgarten dabei sein....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Gemeinden des Bezirks Korneuburg zogen mir ihren Wappen auf dem Hauptplatz ein und stellten ihre Gemeinden vor. | Foto: Sandra Schütz
Video 142

100 Jahre Niederösterreich
Der Bezirk Korneuburg feiert (mit Video)

Niederösterreich feiert 100. Geburtstag und der Bezirk Korneuburg feiert mit. Hier gibt’s alle Fotos! BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ein 100 Jahre alter Oldtimer, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen samt Gemeindewappen, dazu noch gelb-blaue Punschkrapferl, die Blasmusikkapelle Leobendorf-Kreuzenstein, fleißige Jung-Florianis, Leistungsschau der Blaulichtorganisationen, Vereine, Kunst und noch viel, viel mehr – der erste Tag des großen "100 Jahre Niederösterreich"-Feierwochenendes in der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:09

100 Jahre NÖ
Bezirksfest Krems: der Festumzug (Mit Videos)

Beim Bezirksfest feierten 10.000 Gäste mit und verwandelten Krems mit 1.000 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 KREMS. Zum großen Finale wurde mit dem Bürgermeistertreffen, dem Sternmarsch der Blasmusik und dem Festumzug mit Delegationen aus allen Gemeinden des Bezirks gefeiert. Die Vielfalt der Volkskultur bewiesen die Kapellen aus dem gesamten Bezirk beim Sternmarsch der Blasmusik. 

Ihre Leistungen präsentierten die vielen Vereine und...

  • Krems
  • Doris Necker
1:46

Leute
100 Jahre NÖ: So feiert der Bezirk Krems am Samstag (mit Video)

Bezirkshauptstadt Krems gab es am Wochenende volles Programm – organisiert von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Geschäftsführerin Dorli Draxler. KREMS. Volkstänzer, Trachtenkapellen, Gesangsvereine und Sänger zeigten bereits am Samstg ihr Können auf der Hauptbühne am Dominikanerplatz. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Krems, Horst Berger, führte gekonnt durch das Programm und führte die Interviews auf der Bühne. Star der Kinder: Therapiehündin Susi Feuerwehr,...

  • Krems
  • Doris Necker
2:03

Stadt Krems
Zirkus Frankello gastierte in Lerchenfeld (mit Video)

Manege frei! – der erste Clown erscheint in der Manege und hat bereits nach einigen Minuten die Lacher auf seiner Seite. KREMS. Kurz danach können die Besucher Akrobaten bei ihren Kunststücken bestaunen und sich an freilaufenden Tieren in der Manege erfreuen. Abwechslung die nur ein Zirkus bieten kann – alles live, und zum Anfassen. Ein besonders schöner Tag im Zirkus erlebten Familien im Cirkus Frankello in Krems. Zirkus Francello gastierte in Krems Abwechslung pur Spaß mit Clowns,  Spannung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld mit Klassenlehrerinnen Veronika Pfeiffer und Romina Wais. | Foto: VS Hainfeld
Video 2

Bezirk
Hainfelder Volksschüler singen auf großer Bühne (mit Video)

HAINFELD/GRAFENEGG. Gut zusammen gesungen: Vergangene Woche nahm der Chor der beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld an dem Chortreffen "Chorissimo" im Auditorium Grafenegg teil. Ihr Auftritt wurde von den Lehrern Veronika Pfeiffer, Romina Wais und Karl-Maria Erlach einstudiert. Die beiden Lieder "Der Hexentanz" und "Bibihenderl" wurden mit viel Applaus belohnt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Elvira Schmidt, Andreas Kollross und Karin Scheele | Foto: Maria Ecker
Video 4

Zukunftsthema (mit Video)
PflegePROgramm der SPÖ NÖ wurde in Trumau vorgestellt

Im Rathaus Trumau präsentierten Kollross, Scheele und Schmidt die 17 Bausteine des Pflegeprogramms der SPÖ NÖ. TRUMAU. "Wir erleben leider die Situation, dass wir bei allen Themen, die anstehen, große Würfe und Veränderungen bräuchten", meint SPÖ Bezirksvorsitzender Andreas Kollross. Diese großen Würfe fehlen dem Trumauer Bürgermeister sowohl vom Land NÖ, als auch von der Bundesregierung. Die Landtagsabgeordnete Karin Scheele kritisiert die derzeitigen Bedingungen für Pflegepersonal und fordert...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Video 16

Video und Bilderserie
Neujahrsempfang mit Sommerspritzer

MISTELBACH. Die ÖVP Mistelbach mit ihren drei Landtagsvertretern Präsident Karl Wilfing, sowie den beiden Abgeordneten Kurt Hackl und Manfred Schulz  luden zum Jahresempfang. Für den guten Ton im Mamuz Mistelbach sorgte Hannes Rathammer mit Band. Die dafür ausgewählten Stücke  stammten allesamt aus der Feder des ÖVP-Geschäftsstellenleiter Horst Obermayer. Applaus zum Abschied Nochmals vor den Vorhang geholt, wurden jene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die sich aus der Politik...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
0:50

Tierecke
Kanarienvögel suchen neuen Platz zum Flattern (mit Video)

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute diese Kanarienvögel. ST. PÖLTEN. Weil sich die Umstände bei den früheren Besitzern geändert haben, suchen diese Kanarienvögel jetzt ein neues Heim bei Vogelfreunden. Sie wünschen sich viel Platz zum Herumflattern.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Josef Hader drehte am Dienstag für "Andrea lässt sich scheiden" beim LKA. | Foto: Alle: Schrefl
Video 6

Zu Besuch beim Dreh
Neuer Hader-Film: St. Pölten als Metropole (mit Video)

Am Dienstag drehten Josef Hader und seine Filmcrew für "Andrea lässt sich scheiden" in St. Pölten. ST. PÖLTEN. "Ich hab ja eigentlich gehofft, wir drehen so lange, dass es inzwischen zum Regnen aufhört, aber dem war wohl nicht so", lacht Josef Hader. Tatsächlich war das Wetter am Dienstag nicht gerade ideal - vor allem nicht für eine Außenaufnahme. Gleich an drei Orten filmte das rund 40-köpfige Team am Dienstag: In einem Gasthaus, beim Landeskriminalamt und auch in Ober-Grafendorf. Nässer als...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Alexandra Auer freut sich über ihren Erfolg. | Foto: Petra Thürauer und Musikschule der LH St. Pölten
Video 3

Prima La Musica
Schülerin der Musikschule St. Pölten brilliert beim Bundesbewerb (mit Video)

Die vierzehnjährige Geigerin Alexandra Auer gewann in ihrer Alterklasse beim diesjährigen Prima La Musica-Wettbewerb in Feldkirch den ersten Platz. ST. PÖLTEN/FELDKIRCH. Seit sie sechs Jahre alt ist, spielt sie Geige. Und in diesen achteinhalb Jahren durfte Alexandra Auer, Schülerin der Musikschule St. Pölten, schon viele Erfolge Feiern: Den ersten Prima La Musica-Landesbewerb gewann sie mit nur acht Jahren. Seither brillierte sie wiederholt bei nationalen und Internationalen Wettbewerben....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:50

Tierecke
Goldfische auf der Suche nach einem neuen Teich (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute diese Goldfische. ST. PÖLTEN. Herzlos ausgesetzt wurden einige dieser Fischchen. Jetzt sucht ein Teil ein neues Heim. Der Teich im Tierheim wird nämlich bald zu klein sein, da sie sich recht rasch vermehren.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Gewinner im Herrenbewerb: Nicolas Mann. Der 22-jährige Deutsche absolvierte den Triathlon in einer Zeit von 3:45:17. | Foto: Bestzeit/Rauscher (11)
Video 14

Challenge 2022
Siege für Mann und Buckingham (mit Video)

Um 6:30 ging's am Sonntag los: Pros aus Österreich und der ganzen Welt starteten ins große Rennen. ST. PÖLTEN. "Ich bin einfach nur glücklich!", dazu hatte Nicolas Mann am Sonntag jeden Grund: Denn er schwamm, radelte und rannte bei der Challenge St. Pölten zum Sieg. Im Verfolgerfeld setzte sich der Australier Caleb Noble auf der Laufstrecke durch und kam als Zweiter ins Ziel - nur 44 Sekunden vor dem Österreicher und Olympia-Teilnehmer Lukas Hollaus, der den dritten Platz belegte. "Die letzten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 21

Region Kampseen
Ortschefs eröffnen die Volt-Runde

Die Kleinregion Kampseen ist nun offiziell um eine 140 Kilometer lange Radrunde reicher. BEZIRK/PÖLLA. "Insgesamt 140 Radkilometer und 1.738 Höhenmeter warten auf begeisterte Radfahrer", schilderte Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei der Eröffnung zu Christi Himmelfahrt am Gföhler Hauptplatz. Wandern war schon immer beliebt im Waldviertel. Doch Radstrecken fehlten im Angebot für Bevölkerung und Gäste. Fördergeld für die Umsetzung Ein Workshop der Leader-Region 2015 brachte schließlich die...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 4

Tierpark Kernhof
Ein Tag als Tierpfleger – so sieht es aus (mit Video)

Nicht nur Katz´ und Hund betreuen, sondern auch Leoparden, Kängurus und Tiger. Da ist Feingefühl gefragt. ST. AEGYD. Der weiße Zoo in Kernhof hat wieder ein weißes Tigerbaby. Wer denkt bei so einem süßen Vierpfoter nicht nach, wie es wäre, Tierpfleger zu sein. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, worauf es ankommt. Mikitas TagesablaufDas Tigerbaby Mikita hat Anfang April das Licht der Welt erblickt. Fünf Mal am Tag wird Mikita Milch zugefüttert. "Dafür muss zuerst die Mutter weg vom Baby. Vor...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
1:33

Lange Nacht der Forschung
Wissenschaft für Nachteulen (mit Videos)

Von Roboterarmen bis Sägespäne gab es bei der Langen Nacht der Forschung in St. Pölten viel zu sehen. Lange Nacht der Forschung im Bild: Eine Kooperation von ecoplus und Regionalmedien Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Roboter sind nicht Science Fiction: auch in St. Pölten gibt es sie. Bei der Langen Nacht der Forschung durften Wissenschaftsbegeisterte, Nachwuchsforscher und Forschungsneulinge die Mini-Roboter im Industrie 4.0 Labor der FH bewundern. FH-Absolvent Patrick Müller konnte es sich nicht...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Florian Rieder, Lakshmi Melhotra, Selli Gnadenberger, Gabriel Schober, Enric Torras | Foto: alle von Katharina Schrefl
Video 14

Vielfalt in St. Pölten
Ein Tag für die Diversität (mit Video)

Nach zwei Jahren in reiner Onlinefrom fand der Diversity Day letzte Woche wieder am Rathausplatz statt. ST. PÖLTEN. Am Donnerstag zeigte sich die St. Pöltner Innenstadt von ihrer buntesten Seite. Beim "Diversity Day" präsentierten Studenten der FH sowie einige Vereine und Organisationen Themen rund um die Vielfalt in unserer Gesellschaft. "Es freut uns sehr, dass heuer wieder so viele Stände und Workshops zu unseren fünf Themenbereichen gibt. Das Büro für Diversität befasst sich nämlich mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:55

Tierecke
Bulldogge Duke sucht ein liebes Platzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Bulldogge Duke. ST. PÖLTEN. Duke kam ins Tierheim, da er nicht mehr die Betreuung bekommen hat, die er gebraucht hätte. Er ist ein ganz lieber, verschmuster Kerl, der es einfach liebt Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Er geht gerne auf Spaziergänge, neues zu erschnuppern macht ihm einfach Spaß. Es könnte gerne ein lieber Ersthund in der neuen Familie auf ihn warten. Kinder mag er auch sehr gerne, Katzen kennt er...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.