Video

Beiträge zum Thema Video

53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
49

Blasmusik und Gesang im Sellraintal

Ein Frühjahrskonzert bei Sommernachtstemperaturen bekamen die ZuhörerInnen im überfüllten Kemater Gemeindesaal geboten, wohin die Musikkapelle Sellrain unter Kapellmeister Rene Sarg geladen hatte. Der Maestro aus Axams überraschte nicht nur mit feinster Blasmusik, sondern auch mit erstklassigem Gesang. Da wie dort „rainerte“ es: Marie-Theres Rainer brillierte mit einem Klarinettensolo, Schwester Raphaela Rainer überzeugte als Sängerin vollends. Auch große Ehrungen standen am Programm: Helmut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
76

Soli-Parade der Grinzner Musikanten

Auch die Bundesmusikkapelle Grinzens musste in einer Sommernacht zum Frühjahrskonzert antreten – und heizte die Temperaturen noch zusätzlich an. Der neue Kapellmeister Sigmund Fidler verordnete seinen MusikantInnen ein Programm ohne Verschnaufpausen, dafür aber mit jeder Menge erstklassiger Soli: Hannes Hager spann mit der Trompete „Silberfäden“, Bruder Stefan Hager ließ unabhängig davon das „Adagio“ aus dem Concerto de Aranjuez folgen. Wenig später schlug die Stunde des Rhythmikers:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine bunte Reise durch die Musiklandschaft wartet auf die Besucher des Jahreskonzerts. | Foto: BMK Vorderthiersee

Jahreskonzert der BMK Vorderthiersee

THIERSEE. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sigrid Pirchmoser präsentiert die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee am Samstag, den 5. Mai 2012, ihr Jahreskonzert und lädt die Besucher auf eine musikalische Weltreise ein. Ab 20 Uhr erklingen im Passionsspielhaus traditionelle und moderne Meisterwerke der Blasmusik. Im ersten Teil des Jahreskonzerts zeigt sich die Bundesmusikkapelle von ihrer traditionellen Seite. So begibt sie sich mit dem venezianischen Kaufmann und Weltenbummler Marco Polo in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
5

VIDEO: Weisenblasen am Berglsteinersee

Meist konzertieren Schüler unserer Musikschulen Festsälen, Unterrichtszimmern, auf Bühnen. Die „Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach“ unter der Leitung von Margot Unterrader, wechselte eines schönen Sommertages von den traditionellen Plätzen an den wunderbaren Berglsteinersee und lud zum „Weisenblasen“. Der „Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach“ sind die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Münster, Rattenberg und Reith angegliedert. Zählte man 1996 zum Auftakt 219 MusikschülerInnen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die Brixentaler | Foto: Die Brixentaler

30 Jahre "Die Brixentaler"

Hohe Musikalität, großer Unterhaltungswert, lustig, witzig und viel auf LIVE-Bühnen unterwegs, das waren und sind die wichtigsten Attribute die man an eine volkstümliche Live-Band stellt. Mag sein, daß heutzutage viele volkstümliche Musikanten mit Teilplaybacks ihre Bühnenauftritte gestalten, bis vor 10-15 Jahren war das undenkbar. Wer live nichts drauf hatte, hatte auf der Bühne auch nichts verloren. Heute erlebt man leider oft das Gegenteil. „Die Brixentaler“ gehörten zu jenen Musikgruppen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Peter Ingruber
1

VIDEO: Peter Ingruber - Ein Leben für die Musik

BREITENBACH: Ehrenkapellmeister seit 1999, feierte Peter Ingruber im Oktober 2004 seine 65-jährige Zugehörigkeit zur Bundesmusikkapelle Breitenbach. In Zusammenarbeit mit der Bundesmusikkapelle Breitenbach, Richard Hosp, Bgm Ing. Alois Margreiter, Martin Embacher und dem Jubilar Peter Ingruber, produzierte KBTV einen Filmbericht in einer 40-Minutenversion für die Chronik der Musikkapelle und einer 16-Minutenversion fürs Lokalfernsehen. Klaus Madersbacher©2004

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Wörgler Dorfschwalben

Legendäre „Wörgler Dorfschwalben“

KUNDL: „Seinerzeit – Erinnerungen“ der legendären „Wörgler Dorfschwalben“ liefert uns im folgenden Video Melchior Duftner aus Kundl. Er war der Schlagzeuger dieser Formation. Aufgezeichnet wurde das Video 1999. Klaus Madersbacher

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
108

VIDEO: THE BOSS HOSS in der Area 47

THE BOSS HOSS brachte am Samstag die Event-Halle in der Area 47 zum Kochen! (DSt.) Schon die Vorband die Waikiki Beach Bombers heizte dem Publikum mit ihrem karibischen Songs ordentlich ein. Als dann die deutsche Country-Rock Band mit den Liedern aus ihrem neuem Album "Low Voltage" und gecoverten Liedern wie zB "Hey Ya" der Menschenmenge noch mehr einheizte. Boss Burns Sänger der Band turnte während der Lieder auf seinem Stuhl herum und rante die Bühne auf und ab. Das Konzert war auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
51

VIDEO: Pink Konzert in IBK

Am Samstag den 5. Juni fand in der Innsbrucker Olympiaworld das Pink Konzert statt. Die Vorbands wie zB One Republic heizten die Menge richtig auf und Pink lieferte eine atemberaubende Show. Bei den ganzen Kunststücken die Pink während ihrem Konzert lieferte war das Motto "Summer Carnival" nicht zuviel versprochen! Sie ließ sich aus einer Kiste "raussprengen", zeigte Trapez-Kunststücke und flog am Seil gesichert über die Menge. Wo: Olympiaworld, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Michael_Hirte_Jens_Koch | Foto: Foto: Jens Koch

VIDEO: "Es war wie ein Wunder!"

Michael Hirte, Sieger der RTL- „Supertalentshow“, kommt nach Imst Er war ganz am Boden und mithilfe seiner Liebe zur Musik gewann Michael Hirte die RTL-Show „Supertalent“ und damit auch ein neues Leben. Im Telefoninterview mit dem BEZIRKSBLATT Imst verriet der bekannte Mundharmonikaspieler einiges über seinen Werdegang. (mg). Vom Hartz-IV-Empfänger und Straßenmusiker zum gefragten Musiker, der ganze Hallen füllt – solche Märchen gibt es noch im wirklichen Leben....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

VIDEO: Cama veröffentlicht das erste Album

ARZL (pc). Die zwei Pitztaler Senkrechtstarter „Cama“, Carmen und Matthi, haben zu Beginn des Monats ihr erstes Album „A handful of Songs“ veröffentlicht. Zu finden ist darauf eine Mischung aus Rock, Funk, Reggae und Pop, der von Herzen kommt. Die Songs sind durch die Bank selbst komponiert, selbst arrangiert und selbst produziert. Keine Musik aus der Retorte, sondern musikalisch versiertes Handwerk wird geboten. „25 Years“ lautet die aktuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Schöpf
9

VIDEO: Mehr als tausend Fans & Freunde gratulierten dem Imster Art Club

IMST (pc). Eine Geburtstagsfete, die sich gewaschen hatte, ließ der Imster Art Club zum 25-Jahr-Jubiläum vom Stapel. Neben toller Musik und viel Humor kam aber auch so manche wehmütige Erinnerung an vergangene Glanzpunkte auf. Denn ein Vierteljahrhundert Kulturarbeit mit allen nur erdenklichen Höhen und Tiefen galt es am vergangenen Samstag zu feiern, als der Imster Art Club zum Geburtstagsfest in den Glenthof lud. Dass dabei vor allem musikalisch kein Auge trocken blieb, versteht sich von...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Geisler
95

FOTOSERIE & VIDEOS: A tolle „Stubenmusi“ - Die Wellküren in Imst

IMST (mg). Nach dem einzigartigen Auftritt der Biermösl Blosn samt Gerhard Polt im heurigen Jahr gaben sich nun endlich auch die Schwestern der Well-Brüder, besser bekannt unter ihrem Namen „Wellküren“, die Ehre, in Imst zu spielen. Im Rahmen des „Singen & Sagen“-Festivals begeisterten die drei Damen im Stadtpark Imst mit ihrem virtuosen Humor, der mit viel Satire gewürzt ist. Ein Abend mit Seitenhieben auf Politik, Alltagsleben und viel Musik ließen die Lachmuskeln der Zuschauer kräftig...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
IMG_8036 | Foto: Foto: Geisler
2

VIDEO: Die Musik als Sprache: Musiker Manu Delago gibt mit seinem Hang Konzerte in der ganzen Welt

Von Tirol aus nach London der Musik wegen. Diesen Schritt hat Manu Delago gemacht um seinen eigenen Weg zu gehen. Mit seinem Instrument dem Hang sorgt er weltweit für Furore. Hilfreich dabei ist das Internet. Eines seiner Musikvideos wurden schon über 1,4 Millionen Mal gesehen. MIEMING. Der Schauspieler Marlon Brando sagte einmal: Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden. Dies hat sich auch Manu Delago zu Herzen genommen. In Mieming ging er zur Hauptschule bevor er...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
John_Fogerty_1 | Foto: Foto: Geisler
2

VIDEO: Woodstock-Veteran John Fogerty in Imst

Einziges Konzert von John Fogerty in Österreich IMST (mg). Mit John Fogerty beehrt eine weitere Musiklegende Imst beim diesjährigen Open Air des Artclub am Sportplatz Imst Oberstadt. Am 18. Juli ist es soweit und die Stimme von CCR (Creedence Clearwater Revival) gibt das einzige Österreichkonzert.Dies macht sich auch bei den Veranstaltern bemerkbar. Wir haben eine sehr gute Nachfrage, speziell vom Ausland und den benachbarte Bundesländern, wie seit den Stones nicht mehr, erklärt Guido Walch vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
239

FOTOSERIE+VIDEO: Volksmusikkonzert in Längenfeld

LÄNGENFELD (mg). Das Volksmusikkonzert der Landesmusikschule Ötztal lockte auch heuer wieder viele Besucher an. Tobias Lämmle, Leiter der Landesmusikschule Ötztal, konnte sich freuen. Nach den Auftritten der Schüler spielte das Herbert Pixner Projekt auf. Für die musikbegeisterten Schüler war deren Vortrag wohl ein besonderer Ansporn, der Musik treu zu bleiben. Nachgeschenkt: Begeisterung durch die Musik War vielen Besuchern am Beginn des Abends das Herbert Pixner Projekt noch unbekannt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.