Video

Beiträge zum Thema Video

1:34

Weingarten der Freundschaft
Erstmals limitierter Wein aus Reichenau

Aus der Städtepartnerschaft Reichenau und Latisana (Italien) entstand vor 15 Jahren der Weingarten der Freundschaft an den Gemäuern des Schlosses. REICHENAU. Die Reben waren ein Geschenk Latisanas zur 50 Jahre Gemeindefeier. Im Rahmen einer Fortbildung lernte Vizebürgermeister Michael Sillar den Spitzenwinzer Georg Schneider kennen und entschied sich, zum "Hobbywinzer" zu werden. Gemeinsam wurde der Weingarten wieder in Schwung gebracht. Die erste bevorstehende Ernte wurde leider von hungrigen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:24

Karin Love Rich im Café Zentral:
Die Friseurin mit der "Röhren"-Stimme

BADEN. Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Jazz Singerin Karin "Love Rich" Lovric beim Jazzabend im Café Zentral in Baden. Es war ein besonderer Jazz-Abend, denn es war - nach zehnjähriger Pause - Karins Comeback nach zehn Jahren. "Als alleinerziehende Mutter von zwei Buben hat man keine Zeit für Auftritte," erzählt Karin. Und als sie dann wieder bereit gewesen wäre, ist ihr noch Corona dazwischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:27

Kinderfußball SU Grabern
Spielplatzeröffnung in Grabern (mit Video)

Nachwuchsmannschaften als Aushängeschild der Sportunion Grabern beim Tag des Nachwuchses und gleichzeitiger Spielplatzeröffnung. SCHÖNGRABERN. Ein neuer Kinderspielplatz in der Grabern Arena konnte im Jahr 2022 umgesetzt werden. „Die alten Geräte waren in die Jahre gekommen und sehr brüchig, vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer, die dieses Projekt möglich machten“, freute sich Projektkoordinator Markus Wagner von der Sportunion Grabern. Viele treue Gönner und Freunde des Vereins...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
3:18

Kurstädte Treffen
Am Badener Hauptplatz tummelten sich die Bademäntel

Weiße Bademäntel, soweit das Auge reicht, sah man am Badener Hauptplatz. Bürgermeister Stefan Szirucsek und internationale Gäste aus 15 Ländern der „European Historic Thermal Towns Association“ (EHTTA) sind in die Wohlfühl-Robe geschlüpft und zelebrierten den Wohlfühl-Faktor Bademantel im Herzen der Stadt. BADEN. Die Badener Stadtmusik sorgte für das musikalische Rahmenprogramm. Schülerinnen und Schüler der HLA Baden, die gemeinsam mit Winzer Franz Schwabl für das leibliche Wohl sorgten, kamen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:05

Moz art Gloggnitz
Feinste Klaviermusik zum Muttertag

Wenn Mama mit dem Klavier gehuldigt wird. GLOGGNITZ. Im Hotel Loibl ging ein besonderes Muttertagskonzert von statten. Moz art-Intendant Johannes Kropfitsch erfreut:  "Es ist eine gute Gelegenheit den Muttertag bei einem Klavierkonzert zu genießen." Bei dem Konzert mit dabei waren etwa Bürgermeisterin Irene Gölles, Senatspräsident des Obersten Gerichtshofs in Ruhe Ewald Kropfitsch, Universitätsprofessorin Elisabeth Kropfitsch und Leonardo und Luciano Abbate.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
0:10

1. NÖ Landesliga
Fußball: Titelkampf in Niederösterreich spitzt sich zu

Die Top-Klubs aus Zwettl, Ardagger und Kottingbrunn holten ungefährdete Siege – auch Gloggnitz mischt weiter um den Meistertitel in der 1. NÖ Fußball Landesliga mit. NÖ. Der SC Zwettl gewann das Waldviertel-Derby in Schrems vor knapp 1.000 Besuchern klar mit 4:0. Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden, den zweiten Abschnitt ließ der Tabellenführer aus Zwettl im Schongang durchlaufen. Verfolger bleiben dran Die Verfolger der Zwettler bleiben mit Siegen dran und somit spitzt sich der...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
5:42

Seniorenwohnen
Feierliche Wiedereröffnung vom Caritas Haus in Baden

BADEN. Das Caritas Haus Baden wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. Das in die Jahre gekommene Haus mit zusammengewürfeltem Mobiliar wurde entkernt, komplett renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz.  Im ruhigen Innenhof mit herrlichen Rosen feierten nun die Bewohner, wie Christine Hollemann mit ihren Angehörigen, Hausleiterin Marina Kleinander, Chef der Caritas der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner und Bereichsleiter Pflege Christian Klein.Schwertner betont: "Es fühlt sich einfach wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:18

Theatergruppe Purgstall
Leiche ging im Pfarrheim verloren (mit Video!)

Da und dann doch wieder weg waren die Leichen im Theater "Keine Leiche ohne Lily" im Purgstaller Pfarrheim. PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall rund um Regisseur Hans Scharner und das Leitungsduo Franz Zehetner und Walter Kirchberger brachte mit dem Stück einen echten Komödienklassiker auf die Bühne. "Spannend und lustig""Spannend und lustig, so soll eine Krimikomödie sein", erzählt Diakon Peter Leichtfried, der den vermeintlichen Toten Richard Meindl spielte, und ergänzt: "In dem Reigen an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:50

Pottschach
Wenn die Maimusik spielt

Gut 30 Musiker des 1. Pottschacher MV trat am 28. April zur nächsten Etappe fürs Maispielen an. Dieses Mal wurde ab der Hinteren Sonnleiten musiziert. POTTSCHACH. Es gehört zur Tradition des 1. Pottschacher Musikvereins vor dem 1. Mai mehrere Tage zum Maispielen durch den Ternitzer Ortsteil Pottschach zu ziehen. Ebenso zur Tradition gehört es inzwischen, beim Ternitzer Stadtvize a.D., Karl Reiterer, einzukehren. "Jedes Jahr schenke ich für die Musiker Getränke aus. Und das seit gut 20 Jahren."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:51

Tradition
Der Korneuburger Maibaum steht

Heute Nachmittag wird er gefeiert, der Korneuburger Maibaum am Hauptplatz. Schon gestern haben ihn die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Korneuburg samt Kommandant Stefan Hofmann aufgestellt – ein Spektakel für sich. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das muss man einmal gesehen haben, das Aufstellen des Maibaumes in Korneuburg. Schon der Transport der fast 17 Meter langen Fichte aus dem Rohrwald ist sehenswert. "Eine Tonne wiegt er", erzählt der Kommandant. Dass der Stamm dann gut im rund...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:31

Stadtmusik Baden
Bombastische 100 Jahr Feier mit Carmina Burana

Stadtmusik Baden feiert 100. Geburtstag mit 160 Sängern und der "Carmina Burana" von Carl Orff. BADEN. Ein eindrucksvolles Musikerlebnis bereitete die Stadtmusik Baden, unter Kapellmeister Alexander Cachée (Gesamtkeitung) gemeinsam mit 160 Sängern, Choreinstudierung Alfred Gunacker, allen Musikfreunden zum Geburtstag.  Die Stadtmusik Baden entstand im Februar 1923 unter dem Namen "Kameradschaftskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Baden III". Seit 2003 trägt sie den inzwischen achten Namen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11:27

HLW Hollabrunn Musicaldinner
Schule wurde zum Broadway (mit Video)

Die Show Musicaldinner "We will rock you" der HLW Hollabrunn war ein Spektakel der Superlative - magisch, berührend, peppig, verführerisch und deliziös dank des 4-gängigen Dinners in der Schule. HOLLABRUNN. Nähmaschinen im Sekretariat, Broadway-Feeling im Speisesaal war vorher, an den Tagen der Aufführungen war die Umgebung als Schule nicht wieder zu erkennen. Vielmehr fühlte man sich in Urlaubsstimmung etwa im Orient, dann wieder an den großen Bühnen der Musicals. So begann die Reise im Foyer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Video 68

Pitten
Benefiz-Kabarett brachte 3.300 Euro

Die Sparkasse Neunkirchen und die Wiener Städtische Versicherung holten Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper auf die Bühne. Mit der Veranstaltung wird Menschen in sozialen Notlagen geholfen. PITTEN. Der Erlös des Abends geht zu gleichen Teilen an den Sozialfonds der Gemeinden Pitten und Seebenstein, betonte Sparkassen-Vorstand Peter Prober bevor die Bühne Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper gehörte. Ihr Programm "Salon Lydia" feierte in Pittens Corvinussaal sogar die Niederösterreich-Premiere....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:51

Kurioseum öffnet die Pforten
"Physik für alle Sinne" in Purgstall

Physik für (fast) alle Sinne gibt's im neu eröffneten Kurioseum in der Purgstaller Feichsenstraße. PURGSTALL. "Die große Sammlung an physikalischen Versuchen ist beeindruckend", sind sich Bürgermeister Harald Riemer, Bezirkshauptmann Johann Seper und Landtagsabgeordneter Anton Erber einig. Eine "alte Familiensammlung"Aufbauend auf der Sammlung ihres Vaters, hat die BORG-Professorin Maria Schmid mit dem Kurioseum eine kleine Welt mit Versuchen zum Angreifen und Auspropieren geschaffen. "Danke an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:13

Remis zwischen Obritz und Hadres
Kein Sieger im Gemeindederby (mit Video)

6 Tore, aber kein Sieger beim Pulkautalderby zwischen Obritz und Hadres. OBRITZ. Nach dem Hadreser Sieg in der Hinrunde war für die Obritzer im heimischen Buschbergstadion Wiedergutmachung angesagt. Die Favoritenrolle gehörte Obritz, da sie vor dem Spiel komfortable 14 Zähler vor den Gästen aus Hadres lagen. OffensivfeuerwerkObritz startete mit einem Offensivfeuerwerk in die Partie. Felix Autrieth und Andres Sulz sorgten nach nur 6 Spielminuten für eine 2:0 Führung. In weiterer Folge übernahmen...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
2:06

Junior Seminar Warth
„Wir sind die Zukunft“ der Blasmusik

Vom 3. bis 5. April fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zum 15. Mal das Junior Seminar statt. WARTH. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“, präsentierten über 100 Nachwuchstalente der Blasmusik, unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Johannes Kornfeld ihre musikalischen Darbietungen.  Schülerinnen und Schüler der BAG Neunkirchen und Wiener Neustadt durften in diesem 3tägigen Seminar, in die Grundlagen der Blasmusik hinein schnuppern. Kurzer Überblick der Seminararbeit  Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Simon Glösl
1 Video 34

Konzert und Videopräsentation im Kultursaal
"Sche dass es di gibt"

Die Sängerin und Songwriterin Karin Kienberger präsentierte gemeinsam mit Schülern der Volksschule Steinakirchen ein neues Gemeinschaftsprojekt. STEINAKIRCHEN. Gemeinsam mit Schülern der Volksschule Steinakirchen präsentierte die Sängerin und Songwriterin Karin Kienberger ihr neues Musikvideo. Tolle Bilder rund um FreundschaftDie Bilder, die darin vorkommen, wurden von den Schülern, darunter Elisa Tanzer, Pascal Comandella, Amelie Winterspacher, Natalie Angerer und Finn Brunner, gemalt. Eine...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
2:13

Österreichpremiere von "FeminismWTF"
Vöslauerin macht Feminismus zum Film-Ereignis

BEZIRK BADEN/WIEN. Feminism WTF! Feminismus, ein Ereignis. Im ausverkauften Gartenbaukino in Wien mit seinen 736 Sitzplätzen feierte der Film „Feminism WTF“ Österreich-Premiere. Die aus Bad Vöslau stammende Regisseurin Katharina Mückstein erläutert den Werdegang: „Schon 2016 habe ich bei Recherchen festgestellt, dass es keinen Film über Feminismus gibt, das musste sich ändern“. „Und du hast ihn gemacht, diesen Film, der mit diesem Thema die Kinosäle füllen wird“, erwiderte Denice Bourbon, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:24

"Danke Gala"
"Helfende Hände" wurden in Gresten geehrt (mit Video!)

Freiwillige und Hilfsorganisationen wurden in der Grestner Kulturschmiede für ihre Leistungen ausgezeichnet. GRESTEN. "Besser eine Glatze als keine Haare", heißt es im Kabarett-Programm "Alt werden ist nichts für Feiglinge!" der Oldiegruppe des Grestner Theaterensembles. Ein Dankeschön und viele LacherDiese Sketch-Revue war das Rahmenprogramm der "Danke Gala", mit der sich der Verein Kulturschmiede und das Theaterensemble, unter der Leitung von Altbürgermeister Wolfgang Fahrnberger, für die...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Video 87

Mittelalterfest Gloggnitz
Besucher aus nah und fern

In den Bann des Mittelalters wurden Klein bis Groß beim bereits zum 17. Male stattfindenden Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz gezogen. GLOGGNITZ. Im einzigartigen Ambiente des Schlosses war es möglich, sich ein bisschen ins Leben jener Zeiten zurückzuversetzen, der Musik von mittelalterlichen Instrumenten und Minnesängern zu lauschen, im Zelt der Wikinger zu verweilen oder einen feinen Likör zu genießen. "Der Titel unseres Festes 'Mittelalter erleben' ist Programm." Organisator Günter...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2:07

Im Breitenauer Steinfeldzentrum
Black Valley Big Band servierte fetten Sound

Die 18-köpfige Black Valley Big Band rund um Joe Pinkl spielte im Steinfeldzentrum ein beswingtes Frühlingskonzert. BREITENAU. Der Big Band lauschten neben Bürgermeister Helmut Maier und seine Gabi auch Leopold und Maria Ponweiser, Robert und Ernestine Lurf, Gerhard und Monika Reiter, Margit und Christian Reiter, Tom und Martina Otter, Gerhard und Jutta Streng, Ronald und Elke Schön, Birgit Strodl, Doris Anslinger, Gabi und Monty Egresitis, Leopoldine und Hannes Mauser, Gerhard Motsch, Otto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.