Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Waltraud Fischer
Video 12

Kästenburg, Ratsch an der Weinstraße
Herzliches Dankesfest ein Jahr nach dem Brand

Herzblutwirtin Ilse Jakope und ihre Familie luden ein Jahr nach dem schrecklichen Brand zu einem Dankesfest auf die Kästenburg ein. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Danke ist ein kleines Wort mit sehr großer Wirkung. Und so war es Ilse Jakope persönlich ein ganz großes Anliegen, exakt ein Jahr nach dem Brand auf der Kästenburg, im Rahmen eines Festes ausdrücklich nochmals danke zu sagen.  Hier geht es zum Video: "Alle, die ihr heute gekommen seid, sind uns bereits in den Stunden, als wir den Brand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:26

Mit Video
Ressourcenpark Saggautal wurde feierlich eröffnet

Rund 170 kg Restmüll fallen statistisch gesehen bei jedem Steirer an, nur wenige Prozent davon können einem Recycling zugeführt werden. Mit dem neuen und damit zweiten Ressourcenpark im Bezirk Leibnitz in St. Johann i. S. soll sich das drastisch verbessern. ST. JOHANN/S. Unter Beisein von Landesrat Hans Seitinger, Nationalrat Joachim Schnabel, Ernst Gödl, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler. ORF-Direktor Gerhard Koch sowie rund einem Dutzend Bürgermeister der Region konnte Daniela List...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sr. Ida und Sr. Magda haben auf Schloss Seggau Heimat gefunden. | Foto: Waltraud Fischer
Video 42

Dankens- und Segensfeier
Abschied von Schloss Seggau nach 63 Jahren (+Video)

Mit August verlassen Sr. Ida nach 63 Jahren und Sr. Magda nach elf Jahren Seggau und kehren zurück ins Mutterhaus nach Graz. Hier geht es zum Video: SEGGAU/LEIBNITZ. Jeder Abschied ist ein Neubeginn, dennoch fällt der Abschied schwer: Im Mittelpunkt einer berührenden Dankens- und Segensfeier mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und musikalischer Umrahmung standen am Freitag Sr. Ida und Sr. Magda, die mit Ende August zurück ins Mutterhaus der Schulschwestern nach Graz kehren. Über viele Jahre haben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Manuela Rath ist die Freude über das gelungene Werk ins Gesicht geschrieben. | Foto: Waltraud Fischer
Video 39

Eröffnung Ankerpunkt, Tillmitsch
Der Ankerpunkt taucht in eine eigene Welt ein (+Video)

Mit großer Sehnsucht wurde von den treuen Gästen die Eröffnung das Ankerpunkts von Manuela und Leo Rath in Tillmitsch erwartet. Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass am Donnerstag, dem 1. Juli, die ersten Gäste begrüßt werden konnten. TILLMITSCH. Aufgrund der Witterung im Frühjahr sind die Arbeiten noch nicht ganz abgeschlossen, doch einen Traumsommer am Ankerpunkt ohne Gäste verstreichen lassen, ist auch nicht die Lösung. Und so konnten Leo und Manuela Rath gemeinsam mit Architekt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam mit den Kindern der VS Spielfeld wurde die Eröffnung des naturnahen öffentlichen Spielplatzes im Ortsteil Spielfeld gefeiert. | Foto: Waltraud Fischer
Video 12

Get out
Ein naturnaher Spielplatz für den Ortsteil Straß (+Video)

Im Zuge des Projekts "Get out" von Styria vitalis wurde im Ortsteil Spielfeld ein naturnaher Spielplatz eröffnet. Computer und Handy spielen sowie viel Zeit vor dem Fernseher sitzen liegt im Trend. Um diesen nicht gesundheitsförderlichen Vorlieben entgegenzusteuern, wurde jetzt im Ortsteil Spielfeld (beim Sportplatz) gemeinsam mit den Kindern der VS Spielfeld ein naturnaher Spielplatz eröffnet – der einzige in dieser Form im Bezirk Leibnitz. Die Schüler der VS Spielfeld eröffneten den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach drei Jahren ist das Mausoleum in Ehrenhausen wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Für die Kuppel- und Steinsanierung wurden rund 110.000 Euro investiert. | Foto: © Waltraud Fischer
Video 48

Kuppel- und Steinsanierung des Mausoleums
Rettungsaktion für das Mausoleum in Ehrenhausen (+Video)

Nach Abschluss der Kuppel- und Steinsanierung kann das Mausoleum in Ehrenhausen wieder geöffnet werden. EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. 1920 ging das Mausoleum in Ehrenhausen in das Eigentum des Landes Steiermark über und seither wird das südsteirische Wahrzeichen mit internationaler Strahlkraft von der Abteilung Schloss Eggenberg und Alte Galerie am Universalmuseum Joanneum konservatorisch und wissenschaftlich betreut. Und genau 100 Jahre sind vergangen, seit dem die hölzerne Kuppel des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kästenburg brannte im Juli 2020 bis auf die Decke nieder. Alle vier Gästezimmer wurden vernichtet und wieder aufgebaut. | Foto: Waltraud Fischer
Video 56

Baureportage Kästenburg, Ratsch
Die Kästenburg ist wieder ein Juwel (mit Video)

Nach dem verheerenden Brand im Juli des Vorjahres erstrahlt die Kästenburg in Ratsch wieder im neuen Glanz. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Bis auf die Decke brannte im Vorjahr die beliebte Kästenburg in Ratsch auf der Weinstraße nieder. Doch bei aller Dramatik war für die Familie Jakopé-Barthau von Beginn an klar, dass das historische Gebäude in Ratsch an der Weinstraße wieder aufgebaut und der Betrieb weitergehen soll. Hier geht es zum Video: Vier neue Gästezimmer Beim Brand wurden vier der neun...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die begeisterten Gärtner Gabriel (4a), Patrick (3a) und Lisa (3a) mit Dir. Anna Wlattnig bei der Radieschen-Ernte. | Foto: Waltraud Fischer
Video 12

Herzensprojekt von Dir. Anna Wlattnig
VS Gamlitz betreut besonderen Schulgarten

Der neue Gemüse- und Blumengarten der VS Gamlitz zieht alle Blicke auf sich. Die Ernte hat begonnen. GAMLITZ. Seit vielen Jahren ist ein eigener Schulgarten ein besonderes Herzensanliegen von Volksschuldirektorin Anna Wlattnig und so ging es heuer im Frühjahr mit allen Schülern mit aufgekrempelten Ärmeln, Spaten und Gartenwerkzeug an die Arbeit. Hier geht es zum Video: Dort wo früher am schönen Peter- und Paul Platz vor der Schule Rindenmulchflächen geplegt wurden, zieht jetzt, aufgeteilt auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eröffnung im kleinen Rahmen: Vzbgm. Helga Sams und Pfarrer Anton Neger mit Robert Sommerauer (r.), Georg Weinseiss (2.v.r.) und Model "Gustl"
1 Video 69

Menschenbilder 2021 in Leibnitz
Menschen und ihre Geschichten dahinter (+Video)

Menschenbilder erzählen derzeit wieder rund um die Stadtpfarrkirche Leibnitz besondere Geschichten. LEIBNITZ. Bei strahlendem Sonnenlicht wurde am Montagvormittag die Ausstellung "Menschenbilder 2021" im Bereich der Stadtpfarrkirche Leibnitz von Vzbgm. Helga Sams eröffnet. Außergewöhnliche Motive Menschen sind außergewöhnlich. Und so außergewöhnlich sind alljährlich auch die Bilder der steirischen Berufsfotografen, die im Rahmen der Ausstellung "Menschenbilder" präsentiert werden. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksbäuerin Daniela Posch mit Bgm. Josef Fischer (Käserei Fischer) und Bezirkskammerobmann Christoph Zirngast
1 Video 9

Konsument entscheidet
Ein hartes Los für die Milchbauern (+Video)

Der Bezirk verliert immer mehr Milchbauern. Mit der Umstellung auf eine Käserei fand Josef Fischer eine Nische. NEURATH/BEZIRK LEIBNITZ. Wie wichtig die regionale Nahversorgung ist, hat uns die vorherrschende Corona-Pandemie vor Augen geführt. Und so dürfen sich die heimischen Landwirte derzeit über große Wertschätzung seitens der Konsumenten freuen. Aber Probleme sind nicht vom Tisch: Der stetige Preiskampf zwingt immer mehr Milchbauern zum Aufgeben. "Im Bezirk Leibnitz gibt es 415...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Kogelberg wurden auf einem privaten Grundstück kürzlich alte Obstbäume mit einem Spürhund untersucht, um festzustellen, ob der Juchtenkäfer hier heimisch ist. | Foto: Gady
Video 12

Der Juchtenkäfer
Mit Spürhund auf Juchtenkäfer-Suche in der Südsteiermark (+Video)

Der Juchtenkäfer ist nur noch selten zu finden. In der Steiermark lebt der Käfergigant in erster Linie in alten Streuobstwiesen der Südsteiermark. Ein Lokalaugenschein am Kogelberg. Der Juchtenkäfer leistet wertvolle Arbeit für unsere Natur, doch leider ist er nur noch selten zu finden. Im Rahmen eines Projektes soll sein Lebensraum verstärkt gesichert werden, denn besonders wohl fühlt er sich in den Streuobstwiesen in der Südsteiermark. Zum Nachweis der Tierart müssen Forscher Geduld beweisen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Ruhe liegt die Kraft: Wer Geduld beweist, und sich strikt an das Rezept hält, wird vom Ergebnis verblüfft sein. | Foto: Waltraud Fischer
Video 8

Rezept der Woche
Selbstgemachte steirische Burger (mit Video-Anleitung)

Selbstgemachte Burger brauchen viel Zeit, aber der Aufwand lohnt sich wie. Florian Fischer hat das Rezept erprobt. Brötchen: (10 Stück) 490 g Weizenmehl (Typ 700), 50 g Mehl extra240 g Milch50 g Zucker5 Eier1 TL Salz7 g Trockengerm 2 EL Öl113 g kalte Butter50 g geschmolzene Butter extra 1. 50 g Mehl und die Milch in einen Topf geben und zu einer dicken Paste einkochen. Diese in die Schüssel eines Standmixers geben und komplett abkühlen lassen. 2. Das restliche Mehl, Zucker, 4 Eier, Germ, Salz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unsere Fachjury traf sich am Donnerstag in der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Wir danken herzlich! | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 2

WOCHE-WeinChallenge 2021
Das sind die Finalisten der WOCHE-WeinChallenge 2021

Unsere Weinbauern aus der Steiermark sind einfach großartig: Mit 1050 eingereichten Weinen wurden heuer bei der WOCHE-WeinChallenge alle bisherigen Rekorde gebrochen. Eine hochkarätige Fachjury verkostete am Donnerstag alle Weine in der Obst- und Weinbauschule Silberberg und schickte die besten ins Finale! Bei Redaktionsschluss für die Printausgabe am 26./27. Mai standen die Ergebnisse noch nicht fest. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos bringen wir in der Ausgabe vom 2./4. Juni 2021....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unsere Fachjury traf sich am Donnerstag in der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Wir danken herzlich! | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 85

WOCHE-WeinChallenge 2021
1050 Weine aus der Steiermark am Start

Eine steiermarkweite Fachjury nahm am Donnerstag 1050 Weine unter die Lupe, um die Finalisten für die WOCHE-WeinChallenge 2021 zu ermitteln. LEIBNITZ.  Unzählige Hände waren am Donnerstag im Einsatz, um für die bevorstehende Verkostung der Fachsjury in der Obst- und Weinbauschule Silberberg alles bestens vorzubreiten. So konnte unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen und einem sicheren Abstand ein reibungsloser Ablauf der Verkostung gewährleistet werden. Großer Dank gilt allen Jury-Mitgliedern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klassenlehrer Philipp Ulrich, Bgm. Reinhold Höflechner, Schüler Luca und Schulleiterin Kathrin Zdarsky | Foto: Waltraud Fischer
Video 24

Waldaufforstung in Straß
Kinder pflanzen Bäume für Mischwald in Straß (+Video)

Die Kinder der 2b der VS Straß legten den Grundstein für die Pflanzung eines neuen Laub-Mischwaldes in Straß. STRASS. Da staunte Bgm. Reinhold Höflechner sichtlich und hatte sofort eine blendende Idee: Die 2b Klasse der Volksschule Straß mit Klassenlehrer Philipp Ulrich beschäftige sich im Unterricht mit dem Kinderbuchklassiker "Das Städtchen Drumherum" von Mira Lobe. Hier gehts zum Video: Die Geschichte vom Bürgermeister, der Wald roden lassen will, um seine Stadt zu vergrößern, animierte die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die TR Flachdachbau GmbH siedelt von Dobl nach Tillmitsch: Das neue Betriebsgebäude wird Ende Jänner 2022 eröffnet. | Foto: Theißl
2 Video 15

TR Flachdachbau GmbH, Spenglerei - Dach - Fassade
Ein neues Flaggschiff für die TR Flachdachbau GmbH in Tillmitsch (+Video)

Die 1996 gegründete TR Flachdachbau GmbH wechselt den Betriebsstandort von Dobl nach Tillmitsch und sichert damit wertvolle Arbeitsplätze im Bezirk Leibnitz. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter, davon vier Lehrlinge. LEIBNITZ/TILLMITSCH. Vor 25 Jahren wagten Helmut und Leopoldine Theißl aus Kitzeck den Sprung in die Selbstständigkeit. Begonnen wurde mit sechs Personen, 1997 wurde der Betriebsstandort in Dobl errichtet. Mittlerweile sorgt die TR Flachdachbau GmbH für 40 sichere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mario Poglitsch aus Bachsdorf betreut in der Südsteiermark insgesamt 70 Bienenstöcke. Ein wunderbarer Platz befindet sich auch am Dexenberg. | Foto: Waltraud Fischer
Video 15

Bienen kamen gut über Winter
Der Waldhonig ist derzeit eine Rarität (+Video)

Die Bienen kamen in der Südsteiermark gut über den Winter, aber die Unwetter hinterließen ihre Spuren. Das zunehmende Bienensterben bereitet Sorgen, umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die Bienenvölker in der Südsteiermark gut über den Winter gekommen sind. "Der Durchschnittsverlust lag heuer bei etwa zehn bis 15 Prozent und ist normal", weiß Imker Mario Poglitsch aus Bachsdorf, der insgesamt 70 Bienenvölker an den schönsten Plätzen in der Südsteiermark wie am Dexenberg (Lang), in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Sohn Franz und Karl Menhart (hinter der Schank) stoßen mit Sohn Karl, Oma Maria und Petra Menhart auf das gelungene Gesamtwerk an. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 24

Neueröffnung am Frauenberg 10
Buschenschank Menhart: Wo Gemütlichkeit auf Moderne trifft

Wein und Aussicht genießen: Mit dem Buschenschank Menhart ist der Frauenberg um eine Attraktion reicher. FRAUENBERG. Schon die alten Römer liebten den Frauenberg - kein Wunder, denn wer die Gegend kennt, wird beipflichten. Und genau dort, wo der Blick auf die Bezirkstadt Leibnitz atemberaubend und einzigartig ist, werden Genießer künftig ein Glaserl Wein und eine Buschenschankjause genießen können. Der außergewöhnlich schöne Platz der Familie Menhart am Frauenberg 10, an dem es schon vor vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Daniela List und Karin Dullnig (ecoversum), Leibnitzerfeld-GF Franz Krainer und Bgm. Helmut Leitenberger
1 2 Video 15

111 Jahre Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH
Ein neuer Wasserweg und Ausstellungsraum für Leibnitz (+Video)

Pünklich zum Weltwassertag am 23. März 2021 wurde das Herzensprojekt der Leibnitzerfeld Wasserversorgung vorgestellt. LEIBNITZ. Ohne Wasser ist kein Leben möglich, aber sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit. Eine gute Gelegenheit, um auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage hinzuweisen, bietet alljährlich der Weltwassertag, der am 23. März ganz unter dem Motto "Wert des Lebens" steht. In Zusammenarbeit mit der Firma "ecoversum" wurde der neue Wasserweg und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Archäologe Stefan Groh freut sich riesig, dass mit der Entdeckung des Grabens in Flavia Solva eine lang gehegte Vermutung bestätigt werden konnte.
Video 11

Graben wurde gefunden
Sensationelle Neuentdeckung im Reich Flavia Solva (+Video)

Die jüngsten archäologischen Grabungen in Wagna rücken die Römerstadt Flavia Solva in ein völlig neues Licht. Flavia Solva nimmt als geschichtliches Zentrum im Süden der Steiermark einen ganz besonderen Platz ein. Mit der jüngsten archäologischen Grabung auf einem im Landeseigentum befindlichen Acker in Wagna, die dieser Tage ihren Abschluss fand, gewinnt die Römerstadt beachtlich an Bedeutung. Graben klar ersichtlich "In den Grabungsschnitten zeigt sich klar das Profil eines Grabens, der die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Chefin Herta Lösch hat auch für die jüngsten Kunden fesche Kleider. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 16

A Gwond vom Land, Kaindorf an der Sulm
Fesche Dirndln und ein Hobby (+Video)

Langsam, aber sicher hält der Frühling bei "A Gwond vom Land" in Kaindorf an der Sulm Einzug. Keiner konnte es ahnen: Ausgerechnet im Corona-Jahr übersiedelte Herta Lösch im August des Vorjahres mit ihrem Modegeschäft "A Gwond vom Land" in größere Räumlichkeiten in die Langstraße 3a in Kaindorf (ehemals Café Herta), um die Produktpalette für ihre Kunden erweitern zu können. "Neben unseren Trachten und Festtagsmoden haben wir nun endlich auch Stoffe, Knöpfe und Nähzubehör unter einem Dach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Leutschach
Video 22

Alle Tiere konnten gerettet werden
100 Mann bei Stallbrand in Spielfeld im Einsatz (+Video)

SPIELFELD. Ein Stallbrand ereignete sich am Dienstag Abend gegen 22 Uhr in der Spielfeld. Rund 100 Feuerleute von neun Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Region standen im Einsatz, um den Großbrand unter Kontrolle zu bringen. Die Einsatzleute konnten alle Tiere retten. Das Feuer wurde vom 50-jährigen Besitzer entdeckt, nachdem, seinen Angaben zufolge, am gesamten Anwesen der Strom ausgefallen war. In der Folge verständigte er die Feuerwehr. Die im Stalltrakt befindlichen sechs Rinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
3 Video 16

Birdhelp, Lebenshilfe, Berg- und Naturwacht
200 Nistkästen für Interessierte im Bezirk Leibnitz (+Video)

Dank der Hilfsorganisation "Birdhelp" kann in Leibnitz gegen eine Spende ein Nistkasten erworben werden. Das Frühlingserwachen ist bereits voll im Gange und damit verbunden setzt die im Bezirk Voitsberg beheimatete Hilfsorganisation "Birdhelp" mit einer bezirksübergreifenden Initiative besondere Akzente in der Südsteiermark. Nachdem Brutmöglichkeiten für Feldvögel aufgrund verschiedener Umwelteinflüsse (Pestizide, Verschwinden von Grünflächen, etc.) immer mehr verschwinden, stellt "Birdhelp"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Herzliche Gratulation an Petra und Michael Watz. | Foto: WOCHE
Video 22

WOCHE-Regionalitätspreis 2020
Holzbau Watz: "Die Trophäe bekommt einen Ehrenplatz" (mit VIDEO)

WOCHE-Regionalitätspreis wurde in kleinem, feinem Rahmen Anfang November im WOCHE-Büro an Holzbau Watz übergeben. Ein im großen Rahmen geplante Preisverleihung war heuer aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nicht möglich, aber mit großer Herzlichkeit und Freude erfolgte noch vor dem Lockdown die krönende Preisübergabe im familiären Rahmen im WOCHE-Büro in Leibnitz. "Wir freuen uns riesig über diese hohe Auszeichnung. Die Trophäe bekommt bei uns im Büro einen Ehrenplatz", freuten sich Petra...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.